Neuzulassungen A6 4G

Audi A6 C7/4G

Wenn ich mir dir Neuzulassungen in D bis September anschaue, ist der A6 4G nicht Top in D.

(1) 5-er 46.344
(2) E-Klasse 36.845
(3) A6 32.899

Erstmals gewinnt der 5-er wohl in der Klasse über das Jahr. Der A6 ist weiter dritter, auch wenn ich nur allein den September schaue.

Wird sich womöglich ändern in 2012, durch Avant und Einstiegsmodelle.
Bessere Business-Pakete würden auch nicht schaden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Es gibt auch andere Situationen, bei denen man aus dem Stand schnell beschleunigen möchten, vornehmlich beim Abbiegen und Einfädeln, also mit dem Problem zusätzlich eingeschlagener Räder, was die Haftung deutlich reduziert.

wer dafür Heck- oder Allradantrieb braucht, bitte.

Ein durchaus überflüssiger Kommentar! 🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


So, hier nun die Novembercharts 😁

5er von 4780 (Okt) auf 4182 (Nov) = -12,51%
E von 4388 (Okt) auf 4666 (Nov)= 6,34%
A6 von 3697 (Okt) auf 5021 (Nov) = 35,81%

Ich frage mich wieso der 5er im zweiten Monat ein MINUS macht ?? 😕

Gruß
Cap

Erklärung findest Du unter dem Begriff Verkaufszyklus.

Naja, es gibt etwa 50.000 Taxen in Deutschland. Die Meisten sind MB, also schätzen wir mal 30.000 davon sind von MB. Davon werden jedes Jahr 1/3 ausgetauscht macht also im Jahr etwa 10.000 Taxis.
Doch rausrechnen? Warum, viele der Taxen werden, ähnlich wie andere Geschäftsfahrzeuge, auch privat genutzt. Also vergleicht man am besten die Gesamtzahl oder die reinen Privatverkäufe der jeweiligen Modelle.
Was bringt es einem persönlich, wenn man jetzt das Kassenmodell oder eines seiner Mitbewerber fährt?
Keines der Fahrzeuge wird dadurch "besser", weil es vorne ist. Die Flotten und Geschäftsfahrzeuge sind mit aktuell gut 60% Anteil Hauptabnehmer der Fahrzeuge, wenn es eine Aussage gibt, dann dass aktuell BMW das wirtschaftlichste Angebot macht. Die Firmen sehen da stark auf die Schere von Einkauf zu erzielbaren Verkaufspreis. Da macht BMW mit dem neuen 5er wohl dem Rest aktuell was vor ergänzt durch traumhafte CO2-Werte für die Statistik.
Die Markentreue im Geschäftskundenbereich ist nicht so groß, hier wird auf hohem Niveau rein der Preis verglichen, da kommt momentan keiner an BMW heran.

[... gelöscht wegen Trotteligkeit des Autors ... 😉]

Zitat:

Original geschrieben von snapli


[... gelöscht wegen Trotteligkeit des Autors ...  ;-)]

Ich bin zwar auch trottelig, aber hoffentlich nicht gerade in diesem Moment.

Also, hier erstmals in konkreten Zahlen die Zulassungen von Januar bis Oktober 2011 getrennt nach A6 und A7, lt. brandfrischer Antwort der Audi-Kundenbetreuung (neuere Zahlen liegen also wohl noch nicht vor):

"Gern teilen wir Ihnen mit, dass wir vom Produktionszeitraum Januar bis einschliesslich Oktober fuer den Markt Deutschland 5291 Audi A7 Sportback und 29311 Audi A6 / Audi A6 Avant ausgeliefert haben."

In diesen Zahlen dürften noch sehr wenige Avants enthalten sein, so dass sich das Verhältnis in Kürze vermutlich noch erheblich zu Gunsten des A6 verschieben wird. Ich hätte zugegebener Maßen nicht mit der im Verhältnis relativ großen Anzahl von A7 gerechnet, und bin deshalb leicht überrascht (dann wird der Wertverlust ja möglicherweise doch nicht ganz so extrem wie befürchtet ;-)).

Gruß    

Ähnliche Themen

Der A6 4G hat im September bei den Neuzulassungen übrigens nicht gewonnen. Der A6 gewinnt aber das Jahr 2012 insgesamt, doch vermutlich locker. Die E-Klasse zementiert nachhaltig Ihren 3. Platz in D.

BMW 5-er: 4.568 - Jahr 36 Tsd.
Audi A6: 3.825 - Jahr 43 Tds.
E-Klasse: 2.422 - Jahr 28 Tsd.

wobei man beim A6 der richtigkeit wegen bei gesamtzahlen erwähnen sollte dass die A7 zahlen auch eingerechnet werden. gibt audi die A7 zahlen irgendwo extra bekannt ?

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


wobei man beim A6 der richtigkeit wegen bei gesamtzahlen erwähnen sollte dass die A7 zahlen auch eingerechnet werden. gibt audi die A7 zahlen irgendwo extra bekannt ?

Beim 5er werden die GT zahlen auch mit eingerechnet.

Die Zahlen dürften ähnlich zum A7 sein.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Beim 5er werden die GT zahlen auch mit eingerechnet.
Die Zahlen dürften ähnlich zum A7 sein.

beim A6 ist zb auch der allroad dabei außerdem läuft der GT als 5er, audi differenziert ja zb bei A4 und A5 auch und weist die zahlen extra aus.

Mercedes cls und die 6er reihe mit denen der A7 verglichen wird werden auch extra ausgewiesen. im endeffekt reicht es aber bei beiden bis jetzt nicht die A6 baureihe inkl. A7 von den stückzahlen her im Jahr 2012 in DE zu überholen!

der richtigkeit wegen ist es aber nunmal nicht nur der A6 inkl. den div modellen sondern eben auch der A7 der diese stückzahlen bringt

Im November 2012

(1) 5-er BMW - 4.410
(2) Audi A6 - 3.553
(3) Mercedes E-Klasse - 3.443

Der A6 gewinnt (vermutlich/sicher) die Jahreswertung 2012 in der oberen Mittelklasse. Trotzdem sehen seit einigen Monaten die Neuzulassungen in D, nicht mehr so gut aus. Woran liegt dies?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


... Woran liegt dies?

Daran, daß die Leute/Firmen irgendwann mal "genug haben" und - der allgemeinen Wirtschschaftslage geschuldet - die Kröten eher zusammenhalten ? Außerdem reden wir hier von -1 bis -2% Rückgang zum Vorjahr. Eigentlich nicht erwähnenswert. Man sagt jedoch nicht "eigentlich". ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


... Woran liegt dies?
Daran, daß die Leute/Firmen irgendwann mal "genug haben" und - der allgemeinen Wirtschschaftslage geschuldet - die Kröten eher zusammenhalten ? Außerdem reden wir hier von -1 bis -2% Rückgang zum Vorjahr. Eigentlich nicht erwähnenswert. Man sagt jedoch nicht "eigentlich". ... 😉

Wer, sagt denn "eigentlich"?

In derselben Klasse sind die anderen ja nicht günstiger. 5-er, E-Klasse, ...

Zitat:

... Wer, sagt denn "eigentlich"? ... In derselben Klasse sind die anderen ja nicht günstiger. 5-er, E-Klasse, ...

Ich sagte es selbst. weil die aktuellen Zahlen immer noch großartig sind. Jammern der Hersteller auf hohem Niveau. Was sich bestimmt noch ändern wird ...

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Im November 2012

(1) 5-er BMW - 4.410
(2) Audi A6 - 3.553
(3) Mercedes E-Klasse - 3.443

Der A6 gewinnt (vermutlich/sicher) die Jahreswertung 2012 in der oberen Mittelklasse. Trotzdem sehen seit einigen Monaten die Neuzulassungen in D, nicht mehr so gut aus. Woran liegt dies?

Weil BMW wieder die Rabattkeule ausgepackt hat.

Leute, die meisten dieser Fahrzeuge sind auf die AUDI/BMW/MB Zentren zugelassen. Diese Statistiken sind nie richtig.

Jahreszulassung bis einschließlich Oktober mit Prozentzahlen der gewerblichen Zulassungen:

A6 46700 85,2% 39788
BMW 39820 83,8% 33369
E 31174 67,3% 20980
CLS 3447 78,9% 2720

Der A6 ist das neuste Modell, hat dennoch die meisten gewerblichen Zulassungen. Möglicherweise werden die Zulassungen des A6 nochmal steigen, Audi drängt den Händlern gegen Jahresende erfahrungsgemäß noch Fahrzeug auf um die Absatzzahlen zu halten. Die Händler selbst verramschen die Modelle im Anschluss mit entsprechenden Rabatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen