Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach

Mercedes B-Klasse W246

Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......

Beste Antwort im Thema

Zulassungen in D:

B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.

November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.

Gruß - Dieter.

Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Neuzulassungen in D im Mai 2014 = 3.470 Stück.
(März 2014 = 3.586 Stück, April 2014 = 3.788 Stück).

Mai 2013 = 3.955 Stück,
Mai 2012 = 6.006 Stück.

Gruß - Dieter.

Neuzulassungen in D im Monat Juni 2014 = 3.455 Stück.
(Juni 2013 = 4.275 Stück, Juni 2012 = 6.212 Stück.)

Januar - Juni 2014 = 19.686 Stück,
Januar - Juni 2013 = 20.857 Stück,
Januar - Juni 2012 = 29.632 Stück.

Der W246 wird gebaut seit 27.09.2011.

Gruß - Dieter.

Neuzulassungen in D im Monat
Juli 2014 = 3.714 Stück.
Juli 2013 = 4.048 Stück,
Juli 2012 = 5.806 Stück.

Gruß - Dieter.

Mal sehen, wie sich die anstehende Mopf auswirkt...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich denke,
vieleicht noch ein kurzer Push,aber keine exorbitante Stückzahlsteigerung mehr. Dafür ist das Modell schon bei so manchem Käufer (in der heutigen Zeit!) zu alt.

mfg

Langer

Ps: Der Mopf kommt auch erst > ab Nov !

Sehe ich genau so.
Diejenigen, die auf das Facelift gewartet haben, decken sich schnell ein und dann geht's abwärts.
2017 ist zudem vermutlich auch schon mit dem W247 zu rechnen.

Nö,als erstes neues Modell der Nachfolgeneration kommt 2018 die A-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Neuzulassungen in D im Monat
Juli 2014 = 3.714 Stück.
Juli 2013 = 4.048 Stück,
Juli 2012 = 5.806 Stück.

Gruß - Dieter.

Frage :

ist das viel, oder wenig ??

Nicht vergessen, dass mit dem BMW Active Tourer ein neues, gelungenes Modell als Mitbewerber zum B dazu gekomen ist, welches sicherlich einige hundert Neuzulassungen der B Klasse kosten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb


Nicht vergessen, dass mit dem BMW Active Tourer ein neues, gelungenes Modell als Mitbewerber zum B dazu gekomen ist,

Gelungen? Dieser verformte, dreizylindrige mini-van ist kein Konkurrent der B, sondern ein schlechter Scherz allá Citan. BMW mit 136PS Dreizylinder und Frontantrieb? Nein, bei drei Töpfen und hässlichem Desing hört bei mir der Spaß auf. Ich hatte mal kurz einen Seat Ibiza ST als Dreizylinder. Der Klang..... so entsetzlich, dass ich ihn schon nach 2 Wochen verkauft hab.

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Gelungen? Dieser verformte, dreizylindrige mini-van ist kein Konkurrent der B, sondern ein schlechter Scherz allá Citan. BMW mit 136PS Dreizylinder und Frontantrieb? Nein, bei drei Töpfen und hässlichem Desing hört bei mir der Spaß auf. Ich hatte mal kurz einen Seat Ibiza ST als Dreizylinder. Der Klang..... so entsetzlich, dass ich ihn schon nach 2 Wochen verkauft hab.

Es gibt zum Start 3 Motoren. Ein 3-Ender mit 136 Ps, einen 4 Zyl. mit 231 PS und einen Diesel 4 Zylinder mit 150 PS.

Der 3 Zylinder läuft recht erfolgreich auch im Mini.

Die persönlichen Präferenzen sind halt verschieden. Manche mögen keine 3 Zylinder, andere würde sich keinen mercedes mit Renault-Motor kaufen. Ich für mich selbst fahre noch nicht mal 4 Zylinder, sondern mindestens 6 Zylinder oder möglichst gar 8-Ender.

Jeder halt so wie er mag, Geschmack, Ansprüche, Einsatzzweck und not at least der Geldbeutel spielen da eine Rolle.

Und wenn ich mir den 3er allein schon von der

Seite

anschaue, sehe ich mit Ausnahme der Front und der C-Säule auf den ersten Blick nicht die gewaltigen Unterschiede.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, ich bin sicher auch der BMW Active Tourer wird seine Käufer finden, auch mit dem Spar-Motor.

Wow - ein (Seiten-)Bild sagt doch mehr als 1000 Worte aus: Für mich ist der Active Tourer von BMW eines der schönsten Komplimente die dir ein Mitbewerber machen kann...!

Zumindest hier ist die alte Frage eindeutig geklärt: "Wer war zuerst da - das Ei oder das Huhn?!"

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von Pommesdieb


Nicht vergessen, dass mit dem BMW Active Tourer ein neues, gelungenes Modell als Mitbewerber zum B dazu gekomen ist,
Gelungen? Dieser verformte, dreizylindrige mini-van ist kein Konkurrent der B, sondern ein schlechter Scherz allá Citan. BMW mit 136PS Dreizylinder und Frontantrieb? Nein, bei drei Töpfen und hässlichem Desing hört bei mir der Spaß auf. Ich hatte mal kurz einen Seat Ibiza ST als Dreizylinder. Der Klang..... so entsetzlich, dass ich ihn schon nach 2 Wochen verkauft hab.

Hallo, was es um den Verkauf geht, weltweit und in Europa:

Der 1er wird mehr als die A-Klasse verkauft
Der 3er wird mehr als die C-Klasse verkauft
Der 5er wird mehr als die E-Klasse verkauft
Der X1er wird mehr als der GLA verkauft
DerX3er wird mehr als der GLK verkauft
Der X5er wird mehr als Di M-Klasse verkauft

Ich finde es also nicht so unwahrscheinlich, dass der 2er AT mehr verkauft wird als die B-Klasse. Und einige Käufer hätten vielleicht auch die B-Klasse gekauft ob der 2er AT nicht zu verkaufen hätte gewesen.

Dazu kommen noch Modellen, die ohne Konkurrenz von Mercedes sind: X4, X6, 2er, 4er, 6er, i3, i8...

SG

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Der 1er wird mehr als die A-Klasse verkauft
Der 3er wird mehr als die C-Klasse verkauft
Der 5er wird mehr als die E-Klasse verkauft
Der X1er wird mehr als der GLA verkauft
DerX3er wird mehr als der GLK verkauft
Der X5er wird mehr als Di M-Klasse verkauft

Ergo, BMW ist viel besser und toller 🙄

Zumal beispielsweise im Falle X1 <-> GLA gerade mal 30 neu zugelassene Einheiten (im Juli) den Unterschied ausmachen.

Auch die anderen Vergleiche hinken teilweise. Bei BMW sind oft viel mehr verschiedene Karrosserietypen in einer Serie zusammengefasst, was bei Mercedes nicht der Fall ist. So gibt es keinen A-Klasse Dreitürer und den CLA könnte man auch als 3er Konkurenz betrachten - zusammen mit der C-Klasse.

Viel interessanter finde ich da schon den Anteil der gewerblichen Halter. Während viele BMWs wohl nur als Mietwagen, Firmenwagen, Leasingwagen oder Autohauszulassungen an den Mann gebracht werden können, geben überdurchschnittlich viele Leute direkt ihr eigenes Geld für einen Mercedes aus und lassen es privat zu.

A-Klasse Juli 2014 gewerbliche Halter: 41%
BMW 1er Juli 2014 gewerbliche Halter: 63,4%

C-Klasse Juli 2014 gewerbliche Halter: 56,7%
BMW 3er Juli 2014 gewerbliche Halter: 85,6%

(Bezogen auf Neuzulassungen in diesem Monat)

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Gelungen? Dieser verformte, dreizylindrige mini-van ist kein Konkurrent der B, sondern ein schlechter Scherz allá Citan. BMW mit 136PS Dreizylinder und Frontantrieb? Nein, bei drei Töpfen und hässlichem Desing hört bei mir der Spaß auf. Ich hatte mal kurz einen Seat Ibiza ST als Dreizylinder. Der Klang..... so entsetzlich, dass ich ihn schon nach 2 Wochen verkauft hab.

Dazu kommen noch Modellen, die ohne Konkurrenz von Mercedes sind: X4, X6, 2er, 4er, 6er, i3, i8...

SG

Jukka

Naja, Mercedes hat schon gegen einige deiner genannten Modelle Konkurenz:

2er: CLA

4er: E Cabrio/Coupe

6er: CLS und S-Coupe

i3: Ende des Jahres B Electric Drive

i8: SLS Electric Drive

Deine Antwort
Ähnliche Themen