News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Zitat:

@74Toni schrieb am 17. Aug. 2019 um 15:47:43 Uhr:


Mein Händler tippt auf die Vorstellung bei der IAA. Die Händler sehen den Neuen Ende August wohl und im November dürfen die Verkäufer den Wagen testen

Dann hoffe ich mal ganz fest auf die IAA 😉 Ich will endlich wissen, wie er ohne Tarnung aussieht und ob er für mich infrage kommt.

Stehe auch vor der Entscheidung neuer A3 mit wenig Ausstattung zum nicht guten Kurs oder nochmal A3 8V FL mit viel Ausstattung zum guten Kurs...

Wenn man die ganzen neuen Modelle so vergleicht, kommt es einem so vor, als ob die alle nur noch aufgestylte A1 sind.
Der neue A4/S4 sieht schrecklich aus (meine Meinung).

Ich kann mich mit den neuen Designstudien überhaupt nicht anfreunden, alles so Opel-Hyundai-Kia-mäßig.

Und dazu nur noch Fake-Auspuffrohre, Fake-Lufteinlässe, Fake-Sounderzeuger, fettige Touchscreens... schreckliche Zukunftsaussichten.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 19. August 2019 um 20:41:00 Uhr:


Stehe auch vor der Entscheidung neuer A3 mit wenig Ausstattung zum nicht guten Kurs oder nochmal A3 8V FL mit viel Ausstattung zum guten Kurs...

Was fährst du jetzt?
Wäre es keine Option den jetzigen noch etwas zu behalten?

Ähnliche Themen

Ich freue mich und ärgere mich zugleich über meine Entscheidung.
Ich nehme ja eine schöne 2.0 TFSI Quattro Limo bis 11/2021. Bis dahin wird es auch (hoffentlich) wieder etwas teilelektrisches geben. Heute habe ich gelesen das man die A-Klasse Limo als Plug-In bestellen kann - auch noch mit gescheitem Lader an Bord.
Das drückt jetzt schon ein wenig in der Bauchgegend... Ob Audi das auch auf die Reihe bekommen wird?

Könnte ich noch stornieren, würde ich es tun! Aber bei Mercedes sind sie genauso dumm - ich habe vor ca. 4-6 Wochen bestellt und explizit davor bei Mercedes angefragt ob denn absehbar sei, wann der PlugIn in der A-Klasse kommen wird. Da wussten der Händler von nix und heute ist er bestellbar. Man hat den Eindruck, die wollen alle keine Autos an den Mann bringen. Pech gehabt Mercedes. Wer mein Geld nicht will...

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 19. August 2019 um 20:41:00 Uhr:


Stehe auch vor der Entscheidung neuer A3 mit wenig Ausstattung zum nicht guten Kurs oder nochmal A3 8V FL mit viel Ausstattung zum guten Kurs...

ich würde den 8V nehmen, da weißt du was du hast... und noch dazu ein gescheites MMI-Bedienkonzept... kein Touchscreen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. August 2019 um 07:06:24 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 19. August 2019 um 20:41:00 Uhr:


Stehe auch vor der Entscheidung neuer A3 mit wenig Ausstattung zum nicht guten Kurs oder nochmal A3 8V FL mit viel Ausstattung zum guten Kurs...

ich würde den 8V nehmen, da weißt du was du hast... und noch dazu ein gescheites MMI-Bedienkonzept... kein Touchscreen.

... dafür auch ein sehr sehr langsames. Bis die Sprachsteuerung oder das Navi funktioniert bin ich fast am Ortsausgang. Besonders nervig ist es wenn ich zu Kunden muss und erst mal im Auto vor dem Büro warten muss bis mir das System sagen kann ob links oder rechts (wegen Verkehr).

Das nervt mich beinah täglich.

Deshalb Smartphone Interface 😉
Nutze mittlerweile das integrierte Navi garnicht mehr.

Aber dennoch das beste Bedienkonzept. Alles ist besser als Touch im Auto.

Ich als Smartphone Nutzer habe mich schon so an das Touch Konzept gewöhnt. Selbst dieser Text entstand nicht auf einer Schreibmaschine. Man geht eben mit der Zeit und das ist auch gut so.
Du sagst ja selber das das Konzept zwar schön - aber das System unbrauchbar ist.
Man merkt halt das inzwischen hohe Alter.

Seh ich auch so... denke Spracheingabe wird sich durchsetzen.

ich habe nichts gegen touch generell und ich bin auch kein verweigerer von technischem Fortschritt! eher im Gegenteil, das würde auch garnicht zu meinem Beruf passen. Nutze selbst viel zu viel das Smartphone am Tag, hier ist ein Touchscreen auch angebracht.
Aber im Auto finde ich es fehl am Platz, und die Aussagen vieler (auch Smartphonenutzer), die es bereits im Auto haben und mich um mein Dreh-Drücksteller beneiden, zeigen mir um so mehr, dass ein Touch-bedienkonzept im Auto mist ist. Tasten sind einfach während der Fahrt besser zu bedienen, viel weniger blick-Kontakt nötig um das richtige Feld oder den richtigen Button zu treffen. Es gibt einfach bereiche wo alte herkömmliche Bedienkonzepte besser sind als Touch.
Wenn die Sprachbedienung gut funktioniert, ist alles gut, aber die will ich in einem Auto erstmal sehen, die so gut funktioniert wie z.B. der Google-Assistant.

Und ich sage nicht, dass das System unbrauchbar ist. Man bedient ja mehr als nur das langsame Navi. Und auch das Smartphoneinterface will ich per Tasten während der fahrt bedienen und nicht per Touch.

Und es gibt auch Bereiche wo es deutlich schlechter ist. Bei Spotify z.B. wäre ich mit einem Touch schneller unterwegs.

Der 8V wird Dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt sicher lange erhalten bleiben.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 20. August 2019 um 08:17:09 Uhr:


Und es gibt auch Bereiche wo es deutlich schlechter ist. Bei Spotify z.B. wäre ich mit einem Touch schneller unterwegs.

Der 8V wird Dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt sicher lange erhalten bleiben.

Nochmal zur A Klasse,ich klicke grade etwas durch... AMG Paket geht zum Beispiel nicht mit dem Totwinkel Assisenten oder der Hybridantrieb ist nicht mit einem verstellbaren Fahrwerk zu kombinieren,das sind alles schon so "nogo" Sachen /:

Zitat:

@muth81 schrieb am 19. August 2019 um 20:57:07 Uhr:


Wenn man die ganzen neuen Modelle so vergleicht, kommt es einem so vor, als ob die alle nur noch aufgestylte A1 sind.
Der neue A4/S4 sieht schrecklich aus (meine Meinung).

Ich kann mich mit den neuen Designstudien überhaupt nicht anfreunden, alles so Opel-Hyundai-Kia-mäßig.

Und dazu nur noch Fake-Auspuffrohre, Fake-Lufteinlässe, Fake-Sounderzeuger, fettige Touchscreens... schreckliche Zukunftsaussichten.

Sehe ich ganz genauso

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 20. August 2019 um 15:34:21 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 20. August 2019 um 08:17:09 Uhr:


Und es gibt auch Bereiche wo es deutlich schlechter ist. Bei Spotify z.B. wäre ich mit einem Touch schneller unterwegs.

Der 8V wird Dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt sicher lange erhalten bleiben.

Nochmal zur A Klasse,ich klicke grade etwas durch... AMG Paket geht zum Beispiel nicht mit dem Totwinkel Assisenten oder der Hybridantrieb ist nicht mit einem verstellbaren Fahrwerk zu kombinieren,das sind alles schon so "nogo" Sachen /:

Den e-tron gab es auch nur mit Standard Fahrwerk.

Ich finde diese konfiguriererei eh Blödsinn. Da blickt auch beim gebrauchten keiner mehr durch. Macht 3 Ausstattungslinien und gut ist. Basis, Business, Top und das eben noch als Sport oder Elegant.

Ähnliche Themen