Nicht-Berg-Anfahrhilfe abschalten
Mein Focus (ST) "hilft" mir beim anfahren aus dem Stand, indem er die Drehzahl etwas hochregelt (1300 rum) wenn ich aus dem Stand im 1. Gang die Kupplung kommen lasse. Ich schätze das ist ein tolles Feature für einbeinige Fahrer. Mich nervt das jedoch, insbesondere in Stau-/langsamsituationen ist das absolut kontraproduktiv wenn dicht aufgefahren wird und der Vehrkehr eigentlich zumindestens so zäh fließt, dass man im 1. Gang ohne Gas rollen könnte, die Anfahrhilfe einem jedoch durch die Drehzahlerhöhung einen Strich durch die Rechnung macht sodass man entweder die Kupplung länger schleifen lassen muss, oder erstmal etwas Abstand aufbauen muss bevor man auskuppeln darf.
Weiss jemand ob man dieses Verhalten abschalten kann? Könnte es in der central config zu finden sein? (-> Focccus).
Ich weiss nicht genau, ob das ein ST-feature ist, oder ob jeder mk3 Focus das macht.
Und nochmal zur Sicherheit: Hier geht es nicht um die Berganfahrhilfe -- wie man die abschaltet ist klar.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:28:46 Uhr:
Sehe ich nicht so,noch nie das Gefühl gehabt das die Karre so unkontrolliert nach vorn geht.
Wer redet denn von unkontrolliert?
Zitat:
Entweder hab ich besseren Popometer,dein Focus hat ein Problem oder du kommst mit der Karre ne klar.
[x] None of the above.
Du hast schlicht und ergreifend nicht begriffen, worum es hier ging. Macht aber nichts, denn:
Zitat:
@dtsf
Es ist offensichtlich dass man dieses un-Feature nicht abschalten kann, also werd ich wohl damit leben müssen.
Danke an alle.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@Andre1076 schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:02:35 Uhr:
dient einzig der Schonung des Zweimassenschwungrades
Oha, daran hatte ich noch garnicht gedacht. So ein Mist.
Danke für die Info, in dem Fall schone ich dann doch lieber das ZMS auf Kosten der Kupplung, weil die eh irgendwann in ferner Zukunft dran sein wird.
@Domme2602 bei dir hatte ich auch keine Zweifel dass du verstehst worum es geht (ging) 🙂
Ich kenne beide Verläufe (rot und blau). Rot bei Stop&Go Fahrt und relativ warmen Temperaturen (z.B. +12°C im Winter), blau ansonsten.
Sieht für mich nach einer Softwarestrategie aus.
Ich habe einen 1,5L Diesel, 120PS.