Neuste Software für RNS-D
Hey Jungs,
Hätte jem von euch mir das neuste (bzw neueres) Kartenmaterial auf CD für NaviPlus?? Wäre echt super da meins glaube ich von 2004 ist! Bitte bei mir melden!
Wäre echt klasse, denn mein navi zeigt so oft "Off Road", und das mit nen RS, also neeee😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Da ändert sich nix. Etwas altbacken - zugegeben. Jedoch immernoch schöner als so ein Navi an der Windschutzscheibe mit wild umher liegenden Kabeln. Wenns etwas schöner sein sollte müsstest Du auf das RNS-E umrüsten. Dazu gibt er schon gaaaaaaanz viele Threads dazu. Einfach einmal die SuFu nutzen.
Naja - die Diskussion kann man sicher führen, in wie weit ein fest eingebautes Navi für 3.500€ oder mehr (ja - da ist auch das Radio mit drin und die Verkabelung und, und, und. Dennoch 2.500€ ca. Aufpreis alleine für das Navi...), das abends nicht mitgenommern werden kann und Hauptziel für Einbrüche ist, dass nur gegen 150€ aktuelles Kartenmaterial liefert (und selbst dieses dann mindestens 1-2 Jahre alt ist, denn aktueller sind die CD's nicht...), sinnvoller erscheint, als ein gutes mobiles Navi, welches in der Spitzenklasse 500€ kostet (z.B. TomTom 9xx, Becker usw.), mitgenommen werden kann von Auto zu Auto und jederzeit aktualisiert wird - wann immer ich einen PC zur Verfügung habe, auf dem ich z.B. (illegal - ich weiß...) feststehende Blitzer oder ander OVI's jederzeit nachladen kann usw. usw. usw., dass auch noch viel besser im Blickfeld des Fahrers ist (und wenn richtig montiert nicht mehr stört als ein Rückspiegel...) und nicht wie bei den meisten Festeingebauten zum Checken der Lage das vollständige lösen des Fahrer-Blickes vom Straßengeschehen erfordert. Da kann man wirklich herzlich diskutieren... Ach ja - dafür muss ein Kabel eingesteckt werden. Das kann einem echt den Tag versauen...
Der einzige Grund, der eventuell für ein fest eingebautes Navi spricht, ist die Integration in die Sensoren des Fahrzeugs bzw die Sound-Anlage. Aber auch dafür gibt es Lösungen (940er TomTom mit G-Sensor, Verkabelung weitestgehend unsichtbar verlegen). Und der Touch-Screen mit einem viel, viel logischeren Menu ist 10 x schneller als jedes System, das ich bisher als Festeinbau gesehen habe.
Audi (und auch kein anderer Hersteller...) erhält von mir jedenfalls keine 2.500€ Aufpreis für eine Leistung, die andere besser können für 20% des Preises...
Aber auch das ist sicher wieder Anlass für heftige Diskussionen... 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pandemon
Also das mit der Software würde mich auch interessieren. Aber damit kann man nur den Startbildschirm verändern?...Gibts da nix, mit dem man die Menüs farblich verändern kann?...Muss ja auch irgendeine Software dafür zuständig sein. Das Display wird ja wohl nicht nur 4 Farben darstellen können, oder?Mich nervt dieser schwarz/weiß look schon ziemlich...;-)
Ist der "Nacht-Look" nicht nur schwarz-weiß?
Die RNS von VAG sind alle gleich und unterscheiden sich nur in der Farbgebung (eventuell Oberflächen-Design, verzögerter Einsatz in der Serie etc.etc.). Software für das RNS kann man ja mit der CD updaten. Wenn jemand Zugriff auf einen Mitarbeiter eines VAG-Hauses hat, der sollte auf das Farb-Schema von VW "updaten" können... Mit seinem bläulichen Design erinnert es mehr an die Windows-Welt, die wir alle vom PC kennen. In der Theorie sollte das gehen, ob es praktisch geht weiß ich nicht, hab ich noch nicht ausprobiert. Sollte aber aus meiner Sicht kein Thema sein...
LG
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Es gibt auch diverese Grafik Programme um den Startbildschirm vom RNS-D zu verändern.Beispiel eigener Schriftzug nach dem Motto RS6 oder ein Bild vom Fahrzeug oder der nackten Nachbarin 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Leider aktuell nur beim RNS-D möglich was ich weiß.
Ich nehm das Bild von Deiner Nachbarin. Meine ist potthässlich.
Moin zusammen,
hab ich irgendwas verpaßt, oder meine ich nur, daß mein RNS-D auch nachts mit mehreren Farben schön bunt mir mit "Audi Navigation+" entgegen kommt?
Zur Lösung mit mobilen Navis:
Klar, die Dinger sind wesentlich aktueller (aber auch nur, wenn man den Softwarestand pflegt!) und kosten nur ein Bruchteil.
Aber ich persönlich kann es einfach nicht haben, wenn da irgendwas irgendwie an die Scheibe gebastelt ist. Weder Navi noch Telefon-Freisprechanlage an der rechten Seite der Mittelkonsole.
Wenn es nach mir ginge, dann müssten diese Freisprecheinrichtugnen an der Mittelkonsole verboten werden. Nicht wegen der Optik (da hat ja jeder so seine Vorlieben), aber die Gefahr der (Bein-) Verletzung des Beifahrers im Falle eines Unfalls sollte hier nicht außer Acht gelassen werden.
Ich bekomme jedesmal die Kriese, wenn ich in einem Auto mitfahren soll in dem eine solche Freisprecheinrichtung verbaut ist.
Okok, keine weiteren Diskusionen hierüber 😉.
Zur Navi-Software für's RNS-D:
Bei caraudio24.de bekommt man die aktuellen CDs für unter 100,-€, einfach mal auf deren Seite nachschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Aber ich persönlich kann es einfach nicht haben, wenn da irgendwas irgendwie an die Scheibe gebastelt ist. Weder Navi noch Telefon-Freisprechanlage an der rechten Seite der Mittelkonsole.
Also hast Du den Rückspiegel auch entfernt, oder? 😁
Ernsthaft: ich hab mein Navi direkt unter dem Spiegel montiert. Ist jetzt im Grund wie ein "etwas längerer Spiegel". Nach wenigen Metern stört es kein bischen mehr und die Vorteile überwiegen BEI WEITEM, gerade wenn einem das Thema Sicherheit offenbar so wichtig ist wie Dir: Bei 160km/h fährst Du bei einem Blick auf den Spiegel (wir gehen mal von 1,5 Sekunden aus - denn soviel brauchst Du mindestens, um etwas zu erkennen und Dich zu orientieren...):
66,66 Meter!!
Brauchst Du etwas länger, weil komplexe Darstellung, dann fährst Du in der Zeit locker 100 Meter oder mehr - im Blindflug...
Hat schon einen Grund, warum so manch ein Autohersteller ein Aufklappendes Display auf dem Armaturenbrett hat...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Hat schon einen Grund, warum so manch ein Autohersteller ein Aufklappendes Display auf dem Armaturenbrett hat...🙁
Z.B die Volvo Lösung ist einfach genial - und mit Autoaufbrüchen wegen Navi hat man da nichts zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Z.B die Volvo Lösung ist einfach genial - und mit Autoaufbrüchen wegen Navi hat man da nichts zu tun 😉Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Hat schon einen Grund, warum so manch ein Autohersteller ein Aufklappendes Display auf dem Armaturenbrett hat...🙁
Dafür ist der Rest sehr billig gemacht und kann bei der Materialanmutung nicht mal ansatzweise mithalten!
Ich muss allerdings sagen, sollte sich die AUDI AG in den nächsten 24 Stunden, nicht in Sachen Kundenfreundlichkeit und Kostenbeteiligung bzw. Kulanz bewegen, wird mein nächster ein VOLVO V70 werden, und ohne Angst das dass Navi geklaut wird.
Gruß
Stephan
@Nachtfalke
Hast mal den Schlüssel einen aktuellen Volvos gesehen? Muss schon sage, der Trend zum Downsizing ging an diesem Schlüssel mal komplett vorüber! Ich sag nur Backstein
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Dafür ist der Rest sehr billig gemacht und kann bei der Materialanmutung nicht mal ansatzweise mithalten!
Ich würde mal sagen, dass hängt stark vom Modell und der gewählten Ausstattung ab. Mein Schwager fährt schon ewig Volvo und die V80 sind schon klasse.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
@NachtfalkeHast mal den Schlüssel einen aktuellen Volvos gesehen? Muss schon sage, der Trend zum Downsizing ging an diesem Schlüssel mal komplett vorüber! Ich sag nur Backstein
Und Du meinst, der vom Audi ist so viel kleiner ???
Und selbst wenn - ist der Schlüssel ein Argument für oder gegen ein Auto?!?!? Ich dachte, da ginge es mehr um Fahrleistung, Sprittverbrauch, Komfort, Aussehen usw.
Mmmh - sollten wir wohl mal den Autobauern einen Tip geben, wie sie aus der atkuellen Situation raus kommen...
😁
(sorry - hab heute morgen einen Schalk gefrühstückt und konnte das nicht unterdrücken... Ist nicht böse gemeint!!)
Zitat:
Und selbst wenn - ist der Schlüssel ein Argument für oder gegen ein Auto?!?!?
Ja ist es...!...😉
...weil wenn man sich bei solch unwichtigen Dingen schon die Frage stellen muss: "Was haben sich die Konstrukteure dabei nur gedacht", dann wird es eventuell bei wichtigeren Dingen nicht anders sein...😁
Kann man auch anders sehen: Wenn die Konstrukteure auf so unwichtige Details wie einen Schlüssel wert gelegt haben - haben Sie dann vieleicht das Ziel aus den Augen verloren und beim Rest des Autos Mist gebaut?
😛
Hier ich stelle euch die Links heute Abend ein, dann könnt Ihr alle selber spielen 🙂
Ich beschäftige mich doch nicht mit einem Ur Alt Gerät 🙂
Reicht schon das dass RNS-E eigentlich viel zu teuer und zu Alt ist 🙂
Gruß
Stephan