Neuling Civic braucht mal ein paar Tipps

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

guten morgen,

ich würde mir gerne einen Honda civic anschaffen,wollte so 9000€ ausgeben.nun frage ich mich was für mich so das beste wäre.ich schwanke noch zwischen 1,8l mit 140ps als Benziner oder den mit 1,4l 99ps Benziner.
haben alle honda´s eine steuerkette?
auf was muss ich genau achten?

leider finde ich nur selten einen mit AHK
wie teuer käme mich eine AHK abnehmbar aus dem Zubehör?

danke

131 Antworten

Die meisten Diesel kommen einem im Vergleich zum entspr. Benziner schon recht flott vor, das finde ich auch. Auch auf langen Strecken finde ich pers. einen Diesel (es kommt natürlich auch drauf an, welchen) recht angenehm.
Wenn man sich aber die direkten Zahlen mal anschaut, kommen oft die Benziner schneller weg, als es die Diesel einem "vorgaukeln".
Diese Diskussionen hatte ich schon zigfach und die meisten der D-Fraktion sind immer der Meinung, ihr Auto ist ne Waffe und macht rundum alles platt.
Es ist zeitweise schon beeindruckend, wie die D-Teile durchbeschleunigen, aber wenn man freie Fahrt hat und es laufen lassen kann, geht einem Diesel irgendwann merklich die Puste aus und man fährt mit dem Benziner letztlich vorbei.
Wenn man entspannt schnell fahren will ist ein D sicher nicht ohne. Wenn man Spass am richtigen Autofahren hat, dann ist ein Benziner mehr "das Auto", an dem einem das fahren Freude bringt.
Und einen Vorteil hat das ganze zudem noch: A, dieser dumme DPF, der oft Probleme macht und B: Ein Benziner stinkt nicht widerlich nach Hallenbad. 😁
Wäre ich ein KM-Fresser würde ich aber ganz klar nen D nehmen.
Zum Glück bin ich keiner. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenn man sich aber die direkten Zahlen mal anschaut, kommen oft die Benziner schneller weg, als es die Diesel einem "vorgaukeln".

Das ist schon klar, aber ich bin nun mal keine Rennfahrerin, wo es nun auf jede Sekunde ankommt. Bei der Motorauswahl entscheide ich, welcher Motor zu wenig Kraft hat, und wer Kraftreserven hat, die ich nicht brauche, aber auf den Verbrauch gehen. Ich persönlich mag schwache (Turbolose) Benziner in einem wendigen Kleinwagen für Kurzstrecken, und einen stärkeren Diesel in einem Kompaktwagen für Langstrecken.

Wenn ich mir einen neuen Wagen für den Alltag kaufe (Langstrecke), dann wird es ein Diesel sein. Ist mir ein Dieselmotor zu langsam, dann haben die Hersteller in der Regel mehrere Motoren zur Auswahl.

Bei gleicher leistung finde ich einen benziner auch auf der ab entspannter zu fahren, weiß gar nicht was ihr habt.
Ich erkenne schon die vorteile des durchzugs des diesels bei mittleren drehzahlen, aber für mich braucht es zum entspannten fahren, viel eher elastizität, die der diesel einfach nicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Auf der Autobahn hingegen ist ein Benziner lauter, da er mehr Drehzahl braucht.

Kann ich nicht bestätigen. Auf der Autobahn habe ich eine Reisegeschwindigkeit zwischen 160-170 kmh und habe dabei eine Drehzahl im Bereich 4000-4500 im 6. Gang. Mir kommt das Auto nicht lauter vor, als in meinem alten Diesel bei 140 kmh. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der 9er gut gedämmt ist. Wie es bei 8er ist, kann ich mangels Eigenerfahrung nicht sagen.

Die Frage Diesel vs Benziner ist viel mehr eine Geschmackfrage. Es ist richtig, dass ab einer bestimmten Laufleistung im Jahr, Diesel kostengünstiger ist. Es ist aber sehr unterschiedlich, wie man fährt, was für eine Strecke man hat usw. Für mich ist ein Benziner "besser", weil ich den Gestank vom Dieselkraftstoff nicht ausstehe und weil ich im Winter schneller ein warmes Auto hab (insbesondere dank Ledersitze ist es angenehmer, wenn die Sitze nach ca. 2 km nicht so lange kalt bleiben).

Ähnliche Themen

Welchen Verbrauch hast du so bei 160-170?

Der 8er ist bei 150 unerträglich laut, aber über 160 wieder leiser.🙄

@pirrax
Gut geschrieben, volle zustimmung.
Vor allem sind benziner bei konstant hoher geschwindigkeit doch nicht laut, sondern nur bei der beschleunigung , wenns denn stört 😉

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Welchen Verbrauch hast du so bei 160-170?

Der 8er ist bei 150 unerträglich laut, aber über 160 wieder leiser.🙄

Also ich fand meinen fk2 nie als laut auf der ab. Selbst wenn es mal sportlicher sein sollte, nur im 5ten gang, bei 160 wars nicht laut.

Verbrauch bei 160-180 zwischen 8-9 liter. Auf keinen fall mehr.

Ich meinte pirrax mit dem Verbauch, weil ich wissen wollte, ob sich beim 9er da großartig etwas geändert hat. 😉

Mein FK2 ist auch nur zwischen 148 und 155 so seltsam laut. Das dröhnt einfach nur schrecklich. Bei 160 ist das wieder vorbei und man hat eine gewöhnliche Geräuschkulisse wie bei 140.

Ich vermute das liegt am Schaltsaugrohr, weil sich die Frequenzen in diesem Drehzahlbereich (4000RPM) nicht optimal überlagern.

Jo, wollte meinen senf beisteuern 🙂
Das dröhnen könnte natürlich sein, ich weiß es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Ich vermute das liegt am Schaltsaugrohr, weil sich die Frequenzen in diesem Drehzahlbereich (4000RPM) nicht optimal überlagern.

Kann ich mir nicht vorstellen, hatte ich zumindest bei meinem 2001er Accord auch nicht, der ebenfalls ein Schaltsaugrohr hatte.

Schaltsaugrohr

Naja, ein dröhnen kann tausend gründe haben, irgendwelche schwingungen, die eben nur bei einer bestimmten drehzahl und geschwindigkeit vorkommen, wer weiß.

Zitat:

Original geschrieben von mdxvtec


Ich erkenne schon die vorteile des durchzugs des diesels bei mittleren drehzahlen, aber für mich braucht es zum entspannten fahren, viel eher elastizität, die der diesel einfach nicht hat.

Ja nee, is schon klar. Aber bitte vergleich jetzt mal nicht Deinen 3.5l V6 Accura MDX mit nem Diesel der 2.0l-2.2l Klasse, sondern den 1.8l Benziner oder nen 2.0l Benziner! Dann müßtest Du schon nen 3l-3.5l Diesel als Vergleich ansetzen, wenn Du Deinen MDX als Referenz nimmst!

@pirrax

is mir schon klar, was Du meinst mit der schnelleren Aufheizzeit beim Benziner. Aber die Sitze werden deswegen auch nicht schneller warm - nur wenn Du ne Sitzheizung hättest.

Aber das kann man ja mittels Sitzheizungen und Standheizungen komfortabel gestalten heutzutage, was ich jetzt bei meinem Aktuellen auch so umgesetzt habe. Ich warte inzwischen schon fast ungeduldig auf die Kälte, dass ich die Standheizung mal endlich ausgiebig testen kann. Seit vorhin sind nun auch die Winterschlappen drauf...

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Welchen Verbrauch hast du so bei 160-170?

So ungefähr zwischen 9-10,5 L auf 100 km. Hängt auch bisschen davon ab, wie die Steigung von der Autobahn gerade ist (auf meiner Strecke geht die Autobahn bisschen rauf und runter).

Zitat:

@pirrax

is mir schon klar, was Du meinst mit der schnelleren Aufheizzeit beim Benziner. Aber die Sitze werden deswegen auch nicht schneller warm - nur wenn Du ne Sitzheizung hättest.

Aber das kann man ja mittels Sitzheizungen und Standheizungen komfortabel gestalten heutzutage, was ich jetzt bei meinem Aktuellen auch so umgesetzt habe. Ich warte inzwischen schon fast ungeduldig auf die Kälte, dass ich die Standheizung mal endlich ausgiebig testen kann. Seit vorhin sind nun auch die Winterschlappen drauf...

Na ja selbst mit ner Sitzheizung ist es so, dass die Sitze nicht sofort warm werden. Civic wartet noch ein wenig, bis die Sitzheizung wirklich an ist. Ich denke, es hat damit zu tun, dass das Energiemanagement so gesteuert ist, erst Motor auf die optimale Betriebstemperatur zu bringen dann die Passagiere mit warmer Luft und Sitzheizung zu versorgen. Ich kann mir vorstellen, dass bei einem Dieselfahrzeug die warme Luft und die Sitzheizung noch später kommt. Da ich bisher kein Civic Diesel gefahren bin, kann ich aber nur vermuten. Bei meinem alten Diesel war immerhin die Sitzheizung schon relativ früh da (nach ca. 1 km). Dies ist wahrscheinlich dem relativ kleinen Motor zu verdanken (1.4 L). Die warme Luft kam dennoch wesentlich später (ca. erst nach 5 km Fahren).

Standheizung war beim Kauf eine Überlegung. Die 2500 Euro extra wollte ich doch nicht drauflegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Standheizung war beim Kauf eine Überlegung. Die 2500 Euro extra wollte ich doch nicht drauflegen 🙂

Wer verlangt denn dafür 2500 Euro?

Honda verlangt laut Konfigurator knapp 1600 Euro, was für Standheizung + Einbau sehr angemessen ist.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Wer verlangt denn dafür 2500 Euro?
Honda verlangt laut Konfigurator knapp 1600 Euro, was für Standheizung + Einbau sehr angemessen ist.

Hmm, haben sie den Preis geändert? Ich meine letztes Jahr stand der Preis noch bei 2500 Euro. 😕

EDIT: was gefunden: http://honda-fugel.de/wp-content/uploads/2013/07/civic_2012.pdf und http://www.ihr-mobiles-autohaus.de/angebote/standheizung Ok ist nicht ganz 2500 Euro, aber auch nicht 1600 Euro 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen