Neuling plant Käfer - Kauf

VW

Hallo, ich heiße Sebastian bin 23 Jahre Alt und komme aus einem kleinen Nest in der Nähe von Hannover.
Ich bin gelernter Mechatroniker und schraube nebenbei an Oldtimer´n (Autos sowie Mopeds).

Seit Jahren gehe ich aufs Maikäfer-Treffen und bin total heiß auf einen Käfer.
Nun liest man im Internet ja jede Menge unterschiedliche Infos und daher bin ich etwas verunsichert.

Ich würde mir gern einen Käfer kaufen, möchte aber nicht gleich total euphorisch aufs erst beste Angebot reinfallen.
Nun die erste interessante Frage, Deutschen oder Mex Käfer ?

Dann hätte ich gern ein Fahrzeug was bedingt Fahrbereit ist und nicht komplett zerlegt und Schrottreif.

Worauf muss ich besonders aufpassen ?

Was sollte man für so ein Fahrzeug preislich einplanen ?

Gibt es hier im Forum vielleicht den ein oder anderen Hannoveraner der mir helfen kann/möchte ein Fahrzueg ggf. zu besichtigen ?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sebastian

146 Antworten

Geil !
Aber als erster hast du zugesagt-toll!
Viel Spass damit !
Wo wird er von nun an laufen ?

In Lehrte und Umgebung.
Auf dem Maikäfertreffen werd ich ihn ausführen :-)

Na das hoffe ich doch 🙂
Und Celle ist ja für dich dann auch Heimspiel

Was ist denn in Celle ? Auch ein Treffen ?

Ähnliche Themen

Ja,immer erstes Augustwochende
Blätter mal im Thema "Treffen" durch,da sollten Bilder sein von den letzten Jahren

Sauber.....herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

@Augenfarben92 schrieb am 4. Januar 2016 um 10:36:46 Uhr:


In Lehrte und Umgebung.
Auf dem Maikäfertreffen werd ich ihn ausführen :-)

dann sind wir quasi nachbarn...17km 🙂

Glückwunsch - viel Spaß mit dem Auto und beim schrauben!

Beste Grüße
SideWinder80

Hallo,

von mir ebenfalls Gratulation und allzeit gute Fahrt!

Gruß QEK

Gratuliere!
Und was die Scheibendichtungen angeht - denk lieber noch mal drüber nach, solange es drunter nicht rostet. Ein originales, wenn auch poröses, aber dennoch unversehrtes Scheibengummi ist 3mal besser als ein Neues, wenn es Dich optisch nicht ankotzt.

Grüße,
Michael

Gratulation auch von mir noch!
Ich wünsche dir damit viel Spaß und nicht zu viel Rost 😉 😁

Besten Dank für die Glückwünsche.
Nun geht's es langsam an die Planung wie er denn noch etwas schicker werden kann.
Ich werd dazu nochmal ein neues Thema eröffnen in dem es denn immer mal was zu sehen gibt und natürlich ganz viele Fragen meinerseits 😁

Zitat:

@Augenfarben92 schrieb am 6. Januar 2016 um 11:55:37 Uhr:


...
Ich werd dazu nochmal ein neues Thema eröffnen in dem es denn immer mal was zu sehen gibt und natürlich ganz viele Fragen meinerseits 😁

Wenn es um die Dokumentation Deiner Fortschritte, Arbeiten und Veränderungen geht, mach' lieber nen Blog mit einzelnen Artikeln daraus. Wie bspw. hier:

http://www.motor-talk.de/blogs/vari-mann

http://www.motor-talk.de/blogs/ludibug

http://www.motor-talk.de/blogs/sidewinder80

Bei konkreten Problemstellungen dann ein Thema im Forum, sofern es keinen passenden Thread gibt an den man sich sinnvoll anhängen kann.

Beste Grüße
SideWinder80

Ich hab als künftiger Käfer-Neuling auch mal ne Frage:
Was kann man denn von dem hier halten:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215668867
Preislich okay? Der Anbieter ist wohl ein Oltimer-Händler, daher schätze ich, dass der Preis eher hoch angesetzt ist?!

Könnte für 4000 Euro was gutes sein. Unverbastelt. Mit TÜV. Handeln und Problemstellen genau begutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen