Neuvorstellung :)

BMW 5er E39

Servus Jungs.....
Ich wollte mich mal als frisch gebackenen e39 piloten vorstellen 🙂

Mein name ist Thomas, bin 37 und aus Hessen.

Mein neuer ist ein e39 525d touring bj.2002 als schalter mit 168tkm auf der uhr.
Er wird meinen Golf 3 als alltagsauto ablösen, als hobby fahr ich in der saison einen Audi V8.
Ich hab ihn gestern spontan angeschaut und war auch soweit zufrieden, heute hab ich ihn nachhause geholt 🙂
Der e39 war seit 13 jahren in 2. hand, was ich schonmal sehr positiv fand.
Ein paar optische macken hat er, das stört mich aber erstmal nicht.
Technisch ist er soweit in ordnung, außer das er nicht richtig auf temperatur kommt.
Der zeiger geht nur zum ersten strich nach dem blaue.
Da werd ich am besten gleich beide thermostate wechseln.

Ansonsten steht sowieso ein service an, da mach ich dann gleich ölwechsel und alle filter neu.
Den ölabscheider und dieselfilter mach ich auch neu, und das agr schau ich mir mal an.

Die ausstattung ist soweit ganz in ordnung.
Lederausstattung ,M-Sportlenkrad, Klima usw..... Shadow Line hat er auch 🙂
Ich hoffe das es ein treuer begleiter wird .

Die bilder hab ich mal spontan gemacht, nix wildes.

Beste Antwort im Thema

Die Anzeige kann über einen Korrekturfaktor exakt eingestellt werden. Der BC kennt auch keine Reichweite über 1000 km. Da steht dann immer 999 drin. Meiner liegt bei etwa 6,2 l/100km. Ist so berechnet und passt auch in der Anzeige.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Heute hab ich den hobel wieder vollgetankt.......tja, was soll ich sagen 🙂
Ich bin ca. 840km gefahren, 15l waren noch im tank.
Errechnet sind das um die 6,6l/100km .
Und sogar der BC zeigte diesen wert an.
Soviel zum thema abweichung 😉

Ja, ist ja ok. Muss ja auch nicht abweichen. Aber man kann auch nicht immer die Hand dafür ins Feuer legen. Nicht umsonst kann man den BC Verbrauch zum Tatsächlichen nachjustieren!

Freu dich das du es nicht machen musst und alles soweit stimmt.

Ich lebe mit meiner Missweisung und ist auch ok. Ich wüsste auch gar nicht wie ich den einstellen könnte.

Den Seitenhieb konntest dir aber nicht verkneifen oder?🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. April 2016 um 16:59:54 Uhr:


Ja, ist ja ok. Muss ja auch nicht abweichen. Aber man kann auch nicht immer die Hand dafür ins Feuer legen. Nicht umsonst kann man den BC Verbrauch zum Tatsächlichen nachjustieren!

Freu dich das du es nicht machen musst und alles soweit stimmt.

Ich lebe mit meiner Missweisung und ist auch ok. Ich wüsste auch gar nicht wie ich den einstellen könnte.

Den Seitenhieb konntest dir aber nicht verkneifen oder?🙂

Alles cool... ich will da nicht provozieren 🙂
Ich weiß es ja auch von anderen fahrzeugen das da im BC auch phantasie werte stehen können .

Ich wüßte auch nicht wie man das angleichen könnte 🙂
Bin froh das es bei mir soweit passt.

Jetzt macht das tanken auf jedenfall ein wenig mehr spaß 🙂

Mein Verbrauch sinkt auch ganz gut. Bei der aktuellen Füllung steht er bei 7.6 Liter. Find das gut für nen Kombi mit 3 Liter und automatik. Macht bestimmt die standheizung die ich jetzt nicht mehr nutze. Und im Moment ausschließlich Langstrecke mit 30% Land 65% Autobahn und 5 %Stadt. Macht richtig Spaß.

Ähnliche Themen

Vorhin nach 922km vollgetankt, errechnete 6,35l 🙂
12l waren noch drin, also sind da wohl locker 1000km möglich.
Ist aber nicht ratsam den tank auszuquetschen oder?

Für mich ,der seit 19 jahren nur benziner fährt sind das neue dimensionen 😁

Mim Benziner kannste das nicht vergleichen das stimmt. Fahre seit 15 Jahren Diesel. Hatte 10 Jahre nen A3 der ca 4.5 bis 5 Liter geschluckt hat. Das war geil. Gut die 90 PS mit frontantrieb auf 205er 17 Zoll waren jetzt kein emotionales Feuerwerk ; -) Aber den Wagen bin ich 470tkm gefahren!!!!!! Dann hab ich ihn meiner Schwester geliehen.... 6 Stunden dauerte es Bis zum wirtschaftlichen Totalschaden..... Tat schon bissl weh.....

225 17 Zoll natürlich :-D

Ja, vorallem weil ich immer mit mindestens 5 Zylinder und mehr unterwegs war 😁

2.3er 5 Zylinder von Audi?

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 19. April 2016 um 11:11:20 Uhr:


2.3er 5 Zylinder von Audi?

Den 5 zylinder hatte ich im Passat 32b gefahren, lang ist es her 🙂
Ansonsten nur R6, VR6 und V8, obwohl G40 und G60 klangtechnisch auch was spezielles hatten 😁

Ja. Aber über den 2.3er geht wenig..... kenne den aus nem Audi 80.... leider nicht meiner. Hätte mir anstatt des e46 cabrio fast nen Audi 80 Cabrio mit der Maschine geholt. War mir dann aber zuviel Schotter für so ein altes Auto. ...

Ein kumpel hat das alte audi cabrio mit dem 5ender 😁
Den richten wir gerade wieder her....tolles auto und geiler motor zum cruisen 🙂

Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen