Neukauf oder Jahreswagen

Audi A3 8P

hallo zusammen,

ich weiß das ist ein leidiges thema und sicher auch schon 1000 mal angesprochen worden.
aber ich will mir in sehr naher zukunft einen a3 8p zulegen.
jetzt stellt sich halt mir die frage neukauf oder jahreswagen.
ich weiß das der zeitfaktor auch eine rolle spielt wie lange ich den wagen behalte aber ich muss ehrlich gestehen so pauschal kann ich das gar nicht sagen.
hab das alles schon mal ein wenig durchgerechnet, zwischen den beiden möglichkeiten liegen ca. 7000-10000euro unterschied.

wie sind eure meinungen dazu.

zudem ist ja auch jetzt ds mj. 06 noch "rausgekommen" das mir meine entscheidung nich leichter macht

ich danke für eure kommentare

vielleicht finde ich so eher eine entscheidung.

mfg

40 Antworten

hi,

ich denke das hier ist keine Werbeplattform...
aber ein gutes Beispiel: für zweieinhalbtausend mehr krieg ich bei J&K das Auto in neu und ohne Kompromiss !!

noch Fragen?

mfg
myminor

Hallo,

ich glaube, Ihr habt in der letzten Zeit keinen A3 verkauft, denn für zweieinhalbtausend Euro Wertverlust (nach Listenpreis ca. 5000 Euro) habe ich schon lange aufgegeben zu rechnen. Mittlerweile geht es schon eher an die 10000 Euro (im Vergleich zum Listenpreis), und das bei knapp über 20.000km Laufleistung! Das ist eine Menge Schotter und dann kann man sich noch anhören, daß diese und jene Ausstattung fehlt 🙁.

Wenn jeder sagt, dann kaufe ich mir lieber einen Neuen, dann wird der Gebrauchtwagenmarkt total zusammenbrechen... aber das ist er wohl schon. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, denn Interesse haben anscheinend nur noch Händler aus dem Ausland.

10.000 Euro Preisunterschied zum Neuwagen entspricht ungefähr 30 Prozent... da kommt Ihr auch mit keinem Reimport oder Vermittler hin.

Gruß, MacMaus.

Zitat:

Original geschrieben von myminor


hallo CatchMeIfYouCan,

Zur Garantie:
Das gilt für Audi´s ab 1.1.05 mit 24 Monaten Garantie!
Für einen Gebrauchtwagen z.B. Erstzulassung 05/2004 kostet dies 240 Euro Jahresbeitrag (habe es gerade in den Prämienkalkulator getippt)

Neuwagen oder Jahreswagen:
kann es sein, dass wir aneinander vorbei reden? Natürlich muss ich für den Neuwagen die 3000 Euro mehr investieren, habe aber dafür immer einen höheren Gegenwert. Was mich ein Auto unterm Strich gekostet hat weis ich erst wenn ich es wieder verkauft habe, also Kaufpreis minus Verkaufspreis plus Reparaturen und Verschleißteile.
Also kaufe ich mir einen neuen, hat er mich nach einem Jahr (Fahrleistung bei mir ca 15000km) den Wertverlust von 3000 Euro plus vieleicht ein Satz Wischerblätter gekostet.
Würde ich mir den Jahreswagen kaufen kostet er mich einen etwas geringeren Wertverlust von ca 2000 Euro + die 240 Euro Gebrauchtwagenarantie + den ersten Service (bei 25-30 tkm) ca 400 Euro, + neue Reifen (von mir aus nur zwei) 300 Euro. Das ergibt in Summe auch ~3000 Euro.
Und genau deshalb habe ich mir einen Neuwagen gekauft und werde in nach einem Jahr wieder verkaufen (so wie tausende Werksangehörige, die noch bessere Konditionen haben).
Natürlich funktioniert dies nur mit Autos die einen hohen Wiederverkaufswert haben (und da gehört der A3 wohl dazu).

mfg
myminor

Hi,

verstehe ich das dann jetzt richtig, dass ich auch für einen Jahreswagen eine Garantie abschliessen könnte?

Leider kriege ich nicht die Konditionen eines Werksangehörigen. Für die rechnet sich das vielleicht gerade noch einen Neuwagen zu kaufen und dann mit +/- 0 wieder nach einem Jahr zu verkaufen. Für mich halt nicht. Wenn ich die Werte von autobudget nehme, dann verliert der Ambition 2.0 TDI (ohne alles) im ersten Jahr ca. 5000 EUR und im zweiten Jahr ca. 2000 EUR. Sprich mit dem Neuwagen gehen 5000 EUR im ersten Jahr drauf und beim Jahreswagen 2000 EUR + 700 EUR (Service+Reifen) (Die Garantie läuft zwei Jahre, von daher brauche ich fürs zweite Jahr noch keine Gebrauchtwagengarantie - erst im dritten Jahr sind 240 EUR fällig). 5000 EUR - 2700 = 2300 EUR weniger Wertverlust im ersten Jahr mit dem Jahreswagen. Genau deshalb würde ich mir einen Jahreswagen kaufen 🙂

ciao

mit der garantie die der neuwagen gegenüber dem jahreswagen hat, gaukelt ihr euch selber einen vor...

ich habe einen jahreswagen gekauft, und habe auf garantie/gewährleistung schon einige dinge machen lassen und mein freundlicher hat nicht einen ton dazu gesagt...

also selbst wenn ich als privatkäufer eigentlich keine garantie vom verkäufer bekomme, ist der freundliche bzw die firma audi so kulant die 2 jahre gewährleistung/garantie weiterlaufen zu lassen...

und futsch ist der "vorteil" vom neuwagen...

und ich gebe MacMaus völlig recht, daß die gebraucht- bzw. jahreswagenpreise derzeit wirklich recht niedrig sind...
auch wenn man bei autoscout usw viel teurere findet... es wird ja meist auch noch gehandelt.

mein jahreswagen (10monate mit 7900km und guter ausstattung) hat mich satte 28% unter listenpreis gekostet...

Ähnliche Themen

Ziehe mein Posting zurück, da es sowieso nicht lohnt noch weitere Aussagen zu dem Thema zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


mit der garantie die der neuwagen gegenüber dem jahreswagen hat, gaukelt ihr euch selber einen vor...

ich habe einen jahreswagen gekauft, und habe auf garantie/gewährleistung schon einige dinge machen lassen und mein freundlicher hat nicht einen ton dazu gesagt...

also selbst wenn ich als privatkäufer eigentlich keine garantie vom verkäufer bekomme, ist der freundliche bzw die firma audi so kulant die 2 jahre gewährleistung/garantie weiterlaufen zu lassen...

und futsch ist der "vorteil" vom neuwagen...

und ich gebe MacMaus völlig recht, daß die gebraucht- bzw. jahreswagenpreise derzeit wirklich recht niedrig sind...
auch wenn man bei autoscout usw viel teurere findet... es wird ja meist auch noch gehandelt.

mein jahreswagen (10monate mit 7900km und guter ausstattung) hat mich satte 28% unter listenpreis gekostet...

Gratuliere. Ich hab nur 27 % (ausgehend vom Listenpreis) auf meinen JW (auch sehr gut ausgestattet) raushandeln können. Allerdings 11 Monate alt und 9.500 km auf der Uhr. Termin wegen div. Gewährleistungsmängel habe ich nächste Woche. Und lt. meinen Freundlichen kann ich auch die Garantieverlängerung machen. 😉

hallo CatchMeIfYouCan,

Zitat:

Wenn ich die Werte von autobudget nehme, dann verliert der Ambition 2.0 TDI (ohne alles) im ersten Jahr ca. 5000 EUR und im zweiten Jahr ca. 2000 EUR. Sprich mit dem Neuwagen gehen 5000 EUR im ersten Jahr drauf und beim Jahreswagen 2000 EUR + 700 EUR (Service+Reifen) (Die Garantie läuft zwei Jahre, von daher brauche ich fürs zweite Jahr noch keine Gebrauchtwagengarantie - erst im dritten Jahr sind 240 EUR fällig). 5000 EUR - 2700 = 2300 EUR weniger Wertverlust im ersten Jahr mit dem Jahreswagen. Genau deshalb würde ich mir einen Jahreswagen kaufen

irgendwie bringst du es nicht auf die Reihe. Natürlich verliert der Ambition 2.0 TDI im ersten Jahr 5000 EUR gegenüber Listenpreis, ich behaupte sogar daß er noch deutlich mehr verliert. Aber ich habe auch 14% Rabatt erhalten, das sind ca 3800 EUR. Also verliere ich im ersten Jahr ca 3000 EUR.

Die Frage hier im thread war "Neuwagen oder Jahreswagen". Wenn georgesgs80 sich einen Jahreswagen kaufen will dann ist der zwangsläufig aus 2004 und hat nur 1 Jahr Garantie, ergo müßte er die Garantie gleich verlängern. Ich habe es doch gerade als Beispiel geschrieben, und du hast es zitiert (wer lesen kann ist klar im Vorteil).

ciao
myminor

Hi,
also ich bin zufriieden mit meinem (Halb)Jahreswagen.
Die Ersparnis war bei knapp 19% (ca. 5000.-€) Der Wagen hatte gerade mal 6500 km drauf, topgepflegt, kein Kratzerchen, nix.
Und da ich nen Vorvertrag vor Auslieferung des Autos machte, konnte ich ihn mir auch noch komplett nach meinen Wünschen konfigurieren.

Ich hatte mir halt ein Limit gesetzt und der Sportback musste es einfach werden.
Durch die ersparnis konnte ich mir dafür etwas mehr Austattung gönnen (Ambition, Xenon, MAL etc.).
Das sind so Sachen, die ich mir bei nen Neuwagen veilleicht überdacht hätte.

Ich werds veilleicht mal wieder so handhaben

Gruß Gerd

hallo timaca,

ich denke dein Kauf ist schon in Ordnung.

Trotzdem ein gutes Beispiel:
auch ich habe den SB 1,9TDi, habe ihn neu mit 14% Rabatt (ca. 3700 € Ersparnis) gekauft. Das heist ich habe für 1300 € mehr einen Neuwagen mit 0km, bin Erstbesitzer, habe eine Erstzulassung in 2005 (erweiterte Garantieleistung) und habe die Ausstattung genau nach meinen Wünschen bestellt. Den Mehrpreis von 1300€ mache ich beim Wiederverkauf (weil Erstbesitzer, Baujahr 05 anstatt 04, weniger km .....) bestimmt wieder gut.

ciao
myminor

Zitat:

Original geschrieben von myminor


hallo timaca,

ich denke dein Kauf ist schon in Ordnung.

Trotzdem ein gutes Beispiel:
auch ich habe den SB 1,9TDi, habe ihn neu mit 14% Rabatt (ca. 3700 € Ersparnis) gekauft. Das heist ich habe für 1300 € mehr einen Neuwagen mit 0km, bin Erstbesitzer, habe eine Erstzulassung in 2005 (erweiterte Garantieleistung) und habe die Ausstattung genau nach meinen Wünschen bestellt. Den Mehrpreis von 1300€ mache ich beim Wiederverkauf (weil Erstbesitzer, Baujahr 05 anstatt 04, weniger km .....) bestimmt wieder gut.

ciao
myminor

na ja, sicher.. hast schon irgendwie recht, aber ich hab mir einige Angebote von umliegenden Händlern machen lassen.

Die lagen alle bei 8,5- 9%, mehr geht da nicht.

ich denke mal die 14% bekommt man nur über nen Vermittler oder so.

und wenn ich schon einen Neuwagen kaufe, dann möcht ich schon den Freundlichen in der Nähe haben.

Gruß Gerd

Zum Thema Garantieverlängerung:

Mein A3 ist BJ 2003, d.h. 2 Jahre Gewährleistung. Die Anschlußgarantie für die folgenden 2 Jahre (= 3. + 4. J.) konnte ich auch als Zweitbesitzer problemlos abschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen