1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Neuling plant Käfer - Kauf

Neuling plant Käfer - Kauf

VW

Hallo, ich heiße Sebastian bin 23 Jahre Alt und komme aus einem kleinen Nest in der Nähe von Hannover.
Ich bin gelernter Mechatroniker und schraube nebenbei an Oldtimer´n (Autos sowie Mopeds).

Seit Jahren gehe ich aufs Maikäfer-Treffen und bin total heiß auf einen Käfer.
Nun liest man im Internet ja jede Menge unterschiedliche Infos und daher bin ich etwas verunsichert.

Ich würde mir gern einen Käfer kaufen, möchte aber nicht gleich total euphorisch aufs erst beste Angebot reinfallen.
Nun die erste interessante Frage, Deutschen oder Mex Käfer ?

Dann hätte ich gern ein Fahrzeug was bedingt Fahrbereit ist und nicht komplett zerlegt und Schrottreif.

Worauf muss ich besonders aufpassen ?

Was sollte man für so ein Fahrzeug preislich einplanen ?

Gibt es hier im Forum vielleicht den ein oder anderen Hannoveraner der mir helfen kann/möchte ein Fahrzueg ggf. zu besichtigen ?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sebastian

146 Antworten

Der Rote aus CUX?
Ich finde der sieht ziemlich auf aus. Lampentopf, Reserveradmulde, Wagenheberaufnahmen etc. müssen geschweißt werden. Motor schwitzt und Bremsschläuche sind porös. Ich glaube, dass das eine Basis für eine Komplettresto aber nicht zum "losfahren - spaßhaben" ist.
Aber wenn du eine Basis suchst, kann ein Blick eines "Neutralen" ja nicht schaden 😉

Viel Erfolg,

Henning

Ja die schreiben ja auch ohne tüv kostet der 3k. Irgendein Haken wird der kleine wohl haben. Schau da nachher mal rum...

So..Lageinfo....der rote Käfer stand in ner Halle und es war kein Mensch zu sehen. Wenn ich das schaffe düse ich da morgen nochmal rum.
Aber in deiner Umgebung gibt das doch auch ziemlich viele in der Preislage bis 4k euros..?

Geben tut es da gar nicht so viele.
Die guten sind schnell weg oder teilweise sehr verbastelt und dann sind halt die üblichen Leichen ewig drin.
Und wenn ich mir mal einen angucken möchte und am Wochenende hin fahren will, sind sie schon verkauft.
Aber was Solls, am 1.Mai fahre ich mit meinem bis dahin gekauften Käfer zum Treffen. ??

Ähnliche Themen

Das Jahr hast ja nicht genannt; -)

Frohe Weinachten.

Ich kenne in langenhagen/hannover eine vw käfer werkstatt. Der besitzer hat noch welche stehen von schrott bis superzustand und den ein oder anderen verkauft er auch.
Falls interesse besteht einfach melden.

Gruss

Ahhh nun ist ja was in seiner Nähe.....

Frohes neues Jahr an alle !
Was haltet ihr von den beiden folgenden Fahrzeugen ?
Leider ist der Standort zwischen den beiden weit auseinander deswegen muss ich mich erst für eine Besichtigung entscheiden.
Welchen würdet ihr zuerst ansehen ?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219186993

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217769187

Der erste sieht unverbastelter aus 😉
kostet halt auch mehr.

Ich finde den ersten auch ansprechender.
Kennt jemand den Farbton Mexico Beige ? Sieht der in real wirklich so "gelb" aus wie er auf den Bildern wirkt ?

Hallo,

ich hatte mal einen in Mexico beige, BJ1980. Die Farbe sieht nicht so gelb aus, wie auf Bild 1. Bild 3 gibt die Farbe besser wieder. Dort sieht man aber anhand der Motorhaubendichtung, dass der Wagen bereits mindestens ein Mal überlackiert wurde, samt Dichtung.
Meiner, BJ 1980, war 1993 von innen am Rahmenkopf durchgerostet.
Ich meine, dass die letzen Mexico-Käfer (-1985) etwas besser verabeitet waren.
Der rote steht auf Winterreifen. Annaberg Buchholz liegt im schneereichen Erzgebirge. Er dürfte bei Winterbetrieb reichlich Salz mitbekommen haben.
Alles nicht so einfach, aus der Ferne.

Wie wäre es denn mit soetwas, gute 12 - 15 Jahre jünger, noch reichlich TÜV?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß Zumsel

Hallo Zumsel, der Einspritzer gefällt mir grundsätzlich nicht. Das ist halt einfach nicht mehr das was ein Käfer damals war.
Das mit den Winterreifen ist mir auch aufgefallen.
Ich denke den roten werde ich mir nicht ansehen.
Irgendwie find ich den Beigen trotzdem ganz schön.
Und das er kleine Mängel hat kommt mir ja ganz gelegen, z.b. bei der Preisverhandlung ??

Naja, Einspritzung im Käfer gibt es seit 1974...
Gewisse Vorteile hat das schon, mehr Leistung, besserer Lauf und vernünftige Bremsen hat der hier auch. Gegenüber einen 34PS-Mex. ist das schon was ganz anderes.

So eine schlecht überlackierte Kiste würde ich gar nicht mehr ansehen fahren.
Bei denen könnte es sich lohnen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../399477829-216-4526

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405861401-216-4942

Deine Antwort
Ähnliche Themen