Nicht der LMM sondern Wasserpumpe!!! Wiedermal...

Audi TT RS 8S

So, war heute bei Audi und musste feststellen dass es wohl schon wieder die Wasserpumpe ist!

Genau, meine 5 Monate alte Wasserpumpe!

Das wird morgen noch genauer gecheckt, dann sagen sie bescheid aber zu 99,9% denken sie dass es die Pumpe ist!

Ich hoffe es auch, dann geht nämlich alles auf Garantie!

Könnte nämlich sein dass wegen dem defekt eine Zylinderkopfdichtung hinüber ist 🙁

Ich hoffe auf jeden fall auf die Pumpe, sonst müsste ich es selber blechen und das tu ich diesmal leider nicht, so schwer es mir fällt 🙁

Gruß

Sebo

37 Antworten

@Jason_V.

Schöner Mist mit dem Motor, mein Beileid. Man traut sich ja beinahe nicht mehr ins MT-Forum, ständig geht irgendwo ein Motor über den Jordan.

Die von Dir berichteten Hitzeschäden könnten natürlich durch die defekte Wasserpumpe verursacht werden. Wenn die hin ist, brauch man nicht viel machen und schon ist der Motor platt. Bei meinem freundlichen war vor kurzem auch ein TT bei dem die Wasserpumpe hin war und den Motor hatte es zerlegt.

Eventuell geht da was bei der Werkstatt, dort wurden doch die diversen/defekten Wasserpumpen eingebaut. Die wurde bei Dir doch mehrfach gewechselt oder wie war das noch.

Gruss

Ach Jason du armer Kerl. Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon wieder. Den Tipp mit der freien WS würde ich dir auch geben. Beruhige dich erst mal wieder. Nachdem Sat mein Fahrwerk versaut hat und die Werkstatt den Fehler in meinem Motor nicht gefunden hat, hab ich auch Haß auf den TT. Nun ja, hab ihn jetzt in meine Audo-WS gebracht und bin wieder zuversichtlicher. Was das Fahrwerk angeht, muss ich morgen ein ernstes Gespräch mit Sat führen. Ich hoffe dann passt alles wieder.

Also, nehm dir ein Bier und such dir ne nette freie WS. Hol dir bei Audi ne neue Kopfdichtung & Ventile. Lass den Kopf planen und alles zusammenpfriemeln. Mehr als 1500 Euro sollte das nicht kommen.

Die haben mir gesagt dass alleine die Teile schon auf ca. 2200 Euro kommen!!! Dann halt noch der Stundenlohn dazu...

Morgen werd ich auf jeden Fall nen Kullanzantrag stellen lassen, denn das kann doch nicht von allein kommen dass die Ventile reissen!!! Die Teile sind ja direkt im Motorraum und müssen doch eigentlich ewigst halten oder???

Wie ist das mit Kullanz? Wieviel übernimmt Audi maximal?

Bei deinem Alter und km gibt es keine feste Regel mehr. Die Anfragen werden individuell bearbeitet. Das kann aber Wochen dauern!

Hol dir am besten gleich jetzt ein Winterauto, dann hast du genügend Zeit zu planen und verschiedene Möglichkeiten durchzuspielen.

Wie war das noch mal mit dem V6 Biturbo 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Bei deinem Alter und km gibt es keine feste Regel mehr.

Bei SEINEM Alter gibts sowieso keine Regeln 😁

😁 stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Die haben mir gesagt dass alleine die Teile schon auf ca. 2200 Euro kommen!!! Dann halt noch der Stundenlohn dazu...

Morgen werd ich auf jeden Fall nen Kullanzantrag stellen lassen, denn das kann doch nicht von allein kommen dass die Ventile reissen!!! Die Teile sind ja direkt im Motorraum und müssen doch eigentlich ewigst halten oder???

Wie ist das mit Kullanz? Wieviel übernimmt Audi maximal?

Kannst du das mal einscannen und hier reinsetzen? Weil Kofpdichtung+Ventile+WaPu kann eigentlich niemals 2200€ kosten, selbst für Audi Verhältnisse wäre das völlig überzogen.

Ventile sollten schon sehr lange halten, sind aber gegen Schäden sehr empfindlich. Wenn die WaPu festsaß und deswegen der Motor völlig heißgelaufen ist können die schon Schaden nehmen. Wurde die WaPu eigentlich bei Audi damals gemacht? Denn wenn ja, vorrausgesetzt der Schaden ist durch die WaPu entstanden, hätte das ja im eigentlichen Sinne nichts mit Kulanz zu tun sondern mit der Garantie auf die WaPu+Einbau. Das Verschulden läge ja dann bei Audi (mangelhaftes Ersatzteil und/oder mangelhafte Reparatur) und der Schaden am Motor wäre ein Folgeschaden, den sie mittragen müßten.

tja, prinzipell kann ich meinen Vorredner recht geben, aber ich sehe da ein Problem in der Beweislast.
Du mußt leider Beweisen, dass der Fehler dann durch die Werskstatt gemacht wurde. Ist immer schwer.
2200€ für E-Teile?
Ist zwar nicht zu vergelichen, aber bei meinem alten Putno, ahbe ich mit Lohn und allem 700 € bezahtl, und da war einiges an den Ventilen und am Kopf... (Kerze geschmolzen)
Drück dir die Daumen

Also, die Teile die ich brauche sind:

- Kopfdichtung
- 3 Ventile
- Abgaskrümmer

Am besten gleich nen kompletten Kopf.

Es ist mir schon klar dass es bei dem alter und den KM schwierig mit Kullanz wird, ABER sowas darf doch bei einem solchen Auto nicht so leichtfertig kaputt gehen! Ich bin echt stinktsauer!

Sowas kann doch nicht angehen, das Auto hat 224PS aber bitte nutze die Leistung nicht weil kein einziges Teil dafür ausgelegt is oder was?? So kommt mir das vor!

Von dem ersten WP Schaden kann es normalerweise nicht kommen, da ettliche Monate und vorallem ettliche KM dazwischen liegen und die Dichtung nicht langsam kaputt geht.

Ein Bekannter von uns war ja bis vor kurzer Zeit ein Vorstand bei Audi und der versucht jetzt, dass er mir da Helfen kann.

Die WS hat meinen Wagen OHNE Reperatur auf 9000 Euro geschätzt?!?!?!? Kann das sein? Wohl nicht oder???

Hab ab näxter Woche warsch. schon ein Winterauto...

WAS ICH NOCH FRAGEN WOLLTE,

DAS IST TOTAL WICHTIG FÜR MICH:

WANN WAR DIE LMM AKTION 24H3???

Die wurde bei meinem erst im Januar 2004 durchgeführt!!! Vielleicht zu spät??

der Audiwisch an die Werkstätten ist auf den 28.10.2003 datiert.

Die Aktion 24H3 war keine Rückrufaktion! Sie wird einfach beim nächsten WS-Besuch durchgeführt. Bei mir war es noch später. Insofern sehe ich da keine Chance 🙁

Zündkerzen?

Bitte schau mal nach welche Zündkerzen im Fahrzeug waren-
genaue Bezeichnung....
Audi hat da Probleme in der Datenbankzuordnung...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


WAS ICH NOCH FRAGEN WOLLTE,

DAS IST TOTAL WICHTIG FÜR MICH:

WANN WAR DIE LMM AKTION 24H3???

Die wurde bei meinem erst im Januar 2004 durchgeführt!!! Vielleicht zu spät??

Bei mir wurde sie im Mai 2004 durchgeführt laut Serviceheft und die "richtigen" NGK Kerzen sind seit Juli drinn. Und er läuft noch.

mfg Marcel

An den Kerzen kann es nicht gelegen haben. Die sind doch nur beim 179PS fehlerhaft oder?

Ich habe die Kerzen auch gesehen und sie waren völlig i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen