Neuvorstellung :)
Servus Jungs.....
Ich wollte mich mal als frisch gebackenen e39 piloten vorstellen 🙂
Mein name ist Thomas, bin 37 und aus Hessen.
Mein neuer ist ein e39 525d touring bj.2002 als schalter mit 168tkm auf der uhr.
Er wird meinen Golf 3 als alltagsauto ablösen, als hobby fahr ich in der saison einen Audi V8.
Ich hab ihn gestern spontan angeschaut und war auch soweit zufrieden, heute hab ich ihn nachhause geholt 🙂
Der e39 war seit 13 jahren in 2. hand, was ich schonmal sehr positiv fand.
Ein paar optische macken hat er, das stört mich aber erstmal nicht.
Technisch ist er soweit in ordnung, außer das er nicht richtig auf temperatur kommt.
Der zeiger geht nur zum ersten strich nach dem blaue.
Da werd ich am besten gleich beide thermostate wechseln.
Ansonsten steht sowieso ein service an, da mach ich dann gleich ölwechsel und alle filter neu.
Den ölabscheider und dieselfilter mach ich auch neu, und das agr schau ich mir mal an.
Die ausstattung ist soweit ganz in ordnung.
Lederausstattung ,M-Sportlenkrad, Klima usw..... Shadow Line hat er auch 🙂
Ich hoffe das es ein treuer begleiter wird .
Die bilder hab ich mal spontan gemacht, nix wildes.
Beste Antwort im Thema
Die Anzeige kann über einen Korrekturfaktor exakt eingestellt werden. Der BC kennt auch keine Reichweite über 1000 km. Da steht dann immer 999 drin. Meiner liegt bei etwa 6,2 l/100km. Ist so berechnet und passt auch in der Anzeige.
42 Antworten
Willkommen.
Kommt mir das nur so vor oder hängt der so ein bisschen mit dem Arsch?
Sonst recht ordentlich was man so sieht.
Jupp...der klassische hängearsch 😁
Er hat eibach federn verbaut, original stoßdämpfer und ne anhängerkupplung 🙂
Da werd ich nachbessern......
Was ich noch erwähnen wollte....ich hab vor dem Audi knapp 4 jahre nen e46 330ci Coupe gefahren, und schraube auch fast alles selbst.
Beim Diesel muß ich mich aber erstmal zurechtfinden 🙂
Glückwunsch zum neuen gebrauchten allzeit gute Fahrt mit dem.
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Heut war ich direkt mal fleißig und hab den luftfilter, ölabscheider und kraftstofffilter gewechselt.
Der kraftstofffilter wurde vor ca. 95tkm das letzte mal erneuert.
Luffi sah noch ganz gut aus, aber der ölabscheider war noch der erste......schaut euch die bilder an, das war nur noch ein schwarzer klumpen.
Das AGR Ventil hab ich mir auch mal angeschaut, da werd ich mich später drum kümmern.
Ist nur von Vorteil, wenn man etwas Ahnung von Autos hat und manches selbst machen kann. Willkommen und Gute Fahrt.
Schöner Wagen. Wenn Du dabei bist, dann schau nach dem Unterdrucksystem und mach am besten die Schläuche neu. Ich hab Silikonschläuche genommen, da hast Du Ruhe. Besonders die zum Motorlager dürften in starker Mitleidenschaft gezogen worden sein. Nach dem Abscheider und dem neuen Dieselfilter wirst Du schon ein wenig Leistungszuwachs bemerken. Darf man fragen, was Du bezahlt hast? Die stehen ja noch recht hoch im Kurs.
Bei Fragen zu dem Diesel kannst Du mich gerne ansprechen ;-)
Jupp, die kiste läuft ein wenig besser 🙂
Ich hab 4200€ bezahlt....
Ich schick dir mal ne pn 🙂
Mit den diesel kenn ich mich noch nicht so gut aus, hab immer nur benziner gefahren, von 4-8 zylinder.
Vom Preis ist der ok. Wichtiger Hinweis noch (hatte ich bei PN vergessen), schau ganz dringend unter die Wagenheberaufnahmen, insbesondere hinten. Falls es da rostet solltest Du sofort handeln. Es sind schon viele genau an der Stelle eingebrochen...
Habe auch gerade ein 525d gekauft und schon alle Teile für selbe Wartung liegen,warte nur noch auf öl.
Aber das das agr so schlimm aussieht....
Hast du das jetzt von der Seite vorsichtig gereinigt oder ausgebaut um muhelos zu reinigen?
unterdruckschläuche versiffen auch so?
Was meinste wir der ganze ansaugtrakt durch dieses sch... agr Ventil aussieht. Grausam. Konnte keinen mehrverbrauch feststellen. Fahre meinen mit ca 8.5 Liter.