Neuwagen: Ceed Sportswagon - PHEV oder Benziner als Familienwagen?
Hallo Kia-Experten,
als zukünftig vierköpfige Familie suchen wir nach einem neuen Kombi. Nachdem wir uns ausgiebig mit allen möglichen Marken und Modellen auseinandergesetzt haben, soll es letztlich ein Ceed Sportswagon werden. Aufgrund des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes macht ein Neuwagen für uns am meisten Sinn. Ursprünglich war für uns klar, dass es ein Benziner werden soll, doch mit der aktuellen Förderung ist der PHEV in den Anschaffungskosten im Prinzip gleichauf. Seit Tagen überlege ich nun also hin- und her und bin leider noch zu keiner Entscheidung gekommen.
- Fahrprofil: Hauptsächlich Kurzstrecken in der Stadt bzw. zu den 20km entfernten Eltern oder Freunden; 1-2 mal jährlich ein paar Hundert Kilometer in den Urlaub; insgesamt voraussichtlich unter 10.000km/Jahr
- Ausstattungswünsche: nichts außergewöhnliches: Tempomat, AHK (Fahrradtransport), Klimaautomatik sind letztlich gesetzt --> wir würden sowohl beim Verbrenner als auch PHEV vermutlich mit "Vision" hin kommen
- Lademöglichkeit: Laden ist in der heimischen Garage per 230V Steckdose möglich (Strompreis aktuell rund 28Cent/kwh)
Über Neuwagenvermittler gibt's den PHEV in der Vision Ausstattungslinie mit und AHK für gut ~23.500€. Einen Verbrenner mit 1.5 GDI und 160 PS als Handschalter gibt's für gut ~21.500€. Ggfls. käme für uns auch der 1.0 GDI mit 120 PS in Frage, dann würde man nochmal gute 1.000€ sparen (Erfahrungen zum 1.0 GDI vs 1.5 GDI bei entspannter Fahrweise?). Ausstattung beim PHEV wäre allerdings besser (Automatik, LED-Scheinwerfer, ...). Vergleichbar konfiguriert wären PHEV und Verbrenner preislich wohl recht gleichauf.
Vom Fahrprofil denke ich, dass der PHEV bei uns absolut Sinn machen würde, da wir schon öfter rein elektrisch fahren könnten (zumindest im Sommer, wenn keine Heizung benötigt wird). Die laufenden Kosten kann man schwierig kalkulieren, einen richtig großen Unterschied erwarte ich allerdings nicht. Nach meiner Rechnung mit zahlreichen Annahmen (kann ich bei Bedarf gerne vollständig aufzeigen) liegt der Benziner pro Jahr gut 500€ über dem PHEV. Das macht in Summe auf 5-7 Jahre den Unterschied in den Anschaffungskosten aus (--> Nullsummenspiel).
Insgesamt ist ein reiner Verbrenner vermutlich einfacher in der Handhabung (kein Laden, weniger Technik, ...). Beim PHEV habe ich ein wenig "Angst", dass die Technik unausgegoren ist und in einigen Jahren trotz KIA Garantie teure Probleme entstehen. Gänzlich offen ist für mich das Thema Wiederverkaufswert: Weiß doch kein Mensch, ob in 5-10 Jahren jemand nen PHEV aus 2022 haben möchte bzw. ob Verbrenner überhaupt noch gefragt sind.
So, ganz schön langer Text... Gibt's von euch Tipps oder Gedanken zu der Thematik?
Viele Grüße
Malte
132 Antworten
Carwow ist nur ein Vermittler, Du hast es dabei nur mir deutschen Kia Händlern zu tun. Also nichts nachteiliges für dich.
Deinen Service kannst Du hinterher bei jedem Kia Händler machen.
Der Hybridantrieb ist sehr gut, ich habe ihn im Santa Fe und der lehnt sich auf alle Fälle, wenn Du eben auch viel lädst.
Von der Sparsamkeit kommt er aber natürlich nicht an den Ceed heran.
Ich fahre den XCeed phev und kann mich den Empfehlungen für den Phev bei deinem Fahrprofil nur anschließen. Eine Sache musst du wissen bezüglich des verbrenners. Er ist sehr sparsam. Auf der Autobahn hat der Motor aber bei Steigungen viel zu tun. Er schaltet dann oft in den 5. Gang. 15 PS mehr wäre ideal. Aber ich bereue nix. 18.100 km hat er drauf. 2,3 Liter Benzin Verbrauch. Mit teilweise Langstrecke. Kosten pro km derzeit 6 Cent.
Ich habe mich, ohne eine Probefahrt, für eine Kia Ceed PHEV entschieden. Ich fahre ca. 40 Km am Tag ( allerdings habe ich bei der Arbeit eine Lademöglichkeit ). Das Auto nach Abzug von BAFA Prämien ( dauert noch ) wird uns 28 Tsd kosten ( Platinum + AHK + Panoramadach ).
Ich bin der Meinung, besser geht nicht 🙂).
Ich habe vor ca. 15 bis 20 Tsd Km im Jahr zu fahren.
Also, für euch ist ein PHEV perfekt.
Viele Grüße
So, nachdem ich gefühlt tagelang alle möglichen Online-Vermittler gewälzt habe, haben wir den Sportswagon als PHEV mittlerweile bestellt. Ich hab noch länger hin- und her überlegt, ob wir eine Kurzzeitzulassung über 6 Monate nehmen und letztlich haben wir uns dafür entschieden. Spart nochmal einiges und für uns sind die Nachteile überschaubar.
Nun bin ich mal gespannt wann der Wagen tatsächlich geliefert wird - das Warten geht also los 😉
Ähnliche Themen
Bereits jetzt viel Spaß damit - lass von Dir hören, wenn er da ist und erzähl uns, ob sich Deine Erwartungen bestätigt haben.
Auch von mir viel Spaß, @-Malte- !
Stehe mit identischem Fahrprofil und aufgeführten Gründen wie Malte ebenfalls vor dem Kauf des Kia ceed SW PHEV.
Da man auch bei Neuwagen24 (Vermittler) immer das Risiko der BAFA Prämie selbst trägt, meine Frage an die Erfahrenen hier in der Runde 🙂
Sind 240 Tage Lieferzeit realistisch?
Oder wird es am Ende doch noch kritisch mit eine Lieferung in 2022?
Das Auto wird beim Vermittler über das Nebengewerbe bestellt. Wird sowas vorgezogen oder erst die Autohäuser und Privatkunden beliefert?
Danke für eine Rückmeldung,
Gruß Tim
Schwierig. Also ich habe nach 8 Monaten meinen Stonic umbestellt und einen gekauft, der schon im Land war. Daher würde ich auch hier eher nach Lagerwagen / Showroom Ausschau halten. Auch wenn der dann Ggf 2.000 Euro teurer wäre als aus dem Internet. Aber die Förderung geht nicht flöten.
Zitat:
@joka1972 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:16:22 Uhr:
Daher würde ich auch hier eher nach Lagerwagen / Showroom Ausschau halten. Auch wenn der dann Ggf 2.000 Euro teurer wäre als aus dem Internet. Aber die Förderung geht nicht flöten.
Das ist schwierig das selbst größere Kia Händler in der Umgebung diese Modell nicht Mal für eine Probefahrt vorrätig haben und selbst auf Lieferungen warten. Könnte mir vorstellen das es im Sommer/Herbst genauso aussieht.
Beim Händler sind es am Ende bei mir keine 23,5 T€ sondern geht eher Richtung 32 T€. Habe mir bereits von drei Häusern in der Umgebung Angebote mache lassen.
Da bin ich selbst günstiger wenn die Prämie verloren geht.
Würde mir jedoch ohne Prämie eher den Verbrenner holen. Daher echt schwierig sich Final zu entscheiden. Ist eben keine kleine Anschaffung.
Zitat:
@Pickmicker schrieb am 2. Februar 2022 um 12:01:15 Uhr:
Zitat:
@joka1972 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:16:22 Uhr:
Daher würde ich auch hier eher nach Lagerwagen / Showroom Ausschau halten. Auch wenn der dann Ggf 2.000 Euro teurer wäre als aus dem Internet. Aber die Förderung geht nicht flöten.Das ist schwierig das selbst größere Kia Händler in der Umgebung diese Modell nicht Mal für eine Probefahrt vorrätig haben und selbst auf Lieferungen warten. Könnte mir vorstellen das es im Sommer/Herbst genauso aussieht.
Beim Händler sind es am Ende bei mir keine 23,5 T€ sondern geht eher Richtung 32 T€. Habe mir bereits von drei Häusern in der Umgebung Angebote mache lassen.
Da bin ich selbst günstiger wenn die Prämie verloren geht.
Würde mir jedoch ohne Prämie eher den Verbrenner holen. Daher echt schwierig sich Final zu entscheiden. Ist eben keine kleine Anschaffung.
32t Euro für Vollausstattung?
Ich habe auch meine Bedenken bei der Lieferzeit. Habe meinen in Nrw in der Nähe der holländischen Grenze bri einem großen Kia Händler gekauft. Dort geht der Kauf auch online. 24 k kostet der Vision und 29k der Platinum. Gekauft als Vorführwagen. Daher habe ich das Risiko mit Bafa nicht. Lieferung im Mai.
Die Angebote bei Carwow lagen auch um den Dreh hier. Dort aber mit eigenem Risiko.
Das Angebot mit 32 T€ erfolgte von "Deutschlands größtem Kia Händler" in Hessen.
Als Spirit in schwarz mit Technologie Paket und abnehmbarer Anhängerkupplung.
Dort wurde gesagt, finaler Preis mit Kurzzeitzulassung und BAFA Prämie eingerechnet.
War selbst erstaunt das es nichtmal unter 30T€ war.
Das kommt mir nicht besonders günstig vor. Mein Spirit mit Navi-, Technik- und Sitzpaket und AHK als Neuwagenbestellung hatte einen Rechnungsbetrag unter 32T beim Händler, bei dem ich dann noch den Bafa-Anteil beantragen konnte. Unterm Strich hat es knapp über 27T gekostet. Damals habe ich ca. 800 Euro wegen reduzierter MwSt gespart, aber eigentlich sollte es unterm Strich noch unter 30T möglich sein. Und vom Sitz- und Navi-Paket ist bei dir ja nicht die Rede gewesen
Zitat:
@Pickmicker schrieb am 2. Februar 2022 um 12:17:46 Uhr:
Das Angebot mit 32 T€ erfolgte von "Deutschlands größtem Kia Händler" in Hessen.
Als Spirit in schwarz mit Technologie Paket und abnehmbarer Anhängerkupplung.
Dort wurde gesagt, finaler Preis mit Kurzzeitzulassung und BAFA Prämie eingerechnet.
War selbst erstaunt das es nichtmal unter 30T€ war.
Habe hier Nähe Dortmund bei Carwow den platinum mit deluxe weiß von mehreren Händler angeboten bekommen. Das günstigste liegt bei 29.100
Bri mobile auch direkt 2 unter 30.000
Der spirit scheint da sehr teuer.
https://m.mobile.de/.../337761937.html?...https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ich bekomme bei Carwow direkt ein Angebot knapp unter 29T (Händler in Gelsenkirchen) für einen Spirit mit Sitz, Technik- und Navipaket und AHK. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass weitere Angebote, die noch reinkommen, das nochmal unterbieten und Richtung 28T gehen. In dieser Konfig sollte der Unterschied zum Platinum nach Abzug aller Rabatte um die 1000 Euro sein (teuerster Unterschied sind wahrscheinlich die Räder).
Hier muss man die 4500 Euro für die Händlerrechnung erstmal draufrechnen und dann bei der Bafa den Antrag stellen, da die angezeigten Preise nach Bafa-Förderung sind