Neuwagen Einfahren

BMW X3 G01

Hallo,

ich darf am Samstag endlich meinen X3 M40i abholen.
Hatte am 04.10.2018 bestellt und freue mich schon wahnsinnig auf mein neues Auto.
Ich wollte mich jetzt schon im Vorfeld zum Thema "Einfahren" informieren. Allerdings finde ich keine wirklich verlässlichen Aussagen dazu. In manchen Bildschirmfotos sind die Angaben 2.000km, nicht schneller als 130 km/h und nicht mehr als 4.500 U/min zu lesen.
In anderen Berichten heißt es wieder, 1.000km einfahren und keine LaunchControl, sowie nicht unter Vollast.

Daher meine Frage, habt Ihr Erfahrungswerte oder Tipps für mich, wie ich meinen neuen sowohl am schonendsten und zugleich schnellsten einfahren kann?

Vielen Dank und beste Grüße
es220312

Beste Antwort im Thema

selten so viel Schmarrn gelesen.
Die Motoren werden nur kurz zur Überprüfung ohne Kühlwasser kalt getestet.
Ein einzelner wird zur Qualitätsprüfung am richtigen Motorprüfstand getestet.
Beschwert sicher keiner über HAG Geräusche, der sofort Stoff gibt.
Aber schuld sind dann immer die Hersteller.
Btw die Pittings wegen Überlast beim Einfahren können beim Hersteller nachgewiesen werden.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Viel wichtiger ist meiner Meinung nach warm und kalt fahren.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 23. März 2022 um 11:05:21 Uhr:


Viel wichtiger ist meiner Meinung nach warm und kalt fahren.

Kurz und bündig ... "Daumen hoch"

Zitat:

@RPGamer schrieb am 23. März 2022 um 11:05:21 Uhr:


Viel wichtiger ist meiner Meinung nach warm und kalt fahren.

Das ist auch nach 100.000km noch so.

Oder 24 Monats-Leasing machen und von Tag 1 so fahren wie man Bock hat......das Leben kann so einfach sein :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Croni schrieb am 25. März 2022 um 12:49:19 Uhr:


Oder 24 Monats-Leasing machen und von Tag 1 so fahren wie man Bock hat......das Leben kann so einfach sein :-)

Auch Gebrauchtwagenkäufer*innen nach mir haben das Recht auf einen gut eingefahrenes und gepflegtes Auto.

Wenn sie das Recht haben möchten, müssen sie eben ein Neues kaufen und Geld in die Hand nehmen.

Schalt mal den Arroganz-Modus aus.

Zitat:

@Mareisco schrieb am 26. März 2022 um 08:41:01 Uhr:



Zitat:

@Croni schrieb am 25. März 2022 um 12:49:19 Uhr:


Oder 24 Monats-Leasing machen und von Tag 1 so fahren wie man Bock hat......das Leben kann so einfach sein :-)

Auch Gebrauchtwagenkäufer*innen nach mir haben das Recht auf einen gut eingefahrenes und gepflegtes Auto.

Mal davon abgesehen glaubt man ja gar nicht, was BMW aus den Daten eines Fahrzeugs alles herauslesen kann.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 26. März 2022 um 09:16:20 Uhr:


Schalt mal den Arroganz-Modus aus.

Was hat das mit Arroganz zu tun. Die Leute wollen eben Geld sparen, dann bekommen sie eben ein gebrauchtes Fahrzeug und müssen mit sowas klar kommen.

Zitat:

Zitat:

@Touranbert schrieb am 26. März 2022 um 09:16:20 Uhr:


Schalt mal den Arroganz-Modus aus.

Was hat das mit Arroganz zu tun. Die Leute wollen eben Geld sparen, dann bekommen sie eben ein gebrauchtes Fahrzeug und müssen mit sowas klar kommen.

Ja, und manche sind nicht so blöd, ihr Geld zu vernichten…obwohl sie es locker in so eine neue Blechkiste stecken könnten. Ja, es gibt auch clevere Leute unter den Autokäufern…!

Dürfen ja gerne clever sein. Dann müssen sie das aber auch ab können das der Wagen vorher eventuell auch etwas genutzt wurde 😉

Wer Geld sparen will und sich statt einem Bugatti nur einen BMW holt, darf doch sowieso nicht meckern…

Du fragst dich nicht ernsthaft, was an deinen Aussagen arrogant rüberkommt?

Das sind eben Tatsachen. Wer Gebrauchtwagen kauft, möchte oder kann nicht das Geld für einen Neuwagen ausgeben. Sich dann aber zu beschweren, dass der Vorbesitzer, der mehr Geld in die Hand nehmen kann/möchte, sich dafür zurückhält? Wohl kaum. Wo sind wir denn?

Ich habe auch schon Gebrauchte gekauft, kann natürlich nach einem suchen der vermeintlich geschont wurde, aber verlangen kann ich das nicht.

Möchte „oder kann“ ist genau der Punkt!
Bei dir klingt es so, dass wer sich keinen Neuen leisten kann, gar nicht erst ein gepflegtes Fahrzeug verdient hat.

Beschwert hat sich ja niemand oder gar verlangt, wie sich der Erstkäufer zu verhalten hat. Da hat natürlich jeder das Recht zu machen was er will.
„Nach mir die Sintflut“ scheint generell ein sehr aktuelles Motto zu sein.

Hier geht es um Charakter. Den kann man mit Geld nicht bezahlen.
Meine Neuwagen schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen