Neuvorstellung-Werkstättensuche Österreich

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen.
Bin hier neu wohnhaft in Österreich 40km östlich von Wien.
Habe nach ca einjähriger Suche einen passenden V10 gefunden.
Bj 2005 200000km bei 190000km neue Turbos neues Getriebeupdate Brembo
8Kolbenbremsanlage und Motortuning auf 360 ps.(von Motorsport Steinbauer).
18Zoll Wi und 21Zoll Sommerbereifung ist auch dabei.Vb 14000€
Lege auf die Leistungssteigerung keinen Wert und sehe darin eher eine Gefahr für die
Laufleistung des Motors.
Werde das Fz voraussichtlich am Mo begutachten (falls noch verfügbar)und damit natürlich auch bei einem Vw Händler zur Begutachtung vorstellig werden.

Nun zu meinen Fragen.
Kaufempfehlung?(Fz Historie angeblich lückenlos vorhanden)
Suche kompetente Werkstatt im Umkreis oder östlich von Wien oder natürlich was am wahrscheinlichsten ist in Wien selbst.(Suchfunktion wurde schon bemüht fand aber nur
Ergebnisse für Deutschland)

Danke im Voraus für Eure Antworten.
MfG Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:30:53 Uhr:


wir können dir jederzeit ein wenig östlicher helfen...
😉

Ich könnte mir vorstellen, dass unser Zottel125 damit gemeint ist 😁

Wobei östlicher ist das nicht 😕

Michael, Zottel und sein Partner haben ihre Werkstatt in Datteln, NRW.
www.rapacho.de
Auch Kunden aus Österreich und aus der Schweiz scheuen den weiten Weg nach Datteln nicht. Warum?
Weil es keine bessere Werkstatt für den Phaeton gibt 🙂

V10 mit Motortuning geht grundsätzlich schon zusammen, kommt aber darauf an, wie er nach dem Tuning gefahren wurde.
Deine Beschreibung des V10 reicht für eine Beurteilung aber nicht aus.
14.000 als VB ist aber recht happig, dafür müsste der Wagen erstens sehr gut ausgestattet und zweitens in einem 1A Gesamtzustand sein.

LG
Udo

83 weitere Antworten
83 Antworten

In Wien kannst du unter anderem zu VW Liewers in die Triester Straße fahren, die haben dort einen Phaeton Experten sitzen.

Zitat:

@MichaelChr schrieb am 16. November 2015 um 17:14:36 Uhr:


Genau.
Weiteres kleines Problem ist aufgetaucht.
Wollt mich gerade im Bordbuch über jeden kleinen Schalter und Knopf schlau machen.
Verschluss der Ledermappe(sehr hübsch)habe ich nach dem dritten Versuch aufbekommen(wollt nichts kaputtmachen)-Alle Papiere und gesamtes Bordbuch auf italienisch!!
Wird zwar nicht unmöglich sein eine deutsche Ausführung aufzutreiben(Schlachtung)aber für's erste muß ich mich wohl intuitiv durchprobieren.

kriegst du von mir per e-mail

(oder geb ich dir unsere) 😉

Zitat:

@A346 schrieb am 16. November 2015 um 16:59:25 Uhr:



wer sich so eine alte Möhre wie diesen V10 zulegt, ist eher positiv verrückt als klug 😁
Stimmts, Michael?

LG
Udo

Hallo Zusammen.

Muß wohl so sein Udo.

Kurzes Update.
Fz 300km nach Hause überstellt-keine Probleme.
Wobei ich ihn nicht austesten konnte da ich die Freundin im Toyota Yaris im Schlepptau hatte.
Nach einigen Tagen Standzeit im Freien (ab und anmelden)Überstellung in die Werkstatt.
Zwei Regentage haben das Problem mit dem Wassereintritt leider nicht verbessert.
Stellt derzeit Hauptproblem und Sorgenkind dar.
Zum Glück sind die Jungs dort vom Fach-fuhren oder fahren selbst Phaeton.
Ansonsten keine gröberen Sachen.
Fahrwerk ok abgesehen von Koppelstangen-werden getauscht.
Polyurethan Powerflex bestellt Lieferzeit eine Woche(aus England).
Motor Turbos bis jetzt alles ok.
Neue Wintergummis brauche ich auch-Alten mehr als hinüber.
Kleinkram wie Chromleisten Abschlussleisten an Türen einige Blenden werden auch getauscht.Kostet aber leider auch.
Vorsorglich wird Öl gewechselt Filter getauscht und Getriebe durchgespült.
Am Schluss noch aufbereitet und aufpoliert.

Einzig das Unglück mit dem Wasser bereitet mir Sorgen.
Teppich mußte raus.
Zum “Glück“ kein KeylessGo aber erste Probleme mit Fb gibt's schon.
Beifahrertür bleibt beim ersten Entsperren über Fb geschlossen.
Hoffe das läßt sich noch hinbiegen ohne Steuergerättausch.

MfG Michael

Hallo Michael,

na, wie ist der momentane Stand der Dinge? Löppt er? Kleinigkeiten schon gemacht?

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hallo Udo.
Er läuft,aber noch In der Sk in der Werkstatt.
Kleinigkeiten brauchen leider Zeit.
Teppich auf Beifahrerseite hängt an der Wäscheleine zum Austrocknen.
Steuergeräte sind zum Glück nicht betroffen.
Wasser kam nicht über den “üblichen“Weg sprich Abflüsse sondern über undichten Sicherungskasten.
Jungs sind auf Zack und haben die Ursache Gott sei dank gefunden,mußten aber das halbe Interieur zerlegen.
Stoßstangen vorne und hinten werden neu lackiert ,genauso wie die Außenspiegel.
Zwei Parksensoren Links vorne werden getauscht,Chromleiste Stoßstange hinten kommt neu,seitliche Blenden zw Fenstern rechts werden gewechselt,Fb für Standheizung wird angelernt,neue Winterreifen kommen auch rauf (Dunlop 5).
Koppelstangen aus Polyurethan sind bestellt,sollten schön langsam da sein.
Vorsorglich Getriebespülung, Öl-Filterwechsel,Spurvermessung am Schluß.
Danach noch Aufpolieren und Aufbereiten.
Hab sicher noch was vergessen aber es wird sich schon gekümmert werden.
Bin auf die Rechnung gespannt-war aber so eingeplant.
Abgesehen von den Koppelstangen und dem Aufwand(Standzeit) mit der Wassergschicht.

Soweit so gut.
Freu mich auf's Wiedersehen und auf's endlich ordentlich Ausfahren.

Mfg Michael

Mein lieber Scholli, dein Phaeton wird ja richtig auf den Kopf gestellt, Kompliment!
Haben die Jungs denn einen ungefähren Preis genannt? Nicht dass Du aus allen Wolken fällst...

LG
Udo

Autsch, das hört sich nach einigen tausend Euro an! Dafür hast du dann ein rundum-sorglos-Paket! 😉

Budget wurde besprochen.
Aber da gibt's immer Spielraum,und die Winterreifen sind auch dazugekommen.
Die Montierten waren schon ordentlich am Sand.
Apropos Reifen.
Sommerreifen und Felgen brauch ich auch noch.
Hat zwar noch Zeit,aber bin jetzt schon am Überlegen.
Entweder 19Zoll Omanyth mit 275er Bereifung oder 18 Zoll Aristoteles mit 255er Gummis.
Optisch tendiere ich zu 19Zöllern Komfortmäßig sind die Kleineren sicher vorteilhafter.
Abgesehen davon müßten die Omanyth typisiert werden.

Ich hatte die Performance Hochglanz auf 255ern. Sehen toll aus und waren vom Komfort super! Hatte dunlop sp Sport 01 drauf.

Hallo Zusammen.
Zeit für ein weiteres Update.
Beinahe Alles erledigt-Abholtermin am Mittwoch.

Freu mich sei Tagen auf den Termin.
Soweit so gut,aber was passiert?
Heute im Dienst und Weihnachtsstress,ein falscher Schritt- verknöchelt und vermutlich ein Bänderriss im rechten Fußgelenk.(Gasfuß).
Hab mich dann mit meinem Klumpfuß nachhause geschleppt-wird morgen ärztlich begutachtet,falls keine Besserung eintritt.
Jetzt hat schon im Toyota ,am Nachhauseweg,das Gas geben keinen Spaß gemacht.
Hoffe das funktioniert am Mittwoch einigermaßen.
In jedem Fall habe ich mir das Jahresende anders vorgestellt.

Wenigstens sollte mein Gp0 mittlerweile tiptop dastehen.
Freude ungebrochen,auch wenn das Schätzchen wieder nur rumstehen wird.
Wenigstens kann ich ihn vom Fenster aus betrachten.

Mfg Michael

Sch*isse Michael !!
das tut mir aber leid 🙁(((

dein P. ist seid gestern abend glattgeschliffen wie ein Kinderpopo, glänzt wie ne Weihnachtskugel.
Könnte er nur bei diesem Wetter so bleiben.... naja, ist ja nur dreck, kann man abwaschen 😉
Heute gehts zu Endmontage und ein par Kleinigkeiten, morgen Getriebespülung und ab nach Hause...

Michael, einen Vorteil hat das Ganze dennoch, es kann für dich nur noch besser werden 🙂

LG
Udo

So,gerade war es soweit.
Georg hat mir meinen v10 in aufpoliertem Zustand übergeben.
Wiedersehen macht wirklich Freude.
Danke für's Herrichten Georg.
Abgesehen von einer ausstehenden Chromleiste an der Stoßstange hinten wurde alles Anstehende erledigt.
Wirklich austesten konnte ich ihn bei der Heimfahrt wieder nicht.
Bei extremen Nebel war ich froh auf der Straße zu bleiben.
Mein Klumpfuß hat sich auch beruhigt.
Schiene drauf und gut ist's.
Werde über weitere Erlebnisse noch berichten.
Hoffe nur Positives.
Wünsche Allen ein frohes Fest.
MfG Michael

Guten Morgen.

Melde mich auch wieder mit einem Zwischenbericht zu Wort.
Fz war vor zwei Wochen wieder planmäßig in der Werkstatt.

Im zweiten Schwung wurden folgende Dinge erledigt.

Spurverbreiterung-Vermessung
Lederaufbereitung-Ausbesserungen
Ozonreinigung
Neues Holzlenkrad
Standheizung wurde ausgebaut,funktionierte schon länger nicht mehr.(Service Webasto)
Neuer Reifen re vorne(hab mir den nigelnagelnen Winterreifen mit Hilfe eines Schlaglochs ruiniert)
Neues Kofferraumnetzteil
Aktivierung Zigarettenanzünder(Dauer+)im Kofferraum zwecks Batterieladung
Und sicher noch einige andere Kleinigkeiten die mir jetzt nicht einfallen

Wurde Alles wie immer ohne einen Grund zu Meckern erledigt.
Speziell bei der Lederaufbeteitung Reparatur wurden kleine Wunder vollbracht.
Danke nochmals an die Werkstatt und natürlich Georg.

Wo Licht da auch Schatten.
Windgeräusche ab Tempo 170-kann damit leben ist schließlich kein Neuwagen.
Fz hat keine Türzuziehhilfen und sowohl Fahrer wie auch Beifahrertür schließen nicht wie der Fz Klasse entsprechend.
Es ist manchmal ein zweiter Versuch nötig um die Tüeren zu Gänze ins Schloss zu bekommen(manchmal nur halb geschlossen).
Selbst wenn's beim ersten Mal funktioniert sagt mir das Geräusch dabei nicht zu.
Türen waren angeblich schon einmal ausgebaut(warum auch immer)
In der Historie scheint kein gröberer Knaller auf.

Phaeton bleibt trotzdem mein Traumwagen.
Bin von der Fahrleistung und dem Komfort nach wie vor begeistert.

Nächster Aufenthalt in der Werkstatt ist für nächste Woche angesetzt.

Standheizung verbauen
Begrenzter auf 250km/h aufheben insofern vorhanden
Motormapping +50Ps

Blöde Chromzierleiste der hinteren Stoßstange ist leider auch nicht so leicht zu bekommen.
Zumindest nicht in gewünschter Qualität.

Bin damit wieder einen Schritt näher am Idealzustand meines Phaeton.

P.s. denke über die Anschaffung eines Zweitwagens/Kombis nach.
Viersitziger Phaeton ist doch nicht das ideale Hundetransportmittel.

Soll wieder was “Originelles“ werden.
Derzeitige Varianten wären:

Vw Passat W8
Saab Aero 2003-2005
Chrysler 300C

Jeweils in der Kombiversion.
Partnerin meint zwar ich spinne aber darüber nachdenken wird man ja wohl dürfen.

Bin für Meinungen Erfahrungen bezüglich der Fz dankbar.
Falls Jemand noch was Originelles vorschlagen will nur zu.

MfG Michael

Michael,
die Türen wurmen mich auch! Ungelöste Sachen mit unbekannten Ursachen sind eine Herausforderung. Das Geräusch passen wir schon an, trotzdem schliessen sie zu schwer...

Leisten hatte ich inzwischen zwei weitere in der Hand, waren beide Scheixe 🙁

PS:
ich glaub den W8 gabs nicht als Kombi...
wie wärs mit avants der S-Reihe?

der Saab sagt mir zu - ist und bleibt was besonderes! 🙂

PS2:
beide, Saab und 300C Kombi hab ich da. Kannst probieren.
Jedoch ist der 300 ein MB-Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen