NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023

Honda Jazz 4 (GR)

Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.

1141 Antworten

Neue Honda Werbevideos vom Facelift

Der Honda Jazz e:HEV: Außendesign und Innenraumgestaltung
https://www.youtube.com/watch?v=QCIGYz8Lv6Y

Der Honda Jazz e:HEV: Performance
https://www.youtube.com/watch?v=On3yxEgYKe4

Der Honda Jazz e:HEV: Sicherheitsfunktionen
https://www.youtube.com/watch?v=mtwNSg3ekIM

Der Honda Jazz e:HEV: Technologie und Konnektivität
https://www.youtube.com/watch?v=PEbLb1p-6gA

Das Facelift ist da ich mache hier weiter mit den Neuzulassungszahlen - momentan allerdings noch gemischt zu betrachten.

Neuzulassungen Juni 2023 Honda Jazz Hybrid

143 Stück

866 Stück insgesamt = 33,1 % aller Hondas im Jahr 2023

Der Jazz ist 300 € teurer geworden.

Einfach absurd. Für den Jazz Einstiegspreis bekommt man einen Kia Ceed Kombi Vision mit Komfortpaket, 1.5Turbo und DCT [nach jedermanns 16% Rabatt]. Für Privatkunden einfach immer uninteressanter der Jazz.

Ähnliche Themen

Dann musst Du mit einem anfälligen Doppelkuppler und Turbolader leben der 6,9 Liter verbraucht - Ende der Preis-Diskussion. Da war der Civic X schon 10 mal besser mit dem 1.5 Turbo der auf über 190ps streut und CVT und 6,7 Litern Verbrauch

Für den Jazz Einstiegspreis gibts aber auch eine nette Ausstattung - während der KIA Vision da zB kein gescheites Licht und kein ACC hat, dafür aber DCT (für mich das Totschlagargument gegen dieses Modell). Es gibt für alles eine Zielgruppe, die die eine gute bis sehr gute Ausstattung wollen landen aber beim KIA bestimmt nicht, genauso auch die nicht die ein gewisses Wohlfühlambiente innen haben möchten. Kann ja jeder sich entscheiden. Und abgelöst wird er demnächst vielleicht auch - immerhin gibts ihn ja seit 2018. Also für mich tatsächlich - der KIA ist absolut uninteressant. Mit halbwegs netter Ausstattung kommt der auch wieder ü37k - und ist immer noch mit einem DCT ausgestattet, was ich nicht will.

Der Antriebskomfort (wenn man darauf Wert legt) ist eben beim e:HEV sehr hoch, da ist beim Jazz schon so manchem Mitfahrer deutlich aufgefallen: leise, ruckfrei, Platz zum sitzen

Kia niro hybrid als nackter Hund waere eine echte Alternative wenn Leute hier immer mit anderen Marken werben moechten den gibt's fuer 28.900 Euro mit 16 Prozent Rabatt.

Hupsi. Hab ich ins sensible Honda-Nest gestochen?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. August 2023 um 13:26:25 Uhr:


Für den Jazz Einstiegspreis gibts aber auch eine nette Ausstattung - während der KIA Vision da zB kein gescheites Licht und kein ACC hat,

Die einzigen 2 Minderausstattungen gefunden. Bravo. Dafür eine Lenkradheizung, autom. abblendener Rückspiegel, höhenverstellbaren Beifahrersitz, einstellbare Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, Mehrlenkerhinterachse, Platz im Kofferraum, mehr Leistung, bessere Dämmung. LED Birnen kann man für 200€ nachrüsten.

Zitat:

dafür aber DCT (für mich das Totschlagargument gegen dieses Modell).

Bin auch kein DCT Fan. Aber das fällt nicht von heute auf Morgen auseinander oder stört nach 5.000km schon mit Schaltrucken. Wenn es nach 5 Jahren anfängt zu nerven wird die Kiste eben verkauft. Wertverlust ist überschaubar bei einem gezielten Kauf mit Nachlass. Im Schadensfall gibt es bis zu 7 Jahre Garantie.

Zitat:

Es gibt für alles eine Zielgruppe, die die eine gute bis sehr gute Ausstattung wollen landen aber beim KIA bestimmt nicht, genauso auch die nicht die ein gewisses Wohlfühlambiente innen haben möchten.

Ja... und wo ist da nun der Jazz besser? 😁

Ihr verliert euch immer im sinnlosen Klein-Klein. Wenn durch die 0% Rabatt Doktrin für Otto-Normal bei der Konkurrenz für den selben Preis eine Familienkutsche mit mehr Leistung, mehr Platz, mehr Komfort, mehr Garantie zu vergleichbarer Ausstattung zu bekommen ist, schaut es nunmal so aus wie aktuell. 143 Zulassungen für den Jazz im Juni. Da kann der e:Hev, zugegeben, noch so schön und maximal ruckfrei sein und einen Liter weniger verbrauchen. Eine Vernunftsentscheidung ist er dann nur noch in wenigen Fällen. Oder wenn man das Firmenwagenprivileg als Laster empfindet weil das Fahrzeug nach Liste versteuert werden muss. 😉

Danke für die Kaufberatung, ich bleibe aber beim Jazz.
Andere Hersteller haben bestimmt auch noch konkurrenzfähige Modelle, vielleicht sollte man ein Thema Modellvergleich erstellen.

Der Jazz ist sooooo teuer, dafür bekommt man ja schon...

Ist das nervig.

Klar, dafür bekomme ich viel mehr Power, ein viel größeres Auto, sogar ein schönes SUV, Tankstellenpersonal, das mir das DU anbietet.

Aber bekomme ich auf kleinem Raum Platz wie in der Mittelklasse? Ein Fahrgefühl eines E-Fahrzeuges? Ein quasi komplettes Assistenz- und Sicherheitspaket? Zuverlässigkeit für mehr als 5 Jahre? Einen derart niedrigen Verbrauch?

Viel Spaß beim Suchen, plötzlich ist die Auswahl gar nicht mehr groß. 😉

Jedem was er will und braucht.

Ich liebe meinen überteuerten und zuverlässigen Jazz, dem keine Strecke zu weit ist und der als unglaublicher Packesel für seine Größe immer wieder gut schleppen muss. Und das ohne Ausfälle seit über 11 Jahren klaglos hinnimmt. Und es hat gedauert, aber der Hybrid ist nun wirtschaftlich geworden. Und wurde damals auch schon als zu teuer beschimpft.

Wie sind keine Honda Fanboys (vielleicht ein bisschen), wir sind hier im HONDA-Forum. 🙂

Welches Fahrzeug ist aktuell denn noch gut und günstig? Selbst Dacias sind nicht mehr unter 11.000 € nach Liste zu bekommen.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 1. August 2023 um 18:56:45 Uhr:


Welches Fahrzeug ist aktuell denn noch gut und günstig? Selbst Dacias sind nicht mehr unter 11.000 € nach Liste zu bekommen.

Suzuki Ignis
Suzuki Swift
Fiat 500

sind unter 20.000 Euro Autos neu.

Zitat:

@Locorella schrieb am 1. August 2023 um 14:17:57 Uhr:


1.
Hupsi. Hab ich ins sensible Honda-Nest gestochen?

2.
höhenverstellbaren Beifahrersitz, einstellbare Lordosenstütze Beifahrer, Mehrlenkerhinterachse, bessere Dämmung.

3.
Bin auch kein DCT Fan. Aber das fällt nicht von heute auf Morgen auseinander

oder stört nach 5.000km schon mit Schaltrucken. Wenn es nach 5 Jahren anfängt zu nerven wird die Kiste eben verkauft.

1. Ach was, ich finde den KIA nicht schlecht. Aber für mich ist er nix.

2. vollkommen unwichtig und wertlos für mich sind Höhenverstellung und Lordosenstütze am Beifahrersitz. Was bringt die Mehrlenkerhinterachse konkret - an Sicherheit oder sonstigem? Weißt Du das mit der besseren Dämmung, oder vermutest Du?

3. darum gehts mir gar nicht

4. aber doch, es nervt vom ersten Tag. Weil es eben nicht so sanft funktioniert wie der e:HEV-Antrieb. Ich will es nicht!

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 1. August 2023 um 19:02:58 Uhr:



Zitat:

@cmdrtom schrieb am 1. August 2023 um 18:56:45 Uhr:


Welches Fahrzeug ist aktuell denn noch gut und günstig? Selbst Dacias sind nicht mehr unter 11.000 € nach Liste zu bekommen.

Suzuki Ignis
Suzuki Swift
Fiat 500

sind unter 20.000 Euro Autos neu.

Und Suzuki bietet sogar Allradantrieb für den Ignis und Swift. Aus meiner Sicht wird Suzuki derzeiz unterschätzt - bin mal auf den neuen Swift gespannt.

Schade, dass der Jimny als 5-Türer wohl nicht in Europa angeboten werden wird.

Ich unterschätze Suzuki nicht genauso wenig wie Honda.... ich mag den Jimny und den Swift Sport Boosterjet eine absolute Rakete...

Deine Antwort
Ähnliche Themen