Neuwagen-Konfiguration GTD – Erfahrungen erwünscht
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem wir beschlossen haben, vom Audi A4 auf etwas kompakteres umzusteigen und sowohl Mazda3 und A-Klasse nach Probefahrt aus der Wahl fielen (Seat Leon und BMW 1er gefallen innen nicht), tendieren wir zum GTD mit DSG.
Da die Jahreswagen-Preise oft die 30t€-Grenze ankratzen, kann man über Carneoo auch einen Neuwagen kaufen. Um dennoch möglichst nahe der 30k zu bleiben, halten sich die optionalen Wünsche in Grenzen:
- Metallic Lack (carbon steel grey od. midnight blue)
- 4 Türen
- Keyless Go
- Business-Paket inkl. Navi „Discover Media“ u. Radio „Composition Media”
- Soundsystem DYNAUDIO (Standard gefiel gar verglichen mit unserem ASS)
- Xenon mit LED-TFL
- NSW (nur mit LED wählbar?)
- 18” “Nogaro” (aus rein opt. Gründen, sonst würde es bei 17" bleiben)
- Fahrprofilauswahl (eigentlich gerne Sport&Sound-Paket, “straffere Dämpfung" lässt uns davon ab)
Unsicher sind wir noch bei:
- Scheibentönung hinten 65%
- Winterräder, 17“ oder 18“ (nur LP 300€ Differenz, Folgekosten bei Reifenkauf höher)
- Licht-/Sichtpaket (akt. fahren wir nie mit AUTO; autom. Innenspiegel bei getönten Scheiben m.E. unnütz)
- Spiegelpaket (nutzen wir aktuell auch nur als opt. Anzeige des verschl. Fahrzeuges)
- Parklenkassist./Parkpilot (Spielerei? Parken in enge Lücken schützt ja nicht vor Remplern anderer)
- Rückfahrkamera (Spielerei? Hindernisse werden ja über die hi. Sensoren gemeldet)
Vielleicht stand der eine oder andere Fahrer bei div. Option vor ähnl. Entscheidung und kann berichten, warum der es (ab)gewählt hat.
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe bei meinem GTD auch mit Bedacht Extras ausgewählt. Zum einen ist das Fahrzeug ja schon sehr gut ausgestattet, zum anderen muss das alles ja auch bezahlt werden.
- Farbe: Ich habe mich für das Standard-weiß entschieden, kostet nix und ich finde weiß schön
- 4 Türen: hab ich auch, allein aus praktischen Gründen. und ich finde pers. dass der 4-Türer besser aussieht
- keyless go: für mich nach der Probefahrt und den Fahrzeugen die ich vorher hatte ein muss. Mir ging es dabei weniger um das ver- und entriegeln sondern vielmehr um den startknopf. Ein PKW den man 2015 noch mit Schlüssel starten muss finde ich nicht mehr zeitgemäß.
-S
- ich habe das kleine Navi mit dem Standard-Radio. Sowas ist mir aber auch nicht sooo wichtig.
- LED-Tagfahrlicht: Pflicht, sieht einfach sonst nicht gut aus
- LED-Nebler: aus meiner sicht auch. Außerdem finde ich gehören Nebelscheinwerfer an ein Auto und an eines der GTI-Klasse sowieso. War schon in den 80er Jahren ein Hauptunterschied zu anderen Ausstattungslinien
- Sport&Sound: für mich auch Pflicht, zum einen wg. der 18-Zöller und den roten Bremsen (die Kombi weißes Auto mit einigem Schwarz und dann die roten Bremsen sieht sehr gut aus) zum anderen auch wg. dem Soundaktuator
- Straffere Dämpfung nehme ich sehr gerne in Kauf, schließlich fahre ich ja einen GTD und nicht Omas Wohnzimmersessel...
- Rückfahrkamera ist schwierig. Es gibt Leute die schwören drauf, ich persönlich finde es den totalen ober-Mumpitz. Hatte ich mal bei einem Leihwagen mit dem Ergebnis, dass ich fast rückwärts in einer Tiefgarage gegen die Mauer gefahren wäre. Es waren noch 5mm Platz, im Bildschirm sah es nach ca. 10cm aus...
- ich habe meine Scheiben sogar zu 90% verdunkelt bestellt, siehe Kombination schwarz-weiß-rot
- Top-Paket (heißt das so?) mit Schiebedach. Das macht das Fahrzeug zum einen sehr schön hell, zum anderen finde ich so ein Schiebedach gerade im Frühjahr und im Herbst sehr angenehm.
Es ist aber letztlich wie bei den meisten Dingen im Leben, alles Geschmackssache.
Für mich zum Beispiel ein absolutes no-go im GTD oder GTI sind Ledersitze. Zum einen gehört das Karo-Design ja gerade dazu und das fehlt bei Leder, zum anderen finde ich auch, dass sich Leder und sportliches fahren nicht unbedingt vertragen.
VG
Stephan
33 Antworten
Ich rede nicht vom Kurvenlicht, sondern vom Dynamic Light Assist (kurz DLA), der das Fernlich maskiert und somit oberhalb von 60km/h fast immer das Fernlicht an lässt, ohne den Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge zu blende.
Bzgl. Bremsen muss ich nochmal schauen. Habe mich mit dem GTD kaum befasst, meine aber, dass damals beim S&S-Paket die Rede davon war, dass er dann auch hinten innenbelüftete Scheiben hat.
Achso... Da ich schon gar nicht mehr weiß, wann ich das letzte Mal Bedarf für Fernlicht hatte (nichtmal Lichthupe und sonst ist hier alles ausreichend beleuchtet), verzichte ich drauf.
Am meisten beschäftigt mich immer noch das S&S-Paket von dem keiner definitv weiß, ob es wirklich "straffer" ist als ohne (wie lt. Preisliste beschrieben).
Zitat:
@bauks schrieb am 25. März 2015 um 09:32:01 Uhr:
Es wird wohl "Carbon Steel Grey Met." oder "Night Blue Met." .
Da es die Farbe CSG explizit nur beim GTD/GTI gibt sollte deine Farbwahl klar sein...😉
Nicht zwingend... ist halt auch "langweilig" wenn viele GTx mit dieser Farbe herumfahren (ist "grau" überhaupt eine Farbe? *g*). 😉
Ähnliche Themen
Hallo liebe Golf-GTD Variant-Freunde,
ich stehe kurz vor der Bestellung meines GTD Variant, bin mir aber bei der Lackierung immer noch unschlüssig. Eigentlich wollte ich "Pure White", da ich weiß ganz schön finde und auch meine letzten Autos in weiß waren. Mittlerweile tendiere ich aber auch zu "Carbon Steel Grey Metallic". Dabei finde ich schön, dass die Farbe etwas exklusiver ist, da es ja nur dem GTI und GTD vorbehalten ist. Hat Jemand schon Erfahrung mit Carbon Steel Grey Metallic? Auf Bildern sieht die Farbe immer sehr dunkel aus, fast in Richtung schwarz tendierend. Vermutlich ist Carbon Steel Grey Metallic sehr pflegebedürftig, Stichwort Wasserflecken usw? In den GTD Prospekten ist ja beim Variant auch Carbon Steel Grey Metallic abgebildet oder? Da finde ich es echt hübsch. Aber bekanntlich sind ja die Katalogabbildungen mit Photoshop bearbeitet und nicht ganz so repräsentativ. Vielleicht bekomme ich ja den letzten Anstoß für die Farbwahl hier im Forum.
Jetzt bis Du wohl doch im falschen Thread gelandet :-) Aber die Farbfrage zu CSG ist ja GTI/GTD/Variant übergreifend.
Habe mich für CSG entschieden, weil
- ich kein schwarz mehr wollte
- die Farbe (gemessen an allen Golf) exklusiv ist
- Limestone mir in der Sonne zu braunstichig ist
- Tungsten mir zu silber ist
Ich gehe davon aus, das Limestone und Tungsten die am wenigsten schmutz-empfindlichsten Farben sind. Wasserflecken sieht man auf dunkel halt etwas besser.
Zu KESSY kommen mir langsam Zweifel...
Für folgendes Szenario meiner Frau (die das Auto zu 95% nutzt), scheint Kessy m.E. kaum sinnvoll:
- Nach dem Öffnen der Garage wird die Handtasche (vorzugsw. mit Schlüssel) in den Kofferraum gelegt.
- Zum Öffnen der Fahrertür und Starten muss der Schlüssel näher vorne sein, muss also aus der Handtasche mit nach vorne genommen werden (wie gehabt).
- Öffnen der Tür ist jetzt möglich, der Schlüssel muss "irgendwo" hingelegt werden (bisher fand dieser ja im Schloß Platz)
- Beim Aussteigen muss an den Schlüssel gedacht werden (bei herkömml. Schlüsseln vergisst man sowas ja nicht weil man bei Motor-AUS der Schlüssel zeitgleich rauszieht)
Vom "modernen" Audi-Schlüssel auf einen "historischen" zu wechseln, missfällt mir sehr aber 380€ nur für diesen "Knopf"...?
Zitat:
@bauks schrieb am 28. März 2015 um 09:47:37 Uhr:
Zu KESSY kommen mir langsam Zweifel...
Für folgendes Szenario meiner Frau (die das Auto zu 95% nutzt), scheint Kessy m.E. kaum sinnvoll:
- Nach dem Öffnen der Garage wird die Handtasche (vorzugsw. mit Schlüssel) in den Kofferraum gelegt.
- Zum Öffnen der Fahrertür und Starten muss der Schlüssel näher vorne sein, muss also aus der Handtasche mit nach vorne genommen werden (wie gehabt).
- Öffnen der Tür ist jetzt möglich, der Schlüssel muss "irgendwo" hingelegt werden (bisher fand dieser ja im Schloß Platz)
- Beim Aussteigen muss an den Schlüssel gedacht werden (bei herkömml. Schlüsseln vergisst man sowas ja nicht weil man bei Motor-AUS der Schlüssel zeitgleich rauszieht)Vom "modernen" Audi-Schlüssel auf einen "historischen" zu wechseln, missfällt mir sehr aber 380€ nur für diesen "Knopf"...?
Handtasche in den Innenraum des Autos und das Problem ist gelöst. ;-) musste meine Frau bei ihrem Tiguan auch lernen und sie möchte Keyless nicht mehr missen.
Ich glaube, ich warte noch ein paar Wochen bis geklärt ist, ob das Composition Media wirklich das größere Display mit 16.5cm bekommt.
Bis dahin nehme ich mir ich Zeit zu überlegen, ob ich 65% oder 90% Scheibentönung möchte.
Hallo bauks,
bis auf das vergessene Spiegelpakt(mit einklappen der Spiegel), bin ich mit meiner Config. zurfrieden.
Deshalb zu bedenken bei deiner Auswahl:
Keyless Go - finde ich unnötig, ebenso NSW (nur wegen der optik ?), nur die 18” “Nogaro” (geringer Aufpreis zum Sport und Sound mit den roten und "den Klang"😉, Winterräder hab ich 16" Stahl genommen, aber selbst mit dem eingesparten bei Verzicht auf 18" Winter, Kessy und NSW kannst du das DCC nehmen und das ist klasse (Sprotlich oder Komfortabel, je nach Straße oder "Tagesform"😉, die extra Fahrprofilauswahl spart du auch noch.
Grüße
Sicher ist das DCC seinen Preis wert aber nach meinen Erfahrungen mit FW bei VW/Audi habe ich zu große Bedenken vor Reparaturen nach der Garantiezeit, die dann sicher weitaus teurer werden. Ich habe gerade erst 800€ für neue Dämpfer an meinem Audi hingelegt. Regulär halten die natürlich länger aber einer war undicht und nach 100tkm tauscht man paarweise. Desweiteren "spielt" meine Frau ohnehin nicht an der Konfig herum und ich finde es paradox, einen Golf mit Sport-FW zu kaufen und dann weitere 1000€ hinzulegen um den Komfort eines Grundmodells zu erlangen. 😁
Kessy möchte ich haben weil ich wirklich keine Lust auf so einen altmod. Schlüssel mehr habe (fällt mir ohnehin schwer, der Umstieg auf Golf weil man auch nach 7 Jahren den Qualitäts-Unterscheid spürt).
Von den 18" WR ab Werk bin ich langsam ab, die gibt es auf dem freien Markt weitaus preiswerteres - da leider aber nicht mit 7.5" Breite und 225er Bereifung, daher werde ich wohl auf 17" gehen und da wird's viel preiswerter als von VW.
NSW will meine Frau wirklich wegen der Optik haben. Eigentlich gehört sowas (als Halogen) m.E. zur Serienausstattung eines GTx aber dann würde ja niemand die LEDs bestellen.
Schade finde ich, dass es ab Werk keine sinnvolle Option gibt, rote Bremssättel zu bekommen da die angebotenen Pakete uninteressant sind (S&S will ich nicht mit strafferer Dämpfung) und auf's nachträgliche Lackieren habe ich keine Lust (mehr).
Leider gibt es das KESSY ab MJ2016 nicht mehr ohne DWA und das Licht&Sicht-Paket nur noch mit FLA (Preise addiert, keine Paketvergünstigung). 🙁
Das KESSY werde ich dann wohl nicht wählen - 600€ ist mir der Spaß nciht wert. Und auch beim L&S-Paket bin ich mir unschlüssig...
Das "kleine" Business-Paket kostet 120€ mehr - empfinde ich jedoch als durchaus akzeptabel.
Nachdem Carneoo seinen Rabatt von bisher 19.25% auf 14,24% gesenkt hat und das Fahrzeug mit MJ sogar weniger Wunsch-EXTRAS hätte, rückt meine Planung wieder etwas in den Hintergrund.
Zitat:
@onkel_holly schrieb am 26. März 2015 um 09:59:56 Uhr:
Hallo liebe Golf-GTD Variant-Freunde,
ich stehe kurz vor der Bestellung meines GTD Variant, bin mir aber bei der Lackierung immer noch unschlüssig. Eigentlich wollte ich "Pure White", da ich weiß ganz schön finde und auch meine letzten Autos in weiß waren. Mittlerweile tendiere ich aber auch zu "Carbon Steel Grey Metallic". Dabei finde ich schön, dass die Farbe etwas exklusiver ist, da es ja nur dem GTI und GTD vorbehalten ist. Hat Jemand schon Erfahrung mit Carbon Steel Grey Metallic? Auf Bildern sieht die Farbe immer sehr dunkel aus, fast in Richtung schwarz tendierend. Vermutlich ist Carbon Steel Grey Metallic sehr pflegebedürftig, Stichwort Wasserflecken usw? In den GTD Prospekten ist ja beim Variant auch Carbon Steel Grey Metallic abgebildet oder? Da finde ich es echt hübsch. Aber bekanntlich sind ja die Katalogabbildungen mit Photoshop bearbeitet und nicht ganz so repräsentativ. Vielleicht bekomme ich ja den letzten Anstoß für die Farbwahl hier im Forum.
Ja, mir ging es genauso. Das Carbonstahl-Grau sieht sehr gut aus, habe es schon ein paar Mal live gesehen. Und mir hat auch dieser "Exklusiv-Aspekt" gut gefallen. Habe mich letztlich aber doch für das Pure White entschieden, weil:
- Ich befürchte, dass das Grau nur richtig gut aussieht, wenn der Wagen frisch gewaschen ist. Ansonsten könnte es schnell schmuddelig und eben "asphalt-/mausgrau" wirken. Oder eben einfach langweilig.
- Ich mag den Kontrast zwischen schwarz und weiß bei dem Auto. Daher nun das Top-Paket mit dem Schiebedach geordert, da dadurch ja eine recht große, schwarze Dachfläche entsteht. Das hat einfach etwas. Hatte ich schon einmal bei einem Scirocco inkl. 19" Lugano Felgen. Das sah seeehr fein aus. Jetzt werden es nur die Standard 17" Felgen, da ich diesen Alu/Schwarz Look von den Angora-Felgen, oder wie die jetzt heißen ;-) ziemlich schlimm finde.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest. Oder hast Du das schon irgendwann später geschrieben... erst mal schauen :-)