Nexen Allwetterreifen
Hallo,
ich habe den BMW 320d touring, E46, 150 PS, Bj. 07/2005.
Wollte mir evtl. 4 Allwetterreifen vom Hersteller "Nexen" aus der KW20 vom Jahr 2017 auf Alufelgen drauf machen. Die Reifen sind : 205/55R16.
Was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
@audifan1982 Arbeitest Du bei Continental und bist traurig, weil diverse günstige Marken inzwischen an die Markenhersteller heranreichen?
Was ist mit diesen Testergebnissen? Alle fake news? 😁 https://www.nexentire.com/de/product/passenger/nblue-4season.php
Hankook aus Korea ist also auch Schrott? Ernsthaft? 😁 Deinen "Sachverstand" kannst Du dir ausdrucken und einrahmen. Es gibt in allen Bereichen Fachidioten ohne Ende. Ich bezeichne Dich nicht als (Fach)Idioten, aber ausschließen kann man es nicht.
In welchem Bereich bist Du denn genau tätig? Wer große Töne spuckt, muss die Karten auf den Tisch legen.
68 Antworten
Zitat:
@UTrulez schrieb am 15. November 2020 um 09:26:33 Uhr:
@audifan1982 Arbeitest Du bei Continental und bist traurig, weil diverse günstige Marken inzwischen an die Markenhersteller heranreichen?Was ist mit diesen Testergebnissen? Alle fake news? 😁 https://www.nexentire.com/de/product/passenger/nblue-4season.php
Hankook aus Korea ist also auch Schrott? Ernsthaft? 😁 Deinen "Sachverstand" kannst Du dir ausdrucken und einrahmen. Es gibt in allen Bereichen Fachidioten ohne Ende. Ich bezeichne Dich nicht als (Fach)Idioten, aber ausschließen kann man es nicht.
In welchem Bereich bist Du denn genau tätig? Wer große Töne spuckt, muss die Karten auf den Tisch legen.
Ich kann mich nicht entsinnen in einem Wort Hankook erwähnt zu haben. Aber es gibt auf dieser Welt sehr viele ()Idioten die die Tatsachen verdrehen.
Zu deiner Frage wegen dem Job. Ich bin glücklicherweise von keinem der von dir angesprochenen Firmen abhängig. Mein Haupteinkommen hat Glücklicherweise nichts mit dem Automobilmarkt zu tun. Aus reinem Interesse und Spaß an der Sache betteibe ich einen Reifendienst nebenbei. Ich muss keinen einzigen Reifen verkaufen um gut zu leben. Wenn ich einen Verkaufe, ist das aber Qualität die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Die Gewinnspanne an einem Korea oder Chinaschtott Reifen ist deutlich höher als an einem Markenreifen. Jetzt kannst du deinen Rechenschieber raus nehmen, das kleine 1x1 nochmal üben und mir dann sagen warum ich das mache. Ach komm. Ich sag es dir. Ich will daran nix groß verdienen. Toni von nebenan, der seine Butter und sein Brot mit Reifen verkaufen verdient, muss es jedoch. Jetzt denkst du nochmal etwas weiter als von 12 bis mittag. Vielleicht erschließen sich dir dann auch die Tests. Viel Erfolg.
Zitat:
@Snop77 schrieb am 15. November 2020 um 14:54:39 Uhr:
Weiss ja nicht ob es hier hin passt aber , Insignia mit 170ps diesel st bj2017
225 er 18 zöller Sommer reifen Nexen ca. 26 tkm innerhalb von 17 moaten gefahren bin sehr zufrieden...Zweites auto kia carnival bj 05 144ps diesel 215 96H 15 zöller sommer reifen, Nexen ca. 12tkm gefahren in 9 monaten auch sehr zufrieden. Aber beim Kia sind vorne nur die Nexen drauf.
Möchte keine Werbung machen aber als viel fahrer ... habe ich nur positive Erfahrung mit dem Sommerferien von Nexen gemacht.
Winterreifen bin ich irgendwie auf dunlop hängengeblieben🙂
Da haben wir es doch. Mit dem Nexen Pneu bist du wahrscheinlich auch zum größten Teil bei optimalen bis guten Bedingungen gefahren. Das ka n jeder Reifen relativ gut. Bei Winterreifen, die deutlich mehr Extremsituationen meistern müssen, vertraust du aber was gescheitem. Wenn im Sommer mal 2 Meter beim bremsen fehlen, wirst du da evtl. auch anderst denken.
Zitat:
@jaeger3 schrieb am 14. November 2020 um 20:46:53 Uhr:
Wir hatten nexen reifen schon auf allen möglichen Autos.Sowohl Sommer, Winter und allwetter.
Die Sommer und allwetter fanden wir richtig Klasse. Da gibt's nix negatives zu berichten.
Die Winter waren eher nicht soooo toll, aber noch im.
Preis-Leistung passt aber auf jeden Fall.
Würde jederzeit den teuren contis und co vorziehen @
Du empfindest also einen Nexen Allwetterreifen gut? Vergleichst so erwas mit Continental? Sehr interessant...
Hi, nun ja, wie dem auch sei, es gibt für ein Produkt immer positive oder negative Seiten. Wie gewichtig die negativen Seiten sind, sieht man ja bekanntlich erst in extrem situationen. Hm wie heißt es doch immer so schön, wer billig kaut, kauft zweimal. Dies hatte sicher jeder schon mindestens einmal selbst erlebt. Klar, wenn man nicht fährt, nur gut lagert, hällt alles ewig. Alle Tests werden doch heute gut geschmiert, das ist doch die beste Werbung für ein Produkt. O. K., wie dem auch sei, endschieden habe ich mich nicht für den Nexen. Mein Popomenten und Bauchometer haben sich für den Continental Winrer Contact TS860 entschieden. Na ja, sparen kann ich auch an anderer Stelle, als an der Stelle, wo evtl. mein leben dran hängen könnte. Ist später doch mal irgendwann etwas passiert, möchte ich nicht evtl. sagen müssen, hätte ich mal.......Man kann schließlich nicht in die Zukunft schauen und weiß daher auch nicht, wie es morgen wird. Wenn ich mir nur mal die ganzen Brücken in NRW anschaue, da wurde damals überall mit dem Rotstift eingekauft. Das Resultat sehen wir heute ja zur genüge.
Ähnliche Themen
Jetzt will ich aber doch mal etwas gutes zu Nexen und Co. sagen.
Die sind heute vermutlich besser, als viele Premiumreifen vor einigen Jahren noch waren.
Wer sich auf den jeweiligen Reifen einstellt, egal welche Marke, der kommt damit sicher gut klar.
Vor Jahrzehnten bin ich mit diversen Autos, R4 usw., mit Sommerreifen auch im Winter gefahren und habe es überlebt.
Ich finde das Thema ist sehr schwierig zu beantworten.
Da jede Reifengröße auf jeder Marke anders funktionieren kann.
Bestes Beispiel: Ich fuhr die Nexen N8000 Sommerreifen in 215 40 17 auf einen E36. Total schwammig und gefährlich.
Gleicher Reifen in 225 40 18 auf nen Astra vom Kollegen. Ganz normales Fahrverhalten was man mal bei einer Probefahrt feststellen kann. Nur der Verschleiß war extrem hoch.
Beim E46 Nexen Sommerreifen in 245 40 17. War beim Kauf drauf und kurz vor der Verschleißgrenze. Auch ein ganz normales Fahrverhalten. Nun Barum 245 40 17, diese fahren sich bei hohen Temperaturen auch sehr schwammig.
Fazit: Ein günstiger Reifen kann sehr wohl identisch funktionieren wie ein Markenreifen; ohne Abstriche zu machen.
Diesen zu finden ist halt ein Glücksspiel und kann teurer werden wie wenn man gleich einen Markenreifen kauft.
Ein Markenreifen wird zu 99 % funktionieren.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 15. November 2020 um 23:06:44 Uhr:
Zitat:
@Snop77 schrieb am 15. November 2020 um 14:54:39 Uhr:
Weiss ja nicht ob es hier hin passt aber , Insignia mit 170ps diesel st bj2017
225 er 18 zöller Sommer reifen Nexen ca. 26 tkm innerhalb von 17 moaten gefahren bin sehr zufrieden...Zweites auto kia carnival bj 05 144ps diesel 215 96H 15 zöller sommer reifen, Nexen ca. 12tkm gefahren in 9 monaten auch sehr zufrieden. Aber beim Kia sind vorne nur die Nexen drauf.
Möchte keine Werbung machen aber als viel fahrer ... habe ich nur positive Erfahrung mit dem Sommerferien von Nexen gemacht.
Winterreifen bin ich irgendwie auf dunlop hängengeblieben🙂
Da haben wir es doch. Mit dem Nexen Pneu bist du wahrscheinlich auch zum größten Teil bei optimalen bis guten Bedingungen gefahren. Das ka n jeder Reifen relativ gut. Bei Winterreifen, die deutlich mehr Extremsituationen meistern müssen, vertraust du aber was gescheitem. Wenn im Sommer mal 2 Meter beim bremsen fehlen, wirst du da evtl. auch anderst denken.
Also mit dem Reifen bin ich 2019 in die Schwarzmeerküste gefahren 3500km non stop voll beladen und Geschwindigkeit von mehr wie 220km/h berge hoch berge runter +35° und teilweise sehr viel regen und Temperatur absturz 13° und die Serbischen, bulgarischen und Türkischen Straßen Verhältnisse darf mann wirklich nicht unterschätzen!
Der Vergleich von Nexen oder Hankook mit China Reifen ist peinlich. Man sollte bei Reifen nicht wie beim Motoröl übertreiben.
Schaut euch mal an,welcher Hersteller seine Reifen in den letzten Jahren zurückgerufen hat.
Nexen hatte ab 1987 eine Partnerschaft mit Michelin.
Wer mit wem, das kann man alles nachlesen
Matador gehört zu Conti, deswegen ist Matador aber noch lange kein empfehlenswerter Reifen.
Nexen, Hankook usw. müssen nicht Schrott sein, aber Premium sind die eben auch nicht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 16. November 2020 um 18:51:12 Uhr:
aber Premium sind die eben auch nicht.
Was ja nachlesbar KEINER behauptet hat......
Greetz
Cap
Wenn allgemein von China- und Koreaschrott geschwurbelt wird, dann beinhaltet das alle Hersteller dieser Länder - dazu gehört Hankook. Aber was soll's, ich diskutiere das nicht weiter aus.
Ich melde mich mal wieder zum Wort🙂
Also ich habe maxxim app2 all season xl ganzjahresreifen für mich gefunden, bis jetzt über 16tkm Kilometer gefahren, auch natürlich im Winter mit Schnee und Glatteis usw. Bis jetzt top und die 16k Kilometer seht man den nicht an...
Made in china... top günstig richtig schlechte Bewertung bei Autobild aber für mich optimal🙂
Ich fahre seit 1995 Autos und nicht wenig .... und habe auch wirklich sehr viele Edelreifen die Testsieger von Adac Stiftung waren test usw. gefahren, da ich 17 jahre immer ein firmen pkw hatte, im aussendienst.
Da spielt Geld keine rolle, bezahlt die Firma.
Und da war ich schon bei manchen angeblichen Testsiegern enttäuscht und bin sehr skeptisch was die Testberichte und testsieger angeht...
Möchte keine Werbung für Asiatischen Reifen Herstellern machen, da gibst auch sehr viel mist... aber bis jetzt kann ich nur positives über Nexen und maxxis berichten!