Never ending Story Teil ...... unendlich

Audi A6 C5/4B

guten Abend zusammen ,
Stelle mich kurz vor .
Ich heiße Sascha , bin 50 Jahre alt .
Beruflich bin ich seit über 30 Jahren als Gas-und Wasserinstallateur tätig .
Ich wohne in 47877 Willich .
Fahre leidenschaftlich gerne Motorrad und meinen A6 Avant , Baujahr 2003 den ich mir 2019 gebraucht gekauft habe .
das Fahrzeug hat eine Multitronic

laut Hersteller-Gewährleistungsnachweis :

Typerklärung : 4B5 OCH 2442063 A6 Avant 2.4
Leistung/Getriebe/Herstellungsmonat-Jahr :125 KW / A6M / 06-02
Motor -/ Getriebekennbuchstabe : BDV - / FRY


Laut Fahrzeugschein :

Zu 2.1 : 0588
Zu 2.2 : 77000 V1
Zum Thema :
Ich mußte im September 2020 zum TÜV .
Da mir einige Kleinigkeiten auffielen , die eventuell TÜV-Relevant waren ( knacken beim einlenken und die Helligkeit der Scheinwerfer ) , wollte ich zuvor zu einem KFZ-Mechaniker .
Da mein Chef zeitgleich einen Teil seines Firmengebäudes an einen Schrauber vermietet hat und auch einen Großteil unserer Firmenfahrzeuge bei diesem Schrauber hatte , ging ich davon aus das er wohl nicht der schlechteste Schrauber sein könne .
Ich suchte das Gespräch und schilderte diesem meine aufgefallenen Probleme .
Er sagte sofort , Antriebswellen und Niveauregulierung . Bis auf diese Kleinigkeiten war der Wagen tiptop in Ordnung .
Da ich aufgrund meiner damaligen Scheidung nicht mit Geld gesegnet war und bin machte er mir einen wie ich meinte, fairen Preis .
Aufgrund von Corona brauchte er wohl auch Geld , worauf wir Uns einigten , jedoch mit der Vorgabe ,sich das Auto zuvor richtig auf der Bühne anzuschauen , ob es sich überhaupt lohnt noch Geld ins Fahrzeug zu stecken . ( habe vorher schon über 1000€ investiert ).
2 Tage später meldete er sich und meinte , es würde sich lohnen , sieht gut aus .
Wie gesagt : Antriebswellen und Niveauregulierung !!!
Für 400€ incl. Material und Montage .
Fand ich ok , also bekam er sein Geld , Cash unter Zeugen .
Tage später bekam ich ne WhatsApp mit 12 Bildern .
Kühlmittelrohr stark undicht , Gummis an der Steckachse( Hinterachse) total spröde , keine Chance beim TÜV da Relevant . Er nannte nen Preis ,ich hab sofort gezahlt .
Wochen später , wurde schon sauer , kam nächste Nachricht von Ihm .
Simmering vom Getriebe undicht ,
Wie ein böser Traum , er nannte nen Preis ich zahlte .
Tage später das gleiche , bei Demontage des Getriebes wäre ihm der fast gerissene Zahnriemen aufgefallen . Er nannte nen Preis und ich wäre fast umgefallen .
Wollte einen Tag Bedenkzeit .
Weil ich das Gefühl nicht los wurde das er mich versucht zu verarschen , drehte ich den Spies mal um .
Sagte ihm das ich einen Kostenvoranschlag von Audi habe und Audi ( statt 1500€ die er wollte ) nur knapp 900€ incl. MwSt haben wolle .
Er wurde nervös und sagte er meldet sich in ca. 1 Stunde wieder .
Nach 2 Tagen kam der Rückruf und die Entschuldigung , sein Computerprogramm hätte ihm was falsches ausgespuckt , und somit statt 1500€ Es jetzt nur noch 550 € wären .
Damit konnte ich besser leben , wenn auch mit Wut im Bauch .

BITTE FESTHALTEN !!!
Nach 9 Monaten bekam ich meinen Dicken zurück , für von der Firma bis nach Hause ( 14 km ) freute mich des Lebens . Da schon spät verlegte ich eine Tour mit meiner besseren Hälfte auf den nächsten Tag .
Morgens , frisch geduscht ins Auto gestiegen , gefreut wird ein Kleinkind zu Weihnachten den Zündschlüssel rein und gestartet .
Auto ging an , Schalter auf R und ..... ein ruckeln und das wars .
Meinen extra gekauften Carly OBD2 Stecker dran und ausgelesen .
Fazit : den Arsch angerufen und ihm gesagt was passiert ist .
Antwort : komme den Wagen morgen holen .????????
Das morgen hat dann 2 Wochen gedauert .
Resultat bis jetzt : Motorsteuergerät angeblich Totalschaden , besorgt er neu und baut es ein auf seine Kappe .
Passiert bis jetzt :
hat jemanden zum programmieren ans Auto gelassen der keine Ahnung hat und ich nichts von wusste .Habe extra ne DVD von Audi besorgt mit allen Anleitungen , in der Hoffnung das dieser Typ es damit hin bekommt .aber nix ??????
Nachdem ich ihm mit dem Ohrfeigenbaum drohte , hat er den Wagen jetzt zu jemand anderem gebracht .
Dieser meinte das das ABS STEUERGERÄT auch kaputt sei .
Lies mir die Teilenummern von meinem Schrauber geben da er kein Steuergerät finden könne zu einem normal sterblichen Preis . Habe also selbst geschaut und fand eins mit den selben Nummern und der Bestätigung das es das richtige ist für 102€ inclusive 2 Jahren Garantie .
Hab es gekauft , dem Schrauber persönlich gegeben .
Jetzt nach 2 Wochen meine Frage was jetzt noch so lange dauern würde kam zur Antwort :
Das ABS STEUERGERÄT/ Pumpe wäre kaputt .
Wäre jetzt 6-7 mal ein und ausgebaut worden aber es würde kein Öl durch die Anschlüsse laufen ??????

Meine Frage und Bitte .
Was kann es sein ?
Wie ist der Ablauf bei Neueinbau ???
Wie muss er wo und was programmieren ???
Oder kommt eventuell einer von Euch aus dieser Ecke der sowas kann und für einen Obolus meinen Dicken wieder ans laufen bekommt ??? Habe nunmehr über 3000€ bei diesem Penner gelassen für nix

ABS PUMPE Incl. Steuergerät
Kühlmittelrohr welches neu muss
Fehler mit meinem Carly ausgelesen
63 Antworten

Zitat:

@SushiReaper schrieb am 20. August 2021 um 17:05:56 Uhr:


Aber mal ne andere Frage an Euch ,
Wenn ich Euch die Daten vom Dicken hier einstelle , könntet ihr mir daraus die Zugangsdaten zaubern ???
Ich gebe zu ich kann so etwas nicht , baue höchsten ne Wasserkühlung in den PC , das würde ich sicherlich hinbekommen ??
Ich suche schon seit Wochen hier im Forum , aber sobald ich halbwegs was gefunden habe muss ich pennen oder zur Arbeit , wie letzte Nacht ????
Finde aber dann nicht mehr dahin zurück ??
Wäre auch gut zu wissen welche Bremsen ich drin habe ??
Biete Euch gerne fachliche Hilfe bei Heizungsanlagen dafür an ??

Die PR Nummern (1. Bild) kannst du hier entschlüsseln lassen (Selber eintragen, bisschen mühselig und besser am PC machen, als am Handy):
http://prsearch.planetvag.com

Zugangsdaten für Steuergeräte bzw. Andere Elektrosachen bekommst du bei Audi. Schau doch nochmal in die FAQ vpm Forum, ob nicht jemand aus der Nähe kommt, der dir etwas unter die Arme greift (Oder schau in anderen Foren für Passat oder andere Audi Modelle. Wenn etwas einen Code verlangt, steht das aber auch in der oben geposteten VCDS Liste (Mit entsprechendem Code)

Je nachdem, was der Fehler mit dem ABS Stg ist, also ob irgendwie irgendwas per VCDS verstellt wurde oder ob irgendwas einfach nicht richtig entlüftet etc. Wurde, kann ich dir nicht bei helfen. Sollte es aber am Stg. Selbst liegen, zurückschicken und für den selben Preis bei ABS-Steuergeräte.de kaufen (Repariertes Stg mit 5 Jahren Garantie). Hatte meins letzten dort vor Ort wechseln lassen, weil ich eh in Hannover arbeite etc. Die VFL Stg sind zwar leider deutlich günstiger als die FL, aber kann’s nur empfehlen, weil ich eben keine Zeit hatte das selbst auszubauen, aber egal.

Bei dem Rest bin ich raus. Wünsche dir, dass trotzdem was gutes bei rauskommt!

Original Rep.-Anleitung. Irgendjemand hat sich dabei was gedacht. Aber manchmal gehts ja auch ohne, oder anders…

Asset.JPG

Zitat:

@SushiReaper schrieb am 20. August 2021 um 08:53:27 Uhr:


@A627tOlli
Leider ist dein gesendeter Link von Rosstech defekt

Konntest du den Link mittlerweile öffnen? Bei mir funktioniert er auf jeden Fall.

@Dome_alp

Leider nicht ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@SushiReaper schrieb am 20. August 2021 um 20:24:48 Uhr:


@Dome_alp

Leider nicht ??

Versuch mal einen anderen Browser. Bekommst du irgendein Error angezeigt oder lädt die Seite nur nicht?
Und bei Safari/ Chrome (Mobil): Wechsel auf die Desktop Ansicht.

Außer natürlich, wenn du das eh nicht selber machen würdest, dann sind die Infos da eh irrelevant und kannst den Link einfach weiter geben, falls nicht eh schon vorhanden 😛

Hier wäre ansonsten das fürs Bosch 5.7:
https://a6-wiki.de/bremsenelektronik-a6-4b/

Jungs , ihr seid ne Wucht !!!
Danke danke danke

Halte Euch natürlich auf dem Laufenden

Gruß
Sascha ( SushiReaper )

Aber welche Bremsen habe ich nu < zitter zitter >
Kotz heul

Zitat:

@SushiReaper schrieb am 20. August 2021 um 20:40:02 Uhr:


Aber welche Bremsen habe ich nu < zitter zitter >
Kotz heul

Bei REINEN ABS/ASR Fahrzeugen ist das STG bei Bosch 5.3 Systemen IMMER an der Hydraulikeinheit mit dran.

Bei Bosch 5.3 Systemen mit ESP (und NUR dann) ist das ESP Steuergerät im Fussraum.

Bei Bosch 5.7 Anlagen ABS/ESP ist es IMMER an der Hydraulikeinheit

Musst du mal ins Auto schauen, mehr helfen kann ich dir leider auch nicht

Meins sieht so aus

774c4cff-fe25-41ca-a093-051b8662a2a5

Verlass dich nicht auf meine Aussage, aber da FL etc. Vermute ich 5.7
Lässt sich halt beim Auslesen auch feststellen, ansonsten warte, bis noch jemand anderes antwortet

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 20. die August 2021 um 17:10:07 Uhr:



Jetzt auf einmal so eine beknackte Antwort.😁
Erst braucht man den Druck, damit die Ventile sich öffnen - dann wieder, damit die Luft aus angeblichen "Verstecken" entweichen kann...
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein.
Man benötigt keine 2Bar. 1Bar Überdruck reicht völlig aus. Mit höherem Druck geht es vielleicht etwas schneller, aber sonst bringt das keine Vorteile.
Du legst es Dir gerne so zurecht, wie Du es gerne hättest, richtig?

Nun versuch hier mal die Luft aus allen Kanälen rauszubekommen, indem du ein wenig in den Pott pustest.
Zähl mal die Rückschlagventile durch, die du überdrücken musst.
Dann wird dir schnell klar, warum der Druck für sicheres Entlüften ein wenig höher liegt 😉

Audi ABS EDS

Ich habe die Befürchtung das der Pfuscher lediglich Bremsflüssigkeit ins den Behälter gefüllt und der bestusste Kumpel das Pedal immer wieder getreten hat , lach .
Deswegen meint er sicherlich das neue wäre kaputt weil keine Bremsflüssigkeit bis hinten ankommt .
Wäre es nicht so traurig könnte ich glatt lachen .
Stelle mir die beiden Spacken gerade bildlich vor
Hahahahah
PUMPEEEN
HALTEN
HAHAHAHA

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 20. August 2021 um 21:16:08 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 20. die August 2021 um 17:10:07 Uhr:



Jetzt auf einmal so eine beknackte Antwort.😁
Erst braucht man den Druck, damit die Ventile sich öffnen - dann wieder, damit die Luft aus angeblichen "Verstecken" entweichen kann...
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein.
Man benötigt keine 2Bar. 1Bar Überdruck reicht völlig aus. Mit höherem Druck geht es vielleicht etwas schneller, aber sonst bringt das keine Vorteile.
Du legst es Dir gerne so zurecht, wie Du es gerne hättest, richtig?

Nun versuch hier mal die Luft aus allen Kanälen rauszubekommen, indem du ein wenig in den Pott pustest.
Zähl mal die Rückschlagventile durch, die du überdrücken musst.
Dann wird dir schnell klar, warum der Druck für sicheres Entlüften ein wenig höher liegt 😉

Du kapierst es nicht, oder?
Die Ventile steuert man an und braucht dann keinen höheren Druck als 1Bar.
Aber ich gebe Dir einfach mal Dein eingefordertes Recht - und habe dafür meine Ruhe.
Ich hab diese Arbeit schließlich schon etliche Male gemacht und weiß, wie es geht.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 21. August 2021 um 09:45:36 Uhr:



Du kapierst es nicht, oder?
Die Ventile steuert man an und braucht dann keinen höheren Druck als 1Bar.
Aber ich gebe Dir einfach mal Dein eingefordertes Recht - und habe dafür meine Ruhe.
Ich hab diese Arbeit schließlich schon etliche Male gemacht und weiß, wie es geht.

Du kannst Rückschlagventile ansteuern? Ich glaub ich komm das nächste mal zu dir … 😉

Zitat:

@SushiReaper schrieb am 20. August 2021 um 21:39:23 Uhr:


Ich habe die Befürchtung das der Pfuscher lediglich Bremsflüssigkeit ins den Behälter gefüllt und der bestusste Kumpel das Pedal immer wieder getreten hat , lach .
Deswegen meint er sicherlich das neue wäre kaputt weil keine Bremsflüssigkeit bis hinten ankommt .
Wäre es nicht so traurig könnte ich glatt lachen .
Stelle mir die beiden Spacken gerade bildlich vor
Hahahahah
PUMPEEEN
HALTEN
HAHAHAHA

Wenn das ein Hinterhofschrauber ist, wird er maximal einen kleinen Druckentlüfter von Ebay haben, damit mach ich das auch und die normalen Entlüftungen, die man so hat, gehen damit gut.
Vielleicht hat er auch einen Saugentlüfter, das ist aber suboptimal.

Für manche Arbeiten braucht man eben mal das richtige Equipment und den vorgeschriebenen Druck, damit es auch sicher klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen