Neuwagen V6 TDI - Ausstattung: was ist wichtig?
Hallo!
Ich bin erst seit wenigen Tagen in diesem Forum und habe dank vieler Tips von Euch jetzt das Neuwagen-Leasing für mich entdeckt.
Für mich ist der Phaeton ein Liebhaberstück für Individualisten.
Meinem Geldbeutel sind Grenzen gesetzt, darum nun meine Fragen an die Fangemeinde:
welche Sonderausstattung ist unverzichtbar?
lohnt sich das 12/12 High End Audiosystem?
hat jemand Erfahrung mit der Fondssitzanlage "Premium"?
(der 4-Sitzer ist mir zu teuer)
Wenn ich bedenke, daß ich vor einer Woche geglaubt hatte, ein Neuwagen sei nicht bezahlbar und nun bin ich Feuer und Flamme...
Ohne eure Tips in den wenigen Tagen wäre ich nicht so weit.
Vielen Dank!
Ich werde mich mit meinen Erfahrungen hier revanchieren!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brillo2811
Hallo MichaelHH,die guten und ehrlich gemeinten "Ausstattung-Ratschläge" sollten Dich nicht zu sehr verführen; denn hier im Forum hast Du es fast ausschließlich mit Ph.-Enthusiasten zu tun. Doch weil der Ph. an sich schon ein begeisterndes Gefährt ist, würde ich auch mit Rücksicht auf Deinen Geldbeutel der Vernunft eine Chance geben: Leder (Vienna Classic), ESSD, 12-Wegesitz mit Memo, vorne und hinten Sitzheizung, Staunetz, einklappbare Spiegel, Winterreifen mitbestellen, Holzlenkrad, Parkdistanzkontrolle und, für mich wichtig weil sooo bequem, die Servoschließung der Gepäckraumklappe. Fürs Kommunikationssystem ist das Navi ein Muss genauso wie ein Autotelefon mit Bluetooth. TDI-Preis: € 81.000,-- .
Ich denke, eine derartige Ausstattung ist ein guter Kompromiss zwischen Vernunft und Begeisterung. Und der Fahrgenuss ist nur wenig geringer als mit einem Ph., der mit den vielen Luxus-Extras locker > € 10.000,-- mehr kostet.
Gruß
Vielen Dank für die guten, sehr hilfreichen Ratschläge.
Ich bin auf dem Weg, auch ein Phaeton-Enthusiast zu werden.
Da ich vor habe, "meinen Dicken" über viele Jahre zu fahren, habe ich nun folgende Entscheidung getroffen:
Außenlackierung
Tarantellaschwarz Perleffekt
Innenausstattung anthrazit
Sonderausstattungen
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
Parkdistanzkontrolle
Fondsitzanlage "Premium"
Standheizung und -lüftung
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" inkl. zusätzlichem Bluetooth-Bedienhörer und Dachantenne
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, inkl. Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Komfortsitze vorn
Lederausstattung "Vienna Classic Style" für Vordersitze mit 18-Wege-Einstellung
Navigationssystem
Edelholzdekor "Nussbaum-Wurzel"
Feuerlöscher
Audiosystem 12/12: 12-Kanal-Verstärker mit 12 Lautsprechern
Spurwechselassistent "Side Assist"
Gesamtpreis 85.094,00 €
So soll mein Traumwagen jetzt aussehen.
Ich wollte keinen "Spar-Phaeton" und andererseits nicht finanziell am Krückstock gehen. Jedes Detail habe ich lange überlegt. Bei einem reinen Privatwagen überlegt man anders als wenn es ein Firmenfahrzeug ist. Für mich ist der Phaeton etwas ganz Besonderes und das, obwohl mir meine Familie mein ganzes Leben BMW vorgelebt hat.
Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, daß man sofort vom Phaeton beieindruckt ist, wenn man sich einmal hinters Steuer gesetzt hat. Bei mir ist da sofort der Funke übergesprungen.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Mir jedenfalls reicht an meinem Neuen der "sexy" Antrieb , näääääääääää desireless ? 😉
Richtig mein Lieber, den V8 fand ich so sexy, daß ich ihn jetzt in meinem Touareg weiterfahre. Bei dem Motor läßt man die Fahrertür beim Anlassen sogar bei Regen offen nur um sich an diesem herrlichen Sound zu ergötzen. Der wohlige Schauer dabei über dem Rücken spart doch glatt den Morgenkaffee. Und wenn man das Glück hat durch einen Tunnel zu fahren, werden selbstverständlich die Fensterheber auf Funktion geprüft.
Also wenn Du die Kiste jetzt gegen so einen V6 CDI (nach Deiner Auffassung ein Mofa-Diesel) tauschst, wäre ich schon sehr verwundert.
Ja , da kann man mal sehen......
"das Schlechte ist da des schlechteren Feind" 😁 😁 Ist ja so oder so nur ein "Überbrückungsmotor" , bis wieder der König des Drehmoments und Fahrspass in den P2 eingebaut wird........
Es hätte mir zu denken geben sollen , das keiner der mir hier bekannten Ex V10 Fahrer zum "sexy" Audi Alteisen V8 inkl. Kirmis-Automatik gegriffen hat.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Vielen Dank für die guten, sehr hilfreichen Ratschläge.Zitat:
Original geschrieben von brillo2811
Hallo MichaelHH,die guten und ehrlich gemeinten "Ausstattung-Ratschläge" sollten Dich nicht zu sehr verführen; denn hier im Forum hast Du es fast ausschließlich mit Ph.-Enthusiasten zu tun. Doch weil der Ph. an sich schon ein begeisterndes Gefährt ist, würde ich auch mit Rücksicht auf Deinen Geldbeutel der Vernunft eine Chance geben: Leder (Vienna Classic), ESSD, 12-Wegesitz mit Memo, vorne und hinten Sitzheizung, Staunetz, einklappbare Spiegel, Winterreifen mitbestellen, Holzlenkrad, Parkdistanzkontrolle und, für mich wichtig weil sooo bequem, die Servoschließung der Gepäckraumklappe. Fürs Kommunikationssystem ist das Navi ein Muss genauso wie ein Autotelefon mit Bluetooth. TDI-Preis: € 81.000,-- .
Ich denke, eine derartige Ausstattung ist ein guter Kompromiss zwischen Vernunft und Begeisterung. Und der Fahrgenuss ist nur wenig geringer als mit einem Ph., der mit den vielen Luxus-Extras locker > € 10.000,-- mehr kostet.
Gruß
Ich bin auf dem Weg, auch ein Phaeton-Enthusiast zu werden.
Da ich vor habe, "meinen Dicken" über viele Jahre zu fahren, habe ich nun folgende Entscheidung getroffen:Außenlackierung
Tarantellaschwarz Perleffekt
Innenausstattung anthrazit
SonderausstattungenAutomatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
Parkdistanzkontrolle
Fondsitzanlage "Premium"
Standheizung und -lüftung
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" inkl. zusätzlichem Bluetooth-Bedienhörer und Dachantenne
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, inkl. Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Komfortsitze vorn
Lederausstattung "Vienna Classic Style" für Vordersitze mit 18-Wege-Einstellung
Navigationssystem
Edelholzdekor "Nussbaum-Wurzel"
Feuerlöscher
Audiosystem 12/12: 12-Kanal-Verstärker mit 12 Lautsprechern
Spurwechselassistent "Side Assist"Gesamtpreis 85.094,00 €
So soll mein Traumwagen jetzt aussehen.
Ich wollte keinen "Spar-Phaeton" und andererseits nicht finanziell am Krückstock gehen. Jedes Detail habe ich lange überlegt. Bei einem reinen Privatwagen überlegt man anders als wenn es ein Firmenfahrzeug ist. Für mich ist der Phaeton etwas ganz Besonderes und das, obwohl mir meine Familie mein ganzes Leben BMW vorgelebt hat.
Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, daß man sofort vom Phaeton beieindruckt ist, wenn man sich einmal hinters Steuer gesetzt hat. Bei mir ist da sofort der Funke übergesprungen.
Heute habe ich den Vertrag unterschrieben und kann mich dann ab 43.KW auf meinen Phaeton freuen.
Herzlichen Glückwunsch - nur 11 Wochen Lieferzeit? Ui, die sind ja wieder fix in Dreden...
Fährst Du noch zum endgültigen Festlegen der Ausstattung in die GMD?
oder zur Hochzeit?
oder "nur" zur Abholung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f456
Herzlichen Glückwunsch - nur 11 Wochen Lieferzeit? Ui, die sind ja wieder fix in Dreden...Fährst Du noch zum endgültigen Festlegen der Ausstattung in die GMD?
oder zur Hochzeit?
oder "nur" zur Abholung?
Bei der Ausstattung bin ich jetzt schon festgelegt.
Noch teurer darf er nicht werden ;-)
Aber alle Extras, die mir wichtig waren, sind drin.
Jetzt warte ich ab, bis sich jemand von der GMD meldet.
der Tag der Abholung rückt näher...
nach einiger Aufregung wegen GP2 warte ich gespannt auf den großen Tag.
Gestern hat sich der Freundliche gemeldet, um mir aktuelle Infos zum Produktionsstand zu geben.
Er meinte, mein Phaeton ist jetzt in der Qualitätskontrolle, "ZB 8", wenn ich es richtig verstanden habe.
Den Tag der Abholung kann ich kaum noch abwarten, was aber noch ca. 14 Tage dauert.
Weiß jemand, was noch alles mit dem Wagen gemacht wird?
Zugegeben, ich weiß von Autoproduktion so viel wie ein Hamster vom Segeln, aber der Wagen ist ja jetzt fertig. Wenn man mir sagt, dauert noch 3 Tage; dann verstehe ich es, aber 2 Wochen?
Je näher der Termin rückt, desto unruhiger werde ich!
Moin Michael,
eigentlich passiert mit deinem Phaeton nun nichts mehr. Na ja, fast nichts 😉.
Außer dem bis in die Haarspitzen motivierten Testfahrer, der deinen Phaeton nach allen Regeln der Kunst über die auf dem Gelände der GMD befindliche Test-, Rüttel und Bremsstrecke prügelt, passiert nichts von Bedeutung mehr. Meine beiden Phaetons hatten bei der Übernahme in Dresden jeweils 47 km auf dem Tacho 🙄.
Dann parkt dein Phaeton noch einige Zeit im schönsten Parkhaus Deutschlands, bis du ihn endlich erlöst. Bei dir wird es ihm besser gehen!
Grüße aus Hamburg
Björn
Dauert so lange, weil erst wenn der Phaeton im Glashaus steht wird der Brief beantragt und die deutschen Mühlen mahlen halt...
Vorher macht man das nicht mehr, weil ja mit dem Auto noch etwas passieren könnte.
Ben
hallo P.gemeinde!
ich habe mir nun doch einen P. bestellt und zwar den 3,2 6V!
Bj.2004 78Tkm. für 19.800!
meine frage ist,also ich finde das P. ja so oder so die volle ausstattung hat?!
also wo ist der unterscheid beim P. serie. oder Vollausstattung?!
Versteh die Frage nicht.
Der Unterschied zwischen Vollausstattung und Basis besteht in der Ausstattung. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Muestic02
hallo P.gemeinde!ich habe mir nun doch einen P. bestellt und zwar den 3,2 6V!
Bj.2004 78Tkm. für 19.800!meine frage ist,also ich finde das P. ja so oder so die volle ausstattung hat?!
also wo ist der unterscheid beim P. serie. oder Vollausstattung?!
Moin,
wieso bestellt? Das ist doch ein Gebrauchtwagen, den man üblicherweise bei einem Händler oder einem privaten Veräußerer kauft. Übrigens: Der Phaeton ist serienmäßig mit Stoffsitzbezügen und 12-Wege-Sitzen, aber ohne Sitzmemory, Sitzheizung, PDC, Bi-Xenon-Licht etc. ausgestattet. Vollausstattung ist 1.) irgendwie anders und 2.) habe ich seit 2003 noch keinen wirklich vollausgestatten Phaeton gesehen.
Ist dein Phaeton ein 4-Sitzer mit Komfortsitzen, Solar-Siebedach, erweitertem Holzpaket, Alcantara-Paket, Kühlschrank, langem Radstand, erweiterter Lederausstattung, Holzlenkrad, Individuallleder, aktivem Abstandstempomat, 12/12-HiFi-Anlage ausgestattet?
Verstehe mich nicht falsch: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Phaeton, aber Vollausstattung hat er sicher nicht.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Zitat:
Original geschrieben von Muestic02
hallo P.gemeinde!ich habe mir nun doch einen P. bestellt und zwar den 3,2 6V!
Bj.2004 78Tkm. für 19.800!meine frage ist,also ich finde das P. ja so oder so die volle ausstattung hat?!
also wo ist der unterscheid beim P. serie. oder Vollausstattung?!
Mit vorbestellt meinte ich mit das ich den P. mir angeschaut habe,angezahlt und es am mittwoche bekommen werde,da ich aus Aachen komme,und der P.ist in Berlin!Zitat:
wieso bestellt? Das ist doch ein Gebrauchtwagen, den man üblicherweise bei einem Händler oder einem privaten Veräußerer kauft. Übrigens: Der Phaeton ist serienmäßig mit Stoffsitzbezügen und 12-Wege-Sitzen, aber ohne Sitzmemory, Sitzheizung, PDC, Bi-Xenon-Licht etc. ausgestattet. Vollausstattung ist 1.) irgendwie anders und 2.) habe ich seit 2003 noch keinen wirklich vollausgestatten Phaeton gesehen.
Ist dein Phaeton ein 4-Sitzer mit Komfortsitzen, Solar-Siebedach, erweitertem Holzpaket, Alcantara-Paket, Kühlschrank, langem Radstand, erweiterter Lederausstattung, Holzlenkrad, Individuallleder, aktivem Abstandstempomat, 12/12-HiFi-Anlage ausgestattet?
Verstehe mich nicht falsch: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Phaeton, aber Vollausstattung hat er sicher nicht.
und ja es ist 4 sitzer!Lederausstattung,Leder Sensitive Classic Style, Scheinwerferreinig.Radio mit CD-Wechsler,Climatronic,Glasschiebe-Hebedach,mit Solarzellen,Vordersitze el.verstellbar,Standheizung,mit FB,Luftfederung,Traktionskontrolle,10xAirbags,Servotronic,Multifunktions-Lederlenkrad,Lenksäule verstellbar,Leichtmetallfelgen 18,Regensensor,Innenspiegel autom. abblendend,Aussenspiegel elektr.und beheizt,Zentralver.mit Fernbed. Fensterheber elektrisch
4-fach,Wärmeschutzverglasung,Diebstahlwarnanlage,Bordcomputer,Rücksitzbank umlegbar,Durchladesystem,Holzeinlagen,Leuchtweitenregulierung,Nebelscheinwerfer,Kopfstützen vorn und hinten,TV Empfang,Soundsystem,Massagesitze vo.+hi.Sitzbelüftung v+h,Sitzverst. Memory,Lendenwirbelst.vo+hi el.Einzelsitze hinten,Lederlenkr.multi./beh.Asp.el.beh.ankl.Memo,Asp.autom.also nicht gegen P.Fahrer,bin ja mitlerweile selbst einer,aber ich habe bei manschen oder sogar vielen das gefühl,das die garnicht wollen das jeder einen P.fährt?!
verzeiht das mir das so vor kommt...!weil sich das auto P. leisten,kann sich "schon" fast jeder,ein mal im jahr bzw. alle 18.000 - 20.000 TKM inspektion,ca.1000 euro,die mann hat,wenn mann nicht arbeitslos oder in ner ausbildung ist,klar!dann sollte mann das mit P. kauf auch sein lassen!benzin kosten,kommt drauf an.ca.300 euro im monat ist nicht viel anders wie wenn mann mit einem golf 3 VR6 unterwegs ist,versicherung kann mann bei www.check24.de vergleichen,der günstigste versicherung anbieter verlangt vollkasko bei 50% halb jährlich kommt natürlich weiderrum an welchr P. ich bei 3,2 6V bezahle Versicherung 380 euro mit 500 euro selbstbeteiligung an volkasko!steuern im jahr 255 euro,da bezahlt mein jüngerer bruder für seinen golf 3 mehr wie ich und zwar 285 euro steuern!
und normal,wenn da am P. mal schaden aufkommen,das es wie üblich bei jedem auto mal teuer oder auch billiger sein kann!ich verstehe die leute nicht die meinen das ALLES so teuer sei bei P.und ihr wollt P. verteidigen,aber nicht so.ok,an mansch vielen anderen autos kommt mann schneller an ersatzteile ran wie jetzt bei P. aber mehr auch nicht!
Noch viel lernen du musst, junger Padawan!
Ich wünsche Dir mit diesem Traumauto einfach nur viel Vergnügen.
Beim Reinsetzen einfach mal dran denken, wie es woanders sein könnte. Und dann immer wieder dran freuen!
Grüsse von
UG