Never ending Story Teil ...... unendlich
guten Abend zusammen ,
Stelle mich kurz vor .
Ich heiße Sascha , bin 50 Jahre alt .
Beruflich bin ich seit über 30 Jahren als Gas-und Wasserinstallateur tätig .
Ich wohne in 47877 Willich .
Fahre leidenschaftlich gerne Motorrad und meinen A6 Avant , Baujahr 2003 den ich mir 2019 gebraucht gekauft habe .
das Fahrzeug hat eine Multitronic
laut Hersteller-Gewährleistungsnachweis :
Typerklärung : 4B5 OCH 2442063 A6 Avant 2.4
Leistung/Getriebe/Herstellungsmonat-Jahr :125 KW / A6M / 06-02
Motor -/ Getriebekennbuchstabe : BDV - / FRY
Laut Fahrzeugschein :
Zu 2.1 : 0588
Zu 2.2 : 77000 V1
Zum Thema :
Ich mußte im September 2020 zum TÜV .
Da mir einige Kleinigkeiten auffielen , die eventuell TÜV-Relevant waren ( knacken beim einlenken und die Helligkeit der Scheinwerfer ) , wollte ich zuvor zu einem KFZ-Mechaniker .
Da mein Chef zeitgleich einen Teil seines Firmengebäudes an einen Schrauber vermietet hat und auch einen Großteil unserer Firmenfahrzeuge bei diesem Schrauber hatte , ging ich davon aus das er wohl nicht der schlechteste Schrauber sein könne .
Ich suchte das Gespräch und schilderte diesem meine aufgefallenen Probleme .
Er sagte sofort , Antriebswellen und Niveauregulierung . Bis auf diese Kleinigkeiten war der Wagen tiptop in Ordnung .
Da ich aufgrund meiner damaligen Scheidung nicht mit Geld gesegnet war und bin machte er mir einen wie ich meinte, fairen Preis .
Aufgrund von Corona brauchte er wohl auch Geld , worauf wir Uns einigten , jedoch mit der Vorgabe ,sich das Auto zuvor richtig auf der Bühne anzuschauen , ob es sich überhaupt lohnt noch Geld ins Fahrzeug zu stecken . ( habe vorher schon über 1000€ investiert ).
2 Tage später meldete er sich und meinte , es würde sich lohnen , sieht gut aus .
Wie gesagt : Antriebswellen und Niveauregulierung !!!
Für 400€ incl. Material und Montage .
Fand ich ok , also bekam er sein Geld , Cash unter Zeugen .
Tage später bekam ich ne WhatsApp mit 12 Bildern .
Kühlmittelrohr stark undicht , Gummis an der Steckachse( Hinterachse) total spröde , keine Chance beim TÜV da Relevant . Er nannte nen Preis ,ich hab sofort gezahlt .
Wochen später , wurde schon sauer , kam nächste Nachricht von Ihm .
Simmering vom Getriebe undicht ,
Wie ein böser Traum , er nannte nen Preis ich zahlte .
Tage später das gleiche , bei Demontage des Getriebes wäre ihm der fast gerissene Zahnriemen aufgefallen . Er nannte nen Preis und ich wäre fast umgefallen .
Wollte einen Tag Bedenkzeit .
Weil ich das Gefühl nicht los wurde das er mich versucht zu verarschen , drehte ich den Spies mal um .
Sagte ihm das ich einen Kostenvoranschlag von Audi habe und Audi ( statt 1500€ die er wollte ) nur knapp 900€ incl. MwSt haben wolle .
Er wurde nervös und sagte er meldet sich in ca. 1 Stunde wieder .
Nach 2 Tagen kam der Rückruf und die Entschuldigung , sein Computerprogramm hätte ihm was falsches ausgespuckt , und somit statt 1500€ Es jetzt nur noch 550 € wären .
Damit konnte ich besser leben , wenn auch mit Wut im Bauch .
BITTE FESTHALTEN !!!
Nach 9 Monaten bekam ich meinen Dicken zurück , für von der Firma bis nach Hause ( 14 km ) freute mich des Lebens . Da schon spät verlegte ich eine Tour mit meiner besseren Hälfte auf den nächsten Tag .
Morgens , frisch geduscht ins Auto gestiegen , gefreut wird ein Kleinkind zu Weihnachten den Zündschlüssel rein und gestartet .
Auto ging an , Schalter auf R und ..... ein ruckeln und das wars .
Meinen extra gekauften Carly OBD2 Stecker dran und ausgelesen .
Fazit : den Arsch angerufen und ihm gesagt was passiert ist .
Antwort : komme den Wagen morgen holen .????????
Das morgen hat dann 2 Wochen gedauert .
Resultat bis jetzt : Motorsteuergerät angeblich Totalschaden , besorgt er neu und baut es ein auf seine Kappe .
Passiert bis jetzt :
hat jemanden zum programmieren ans Auto gelassen der keine Ahnung hat und ich nichts von wusste .Habe extra ne DVD von Audi besorgt mit allen Anleitungen , in der Hoffnung das dieser Typ es damit hin bekommt .aber nix ??????
Nachdem ich ihm mit dem Ohrfeigenbaum drohte , hat er den Wagen jetzt zu jemand anderem gebracht .
Dieser meinte das das ABS STEUERGERÄT auch kaputt sei .
Lies mir die Teilenummern von meinem Schrauber geben da er kein Steuergerät finden könne zu einem normal sterblichen Preis . Habe also selbst geschaut und fand eins mit den selben Nummern und der Bestätigung das es das richtige ist für 102€ inclusive 2 Jahren Garantie .
Hab es gekauft , dem Schrauber persönlich gegeben .
Jetzt nach 2 Wochen meine Frage was jetzt noch so lange dauern würde kam zur Antwort :
Das ABS STEUERGERÄT/ Pumpe wäre kaputt .
Wäre jetzt 6-7 mal ein und ausgebaut worden aber es würde kein Öl durch die Anschlüsse laufen ??????
Meine Frage und Bitte .
Was kann es sein ?
Wie ist der Ablauf bei Neueinbau ???
Wie muss er wo und was programmieren ???
Oder kommt eventuell einer von Euch aus dieser Ecke der sowas kann und für einen Obolus meinen Dicken wieder ans laufen bekommt ??? Habe nunmehr über 3000€ bei diesem Penner gelassen für nix
63 Antworten
Hi, erstmal Beileid zu der Tragödie. Schade, dass Du nicht früher hierher gefunden hast, das hätte Dir Ärger sparen können.
Mein Rat: Erstmal den Wagen von diesem Schrauber weg, der scheint a) wenig Ahnung zu haben und will Dich b) abzocken. Such was vernünftiges in der Gegend. Einen Selberschrauber, der immer wieder neues findet, Wucherpreise aufruft und dann noch ewig braucht kannst Du nicht gebrauchen. Da kannst gleich in die Werkstatt. Schade um‘s Geld, aber das ist weg.
Frage zum Problem: Du schreibst Schaltung war auf „R“, als Du gestartet hast. War das so oder hast Dich verschrieben und es war P?
Wenn’s nämlich so war weiß ich recht sicher, was das Problem ist.
Hallo Passat-Schrau-Baer ,
Danke erst mal für deine Antwort .
Der Wagen stand auf P , Bremse getreten und gestartet und anschließend auf R gestellt
Ok dann hat’s mit meinem ersten Gedanken nichts zu tun.
Du hast die Multi. Hat die Ganganzeige geleuchtet oder geblinkt?
Und seit nunmehr 11 Monaten ist der Wagen bei diesem Pfuscher .
Nicht nur das das Getriebesteuergerät falsch programmiert war ( lediglich Eingestellt auf Automatik anstatt Multitronic ) .
Ich denke mir als Leie das man erst einmal den Lenkwinkel und ähnliches programmieren muss damit das Öl dadurch kann .
Vergleiche ich einfach mal mit einer Heizungsanlage , die Anlage ist doof , muss ihr also erst einmal sagen was sie machen soll , vorher weiß diese nicht das z.B.: eine externe Pumpe angesteuert werden soll bei den oder den Temperaturen .
Korrigiere bitte meine Denkweise wenn ich damit falsch liege
Ähnliche Themen
Nein , kein Blinken oder ähnliches .
Motor lief wie ein Sack Muscheln .
Als ich den Wagen abends zurück bekam war er noch warm und startete ohne Probleme .
Erst am nächsten Morgen im ausgekühlten Zustand kam das Problem
Ich verlier den Überblick, jetzt schreibst Du das Getriebe-SG, vorher war’s Motor SG und dann ABS.. kannst Du überhaupt sagen, was genau gemacht worden ist? Am Getriebe SG wird nichts programmiert, höchstens Lernwerte gelöscht.
Also erst war angeblich das Motorsteuergerät kaputt und es wäre angeblich erneuert worden von ihm . Dann beim Auslesen sagte das Programm das das Getriebesteuergerät falsch kodiert wäre .
Jetzt zuletzt sagte er das der andere schrauber festgestellt habe das das ABS STEUERGERÄT defekt ist und er keinen Zugriff drauf hätte , also Wäre es Schrott .
Darauf habe ich ein gebrauchtes gekauft mit 2 Jahren Garantie .
Angeblich wäre diese auch Schrott , hätten es 6-7 mal ein und ausgebaut aber es würde kein Öl durchlassen .
Laut Verkäufer ist es vor dem Versand geprüft worden
Habe daraufhin dieses gekauft ,
Habe dem Verkäufer die Bilder mit den Artikelnummern vom Originalen geschickt zur Sicherheit .
Es sind die identischen Nummern , sowohl das auf dem alten wie auch auf dem Neuen
Deshalb meine Frage :
Was kann es sein ?
Wie ist der Ablauf bei Neueinbau ???
Wie muss er wo und was programmieren ???
Muss er vorher etwas programmieren damit Öl dadurch läuft und wenn ja wie und was ???
Oder kommt eventuell einer von Euch aus dieser Ecke der sowas kann und für einen Obolus meinen Dicken wieder ans laufen bekommt ???
Wie gesagt ich bin nur Installateur ,
Aber auch ich muss vorher Dinge programmieren damit diverse Magnetventile sich öffnen bevor ein Medium dadurch laufen kann.
Deshalb frage ich ja ob es nicht auch bei der neuen ABS PUMPE mit Steuergerät vorher programmiert werden muss damit sich da eventuell ein Magnetventil ( falls vorhanden ) öffnen kann
Da muss sich wer anders äußern zum abs sg, auch wenn ich das als letztes für die Ursache halte. Die Fehlereinträge könnten dem ein oder anderen noch helfen.
Meine Vermutung ist, dass sich beide Schrauber nicht mit dem 4B auskennen.
sehe ich genauso ,
Ich denke ebenfalls das die Blöd wie Bohnenstroh sind .
Zumal ich von Anfang an gesagt habe ( mindestens 10 mal ) :
Wenn ihr nicht wisst wie das funktioniert ist keine Schande nur seid ehrlich , dann bringe ich den Wagen zum Freundlichen .
Als Antwort kam , meinst du wir sind blöd ? Sowas machen wir regelmäßig .
Das Abs stg zucodieren ist kein hexenwerk. Ich denke das du ganz doll abgezockt wurdest. Mein Auto ist 21 Jahre und klar geht mal was kaputt. Aber soviel in der Zeit. Das glaube ich nicht.
Hier wird das gezeigt.
https://youtu.be/hZXFU6D5fOU
Ist zwar ein passat aber beim A6 ist es genauso.
Codierliste
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Audi_A6/S6/RS6/allroad_(4B)