1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Neuling plant Käfer - Kauf

Neuling plant Käfer - Kauf

VW

Hallo, ich heiße Sebastian bin 23 Jahre Alt und komme aus einem kleinen Nest in der Nähe von Hannover.
Ich bin gelernter Mechatroniker und schraube nebenbei an Oldtimer´n (Autos sowie Mopeds).

Seit Jahren gehe ich aufs Maikäfer-Treffen und bin total heiß auf einen Käfer.
Nun liest man im Internet ja jede Menge unterschiedliche Infos und daher bin ich etwas verunsichert.

Ich würde mir gern einen Käfer kaufen, möchte aber nicht gleich total euphorisch aufs erst beste Angebot reinfallen.
Nun die erste interessante Frage, Deutschen oder Mex Käfer ?

Dann hätte ich gern ein Fahrzeug was bedingt Fahrbereit ist und nicht komplett zerlegt und Schrottreif.

Worauf muss ich besonders aufpassen ?

Was sollte man für so ein Fahrzeug preislich einplanen ?

Gibt es hier im Forum vielleicht den ein oder anderen Hannoveraner der mir helfen kann/möchte ein Fahrzueg ggf. zu besichtigen ?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sebastian

146 Antworten

Das ist genau ein 1303 S der Art, wie ich ihn nehmen würde, und den Preis finde ich noch nicht mal so furchtbar (aber auch echt nicht günstig.). Der sieht aus wie zuletzt ehrlich repariert, allerdings auch mal in einem früheren Leben mißhandelt. Die wirklich schlimmen Stellen zeigt er nicht auf den Bildern, aber man kann z. B. sehen, dass am rechten Seitenteil hinten unten schon was gemacht wurde. Man wird also annehmen können, dass alles, was am 03 typischerweise untenrum rostete, auch mal vergammelt war. Bleibt zu hoffen, dass das TÜV-Flickwerk Hand und Fuß hat.

M. E. kein Auto zum "haben" und am Wochenende rumcruisen, sondern eher was zum liebhaben und dranbleiben. Meine erste Maßnahme wäre die Entfernung des leider frischen Unterbodenschutzes, um zu schauen, was tatsächlich vorging an dem Auto. Danach wird man sich sicher nicht ausruhen können.

Irritierend wirkt auf mich die Domstrebe und der Motorraum. Die 03 hatten schon den Papierluftfilter, jemand hat also vielleicht mal einen älteren Motor eingebaut, der Gebläsekasten ist ja auch nicht von selbst rot geworden. Der war zwischendurch mal ne Möchtegern-Rennsemmel, würde ich behaupten wollen.

Grüße,
Michael

"Der Lack ist weitestgehend original und zeigt umfangreich Patina."
Also für mich sieht der Käfer aus als ob er mal beige war und rot drübergesprüht wurde. Überall sind Lackabplatzungen zu finden. Für die Lackierung wurden nicht mal die Drehfenster ausgebaut, denn da ist noch Farbe dran.
Das Armaturenbrett hat nen schönen Riss. Trittbretter sind marode und ohne Zierleisten. Stosstange vorn ist jenseits von gut und böse.
Dichtungen vorn und hinten fehlen, ebenso wie das Dämmmaterial links und rechts im Motorraum.
Wischwasserbehälter fehlt und den Innenhimmel gabs m.W. nie in Serie in schwarz.
Zumindest sind die Wasserabläufe am Einstieg rechts noch original und somit die Schweller wahrscheinlich nicht mit billigen Rep-Blechen instandgesetzt worden. Muss man aber vor Ort genauer ansehen.
Wo ist das Ansaugrohr links? Da müsst zumindest der Gummi sein, der Saugrohre und Hirschgeweih verbindet. Seh ich nicht.

4.000€ fürn nen 1303S mit langem Getriebe und großem Motor sind nicht sooo viel. Der Zustand ist entscheidend, nur leider auf den Bildern nicht eindeutig auszumachen.
Das obige sollte schon mal ein wenig weiterhelfen.

Gruß woita

Hallo,

der Unterbodenschutz sieht sehr frisch aus. Soll da etwas übertüncht werden?

Gruß QK

Zitat:

@surfsider schrieb am 19. Januar 2016 um 18:37:17 Uhr:


Ich hab als künftiger Käfer-Neuling auch mal ne Frage:
Was kann man denn von dem hier halten:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215668867
Preislich okay? Der Anbieter ist wohl ein Oltimer-Händler, daher schätze ich, dass der Preis eher hoch angesetzt ist?!

Moin,

ich weiß nicht ob das so Fachgerecht gemacht wurde! Für mich sieht es so aus, als wenn die Bodengruppe mit der Karosserie verschweißt wurde. Und wie ein 50 PS Motor sieht es auch nicht aus, eher wie ein Einkanal Motor. Lasse dich nicht von dem äußeren blenden. Da wirst du nicht viel Spaß mit haben.

Gruß
Wulle

Ähnliche Themen

Das klingt ja nach "Patchwork"-Käfer....

Dann habe ich jetzt das Angebot hier noch gesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217525612

Da frage ich mich aber, ob es jemals einen Käfer mit Blinkern sowohl auf den Kotflügen als auch in den Stoßstangen gab?
Und ist das ein 1200 oder ein 1300? Das Foto mit dem Schriftzug auf der der Motorklappe wurde an der entscheidenden Stelle manipuliert. (Vielleicht weil es einfach nur der falsche Schriftzug ist? Trotzdem merkwürdig, wenn ein Händler Fotos manipuliert und im Text keinen Hinweis dazu gibt)

Zitat:

@surfsider schrieb am 21. Januar 2016 um 15:01:31 Uhr:


Das klingt ja nach "Patchwork"-Käfer....

Dann habe ich jetzt das Angebot hier noch gesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217525612

Da frage ich mich aber, ob es jemals einen Käfer mit Blinkern sowohl auf den Kotflügen als auch in den Stoßstangen gab?
Und ist das ein 1200 oder ein 1300? Das Foto mit dem Schriftzug auf der der Motorklappe wurde an der entscheidenden Stelle manipuliert. (Vielleicht weil es einfach nur der falsche Schriftzug ist? Trotzdem merkwürdig, wenn ein Händler Fotos manipuliert und im Text keinen Hinweis dazu gibt)

Stoßstange passt nicht.

Ist ein 1200er (keine Zierleisten, keine Extras), wahrscheinlich steht am Motorhaubenschriftzug 1300, deswegen hat ers bearbeitet.

Es sind keine Fotos von den wichtigen Stellen dabei, ausserdem sieht der Lack verdächtig aus (Verkaufslackierung).

Den muss man persönlich anschauen.

Zitat:

@crazybug schrieb am 21. Januar 2016 um 15:49:38 Uhr:


Stoßstange passt nicht.

Ist ein 1200er (keine Zierleisten, keine Extras), wahrscheinlich steht am Motorhaubenschriftzug 1300, deswegen hat ers bearbeitet.

Es sind keine Fotos von den wichtigen Stellen dabei, ausserdem sieht der Lack verdächtig aus (Verkaufslackierung).

Den muss man persönlich anschauen.

Der Verkäufer schreibt doch

einleitend

:

"Käfer 1200 aus dem Baujahr 1974
sogenannter " Sparkäfer "
4-Gang-Schaltgetriebe und keine Extras.
Mit H-Kennzeichen."

Warum er dann noch den Schriftzug auf dem Bild verändert ist mir zwar auch ein Rätzel - aber er vertuscht nichts...

Nehmen würde ich dennoch nicht für das Geld.

Zitat:

@Nordmex schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:43:34 Uhr:


So..Lageinfo....der rote Käfer stand in ner Halle und es war kein Mensch zu sehen. Wenn ich das schaffe düse ich da morgen nochmal rum.

Hallo,

hast du dir den roten Mex in Cux mal angucken können? Würde mich mal interessieren, ob der außer den genannten Mängeln okay ist.
http://suchen.mobile.de/.../207352225.html

so feucht wie der innen ist .... und gut verrostet um die Scheinwerfer.... da wäre ich skeptisch. Vor allem ist der Preis dann zu hoch, neben den genannten Mängeln gibt es wohl weitere.

Zitat:

@surfsider schrieb am 21. Januar 2016 um 22:15:16 Uhr:



Zitat:

@Nordmex schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:43:34 Uhr:


So..Lageinfo....der rote Käfer stand in ner Halle und es war kein Mensch zu sehen. Wenn ich das schaffe düse ich da morgen nochmal rum.
Hallo,

hast du dir den roten Mex in Cux mal angucken können? Würde mich mal interessieren, ob der außer den genannten Mängeln okay ist.
http://suchen.mobile.de/.../207352225.html

Hallo,

die Sitze scheinen mir nicht original. Die 1980-er Mexiko-Käfer hatten eine Art Schottenkaro in schwarz/weiß als Bezug. Die Sitze des Roen scheinen aus einem 1600i aus den späten 1990-er Jahren zu stammen

Gruß QEK

Hallo nochmal,
ich bin immer noch auf der Suche. Zurzeit habe ich den hier im Auge:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../477156813-216-1793

Was ich mich allerdings frage: Was sind das für Sitze?
Der Teppich im Fußraum sieht sehr neu aus, warum?

Gibt es hier einen Käfer-Kenner, der anhand der Bilder etwas mehr sagen kann zu dem Fahrzeug?

Die Fotos sind auf jeden Fall so, dass man nichts sieht. Keine Detailbilder, keine Bilder der Bodengruppe,...
Innen wurd wohl ein wenig gebastelt.
a) anscheinend ist eine Standheizung eingebaut, zumindest gibts ein Webasto-Kästchen
b) das Radio wurd reingebastelt
c) billig Gaspedal wurd verbaut
d) Sitze aus einem anderen Wagen sind drin, kann man aber wieder zurückrüsten
e) Teppich seitlich auf Sitzkonsole geklebt ist gebastel
f) Fußmatten sind leicht wieder zu entfernen
g) Einstieg A-Säule sieht auf den Fotos gut erhalten aus

Da musst du hinfahren und anschauen, exaktere Bilder machen und dann kann man mehr dazu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen