Neuwagengarantie?: Spannungsriss Frontscheibe
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich einen Riss in der Frontscheibe meines Focus entdeckt.
Am Samstag sprach ich bei meinem Betreuer beim FFH vor, der mich auf Montag vertröstete, weil Aussagen zur Reparatur aus der Abteilung Karosserie/Lack kämen.
Ich habe mir das Ganze mal etwas genauer angesehen, es stellt sich wie folgt dar:
Ziemlich mittig vom Dach her zieht sich ein feiner Riss senkrecht bis kurz vor das Ende der Assistenzeinheit herunter. Dort verzweigt er sich waagerecht nach links und rechts, Richtung Fahrerseite etwas feiner bis kurz vor Ende der gesamten Kameraeinheit, Richtung Beifahrerseite sehr deutlich zu sehen bis ca. 15 cm in die "klare" Frontscheibe, also über die abgedunkelte Region hinaus. Dieser eine "Ast" hat schon eine Gesamtlänge von ca. 25 cm. Der gesamte Riss sieht, von vorne betrachtet, aus wie ein umgedrehtes "T" oder eben wie ein "Steht senkrecht auf"-Zeichen.
Steinschläge sind nirgends zu erkennen, die gesamte Oberfläche der Scheibe ist glatt.
Keine Frage, dass die Frontscheibe ersetzt werden muss. Doch meinte der Berater aus Karosserie/Lack, der die Scheibe ja nur einbaut, heute am Telefon, dass der für Garantiefragen zuständige Mitarbeiter eine Kostenübernahme durch die (Ford Neuwagen-)Garantie ausschlösse. Ich habe am Wochenende die Garantiebedingungen im Serviceheft überflogen und meinte zu erkennen, dass ein solcher Schaden durch die Garantie abgedeckt wäre.
Meine Fragen:
1. Gibt es doch irgendeinen Garantieausschluss? Ich bitte hier nicht um Aussagen wie "Spannungsriss ohne Steinschlag, natürlich Garantie" (also nicht inhaltliche Anteilnahme und Entrüstungsbekundungen), sondern Hinweise auf mögliche tatsächliche Garantieauschlüsse gemäß irgendwelcher Bedingungen.
2. Weiß jemand, wie der Austausch der Scheibe hinsichtlich des Handlings der Kameraeinheit funktioniert? Ich habe einen Titanium mit allen verfügbaren Assistenzsystemen. Meine Sorge ist, dass eventuell zB die Spurverlassenswarnung nach der Reparatur nicht mehr 100%ig genau funktionieren könnte. Wird da irgendetwas gemessen/eingestellt/kalibriert?
Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß,
rpewe
Beste Antwort im Thema
@Bs0
Dass du dusselige Antworten kannst hättest du nicht betonen müssen, das konnten wir alle lesen.
Oder erkläre mir was ich mit der Info wie Jeep die Neuwagengarantie in 2020 handelt in einem 6,5 Jahre alten Fordthread anfangen kann, vielleicht übersehe ich den entscheidenden Punkt?
Und man beachte, extra dafür angemeldet, man muss es nicht verstehen.
29 Antworten
Hallo zusammen,
den Bildern nach zu urteilen, halte ich es nicht für einen Riss, sondern lediglich für einen "Auftrag" auf der Scheibe z.B. durch einen metallischen Gegenstand.
Versuche einmal mit einem Korkstück und etwas Zahnpasta die Stelle zu polieren und prüfe ob sich eine Verbesserung ergibt.
....genau. Eindeutig eine Schramme von Aussen!
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,den Bildern nach zu urteilen, halte ich es nicht für einen Riss, sondern lediglich für einen "Auftrag" auf der Scheibe z.B. durch einen metallischen Gegenstand.
Versuche einmal mit einem Korkstück und etwas Zahnpasta die Stelle zu polieren und prüfe ob sich eine Verbesserung ergibt.
Hallo
Es ist weder ein "Auftrag", noch ist es eine Schramme von außen.
Auf den Bildern kommt das nicht so rüber, aber es sieht so aus als ob die Folie in der Scheibe beschädigt wäre.
g Flinomat
Ähnliche Themen
@Flinomat
Was soll uns dein obiger Post sagen?
Edit: durch den Nachtrag von Flinomat hat sich dieser Post erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
@FlinomatWas soll uns dein obiger Post sagen?
Versehen😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Flinomat
Hallo
Es ist weder ein "Auftrag", noch ist es eine Schramme von außen.
Auf den Bildern kommt das nicht so rüber, aber es sieht so aus als ob die Folie in der Scheibe beschädigt wäre.
Ich habe mir die Bilder nochmals genau angeschaut. Die "Beschädigung" liegt definitiv überhalb der Heizdraht. Und so wie es den Anschein auf den Bildern hat, sogar deutlich darüber. Daher gehe ich nicht von einer Beschädigung der Zwischenfolie aus.
Das würde ich jetzt gerne live sehen.
[
Ich habe mir die Bilder nochmals genau angeschaut. Die "Beschädigung" liegt definitiv überhalb der Heizdraht. Und so wie es den Anschein auf den Bildern hat, sogar deutlich darüber. Daher gehe ich nicht von einer Beschädigung der Zwischenfolie aus.
Das würde ich jetzt gerne live sehen.Hallo Autoglasmeister
Die Fotos sind von außen gemacht.
Ich hab mir die Sache nochmal im Gegenlicht angesehen. Die Beschädigung liegt unterhalb vom Heizdraht, zur Innenseite der Scheibe.
Auf alle Fälle Danke für Deine Analyse.
Mal sehen was morgen der FFH sagt.
g Flinomat
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Flinomat
Mal sehen was morgen der FFH sagt.
Gib es zu dem "Schaden" noch ein Feedback?
hallo habe heute meinen neuen Jeep Renegade mit Spannungsriss
nach 1690 km in die Fachwerkstatt gebracht. Da wird nicht nach der Ursache gesucht
Garantie Frontscheibe nur bis 1500 km. Bleibt nur noch Streit und Gutachten selber,Kosten und Ergebniss nicht kalkulierbar, oder Teilkasko mit SB wobei man da ja eigentlich die Versicherung betrügt , da kein Steinschlag vorliegt.
Soviel zu der beworbenen Vollgarantie wird wohl bei vielen Herstellern so sein.
@Bs0 und was hat dein Problem mit Jeep mit einem Ford zu tun? Das 6,5 Jahre vergangen sind wäre dann noch ein anderes Thema.
Vielleicht sollte er zu Fiat, ähh Jeep gehen und dort kot.....
beitrag sollte eigentlich zur info sein, vieleicht falsch plaziert, aber duselige Antworten kann ich selber
@Bs0
Dass du dusselige Antworten kannst hättest du nicht betonen müssen, das konnten wir alle lesen.
Oder erkläre mir was ich mit der Info wie Jeep die Neuwagengarantie in 2020 handelt in einem 6,5 Jahre alten Fordthread anfangen kann, vielleicht übersehe ich den entscheidenden Punkt?
Und man beachte, extra dafür angemeldet, man muss es nicht verstehen.
Teilkasko beinhaltet eine Glasbruchversicherung. Diese deckt sehr wohl Spannungsrisse der Frontscheibe. Es ist ein gewöhnlicher Versicherungsfall und kein Betrug!
Ich schließe an dieser Stelle.
MfG
Johnes
MT-Moderation