Neuwagenkauf im Internet?

BMW 3er

ich wurde hier auf eine Neuwagenvermittlung im Internet hingewiesen, mir war das völlig neu. Die FAQ dort liest sich durchaus vertrauenswürdig, so werden z.b. Garantiearbeiten bei jedem Vertragshändler durchgeführt und das Geld erst nach Übergabe des Briefes bezahlt.

Mir leuchtet ein dass die oftmals langwierige Beratung im Autohaus, sowie all die Anrufe und Werbung Geld kosten. Ich verstehe das also so, dass dies (u.A.) beim Kauf über eine Vermittlung eingespart wird?

Hat hier schon jemand eine solche Vermittlung in Anspruch genommen? Was haltet ihr davon?

Grüsse

17 Antworten

Es gibt da ja verschiedene Modelle:
1. Reimporte. Vorsicht bei der technischen Ausstattung und der Wiederverkaufswert ist auch geringer.
2. Ein Vermittler macht einen günstigeren Preis über das Internet. DerVermittler bekommt die Prozente und dann wird man an einen normalen BMW Händler weiter vermittelt. Der Rest läuft dann wie gewohnt ab, nur dass der Händler irgendwo in Deutschland sitzt. Macht aber nichts, weil die Garantieabwicklungen jeder Händler übernimmt.

Fall zwei habe ich vor 5 Jahren auch schon gemacht. War einwandfrei und ohne irgendwelche Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


2. Ein Vermittler macht einen günstigeren Preis über das Internet. DerVermittler bekommt die Prozente und dann wird man an einen normalen BMW Händler weiter vermittelt. Der Rest läuft dann wie gewohnt ab, nur dass der Händler irgendwo in Deutschland sitzt. Macht aber nichts, weil die Garantieabwicklungen jeder Händler übernimmt.

Das ist schon klar – gewährleistungsseitig gibt es keinerlei Problem: man sollte sich darüber im klaren sein, dass vieles nicht unter Geährleistung fällt. Beispiel: stellt der ausliefernde Händler das Licht nicht richtig ein und man geht damit zu einer Niederlassung, so wollen die 22 EUR dafür, wenn sie nicht ausgeliefert haben. Ebenfalls lackiert dir ein nicht ausliefernder Händler wohl eher nicht die Radnaben, wenn man sie gegen Flugrost schützen will, etc. Ich sage nicht, dass dies ein ko-Kriterium sein muss, ich sage nur, dass man sich dessen bewusst sein sollte.

Ich denke mal, solange Du keine Probleme mit Deinem Auto hast, ist der Kauf über das Internet schon sehr lukrativ, aber wenn Probleme auftauchen, ist zwar jeder BMW Händler dazu verpflichtet, während der Garantiezeit alles auf Garantie zu wechseln, aber bis Du einen Werkstatttermin bekommst, kann es ein paar Wochen dauern......
Desweiteren kann man nach der Garantie auch gewisse Dinge evtl. über einen Kulanzantrag abwickeln. Wenn aber der Händler kein Interesse daran hat, sich für Dich einzusetzen oder sogar Dinge auf eigene Kosten zu reparieren, weil Du Stammkunde bist oder das Auto dort gekauft hat, kannst Du bei einem " Problemauto " im Laufe der Jahre ganz schön Geld wieder reinbuttern.....
So hat es mir mal ein Autoverkäufer erklärt, den ich seit knapp 20 Jahren sehr gut kenne.
Gruß Uwe
Bei meinem Audi A 5SB gab mir der Händler vor Ort 8,5 % Nachlass, die Audi NL Nürnberg, die offiziell auch Autos über das Internet bestellt, gab mir 18 %. Allerdings nahm der Händler vor Ort meinen Gebrauchten für 17.500 in Zahlung, die NL Nürnberg bot mir nur 11.000 Euro.....
Habe dann beim Händler vor Ortt gekauft und bekam ein " Problemauto ", welches ich jetzt nach genau 4 Jahren nach der Garantie verkauft habe. ( Hatte 4 Jahre Anschlußgarantie ). Die Werkstatt hat sich stets sehr um mich bemüht !!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen