Neuvorstellung und vielleicht kann mir jemand weiter helfen
Moin Leute aus dem BMW Forum,
bin seit heute erstmalig Besitzer eines BMWs 530d touring autom. Bj 2002. Soll M Ausstattung haben.
Beim durcharbeiten des Bordbuches wurde mir nicht klar wie ich die Versionsnummer meines Navis raus-bekomme. Würde mir gerne noch eine aktuellere CD? DVD? besorgen. Ich muß dazu aber Softwarestand
V31 oder V32 haben. Kann mir jemand freundlicherweise ein wenig auf die Sprünge Helfen? Bestimmt kommen dann auch noch weitere Fragen die ich mir nicht selbst erklären kann. So wie ist es normal das man immer ein wenig das Gefühl hat es riecht im Auto nach 1/2 Stunde fahren etwas nach Dieselabgas? Woran kann es ggf. liegen.
Ich danke Euch für eure Aufnahme Gruß Andreas
19 Antworten
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 6. November 2019 um 17:42:58 Uhr:
Zitat:
@Hermes52 schrieb am 6. November 2019 um 09:56:26 Uhr:
Moin vielen Dank für den Hinweis, Frage woher weist Du das.
Kannst Du mir ev. noch mehr zu dem Fahrzeug sagen? Habe
außer dem letzten TÜV-Bericht keinerlei Belege und Unterlagen
erhalten. Zum Glück kam ganz Schluss doch noch das Bordbuch aus der
Versenkung.
Gruß AndreasKommt drauf an was du wissen willst.
Mich würde natürlich brennend interessieren wie oft das Fahrzeug in der Werkstatt war und speziell was da an relevanten Teilen ausgetauscht bzw. repariert wurde. Einfach um für mich zu sehen was kommt in naher Zukunft auf mich zu. Gerne auch über pers. Nachricht.
Gruß Andreas
Zitat:
@carfan-48 schrieb am 7. November 2019 um 09:54:38 Uhr:
Hi, das Problem mit Gerüchen aus dem Motorraum im Innenraum hatte ich auch bereits. Bei mir waren es
eindeutig die undichten Gummiverbindungen zwischen den beiden Innenraumfiltern links und rechts und
der Spritzwand. Nach Abdichtung dieser Gummikanäle mit einem Spezialklebeband war Schluß mit diesen lästigen Gerüchen.
Vielleicht mal eine Anregung.MfG
Moin Kollege,
dein Hinweis ist wohl ein Volltreffer. Habe gerade mal unter die Habe gesehen. Die beiden großen ovalen Rohre waren recht weit von der Spritzwand entfernt. Das ganze Plastikdedöns ist fürchterlich am wackeln. Kräftiges randrücken ist eine erste Lösung. Hier werde ich mir mal was anständiges überlegen. Ob es nun weniger müffelt werde ich morgen früh erfahren. Ich werde weiter berichten.
Meist brechen die inneren Haltenasen der Luftführungen vom Kasten zur Spritzwand. Diese Rohrbögen werden an der Spritzwand eingedreht und dann am Luftfilterkasten angeklipst. Musst du mal zerlegen dann siehst du was ich meine...
Zitat:
@Ralle_Li schrieb am 7. November 2019 um 21:04:15 Uhr:
Meist brechen die inneren Haltenasen der Luftführungen vom Kasten zur Spritzwand. Diese Rohrbögen werden an der Spritzwand eingedreht und dann am Luftfilterkasten angeklipst. Musst du mal zerlegen dann siehst du was ich meine...
ich habe schon gesehen was Du meinst. Ich denke ich werde noch so einige Überraschungen erleben.
1. Waschwasser Heckscheibe ohne Funktion
2. Heckscheibe geht nicht auf Schalter keine Funktion
3. Helligkeit des Computers bleibt nicht wie eingestellt
Danke Dir
Ähnliche Themen
Bei allen Heckklappenproblemen zuerst mal die Kabelbäume in den Scharnierbögen prüfen - durch das ständige auf und zu brechen dort gerne die Litzen.