Neuvorstellung XC70 D5
Hallo zusammen,
mein XC 70 D5 ist letzte Woche eingetroffen, anbei meine ersten Eindrücke:
Motor:
Der D5 überzeugt mit viel Kraft in niedrigen Drehzahlen, spricht aber (noch?) sehr verzögert auf Gasbefehle an und bleibt insofern etwas hinter meinen Erwartungen zurück. Die Fahrleistungen hatte ich mir vergleichbar mit meinem Passat (170 PS PD) vorgestellt, da hapert es noch etwas ...
Der Sound ist aber excellent.
Schaltgetriebe:
Sehr leichtgängig, sehr exakt, gute Anschlüsse. Der erste Gang schien mir kürzer ausgelegt als beim alten D5, aber am Getriebe wurde ja eigentlich nichts geändert.
Klimasitze:
Sehr zu empfehlen, kann man dauerhaft in niedrigster Stufe laufen lassen, dass Lüftergeräusch ist sehr untergeordnet. Die Platzbeschränkung in den rückseitigen Taschen ist mir egal, die beulen sowieso aus wenn Sie all zu stark frequentiert werden. In der höchsten Stufe wirds übrigens ordentlich frisch ...
4C (18 Zoll):
Ein absolutes Muss, ich bin heilfroh dass ich es habe. Es steht derzeit in Stellung advanced und wird wohl auch für immer da bleiben. Ich finde es definitiv nicht zu hart/poltrig, bei comfort oder sport wird mir persönlich etwas unwohl und die Kiddys frag ich vorsichtshalber nicht, die kommen noch auf komische Ideen ...
Heckklappe el.:
Möchte ich nicht missen, öffnet m.E. sehr zügig, dass Geräusch dabei ist absolut akzeptabel.
geschw.abh. Lenkkraft:
m.E. auch ein Muss, steht in härtester Stellung (Rest ist zu weich und indirekt)
Klima:
Es zieht noch ein wenig, muss ich wohl noch etwas Einstellungsarbeit leisten, kühlt aber sehr schnell runter. Unschön ist die Einstellung -nur volle °C- , inakzeptabel ist die nicht abzustellende Trennung Fahrer/Beifahrer (war mir nicht bewusst)
Gibt es dafür keine Softwarelösung ???
Radio (HPS):
Geht für mich in Ordnung, ich lausche eh lieber dem D5. USB-Stick mit MP3 (8GB) steht nach dem Einstecken sehr schnell zur Wiedergabe zur Verfügung.
RTI:
Dem schaue ich am liebsten beim Raus- und Reinfahren zu, dann weiss ich wenigstens wofür ich mein Geld verbraten habe.
Verbundglasscheiben:
Im Vergleich zum alten D5 ohne Verbundglas wirklich hörbar leiser, liegt aber vielleicht auch am Motor oder an einer veränderten Motorraumdämmung.
Aussenfarbe (oyster):
Passt ausgezeichnet zum dunkelbraunen Leder weil auch leichter Braunanteil, schöne Wirkung im Sonnenlicht.
Innenraum (beige, Holz modern):
ein absoluter Traum, hoffentlich überlebt er meine Kiddys...
Gepäckraumteiler mit Seitennetz:
Sehr empfehlenswert, bringt Ordnung rein.
FSE/BT:
Ich bin noch am basteln...
Alles in Allem bin ich soweit zufrieden, vermisse noch nichts und habe auch nicht dass Gefühl zuviel bestellt zu haben. Dem Motor gebe ich noch 1.000 Schonkilometer, dann gehts zur Sache...
Grüsse
Kopi
21 Antworten
Schöner Elch und eine schicke Farbkombination 🙂
Das ist das erste mal, dass ich den neuen Kühlergrill mal nicht nur auf offiziellen Pressefotos sehe.
Passt gut zur Front.
gratulation,
LG
Vidaman
Cool, dass mal nicht von einem neuen XC60er geschrieben wird !
Ich nehme an, Du hast den neuen, also 205PS Motor ?
Dieser Motor hinkt dem Passat hinterher, ist das richtig ? Beide Schalter ?
Ja, beide Schalter. Der Volvo hat gegenüber dem Passat zwar dank Registeraufladung mit keinerlei Anfahrschwäche zu kämpfen, ist aber subjektiv nicht so lebendig, man spürt, dass man Masse in Bewegung setzt.
Allerdings drehe ich ihn noch nicht über 3 Trpm so dass ich noch guter Hoffnung bin ...
Gruss
Kopi
Ähnliche Themen
Das wird schon noch 😉
Ansonsten sehr schönes Auto mit edler Kombination im Innenraum! Sehr schön auch, dass der D5er jetzt ein Doppelendrohr besitzt - steht "ihm" sehr gut !
Gratulation auch von mir.
Motor:
- der alte war ein PD. Der hatte ein sehr spitzen Drehmomentverlauf, den viele als "sehr kräftig" interpretierten/interpretieren. In Wahrheit war der PD-Motor eher der Art: nichts/viel/fast nichts und bei 3500U/min is eh schluss. CR-Motoren ziehen viel gleichmässiger und vor allem untenrum viel kräftiger. Von manchen als "schwach" oder schwächer empfunden
- nie vergessen: Du bewegst einen Allradler, der dämpft
- die "neuen" Motoren von VOLVO brauchen ihre Zeit, bis sie wirklcih frei laufen.....
- der XC70 ist deutlich ruhiger als der PD im Passat, das täuscht zusätzlich
- ich halte jede Wette: mit 5000km rennt der XC70 richtig. Vielleicht kannst du ja dann mal wieder den "PD" fahren.
- Trennung links-rechts: ist doch genial..... Meine Frau mag es im schnitt 2 ° wärmer...
- Der alte D5 ein PD ?
(Ich bin mir halbwegs sicher, dass der D5 als Volvo-Eigenkreation schon immer ein CR war, er fuhr sich auch so)
- Das digitale Ansprechverhalten eines PD hab ich mittlerweile eher liebgewonnen, schade dass das bald vorbei ist
- Den Passat fahre ich ständig, der Volvo gehört leider (wochentags) der OHL
- Die Trennung Klima rechts/links ist O.K., aber bei Alleinfahrten sollte man die Knöpfe wie bei anderen Herstellern zusammenschalten können.
Gruss
Kopi
Jürgen meint den VW-Diesel.
Schickes Auto, aber in die Trabbischließfächer rechts und links kriegst Du den nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von kopi1785
Es steht derzeit in Stellung advanced und wird wohl auch für immer da bleiben. Ich finde es definitiv nicht zu hart/poltrig, bei comfort oder sport wird mir persönlich etwas unwohlgeschw.abh. Lenkkraft:
m.E. auch ein Muss, steht in härtester Stellung (Rest ist zu weich und indirekt)
Hallo Kopi,
schade, dass PORSCHE keine Allradkombis baut, was? 😁
warum hast Du bei L in C gekauft und nicht beim Talkenberger?
Grüße,
Eric,
aus ANA
Zitat:
Original geschrieben von kopi1785
Ich sehe gerade du kommst aus meiner Gegend 😁
@volvocrasher
Das kommt ganz auf deine fahrerischen Fähigkeiten an.
Im Ernst, selbst meine OHL bekommt den Hocker verlustfrei rein und raus (Spiegel angeklappt, autom. Ein/Ausklappen deaktiviert).
Eine R-Klasse hatte ich auch mal drin, konnte aber nicht mehr aussteigen ...
@Eric. E
Cayenne/Panamera haben mir nicht so zugesagt ...
Ich habe im Passat das Sportfahrwerk und der V50 war auch etwas straffer , insofern bin ich wohl schon etwas versaut. In Stufe comfort wird mir nach 10 min schlecht und sport ist auch nicht so das Wahre.
Ich habe den XC grossräumig angefragt, L in C war nach zähen Verhandlungen das beste Paket. Die sonstigen Angebote in meiner Region (auch T) waren eher unverschämt, vor allem was den Restwert meines V50 T5 anbelangte. Selbst in M wäre ich besser bedient worden ...
@BiZzzi
Man sieht sich bestimmt, Volvos sind ja doch eher selten bei uns.
@Forum
Hat sich denn noch keiner Klima re/li zusammenlegen lassen ?
Gruss
Kopi
Zitat:
Original geschrieben von kopi1785
Forum
Hat sich denn noch keiner Klima re/li zusammenlegen lassen ?Gruss
Kopi
bei den kleinen Volvos gibts ja dafür einen Drückknopf. Da aich auch zu 99% allein fahr, vermisse ich das auch etwas. aber nur etwas 😉
wer war dein Verkäufer mit den zähen Verhandlungen?
L in C wollte meinen LPG-S60 nicht in Zahlung nehmen, deshalb musste/durfte/sollte/habe ich woanders gekauft, war aber eh ein Gebrauchter. Auch in Oyster 😁
Grüße,
Eric