NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Habe heute in der Honda Zentrale in Frankfurt mit einem kompetenten Mitarbeiter über das Problem Ausstattung ZR-V mit Totenwinkel Assistent gesprochen. Die für diesen Warner erforderlichen Chips sind die Ursache, zur Zeit sind diese nicht auf dem Markt. Ob die kommenden ZR-V mit diesem Assistent oder ohne ausgeliefert werden, es steht in den Sternen.
Wir haben kürzlich den Advance bestellt, voraussichtlicher Liefertermin Oktober, berichtete darüber. Der Verkäufer empfahl uns bei der Versicherungsagentur die Angaben zu hinterlegen, da es sich um einen neuen Typ handelt. Die Einstufung ist schon irre. Typklasse VK ist die 28, TK 23, HP 17.
Die Regioklasse VK 2, TK 9, HP 3.
Honda ZR-V, offizielle Präsentation noch nicht erfolgt, die Anzahl der verkauften Fahrzeuge mehr als bescheiden, Erstausstattung für die Händler. Grundlage für die Einstufung VK ist doch die Unfall häufigkeit bzw. Diebstahl. Sehe ich das falsch ?
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf den ZR-V, toller Typ.

Die Typklassen bei japanischen Fahrzeugen sind meist deutlich höher als bei europäischen Fahrzeugen - auch über die Einführungsphase hinaus. Der CX5 von Mazda ist beispielsweise schon seit Jahren am Markt unter in den Typklassen immer noch extrem hoch

bei dem heißt es aber auch dazu, gern geklaut!

Zitat:

@bueroschwalm schrieb am 19. August 2023 um 16:20:03 Uhr:



Zitat:

Das Generve lässt sich gut umgehen, wenn man nicht zu schnell fährt 😛. Ansonsten halt deaktivieren. Wenn man eh zu schnell fahren möchte, ist auch keine Verkehrszeichenerkennung notwendig 🙂.
*Duckundweg*

Kann man die Schildererkennung beim ZRV dauerhaft ausschalten oder ist bei jedem Neustart das Gefummel im Menü nötig?

So, habe es jetzt endlich mal getestet.
Die Verkehrszeichenerkennung kann man nicht dauerhaft ausschalten, bei jedem Neustart ist sie wieder aktiv 🙁
Der Warnton kommt drei mal, wenn man die Geschwindigkeit überschritten hat und beim ersten Warnton die Geschwindigkeit schon wieder verringert dann kommt kein weiterer Warnton mehr auch nicht wenn man die Geschwindigkeit wieder erhöht 😉
So kann man es zumindest schaffen nur einen Warnton zu bekommen. Ist aber trotzdem einfach nur nervig.

Ähnliche Themen

Nissan liefert alle Fahrzeuge QQ mit TA und Ausparkhilfe aus, Stückzahlen bisschen mehr als Honda (oder auch deutlich) Lieferzeit... Keine 6 Monate.
Warum ich das weiß, weil wir einen vor kurzem bekamen.

Es sind nicht die Chips, sondern die Lieferverträge die Honda gemacht hat!

Der Chipkrise scheint bei vielen Herstellern überwunden. TWA ist eine sinnvolle Ausstattung. Ich würde mich ärgern wenn er bei einem Neuwagen nicht bestellbar ist und vom Kauf Abstand nehmen

TWA: Trans World Airways gibt es noch?
https://upload.wikimedia.org/.../...World_Airlines_-_TWA_AN0613183.jpg

Zitat:

@CRV-Fan schrieb am 23. August 2023 um 17:48:43 Uhr:


Habe heute in der Honda Zentrale in Frankfurt mit einem kompetenten Mitarbeiter über das Problem Ausstattung ZR-V mit Totenwinkel Assistent gesprochen. Die für diesen Warner erforderlichen Chips sind die Ursache, zur Zeit sind diese nicht auf dem Markt. Ob die kommenden ZR-V mit diesem Assistent oder ohne ausgeliefert werden, es steht in den Sternen.
Wir haben kürzlich den Advance bestellt, voraussichtlicher Liefertermin Oktober, berichtete darüber. Der Verkäufer empfahl uns bei der Versicherungsagentur die Angaben zu hinterlegen, da es sich um einen neuen Typ handelt. Die Einstufung ist schon irre. Typklasse VK ist die 28, TK 23, HP 17.
Die Regioklasse VK 2, TK 9, HP 3.
Honda ZR-V, offizielle Präsentation noch nicht erfolgt, die Anzahl der verkauften Fahrzeuge mehr als bescheiden, Erstausstattung für die Händler. Grundlage für die Einstufung VK ist doch die Unfall häufigkeit bzw. Diebstahl. Sehe ich das falsch ?
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf den ZR-V, toller Typ.

Da lohnt es sich immer mehrere Versicherunge zu vergleichen. Wir sind bei HUK Coburg DA Direct und ADAC KFZ Versicherungen, die versichern Honda sehr gern.

Unser Tourer kostet meine ich 760 Euro Vollkasko im Jahr, mein TypeR 250 Teilkasko... günstiger kann man keine Hondas versichern.

Hol Dir dann einfach drei Angebote ein für den ZRV und freu Dich auf Ihn

Zitat:

So, habe es jetzt endlich mal getestet.
Die Verkehrszeichenerkennung kann man nicht dauerhaft ausschalten, bei jedem Neustart ist sie wieder aktiv 🙁
Der Warnton kommt drei mal, wenn man die Geschwindigkeit überschritten hat und beim ersten Warnton die Geschwindigkeit schon wieder verringert dann kommt kein weiterer Warnton mehr auch nicht wenn man die Geschwindigkeit wieder erhöht 😉
So kann man es zumindest schaffen nur einen Warnton zu bekommen. Ist aber trotzdem einfach nur nervig.

Interessant, aber was ist wenn ein neues Schild mit anderer Geschwindigkeit kommt?

Dann geht das selbe Spiel von vorne los oder?

Kann mann sich nicht irgendwo auf die Motorhaube ein 200kmh Schild draufstellen?

????

Mal ehrlich, jedesmal bei Fahrtantritt ausstellen, das ist echt nervig.

Erkennt die Technik denn Besonderheiten wie Geschwindigkeitsbegrenzungen nur für LKW oder zu bestimmten Tageszeiten?
Mich würde das Gepiepse wahnsinnig machen

Kurz zur Einstufung ZR-V Typklasse Vollkasko 28. Für mich nicht nachvollziehbar eine solch hohe Einstufung für ein Fahrzeug wo noch keine Zahlen über Diebstahl oder Unfallhaüfigkeit vorliegen können. Mit Vollkasko kostet er, hoffen das der Liefertermin Oktober eingehalten wird, 642,40 Euro. Haben bei unserer Versicherung dieses Rundumpaket (heisst das so, wenn dort alles versichert ist ?), meine Einstufung ist schon optimal. Sicher gibt's günstigere, aber die Agentur ist im Ort.
Wir freuen uns natürlich auf den ZR-V, trotz dieser Einstufung, trotz dieses unangenehmen Pieptons, trotz der Unsicherheit mit oder ohne Totwinkelassistent.

Die positiven Faktoren überwiegen halt deutlich sonst hättet Ihr Ihn wahrscheinlich nicht geordert?! :-D Man muss nicht immer das negative herausstellen.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 24. August 2023 um 11:39:36 Uhr:


... Man muss nicht immer das negative herausstellen.

oder umgekehrt 😉

Zitat:

@CRV-Fan schrieb am 24. August 2023 um 11:36:00 Uhr:


Kurz zur Einstufung ZR-V Typklasse Vollkasko 28. Für mich nicht nachvollziehbar ...

asiaten halt(!)..., frag mich nicht, was die "noch immer nicht gebacken kriegen", ist aber schon auffällig und seit jahrzehnten so. mind. gefühlt...

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 24. August 2023 um 10:50:48 Uhr:


Erkennt die Technik denn Besonderheiten wie Geschwindigkeitsbegrenzungen nur für LKW oder zu bestimmten Tageszeiten?
Mich würde das Gepiepse wahnsinnig machen

Zeitliche Geschwindigkeitsbegrenzungen oder auch für LKW erkennt das System auch als solche und dabei wird nicht gepiepst. Nur was schlimmer ist sind die Begrenzungen die sich das System aus dem Navi herausholt, hier kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten und zu nervigen gepiepse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen