Newbie Kaufentscheidung Corolla Kombi

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo liebe Leute. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir einen Toyota zu kaufen.

der aktuelle Ford Focus hat mit seinen Zuverlässigkeitdproblemen nicht unerheblich dazu beigetragen, dass ich nun soweit bin.

ich tendiere klar zum 2 Liter. Leder und Spoiler brauche ich nicht also weder Lounge noch GR Austattung. Ergo Teamplayer

an welchen Punkten bin ich noch unschlüssig:

  • ich bin überzeugter Diesel Fahrer. Reichweite ist mir sehr wichtig. Mein Fahrprofil ist extrem unterschiedlich. Entweder wochenlang nur Kurzstrecke oder aber dann 2.000 Km am Wochenende. In der Summe ca. 30.000 im Jahr
  • wenn ich auf der BAB fahre, dann muss es schnell gehen. 160-180 gerne auch dauerhaft
  • die Begrenzung auf 189 finde ich also nicht so toll
  • der Vorteil des Hybrids ist auf der BAB eh fast nicht existent. Bei 180 Benziner und 43 Liter Tankinhalt schwant mir Böses hinsichtlich Reichweite und Verbrenner
  • Sitze haben keine Verlängerung der Auflagefläche. Hat die der GR Sport Sitz vielleicht? Bin recht groß mit 1.87
  • Gründe für den Toyota: endlich ein zuverlässiges Auto und bei Kurzstrecke kein Diesel DPF Problem mehr

wenn die 180 nicht wären und der Tank etwas größer, dann wäre die Sache schon durch…

Wenn ich dauerhaft 180 fahre ist dann irgendwann man der Akku leer und ich fahre dann nur noch mit 148 PS Verbrenner?

Und die Zuglast mit AHK ist mit 750 gerade noch ausreichend.
manchmal fahre ich mit geschlossenen Koffern und einem Moped drin. Ich befürchte der Verbrauch auf der BAB ist dann des Grauens…

bin über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank im Voraus!

109 Antworten

Als ich mal den von meinem Brunder gefahren bin (Lounge, Reifen mit niedrigem Querschnitt) fand ich schon, dass der recht gut auf der Straße lag und auch sicher und zielgenau um die Kurve ging.

Also kein Sportwagen, aber man kann ihn schon zügig bewegen auch bei kurviger Strecke.

Der Corolla ist ein Familienauto, das bei guter Pflege auch über zwei oder drei Generationen hinweg zuverlässig funktioniert. Er ist sparsam, langlebig, komfortabel und entspannt zu fahren. Gleiten Sie einfach dahin und sparen Sie Geld. Er wird nicht jedermanns Geschmack treffen, ist aber heute deutlich komfortabler als der Corolla vor 20 Jahren.

Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 3. Juli 2025 um 17:22:35 Uhr:
Ich bleibe dabei: nein! 🙄
Ansonsten danke für den ausführlichen Fahrbericht. War ein Corolla Facelift, nehme ich an?

habe ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet. Der Wagen war aber ziemlich neu. Ich gehe davon aus, dass das ein aktuelles Modell war

Funny Story....

Während ich die Probefahrt gemacht habe hat der Toyota Händler mein Auto inspiziert um die Bewertung einer etwaigen Inzahlungnahme durchzuführen. Ich war nicht dabei, ich war ja mit dem Corolla unterwegs.

Der Focus war vor 3 Wochen zur großen Inspektion und eine Woche später mal wieder zum Tausch der Wasserpumpe beim Ford Händler. Insofern also alles tip top.

Am Mittwoch war die Probefahrt und am Donnerstagabend stehe ich an der Ampel und denke mir "was qualmt denn da aus der Motorhaube"

Zuerst dachte ich Klimaanlage oder was von draussen...

Angehalten und gesehen, dass es aus dem Öleinfüllstutzen qualmt. Die Plastikabdeckung des Motors saß irgendwie auch nicht richtig.

Motor abkühlen lassen, Motor wieder angemacht nach einer Stunde es qualmt immer noch

Motorabdeckung weg gemacht, Öleinfüllstutzen aufgeschraubt und wieder zugedreht...Komisch war der nicht richtig zu?

Heute zum Ford Händler und er sagte mir alles tutti. Vermutlich wurde der Stutzen nicht ganz zugedreht.

Kann ja eigentlich nur bei der Bewertung durch den Toyota Händler passiert sein.

Das erhöht natürlich die Bereitschaft einen Toyota bei diesem Händler zu kaufen ungemein......

