NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023

Honda Jazz 4 (GR)

Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.

1141 Antworten

Was passiert mit dem Jazz?
https://www.motor-talk.de/.../...n-rund-um-die-marke-t7579504.html?...
Einbruch gegenüber letztem jahr -35%

Könnte es der hohe Preis sein, für dieses Marktsegment Produkt?

Neuzulassungen April 2024 Honda Jazz Hybrid

85 Stück

348 Stück insgesamt = 14,0 % aller Hondas im Jahr 2024

Zitat:

@gamer72 schrieb am 8. Mai 2024 um 14:05:04 Uhr:


Was passiert mit dem Jazz?
https://www.motor-talk.de/.../...n-rund-um-die-marke-t7579504.html?...
Einbruch gegenüber letztem jahr -35%

Könnte es der hohe Preis sein, für dieses Marktsegment Produkt?

Ja, der Preis wird zu hoch sein wenn man bedenkt, daß man den e:Ny1 schon teilweise günstiger bekommt. Meinen Jazz werde ich auf jeden Fall so lange fahren bis es von Honda ein vernünftiges Elektroauto in diesem Segment gibt.

Aktueller Test des Jazz Facelift

https://m.youtube.com/watch?v=ROLxteP5vMQ

Ähnliche Themen

Neuzulassungen Mai 2024 Honda Jazz Hybrid

86 Stück

434 Stück insgesamt = 14,7 % aller Hondas im Jahr 2024

Der Jazz und der HRV teilen sich ja die Plattform und das 1.5er e:HEV System zusammen haben sie eine der besten Hybridbatterien auf dem Markt:

https://www.youtube.com/watch?v=K0KhEPs_M80

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. Juni 2024 um 13:50:53 Uhr:


Der Jazz und der HRV teilen sich ja die Plattform und das 1.5er e:HEV System zusammen haben sie eine der besten Hybridbatterien auf dem Markt:

Ja, alles super bei Honda!
Nur der dumme Verbraucher hat's noch nicht geschnallt, dass er hier Premium-Qualität im Kleinwagen-Segment bekommt, allerdings auch zu Premiumpreisen. Ist der Verbraucher tatsächlich so dumm zu glauben, das er einen guten Kleinwagen bei Honda noch zum Kleinwagenpreis bekommt?
Hoffentlich kommt er schnell zur Vernunft, denn wie lange es sich Honda noch leisten kann, jeden Monat diese Mikro-Anzahl an Fahrzeugen nach Deutschland zu verschiffen ist doch sehr ungewiss!

Ich träume ja auch schon länger vom Jazz und hätte mal 3 Fragen:

- Seht ihr allg. das Facelift als spürbar besser an oder kann man ruhig zum Original greifen?
- Findet ihr, dass Advance reicht oder würdet ihr zumindest versuchen nach einem Advance Sport Ausschau zu halten?
- Angenommen man fährt damit ca. 100 km pro Tag auf der Bahn, dann ist der Jazz nicht ideal, weil man dann den E-Motor kaum ausnutzt. Sehe ich das richtig?

Die neue Generation kommt jetzt sicher nicht so schnell und das Facelift wird als Jahreswagen langsam auch etwas günstiger.

Mir gefällt das FL nicht. Zu aggressiv, keine hellen Polster, teilpolierte Felgen. Von den Fahrleistungen kein Unterschied. Wer die angesetzten Schweller braucht, muss zum Sport greifen. Autobahn kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an. Hybrid bringt nichts bei höheren Geschwindigkeiten, egal von welchem Hersteller.

1. ich hätte auch mit Vorface kein Problem
2. ich würde Advance Sport wollen. Brauchen … 😉
3. das kommt drauf an, wo uns wie Du die fährst.

Das Facelift hat nur unwesentliche Änderungen, hauptsächlich Optik und Preis.
Wenn du nicht unbedingt das neueste Modell fahren möchtest, fährst du mit dem Original auch sehr gut.
100 km tägliche Autobahn sind schon eine Hausnummer, da schmelzen alle Hybrid Vorteile dahin, der Jazz liebt den urbanen Bereich und Landstraße da sind unter 4 Liter Spritverbrauch keine Seltenheit.
Grundsätzlich ist der Jazz schon ein sehr gutes Fahrzeug allerdings auch nicht ganz billig.

Das stimmt so pauschal nicht. Zur richtigen Uhrzeit fährst Du bei uns in der Umgebung die 2x 50km nicht schneller als 80. Da fährst Du den Hybrid immer noch sehr sparsam. Und selbst wenn es freie Bahn gibt kommt es drauf an was für ein Fahrer Du bist. Bummeslt du bei bis 120/130 im Verkehr mit, dann ist auch dann noch der Verbrauch niedriger. Nachteil kommt erst, wenn Du ein sehr digitaler Fahrertyp bist oder immer links mit 150+ fahren musst.

Ich habe da noch einen guten Vergleich.
Hinfahrt über 40 km über Autobahn mit reichlich Verkehr und Geschwindigkeiten zwischen 80 und 130 km/h Verbrauch 4,8 Liter.
Rückfahrt Autobahn durch Unfall gesperrt also blieb nur Landstraße und Stadt bei Geschwindigkeiten
30/50/70 km/h mehr war nicht erlaubt Verbrauch 3,6 Liter.
Den Unterschied fand ich doch schon erstaunlich zumal die Temperaturen auch gleich waren.
Auf der Autobahn fahre ich auch normal also nicht Gas/ Bremse.

62 km, geht aber nicht mit der ganzen Tankfüllung.

Asset.JPG

Da kann man sehen was mit dem Jazz möglich ist. Das habe ich noch nicht geschaft, 3,3 Liter war bisher mein bester Wert.
Weiter so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen