NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. Februar 2022 um 10:00:47 Uhr:
Su unterschiedlich ists - ich finde den plumper und uneleganter. Altbacken.
Sehe ich auch so, er sieht so x beliebig aus, könnte ein Koreaner sein.
Zitat:
@Sorano1973 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:38:30 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. Februar 2022 um 10:00:47 Uhr:
Su unterschiedlich ists - ich finde den plumper und uneleganter. Altbacken.Sehe ich auch so, er sieht so x beliebig aus, könnte ein Koreaner sein.
Ja so unterschiedlich ists 😉. Ich finde den Neuen eher altbacken, erinnert an den alten Hyundai Tucson, wo wir bei den Koreanern wären welche mit dem neuen Tucson wieder mal zeigen wie modernes Design wirklich geht.
Dennoch habe ich mir heute beim Freundlichen den HRV in natura angesehen. Die Auswahl war groß, er hatte gleich 3 Stück davon stehen. Einen in weiss mit schwarzen Grill, einen grauen Advanced Style und einen Advanced in rot metallic. Letzterer wäre mein Favorit, sah im Sonnenlicht wirklich schick aus. In natura wirkt der HRV gefälliger als auf diversen Bildern.
Für mich käme er aber ohnehin nicht in Frage, da mein nächster kein SUV mehr werden wird.
Ich persönlich finde wie immer bei Honda sieht der neue halt Live einfach mal viel besser aus als auf Fotos... einfach ma live anschauen und bewerten. Ich finde den alten auch dynamischer und sportlicher.
Ähnliche Themen
Der Neue ist echt schick. Irgendwie unaufgeregt, was mir gut gefällt.
Live hat er mich auch mehr überzeugt als auf den Bildern.
neue Bilder aus der Nähe vom US-Model...
https://www.burlappcar.com/2022/02/2023-honda-hr-v-new-spy-shots.html
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:24:03 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. Februar 2022 um 19:26:35 Uhr:
Der Vergleich mit dem Yaris Cross ist halt albern. Der ist vom Raum her ja schon dem Jazz hoffnungslos unterlegen, das Ding ist auf dem Rücksitz schlicht unbrauchbar. Dagegen bietet der HRV für die Passagiere nochmal mehr Platz und besseren Einstieg als ein CHR. Was brauchte der auf dieser Runde?Ich glaube, der Vergleich bezog sich auf die Hybridtechnik. Das kann Toyota besser. Wenn wir noch andere Vergleichsfaktoren hinzuziehen, muss man auch schauen, was für den eventuellen Mehrverbrauch geboten wird. Wie sieht der Vergleich Honda HR-V und CR-V mit dem RAV4 aus?
Die Testfahrten und der jeweils ermittelte Verbrauch von motor1 kann man nicht miteinander vergleichen!
Der Toyota Yaris Cross stand auf 215er Sommerreifen - der HRV hatte Winterreifen M+S mit 225er aufgezogen.
Der Toyota YC wurde mit einer niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit bewegt bei sommerlichen Temperaturen - alleine beim Ankunftsort war die Temperatur beim HRV um 17(!) Grad Celsius geringer.
Ich bin ein Fan von Toyotas HSD (auch schon selbst gefahren) und dieses ist definitiv etwas effizienter als das I-MMD von Honda - aber auf keinen Fall um fast 1,3 l/100km! Es ist halt Schade, weil viele einfach nur die nackten Zahlen vergleichen und nicht hinterfragen!
Aber das I-MMD im HRV und Jazz ist performanter als die jeweiligen Konkurrenten von Toyota (Yaris Cross und Yaris) - und Honda bietet wesentlich mehr Auto zu einem ausstattungsbereinigt günstigeren Preis als Toyota.
MfG
Der ACURA (Honda) für den US-Markt sah damals schon schöner aus
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Februar 2022 um 07:49:13 Uhr:
neue Bilder aus der Nähe vom US-Model...https://www.burlappcar.com/2022/02/2023-honda-hr-v-new-spy-shots.html
Zitat:
@flex-didi schrieb am 26. Februar 2022 um 19:27:50 Uhr:
welchen meinst du genau ?
vielleicht meint er den Acura CDX der ist auf der alten Vezel/HRV Plattform aufgebaut:
Plumper Kühlergrill, wie in einem Comic.
Waren die (daher) nicht auch bei S.H.I.E.L.D. in Verwendung ?
glaub das waren RDX - die sehen alle ähnlich aus nur halt verschiedene Größen und Motoren. Mega ist der neue MDX TypeS der hat den 3 Liter Turbo aus dem TLX bekommen, bin letztes Jahr in einem 2016er TLX mit V6 Sauger mitgefahren super cooles Auto, sehr schnell und Zylinderabschaltung und son Gedöns auf der Autobahn mit 150-180 Reisegeschwindigkeit nur 7 Liter verbrauch...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Februar 2022 um 11:58:24 Uhr:
TLX....die Kennung vom Flughafen Berlin Tegel
RDX....Sprengstoff
MDX...MiniDisc-Player😉
🙂😁
Motor1 hat 4,9 Liter ermittelt ich war auf 5,7 bei meiner Probefahrt bin aber auch 170 gerfahren bei der Probefahrt und beschleunigungstests gemacht