NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Oktober 2023
209 Stück
1355 Stück im Jahr 2023 --- 24,7 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Die Honda Crossover Modelle Honda HRV und e:NY1:
Langzeitverbrauch des HRV Hybrid hat sich auf 5,4 Litern auf 100km eingependelt:
https://www.spritmonitor.de/.../747-HR-V.html?...
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im November 2023
180 Stück
1535 Stück im Jahr 2023 --- 25,5 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Ähnliche Themen
Guten Tag Zusammen. Konnte jmd. bereits einen HR-V direkt mit einem ZR-V vergleichen? Vorallem Platzverhältnisse würden mich interessieren.
Zitat:
@Sorano1973 schrieb am 28. Dezember 2023 um 09:57:29 Uhr:
Guten Tag Zusammen. Konnte jmd. bereits einen HR-V direkt mit einem ZR-V vergleichen? Vorallem Platzverhältnisse würden mich interessieren.
Also einen direkten Vergleich habe ich nicht, aber ich fahre den ZR-V und hier haben fünf Leute bequem Platz. Für mich könnte der Kofferraum eine Tick größer sein aber es ist ausreichend.
Sorano, kann auf Deine Frage nur bedingt antworten. Vor knapp einem Jahr ist ein Kumpel von mir den H-RV Probe gefahren, ich als Beifahrer. Es ist bei einer kurzen Probefahrt geblieben. Ich hatte zu der Zeit das vierte Jahr den C-RV Hybrid, guter Honda. Das zeitweilige Dröhnen hatte er ähnlich wie der H-RV, er fuhr sich gut, hatte aber nicht das gewisse Etwas, Platzangebot,Sitze war gut, der H- RV hat mich aber nicht begeistert.
Die Probefahrt mit dem Z-RV verlief anders, kann man bei einem Auto von Liebe auf den ersten Blick sprechen? Ich glaube, ja. Seit acht Wochen steht der Z-RV Advance,
Farbe Diamond Dust Pearl, mit schwarzen Sport Felgen und Goodyear Allwetterreifen in unserer Garage. Bin kein Vielfahrer, Corona tat ein übriges.
Gebe Dreamer recht, der Kofferraum ist nicht so üppig wie in meinem Vorgänger C-RV. Verarbeitung, Lenkung, etwas straffere Federung, Sitze, das Fahrverhalten, Verbrauch, passt. Die Wähltasten ungewohnt, aber angenehm. Das Fahrzeug wirkt bullig, sehr sportlich. Das Navi, ist wohl von Garmin, ist nicht das Beste, der Beifahrersitz ist nicht Höhenverstellbar, kleine Mangos.
Das Fahren mit dem Z-RV ist sehr angenehm, macht Spaß. Mit diesem Honda wird den Kunden ein richtig guter Hybrid angeboten.
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Dezember 2023
149 Stück
1684 Stück im Jahr 2023 --- 25,8 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Januar 2024
125 Stück
125 Stück im Jahr 2024 --- 25,8 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2024
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Februar 2024
154 Stück
279 Stück im Jahr 2024 --- 28,3 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2024
Hallo, ich bin KIA Sportage HEV-Fahrer.
Mich würde interessieren, ob der e:HRV (aufgrund des anderen Hybridkonzeptes als bei KIA) tatsächlich in den niedrigen Geschwindigkeiten, in der Stadt und über Land rein elektrisch fährt und der Verbrenner nur bei höheren Autobahngeschwindigkeiten übernimmt.
Oder hab ich das falsch verstanden, das e.HEV-System von Honda?
Und wie ist das Schaltverhalten und die Lautstärke des Motors?
Danke schon mal für die Antworten!
Vorgemerkt ich fahre einen civic dessen Antrieb bis auf den Allrad und das höhere Gewicht des Fahrzeugs aber identisch sein sollte
Also die Lautstärke des Motors mal abgesehen von den Effekten aus den Lautsprechern beim sportmodus ist sehr angenehm und keineswegs aufdringlich meiner Erfahrung nach.
Den Übergang von der rein elektrischen Fahrt zum verbrenner merkt man in 95% der Fälle auch nicht und wenn dann nur am ev Symbol im Tacho.
Ja es stimmt das Fahrten mit niedrigen Geschwindigkeiten meist elektrisch geschehen und das lässt sich auch noch kurzzeitig bei Geschwindigkeiten bis 130kmh erreichen das er in den ev Modus schaltet.
Das schaltverhalten wenn man es bei einem Getriebe dieser Art überhaupt so nennen mag bei Honda da dieser soweit ich weiß über eine feste Übersetzung verfügt und dir nur ein schalten vorgaukelt, ist butterweich.
Ja es stimmt das Fahrten mit niedrigen Geschwindigkeiten meist elektrisch geschehen und das lässt sich auch noch kurzzeitig bei Geschwindigkeiten bis 130kmh erreichen das er in den ev Modus schaltet.
Ok, das ist bei meinem Kia genauso.
Ich dachte, der Honda fährt IMMER elektrisch unter den genannten Bedingungen und mit dem Verbrenner nur bei höheren Geschwindigkeiten. Das scheint ja doch nicht so zu sein...
Es hängt auch von der Außentemperatur so wie der topographischen Gestaltung der Strecke ab und nicht zu letzt vom eigenen Gasfuß
Aber das ist bei jedem Auto so.
Wenn du eine Steigung nimmst schaltet sich beim Honda auf jeden Fall der verbrenner zu