Gibt es in diesem Land eigentlich noch Leute, die ihren Job einfach nur richtig machen?!

Ähnliche Themen

Du selbst bist da der beste Kandidat.

Ich war am Öleinfüllstutzen nicht dran. Man kann dem Focus viel vorwerfen aber Öl verbraucht er nicht.

Und wenn einen Tag nachdem der Toyota Händler mein Fahrzeug begutachtet hat es aus dem Stutzen qualmt, weil der nicht ganz zugedreht war, dann liegt die Schlussfolgerung nahe, dass eben genau dieser den Stutzen nicht ordentlich zugemacht hat. Dazu muss man kein Sherlock Holmes sein.

Und ja, wenn ich ein fremdes Fahrzeug im Empfang nehme um es zu prüfen, dann muss ich es eben auch sorgfältig behandeln.

Ich glaube da hätte sich jeder aufgeregt, wenn das Auto an der Ampel plötzlich qualmt.

Na ja so ist es aber im Internet. Jeder hat eine Meinung

Zitat:
@turbostef schrieb am 4. Juli 2025 um 11:37:47 Uhr:
Ich war am Öleinfüllstutzen nicht dran. Man kann dem Focus viel vorwerfen aber Öl verbraucht er nicht.
Und wenn einen Tag nachdem der Toyota Händler mein Fahrzeug begutachtet hat es aus dem Stutzen qualmt, weil der nicht ganz zugedreht war, dann liegt die Schlussfolgerung nahe, dass eben genau dieser den Stutzen nicht ordentlich zugemacht hat. Dazu muss man kein Sherlock Holmes sein.
Und ja, wenn ich ein fremdes Fahrzeug im Empfang nehme um es zu prüfen, dann muss ich es eben auch sorgfältig behandeln.
Ich glaube da hätte sich jeder aufgeregt, wenn das Auto an der Ampel plötzlich qualmt.
Na ja so ist es aber im Internet. Jeder hat eine Meinung

Was hat die neue Wasserpumpe gekostet ink. einbau?

Haben die dabei auch was über den zustands des Steuerriemens gesagt?

Zitat:
@FoFoEcoblue schrieb am 4. Juli 2025 um 11:46:12 Uhr:
Was hat die neue Wasserpumpe gekostet ink. einbau?
Haben die dabei auch was über den zustands des Steuerriemens gesagt?

Der Focus 2 Liter Diesel hat drei (!!!) Wasserpumpen. Getrennte Kühlkreisläufe, Effizienz bla bla.

Eine davon ist eine elektrische Wasserpumpe und die ist jetzt drei mal bei mir kaputt gegangen. Man hört es dann auch. Vorne läuft dann der Lüfter sehr laut und irgendwann geht der sogar in den Notlauf.

Vorher geht ab und zu dann dieses gelbe Schraubenschlüssel Warnsignal an.

Das kostet um die 350 Euro inkl. Einbau. Bei den ersten beiden malen hat es die Garantie und die Gewährleistung des Händlers übernommen und dieses mal nur die Garantie mit Eigenanteil. Waren so ca. 150 Euro für mich,

Ich weiß nicht, ob man den Zahnriemen sieht, wenn man diese elektrische Wasserpumpe tauscht. Gesagt haben sie nichts.

Wieso fragst du? Ist das Thema Zahnriemen ein Problem?

Das ist ein ToyotaForum. Allen ist wohl klar, dass ein Hybrid für dich nicht in Frage kommt. Was soll also das Bashing von Corolla und der endlose Roman hier?

Das tut mir leid @turbostef.

Nicht alle Toyota-Händler sind gleich. Manche sind gut, manche sind schlecht, insbesondere bei Fahrzeugen ohne Garantie. Ich bin sehr besorgt, wenn ich Fahrzeuge ohne Garantie zu einem Händler bringe (VW, Nissan, Toyota usw.). Sie bieten gerne unnötige Dinge an. Alte Autos haben immer etwas, das nicht perfekt ist, aber das bedeutet nicht, dass wir jedes kleine Detail austauschen müssen.

Zitat:
@T5rucker schrieb am 4. Juli 2025 um 13:20:31 Uhr:
Das ist ein ToyotaForum. Allen ist wohl klar, dass ein Hybrid für dich nicht in Frage kommt. Was soll also das Bashing von Corolla und der endlose Roman hier?

Bashing? Du kannst entweder nicht lesen oder interpretierst hier sinnfrei irgendwelche Dinge rein.

Ich fand das Auto in der Summe sehr gut und irgendwann wird er es wohl werden, da Dieselfahrzeuge von der Politik kaputt gemacht werden. Derzeit läuft mein Diesel und wenn ich kaum noch was dafür bekomme fahre ich den halt weiter solange es geht. That's it.

An dem Toyota stören mich faktisch nur folgende Dinge:

  • kleiner Tank --> das hat aber nichts mit Toyota zu tun, das ist fast bei allen modernen Fahrzeugen so
  • Sitze --> zu kurze Auflagefläche für meine Größe (damit könnte ich mich aber arrangieren)

Dinge wie etwas höherer Verbrauch auf der Autobahn, Begrenzung auf 180 und etwas lauterer Motor bei höheren Geschwindigkeiten würde ich mich auch mit arrangieren können.

Optisch, vom Fahren her, vom Qualitätseindruck usw. finde ich den Corolla super. Und einen Händler, der auch einen Öleinfüllstutzen korrekt verschließen kann würde ich auch finden 😁

Der Ford Händler ist nämlich auch nicht viel besser 😁

Wenn ich mir einen neuen Wagen hole, dann wird es eh der Corolla. Allein schon wegen der Zuverlässigkeit. Da kann ich über die obigen Punkte dann locker hinwegsehen.

Aber derzeit wäre der Wertverlust bei meinem einfach zu hoch und die Vorteile noch zu gering.

Ich habe halt dummerweise meinen Focus im September 2022 gekauft als die Gebrauchtwagenpreise maximal hoch waren nach Corona... Das tut jetzt natürlich doppelt weh

Der Diesel ist zumindest in der Kompaktklasse nicht mehr so gefragt. Bei Firmenwagen noch (aber die kauft man neu oder least). Wer privat viel fährt, greift dann lieber zu einer Klasse höher.

Durch moderne Benziner ist der Vebrauchsvorteil des Diesels auch nicht mehr so extrem, dazu kommen im Alter ggf. kostspielige Probleme mit der Abgasreinigung.

Wir haben 2021 (also während Corona) noch einen Kuga als Tageszulassung für 15500 EUR gekauft, Keine besondere Ausstattung, kleinster Benziner, aber trotzdem. Den könnten wir aktuell mit kaum Verlust verkaufen.

Aber bei einem Kauf ein Jahr später sah das alles schon ganz anders aus.

Versuch doch mal, den Focus privat zu verkaufen. Händler sind da nicht so wild drauf, weil eben weniger Nachfrage, dazu noch Gewährleistung, usw.

Und wenn ihn loswirst, kaufst nen Corolla und wenn nicht, fährst den Focus weiter.

Oder den Focus WKDA anbieten; und wegen anderem Fahrzeug in der allgemeinen Kaufberatung nachfragen.

Und dann Bier und Knapperkram bereithalten, weil sich bald die Hybridfreunde und -gegner an die Gurgel gehen...😁 Jedenfalls bis (ebenfalls früher oder später) die Moderation einschreitet.

Für mich sind Autos keine Religion. Das Auto muss das erfüllen was ich brauche. Und zwar günstig. Mehr nicht

ich bin zwar Auto begeistert aber am Ende des Tages sind es Gebrauchsgegenstände

gestern mal bei Mobile geschaut. Der billigste vergleichbare Focus lag bei 15.000

der Toyota Händler hat mit 9.000 geboten

nach dem Urlaub inseriere ich den Focus mal dann sehe ich weiter

Zitat:
@T5rucker schrieb am 4. Juli 2025 um 13:20:31 Uhr:
Das ist ein ToyotaForum. Allen ist wohl klar, dass ein Hybrid für dich nicht in Frage kommt. Was soll also das Bashing von Corolla und der endlose Roman hier?

Ich habe bei seinen Posts kein Bashing raus gelesen, und ich fand den ausführlichen Fahrbericht interessant.

Ich bin dennoch der Meinung, dass der Corolla HSD für die Fahrweise des TE nicht geeignet ist. Damit der Hybrid Sinn macht, müsste er seine Fahrweise anpassen - und wer will das schon.

Müsste ich regelmäßig mit 160+ quer durch die Republik fahren, käme der Corolla ziemlich schnell weg, ein Diesel mit ~ 150 PS ist dafür in jeder Hinsicht besser geeignet. Leiser, sparsamer, souveräner, höheres Serviceintervall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen