ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neukauf oder Jahreswagen

Neukauf oder Jahreswagen

Themenstarteram 1. Mai 2005 um 10:32

hallo zusammen,

ich weiß das ist ein leidiges thema und sicher auch schon 1000 mal angesprochen worden.

aber ich will mir in sehr naher zukunft einen a3 8p zulegen.

jetzt stellt sich halt mir die frage neukauf oder jahreswagen.

ich weiß das der zeitfaktor auch eine rolle spielt wie lange ich den wagen behalte aber ich muss ehrlich gestehen so pauschal kann ich das gar nicht sagen.

hab das alles schon mal ein wenig durchgerechnet, zwischen den beiden möglichkeiten liegen ca. 7000-10000euro unterschied.

wie sind eure meinungen dazu.

zudem ist ja auch jetzt ds mj. 06 noch "rausgekommen" das mir meine entscheidung nich leichter macht

ich danke für eure kommentare

vielleicht finde ich so eher eine entscheidung.

mfg

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 1. Mai 2005 um 10:41

Ich bin da eher für den Neuwagen, man weiß wie man den Wagen selbst einfährt, hat nen tolles Erlebnis beim Abholen des Wagens und man kann für ca. 250 Euro seine Garantie auf 4 Jahre verlängern! Klingt für mich wesentlich vorteilhafter als ein Jahreswagen wo man nicht weiß wie der vorher gefharen wurde und welche Mängel er eventuell hat! Aber vermutlich kannst nur du das entscheiden, da hier niemand dein finanzielle Situation kennt oder abnderre Faktoren beurteilen kann!

Hi!

Ich persönlich würd auch Zum Neuwagen greifen wenn du das Geld hast!

Aber die jahreswagen können auch ab und zu mal gut gepflegt sein.

Man muss sich halt mal genau erkundigen!

mfg sven

Zitat:

Original geschrieben von georgesgs80

hab das alles schon mal ein wenig durchgerechnet, zwischen den beiden möglichkeiten liegen ca. 7000-10000euro unterschied.

Zwischen einem Jahreswagen und einem Neuwagen mit dem obligatorischen Rabatt liegen bei einem A3 niemals 7.000 bis 10.000 €!!!

Oftmals liegt der Preisunterschied bei 0 bis maximal 10%, dann ist aber schon ein Haken dabei wie hohe Kilometerzahl oder rosa mit grünen Punkten.

am 1. Mai 2005 um 12:37

Hallo,

meine Beobachtungen:

Beim Neuwagen bekommst Du als normalsterblicher Ottonormalkunde einen Rabatt irgendwo zwischen 8 und 13% (letzteres wahrscheinlich nur über einen Vermittler, dann vielleicht noch ein paar Promille mehr).

Die Jahreswagen liegen i.d. Regel zwischen 12 bis 22% unter Listenneupreis. Ich würde erst bei unfallfreien, sauberen Nichtraucherwagen ab 20% zuschlagen, sonst lohnt sich das nicht.

Gruß Multitronfahrer

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer

Ich würde erst bei unfallfreien, sauberen Nichtraucherwagen ab 20% zuschlagen, sonst lohnt sich das nicht.

Und diese Suche ist ähnlich wie nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen. Beim Händler jedenfalls liegt der Durchschnitt eher bei 15% für einen Jahreswagen. Und da wird dann meistens noch getrickst, weil z. B. statt 290 € für ne Werksabholung 700-800 € für die Überführung angerechnet werden.

Bevor es Nachfragen gibt hier ein Beispiel:

Listenpreis: 30.000 €

Möglicher Rabatt: 10% beim Neuwagen

30.000 € minus 10% -> 27.000 € zzgl. 290 € Überführung => 27.290 €

30.000 € plus 700 € Überführung -> 30.700 € minus 15% für Jahreswagen => 26.095 €

Macht eine Ersparnis von gerade mal 1.195 €!!!

Rechne es dir doch einfach durch:

Schau bei mobile.de oder bei audi.de nach Jahreswagen und dann such dir einen vergleichbaren Neuwagen beim Händler.

Ich persönlich würde zum Neuwagen raten beim A3.

Alles hängt einfach davon ab, wieviel Rabatt dir der Händler gibt und wieviel ein Jahreswagen günstiger als der Neuwagen ist.

Ein A3 ist ja relativ wertstabil. Da dürfte man beim Jahreswagen nicht soooo viel sparen.

Gegenbeispiel war früher mal (als ich mein Auto vor 1,5 Jahren gekauft habe) der 3er BMW Compact. Hoher Neupreis und wenig Rabattmöglichkeiten, aber extrem hoher Wertverlust im ersten Jahr. Hier war klar, dass ein Jahreswagen die günstigere Alternative ist.

Aber wie gesagt: Das ist alles nur pauschal dahergesagt. Rechne es dir selbst genau aus. Und bedenke: Ein Jahreswagen wird beim späteren Wiederverkauf auch weniger Erlös bringen, als ein Fahrzeug, dass dann ein Jahr jünger ist.

Um mal die Fahne für den Jahreswagen hochzuhalten:

Ich kenne zwar die aktuellen Preise nicht, da mein nächster von der Firma gezahlt wird, aber mein letzter Kauf sah wie folgt aus:

Ich habe ca. 1/2 Jahr nach dem Wechsel vom 8L auf den 8P einen 8L beim Audi Händler gekauft. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt knapp 1,5 Jahre alt.

Ist ein A3 Attraction in Mingblau Metallic, mit dem 74KW 1.9er TDI. Hat CD Wechsler, Park Distance Control, Kilmaautomatik, Sitzheizung, Ablagenpaket, Audi Winteralus und noch ein paar Kleinigkeiten. Der Wagen war damals rund 30.000 km gelaufen und außen 1A, innen gab es an der Ladekante des Kofferraums Gebrauchsspuren.

Preis war bei 16.500 Euro und es wurde sogar eine Inzahlungnahme meines Studiumsbegleiters, ein Opel Vectra (11 Jahre alt, eigentlich am Ende) gemacht.

Einen Neuen hätte ich zu diesen Konditionen mit diesen Parametern NIE bekommen. Einen Defekt hatte ich bis heute noch nicht.

Vielleicht bringt der Modelljahreswechsel durch den neuen SFG ein ähnliches Angebot an Schnäppchen zu Tage. Ich würde - sofern möglich - noch kurz warten und die Marktpreise beobachten.

am 2. Mai 2005 um 8:43

hallo georgesgs80 ,

ich stand vor gut einem halben Jahr vor der gleichen Frage, am Ende habe ich mich eindeutig für den Neuwagen entschieden:

Jahreswagen kosten 18...24 % unter Neupreis, auf den Neuwagen habe ich 14% (über Vermittler, zur Zeit ca 13%). Das sind ca. 10% Differenz, d.h. bei NP 30.000 sind das 3.000 Euro mehr für ein Auto

- das neu ist (den Mehrpreis holst du beim Wiederverkauf ggf wieder zurück)

- Audi gibt ab 1.1.2005 2 Jahre volle Garantie , beim Jahreswagen ist das eine Jahr Garantie abgelaufen.

- du bestellst die Farbe und Ausstattung so wie du willst (ohne Kompromiss)

- beim Jahrewagen ist bald der erste Service fällig (ca. 400 Euro).

- die Reifen des JW sind auch schon halb runter (225/45 kosten richtig Geld)

- du bist Erstbesitzer - ein deutliches Plus beim Wiederverkauf.

- du hast einen Tag Spaß in Ingolstadt

- du fährst den Wagen nach deiner Vostellung ein

- mit dem MJ06 hast du einige Verbesserungen am Wagen

 

und es hat noch niemand auf deinen Sitz gepupst :D !!!

 

viel Spaß bei deiner Entscheidungsfindung

myminor

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

Zwischen einem Jahreswagen und einem Neuwagen mit dem obligatorischen Rabatt liegen bei einem A3 niemals 7.000 bis 10.000 €!!!

Oftmals liegt der Preisunterschied bei 0 bis maximal 10%, dann ist aber schon ein Haken dabei wie hohe Kilometerzahl oder rosa mit grünen Punkten.

Ich glaube, dann kann ich nicht rechnen - ich habe für einen Jahreswagen, der neu 30T€ kostet 23T€ bezahlt! Sind 7000, oder?

Neuwagenrabatt sind momentan im Schnitt 10% bei Audi.

Hi,

wirtschaftlicher ist auf jedenfall der Kauf eines Jahreswagens, da der Wertverlust in den ersten beiden Jahren bei jedem Auto am höchsten ist. Unter Umständen musst halt Kompromisse bei der Ausstattung machen, aber dafür hast ca. 3000 - 5000 EUR gespart. Eine Menge Geld wie ich finde. :)

Da kann man auch locker den ersten Service bezahlen + einen neuen Satz Reifen + einen Urlaub auf den Bahamas all inclusive :)

Wegen der Garantie - die läuft bei einem Neuwagen auch nach 2 Jahren ab. Es kann Dir also auch mit einem Neuwagen passieren, dass ein Mangel nach Ablauf der 2 Jahre auftritt.

 

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser

Ich glaube, dann kann ich nicht rechnen - ich habe für einen Jahreswagen, der neu 30T€ kostet 23T€ bezahlt! Sind 7000, oder?

Neuwagenrabatt sind momentan im Schnitt 10% bei Audi.

Dann zieh mal von Deinen 30.000 € die 10% ab. Vergleich dann mal dieses Ergebnis mit Deiner bezahlten Summe.

=> Du hast grad mal 4.000 € gespart bei geschätzten 10% Neuwagenrabatt.

Kein normaler Mensch wird beim Händler den Listenpreis bezahlen!!! Also darf man auch nicht den Listenpreis als Ausgangsbasis holen beim Vergleich mit einem Jahreswagen.

@ CatchMeIfYouCan

ich glaube du vergisst, dass ein Auto auch im zweiten Jahr an Wert verliert, vielleicht anstatt der 3000Euro nur 2000 Euro. Aber dann kommen noch, wie gesagt, 400€ für den Service und 600€ für die neuen Reifen dazu. Wo habe ich nun etwas gespart???

Das Thema Garantie siehst du nun wirklich etwas locker. Du musst nur hier etwas durch´s Forum tingeln, da kannst du froh sein, dass dein Wagen eine Garantie hat. Die neueste Generation von Autos ist derartig mit Elektronik aufgebläht, dass dir nur noch dir Markenwerkstatt helfen kann, und hier kannst du arm werden. Ich kann nur jedem empfehlen beim Neukauf die Garantieverlängerung auf 4 Jahre in Anspruch zu nehmen, die 250€ können sich vielfach bezahlt machen.

ciao

myminor

Moin !

Ob zwischen Jahreswagen und Neuwagen NIEMALS 7.000 - 10.000 Euro Rabatt liegen können, wage ich zu bezweifeln (als Neuwagenkäufer sage ich mal leider).

Mein Senior hat vor ein paar Jahren einen A4 bei seinem Freundlichen gekauft, der eine ähnliche Spanne bereits nach einem halben Jahr hatte. Der Grund lag einfach darin, dass der Händler seinen Verkaufsraum für den damaligen neuen Passat freikriegen wollte (zumindest war das seine Aussage und da der A4 bis heute keine Mucken o.ä. hatte, gibt´s eigentlich auch keinen Grund, daran zu zweifeln).

Manchmal hilft also auch etwas Glück ...

Persönlich bin ich der Meinung, dass nichts über den Geruch eines Neuwagens geht :) ! Sofern also das Geld da ist ...

Greetings

Overhead

Zitat:

Original geschrieben von myminor

@ CatchMeIfYouCan

ich glaube du vergisst, dass ein Auto auch im zweiten Jahr an Wert verliert, vielleicht anstatt der 3000Euro nur 2000 Euro. Aber dann kommen noch, wie gesagt, 400€ für den Service und 600€ für die neuen Reifen dazu. Wo habe ich nun etwas gespart???

Das Thema Garantie siehst du nun wirklich etwas locker. Du musst nur hier etwas durch´s Forum tingeln, da kannst du froh sein, dass dein Wagen eine Garantie hat. Die neueste Generation von Autos ist derartig mit Elektronik aufgebläht, dass dir nur noch dir Markenwerkstatt helfen kann, und hier kannst du arm werden. Ich kann nur jedem empfehlen beim Neukauf die Garantieverlängerung auf 4 Jahre in Anspruch zu nehmen, die 250€ können sich vielfach bezahlt machen.

ciao

myminor

Hi,

ich seh schon Du bist kein Schwabe :) Also ich für meinen Teil habe gegenüber einem Neuwagen (mit 12 % Rabatt) ca. 3000 EUR gespart. Ziehen wir jetzt noch die 1000 EUR für den Service (der bei mir grad mal 200 EUR gekostet hat) und die Reifen (musste nur vorne neue aufziehen für 300 EUR) ab, dann sind da noch 2000 EUR über. Das reicht immer noch locker für einen Flug in die Karibik :) Weiss nicht wie DU rechnest, aber bei mir geht die Rechnung jedenfalls auf. :)

Zur Garantie:

Bis zu 24 Monate nach Erstzulassung Ihres Fahrzeuges können Sie die zweijährige gesetzliche Gewährleistung mit einer zweijährigen Garantieversicherung erweitern. Und nach Ablauf dieser ersten 4 Sorglos-Jahre können Sie die Garantie jährlich um 12 Monate ergänzen. Solange Sie möchten – ohne Kilometerbegrenzung.

http://www.audi.com/.../carlife_plus.jsp

D.h. ich kann auch für meinen Jahreswagen noch eine Garantieverlängerung um 2 Jahre durchführen. Gebe Dir vollkommen recht, dass die Autos heute durch die Elektronik unzuverlässiger geworden sind und ich finds traurig, dass Audi eine Garantieversicherung geben muss - spricht ja nicht gerade für die Qualität bzw. macht auf mich den Eindruck als ob Audi seinen eigenen Produkten nicht mehr traut.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neukauf oder Jahreswagen