Neuwagenkauf: Insignia ST oder VW Passat Variant?

Opel Insignia A (G09)

Hallo bin neu hier, und werde mir durch die derzeitigen Abwrack-Prämien einen Passat Variant oder einen Opel Insignia ST zulegen.

Nun suche ich hier Personen, die evtl in der gleichen Situation sind oder waren, wie habt ihr euch entschieden ?

Würde mich über eure Meinungen ,Kaufentscheid sehr freuen -

 

für meine auswahl steht der

"Passat Variant Comfortline "140PS Diesel

mit ein paar kleinen Extras(Buisnesspaket) ohne Navi , mit 18" Bereifung für circa 35.000.-e Listenpreis (Ohne % und Prämien)

 

"Opel Insignia ST Sport" 130PS Diesel

winterpaket,cd-navi,18"Zoll 32.500.-e Listenpreis ohne %

 

Selbstverständlich sind das unterschiedliche Preise aber durch die Prämie und % von VW, und das es bei Opel auf den Insignia

keine Prämien gibt erhalte ich unter Strich fast den selben Kaufpreis.

 

-Probefahren habe ich bei beiden schon gemacht, zwar war es beim Insignia der 160PS Diesel mir kam es aber so vor als wenn der Passat einen Tick trotz der 20PS weniger besser abzieht.

 

- optisch gefällt mir der Insignia besser aber auch nur wenn er 18"Räder hat, finde aber die 18" kommen beim passat noch mehr zur

geltung da er nicht so große Überhänge hat,allgemein sieht der Insignia ein wenig frischer neuer aus ,der Passat wirkt schon einwenig altpacken

 

- sitzposition bei Insignia für mich ein klares plus gegenüber denn Passat

 

- Kofferaum , riesige Panzer- Heckklappe zwei fette Minus für den Insignia

 

- wie mann so liest scheint der Insignia auch noch ganz schöne Kinderkrankheiten zu haben, allgemein macht bei näheren hinsehen

ausen wie innen der Passat Qualititativ einen besseren Eindruck alles sauber verarbeitet saubere Spaltmaße

 

nun für mich ist es trotzdem ein Qual der Wahl da ich das Fahrzeug länger fahre , wenn ich leaser wäre würde ich den Insignia einfach

mal für drei jahre fahren, da ich aber nicht lease und meine Fahrzeuge länger fahre (8-10jahre) ist es schon ne schwere entscheidung-

 

freue mich über euere Erfahrungen und Meinungen, auch wenns kein Diesel ist ,-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Hi,

ich fahre nun seit 3,5 Monaten meinen Insignia ST und habe bisher 13.000 KM zurückgelegt. Davor hatte ich 5 Jahre einen Passat Variant. Beide mit einer ähnlichen Ausstattung. Mit dem Passat habe ich selbst knapp 180.000 KM zurück gelegt. Ein guter Freund hat ihn mir abgekauft und fährt nun mit dem Wagen.

Meiner Meinung nach nimm den Passat! Da hast Du wirklich ein tolles, großes, bequemes, sicheres und zuverläßiges Auto.

Der Kofferraum beim Insignia ist weitaus kleiner. Egal was irgendwelche Test oder AutoBild-Berichte sagen. Ich haben den Passat oft bis oben hin beladen und ich merke das ich in den Insignia nichtmals annähernd soviel hinein bekomme.

Die riesige Stoßstange.. ein grauen. Hat bei mir bereits 3 Macken im Lack. Ich war bereits 4 mal in der Werkstatt.. und ich muß weitere male hin da noch immer vieles nicht so ist wie es sein sollte. Zudem habe ich bei nun 3 verschiedenen FOH's eine große unfreundlichkeit und ein noch größeres Unwissen bemerkt

Die Sportsitze im Passat sind definitiv besser als als diese AGR sitze in meinem Insignia. Ich habe große Probleme mit meinem Rücken und ich bin immer wieder begeistert wenn ich in meinen alten Passat einsteige... einfach ein wohltat die Sitze. Und das selbst nach 8 Jahren.. sidn noch wie neu! Sorry aber von den AGR's hatte ich mir mehr erhofft.

Der Passat war ein 115PS PumpeDüse Automatik und der Insignia ist ein 130 PS Automatik. Der Passat hatte eindeutig mehr Dampf.

Die Knöpfe und Materialien im Innenraum sehen auf den ersten Blick toll aus.. sind aber aus dem billigsten Plastik. Es knirschte alles.. so das schon nach nicht einmal 1000 km ein Werkstattbesuch drin war. Im Vergleich mein alter Passat machte nie knirschende Geräusche und die macht er nach knapp 300.000 km noch immer nicht!

Den Insignia habe ich nur genommen.. da er das einzige Auto war, wo ich alle Annehmlichkeiten meines Passats drin habe und er trotzdem als Leasingfahrzeug finanzierbar war. Dadurch das es ein Firmenwagen ist.. sieht das mit dem Leasing etwas anders aus und Rabatte bekommen wir auch nicht. Wenn der Passat in dieser FullServiceLeasing nicht so teuer gewesen wäre dann hätte ich den genommen!

Wie gesagt.. ich bin vom Insignia nicht wirklich angetan. Er ist das was ich erwartet habe, ein Opel! Nicht mehr nicht weniger! In meinen Augen kein Vergleich zum Passat oder A6 oder 5er.. von den Aussenmassen spielt er sicherlich in dieser Liga.. vom Innenraum her ist er aber eher ein Golf Variant, A4 Avant oder 3er Touring.

Deshalb mein Tipp.. auch wenn ich hier viele verärger.. Nimm den Passat wenn er preislich ok ist! Da hast du definitiv mehr Auto! Ich denke nach 13.000 km Insignia und 180.000 km Passat kann ich für mich dieses Urteil erlauben.

Jeder hat hier seine eigene Meinung und das ist meine! Und ich hoffe nicht das wieder eine unendliche Diskussion stattfindet oder Beleidigungen erfolgen warum ich nur negativ über einen Insignia reden kann!!

Gruß
Cyberbob

Was ich nie verstehe und auch nie verstehen werde, warum sich Leute ein Produkt zulegen, zu welchem sie von Grund auf eine negative Einstellung haben???

Sich für ein Produkt zu entscheiden und gleichzeitig abgrundtiefen Hass zu verspüren grenzt nahezu an Masochismus und man tut sich dabei selbst nichts Gutes. Die Ausrede, sich des Produktes wegen der günstigeren Leasingoptionen angenommen zu haben, ist meines Erachtens reine Augenauswischerei, wenn man bedenkt, dass es neben Opel und VW noch etliche andere Marken zur Auswahl, mit sicherlich noch günstigeren Konditionen, stehen.

Man hätte es halt vorher wissen müssen; Consultant eben, nicht mehr und nicht weniger. (Bitte das jetzt nicht falsch verstehen, aber wir in unserem Unternehmen sind Consultanten geheilt)

@felix,

was ich damit sagen will, wenn du schon im Vorhinein eine negative Einstellung gegenüber dem Insignia und Opel hast, wirst du mit diesem Fahrzeug nie und nimmer glücklich werden.

Da ist es viel besser, du nimmst Dir einen Volkswagen wie nahezu jeder 2te im deutschsprachigem Raum und gehörst zur breiten Masse. Durch diese breite Masse fühlst du dich in deinem Kauf bestätigt, bist trotz aller auftretender Unannehlichkeiten glücklich und kannst Dir obendrein noch einreden, mit dem Opel wäre alles noch viel schlimmer gewesen.

Deine persönliche Einstellung sollte Dir die Grundlage deiner Entscheidung liefern. Alles andere ist sekundär.

Grüße
Alfons

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von pitiplatsch



Ich ehrlich gesagt auch nicht - waren wohl eher Emotionen und einfach nicht diskutierbar.
... 
Also wenn meine Frau mit mir die Entscheidung für einen Neuwagen nicht diskutieren würde und aus "emotionalen" Gründen das eine oder andere Modell von vorneherein ablehnen würde, dann müsste ich am Selbstbewusstsein meiner Frau zweifeln!

Wenn sie ein Auto zur Selbstdarstellung benötigen würde, dann müsste sie sich ein eigenes zulegen, aber nicht mich in ihre überhebliche Denkweise zwängen!
...
Gruß
Fliegentod

Oh Pardon - da hab ich wohl den Smiley vergessen - außerdem hab ich mich nicht ungern in Richtung A4 drücken lassen 😉😉😉😉😉😉😉 - hoffe das sind jetzt genug...

Allen I-Fahrern eine gute Fahrt!

pitiplatsch

Zitat:

... aus "emotionalen" Gründen... bzw. ... am Selbstbewusstsein meiner Frau zweifeln...

Öhm, ich dachte, diese Emotionalität ist genau das was Opel bisher immer gefehlt hat, und ebenfalls auch genau das, was am Insignia so geschätzt wird? Also doch auf alle Fälle etwas positives?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der Audi 4 ist sicher kein schlechtes Auto, käme aber für mich aufgrund VW-Gleichteilen zu überhöhten Preisen, gepaart mit (zumindest vorne) einem No-Go-Design absolut nicht in die engere Wahl!

Immerhin hat das Audi-Frontdesign die Opel-Designer dazu bewogen, den Insignia auch mit diesen schönen LED-Tagfahrleuchten auszustatten. Mercedes hat der neuen E-Klasse ebenfalls vorne so einen merkwürdigen Versuch einer Audi-Imitation verpasst, was allerdings m.M.n. ziemlich in die Hose gegangen ist

Gutes Design setzt sich eben durch😁

Ich stand vor einigen Wochen vor der gleichen Entscheidung- nachdem ich schon vor knapp 5 Jahren einen mir nach der Dienstwagenregelung zustehenden A4 Avant 1,8T gegen den aktuellen Vectra Caravan eingetauscht habe. Hauptgrund- Platz und Preis/ Leistungsverhältnis.

Nun, nach knapp 100.000 KM (inkl. Leistungssteigerung und GW Fahrwerk!) vollster Zufriedenheit im Vectra hatte ich nun die Möglichkeit, mir einen DW bis knapp 55.000 Euro zuzulegen. Die üblichen Verdächtigen wie 5er, A6, A4, Passat und Insignia kamen in Betracht.

Nach diversen Probefahrten (auch Firmenintern, dank brauchbarem Fuhrpark) habe ich mich dann doch für den Insignia ST entschieden. Der kostet in wirklich guter Ausstattung knapp über 51 TEUR und hat alles was das Herz begehrt. Das gleiche hätte ich für eine Passat 3,2 DSG bezahlen müssen- Hauptgrund für mich war, dass der Passat - so gut er auch wirklich ist, keine Frage - etwas zu bieder und langweilig rüber kommt. Egal ob mit Sportfahrwerk und werksseitiger max. Bereifung... der Funke springt nicht über obwohl ich wirklich keinen Schwachpunkt ausmachen konnte- der Passat ist definitiv ein super Auto, das zudem auch noch einen größeren Kofferraum hat.

Ein weiterer Grund- der Insignia ist frisch... der Passat wird Ende 2010 erneuert, der Variant im Frühjahr 2011. Da ich den DW 5 Jahre fahren muss, wollte ich lieber ein aktuelles Modell fahren.

In meinem Fall hat einfach das Herz entschieden- und die wirklich gute Erfahrung mit 5 Jahren Vectra- und der Arme hat wirklich einige Volllastfahrten und Urlaubsfahrten - bis unter das Dach voll - mitgemacht. Für den Insignia ST werde ich mir aller Voraussicht eine Dachbox anschaffen, damit die Langeoog - Urlaube aus der Sicht des Packens stressfrei bleiben! 🙂

Erkenntnis für mich- der Insignia ist der emotionalste Opel, den die Rüsselsheimer je gebaut haben!

Ähnliche Themen

Also irgendwie verstehe ich was nicht. Da geht es seitenweise darum, dass der Insignia die vermissten Emotionen weckt und sich nicht durch Sachlichkeit verkauft sondern über die emotionale Schiene. Kaum schreibt einer, dass emotionale Gründe für eine andere Marke sprechen weckt das großes Unverständnis. Also zählt doch offensichtlich, was ich schon vor Monaten schrieb, der Insignia verkauft sich über den Preis. Da hat er es zumindest bei den Abwrackern momentan schwer, da einige Hersteller ihren Modellen noch einen finanzielles Leckerlie mitgeben (Passat 4000 Euro). Ob sich das für den Hersteller rechnet ist dem Käufer jedenfalls egal.

Zitat:

Original geschrieben von Fren



Zitat:

... aus "emotionalen" Gründen... bzw. ... am Selbstbewusstsein meiner Frau zweifeln...

Öhm, ich dachte, diese Emotionalität ist genau das was Opel bisher immer gefehlt hat, und ebenfalls auch genau das, was am Insignia so geschätzt wird? Also doch auf alle Fälle etwas positives?

Also bei mir hat es auch früher nie an Emotionalität bei bestimmten Opelmodellen gefehlt.

Mir fallen da locker 10 Modelle aus dem Stehgreif ein,die mich heute noch begeistern tun.

Nicht erst seit dem Insignia.

Ist aber meine ganz persönlich Ansicht!

Da finde ich Volkswagen und mittlerweile Audi deutlich unemotionaler und fast bieder in ihrer Optik.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der Audi 4 ist sicher kein schlechtes Auto, käme aber für mich aufgrund VW-Gleichteilen zu überhöhten Preisen, gepaart mit (zumindest vorne) einem No-Go-Design absolut nicht in die engere Wahl!
Immerhin hat das Audi-Frontdesign die Opel-Designer dazu bewogen, den Insignia auch mit diesen schönen LED-Tagfahrleuchten auszustatten. Mercedes hat der neuen E-Klasse ebenfalls vorne so einen merkwürdigen Versuch einer Audi-Imitation verpasst, was allerdings m.M.n. ziemlich in die Hose gegangen ist

Gutes Design setzt sich eben durch😁

Hüstel.....

Also wenn,dann hat sich Opel ein wenig am BMW-Design orientiert,aber bestimmt nicht bei Audi.
Zumal Opel und BMW ja früher schon einige Joint Venures laufen hatten,aber das ist ein anderes Thema.

Und das TFL-Design des Insignia (welches ja den Insigniasichel nachzeichnet) hat mit der Audi Lametta Lichterkette so gut wie nichts gemein.
Bei einigen Audimodellen sieht das mittlerweile aus wie billiges Baumarkttunigng
Sorry,aber meine Meinung!

Auffallen um jeden Preis,mehr steckt da nicht dahinter.

omileg

Für mich trifft das Klischee des typischen Vertreterwagens mit einem Fahrer in Anzug und Krawatte gerade auf den "Passat" und "A4" zu.

Das wäre mein k.o. - Kriterium, ich bewahre mir etwas Individualismus (kein Kollektivismus). Hierzu: nein danke !

Wahrscheinlich wird es dem Insignia aber in naher Zukunft ähnlich ergehen, schade drum.

Ich kann dem Themenstarter nur empfehlen, sich Autos von evtl. anderen Herstellern einmal näher anzusehen (andere Mütter haben auch hübsche Töchter).

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und das TFL-Design des Insignia (welches ja den Insigniasichel nachzeichnet) hat mit der Audi Lametta Lichterkette so gut wie nichts gemein.
Bei einigen Audimodellen sieht das mittlerweile aus wie billiges Baumarkttunigng

Für mich sieht das Insignia-TFL so aus, wie bei Mercedes: "Irgendwo müssen wir jetzt noch so ein LED-TFL hinbauen, so wie Audi das vorgemacht hat."

Eben keine eigene Ideen, genauso wie das Frontdesign (ist das jetzt ein Mercedes oder was?).

Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und das TFL-Design des Insignia (welches ja den Insigniasichel nachzeichnet) hat mit der Audi Lametta Lichterkette so gut wie nichts gemein.
Bei einigen Audimodellen sieht das mittlerweile aus wie billiges Baumarkttunigng
Für mich sieht das Insignia-TFL so aus, wie bei Mercedes: "Irgendwo müssen wir jetzt noch so ein LED-TFL hinbauen, so wie Audi das vorgemacht hat."

Eben keine eigene Ideen, genauso wie das Frontdesign (ist das jetzt ein Mercedes oder was?).

Meine Meinung.

:confused😁u hast aber schon mal das TFL des Insignia gesehen oder?😕

Die Insigniasichel ist wenigstens schön dezent integriert und man erkennt von weitem schon,ah ein Insignia.

Ansonsten lass es mal gut sein,man weiss ja über welche Marke du hier am liebsten sprichst,obwohl wir uns hier im Opelforum befinden.😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der Audi 4 ist sicher kein schlechtes Auto, käme aber für mich aufgrund VW-Gleichteilen zu überhöhten Preisen, gepaart mit (zumindest vorne) einem No-Go-Design absolut nicht in die engere Wahl!
Immerhin hat das Audi-Frontdesign die Opel-Designer dazu bewogen, den Insignia auch mit diesen schönen LED-Tagfahrleuchten auszustatten. Mercedes hat der neuen E-Klasse ebenfalls vorne so einen merkwürdigen Versuch einer Audi-Imitation verpasst, was allerdings m.M.n. ziemlich in die Hose gegangen ist

Gutes Design setzt sich eben durch😁

Naja, eigentlich trifft das eher auf Audi zu, siehe a6, das ist ja sowas von nachträglich hinzugepfuscht...🙄

Beim Insignia find ich´s einigermaße gelngen, weil - wie bereits jmd erwähnte - der Winkel als Designmerkmal wieder aufgegriffen wurde.

Am gelungensten, wenn auch soviel ich weiß kein LED, sind m.M.n. noch die Angle-Eyes von BMW, haben diesen Tagfahrtrend ja auch begründet, zumindest hab ichs dort zum ersten Mal bewusst wargenommen.

Gruß

Können wir bitte zum Thema zurückkommen?!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Am gelungensten, wenn auch soviel ich weiß kein LED, sind m.M.n. noch die Angle-Eyes von BMW, haben diesen Tagfahrtrend ja auch begründet, zumindest hab ichs dort zum ersten Mal bewusst wargenommen.

Gruß

Korrekt,das hat BMW damals als erstes gebracht.

Und das schön Dezent und integriert.

Wohingegen gerade das momentan bei Audi angebastelt wirkende Lamettagehänge einfach nur noch schrecklich wirkt.
Beim A6 mag es gerade noch gehen,aber wenn ich das beim A4 oder A3 sehe,dann kommt mir nur noch Baumarkt in den Sinn.

Aber der Caravan hat recht,zurück zm Thema!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Aber der Caravan hat recht,zurück zm Thema!

Genau, und das Thema heißt nicht "Kaufe Insignia!" sondern "Neuwagenkauf: Insignia ST oder

VW Passat Variant

?" weswegen ich mich hier auch weiterhin äußern werde, auch wenn es manchen nicht passt!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Aber der Caravan hat recht,zurück zm Thema!
Genau, und das Thema heißt nicht "Kaufe Insignia!" sondern "Neuwagenkauf: Insignia ST oder VW Passat Variant?" weswegen ich mich hier auch weiterhin äußern werde, auch wenn es manchen nicht passt!

genau das sollst du auch !-🙂

mfg TE

Deine Antwort
Ähnliche Themen