Neukauf ab BJ2010 ... Tipps?
Hallo zusammen ... nach etlichen autofreien Jahren überlege ich nun umzugsbedingt ob ich mir nicht doch wieder ein Auto zulege ... ich brauche das Auto eigentlich nur für kurze innerstädtische Strecken und 4x im Monat für 30km hin und zurück.
Meine aktuelle Wahl ist auf den Smart Fourtwo gefallen.
Und ich wollte einfach mal fragen was Ihr so empfehlen würdet ... welches Baujahr, welche km-Leistung, was gibt's generell zu bedenken und zu beachten?
Ich habe gesehen die ersten Smarts, die nun schon um die 10 Jahre alt sind, gibt es ja bereits ab 2000 Euro ... ist sowas eine gute Investition?
Wie sieht's bei den neueren Modellen mit Motorschäden aus? Bei den ersten Generationen hat es sowas ja erschreckend oft gegeben scheinbar ...
Würde mich freuen wenn der eine oder andere was dazu schreiben würde ...
Beste Antwort im Thema
Hallo cremi,
du fragst immer nur und bekommst viele Antworten, ohne dazu mal deine eigene Meinung (Feedback) zu posten. Du hast doch inzwischen viel gelesen und könntest doch langsam eigene Vorstellungen entwickeln.
Vor lauter Angst vor einem Gebrauchtwagen und dessen möglichen Mängeln kommst du nicht zu einer Entscheidung.
Trau dich und kauf dir einen gebrauchten Smart, der dir gefällt, oder lass es. Im Übrigen wäre dein Zaudern auch auf jede andere Automarke/Typ übertragbar.
Freundliche Grüße
ed451
67 Antworten
Zitat:
Vor lauter Angst vor einem Gebrauchtwagen und dessen möglichen Mängeln kommst du nicht zu einer Entscheidung.
Trau dich und kauf dir einen gebrauchten Smart, der dir gefällt, oder lass es. Im Übrigen wäre dein Zaudern auch auf jede andere Automarke/Typ übertragbar.
Ed, da gebe ich Dir voll und ganz Recht, ja. Ohne Einschränkung!
Ich habe ja mehrfach erwähnt, dass ich Angst habe ins Klo zu greifen und das gilt für alle Marken, genau.
Und hätte ich diese Angst nicht, hätte ich längst ein Auto gekauft.
Aber ist das nicht verständlich irgendwo? Ich bin kein Schrauber ... das heißt wenn was kaputt wäre, dann würde es teuer. Und da ich nicht reich bin versucht man sowas zu vermeiden. Ist doch eigentlich legitim, oder !?
Das, was ich hier nur noch in Erfahrung bringen möchte sind so allgemeine Dinge ... wie bereits erwähnt und gefragt ... so Sachen ob ein 451 generell anfällig für bestimmte Sachen ist ... und und und ...
Eigentlich ist die Entscheidung schon auf den Smart gefallen ... nachdem etliche andere Marken und Modelle durchaus auch schon in engerer Wahl waren. Die Lebensumstände haben sich aber verändert ... vorher 200 km vom Arbeitsplatz entfernt ... da macht ein Smart keinen Sinn. Jetzt 30 km entfernt inkl. von der Firma bezhalter und somit kostenloser Karte für Nahverkehr. Da macht ein Smart dann schon eher sein ... ich brauche das Auto nicht, es ist reiner Luxus. Ein Grund mehr weswegen die Entscheidung so schwer fällt bzw. - was viel gewichtiger ist - weswegen die Angst umso größer ist.
Ich würde mich tierisch ärgern wenn ich kein Auto brauche, mich dann aber doch in einen Smart verliebe und dann ein paar Wochen oder Monate nach dem Kauf feststelle, dass das ein totaler Griff ins Klo war.
Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht ... bei diesem Hintergrundwissen, was ich Euch hier nun gegeben habe ist es doch durchaus nachvollziehbar, dass man sich so schwer tut, oder !? Die richtige Antwort auf diese Frage ist .... Jaaaaa :-)
Das Auto da bei mobile gefällt mir eigentlich recht gut .... aber ich gehe nach so grundlegenden Parametern wie km-Leistung etc. Daher ja meine Frage ob Euch da sonst irgendwas stört. Ihr fahrt so'n Teil schon und habt da gewiss mehr Ahnung und Erfahrung. Keine Ahnung ... das kann ja vieles sein ... Panorama-Dach hakt oder was weiß ich ... das sind Sachen die kann ich nicht wissen, daher die Frage. Auch das mit dem angenemessenen Preis bei welcher KM-Leistung ... da habt Ihr vielleicht auch mehr Erfahrung, weil Ihr vielleicht schonmal Euer Auto habt bewerten lassen oder so ... ich sehe nur die Zahlen und wäge nach Halteranzahl, km-Leistung etc. ab ...
Bei mobile.de steht ja unten immer der LInk von dieser Firma, die ein Gutachten erstellt von dem Fahrzeug ... für 99 €uro ... da ich kein Autoexperte bin finde ich den Gedanken an sowas gar nicht so schlecht. Was haltet Ihr von sowas? Sicherlich macht sowas auch jede DEKRA oder TÜV Stelle für vermutlich weniger Geld !? ... Alternativ einfach zum TÜV fahren und TÜV erneuern lassen, selbst wenn er noch ein Jahr hat !? Gibt auch einen Komplett-Check fürs gleiche Geld und am Ende noch eine neue Plakette, wenn man Glück hat !? ... eine solche Maßnahme wäre vermutlich die einzige Maßnahme, die Gewissheit geben würde wie es tatsächlich ums Auto steht !? ...
Hallo cremi,
danke für deine offenen Worte, nachdem ich dich etwas herausgefordert hatte.
Jetzt kann ich dein "Rumgeeier" (sorry, so hatte ich das gesehen 😁) besser verstehen.
Zum Panoramadach in der Ausstattungslinie Passion: das ist ein festes Dach aus Polycarbonat (wenn ich mich nicht irre), das von außen schwarz und undurchsichtig ist, von innen (bei zurückgeschobenem Sonnenrollo) aber transparent ist, viel Licht (und Wärme!) ins Auto lässt und insbesondere beim Halt an der Ampel den Blick nach oben auf hoch hängende Ampeln ermöglicht.
Zum Preis oder zur Wertigkeit von Gebrauchten: in mobile.de und anderen Auto-An- und Verkaufs-Portalen bildet sich der Markt ab. Überhöhte Preisvorstellungen der Verkäufer verzögern den Kauf zumindest. Wenn Angebot, Preisvorstellung und Nachfrage einigermaßen zusammenpassen, findet das Auto auch seinen Käufer.
Meine Präferenz beim Kauf meines Gebrauchten (siehe Signatur) war der Kauf beim lokalen Smart Center (SC = Händler). Dort war das recht breite Angebot gut vergleichbar (auch direkt an den Fahrzeugen) und die 12monatige Händlergarantie aus meiner Sicht seriös.
Ob der geforderte und schließlich gezahlte Preis in Ordnung ist, entscheidet sich allein am Preisniveau, das man zu zahlen bereit ist und am Alter, Laufleistung, Ausstattung des Gebrauchten. Bei mir hat alles gepasst und ich habe mich relativ schnell zum Kauf entschlossen. Natürlich ist mir klar, dass trotz Händlergarantie und insbesondere danach Reparaturen auf meine Kosten kommen werden.
Aber im Moment steht die Freude am Smartfahren generell und die Freude mit meinem Smart im Vordergrund.
Wenn du dich eines Tages nach gründlicher Überlegung und ausführlichen Probefahrten (am besten bei einem SC) für einen Smart nach deinen Vorstellungen entscheiden solltest, wirst du das Gefühl hoffentlich auch haben.
Freundliche Grüße
ed451
solltest du einen guten gebrauchten aus 12.2012 pure mit 61 ps suchen, kann ich dir meinen anbieten. 😁
zum so gelobten glasdach, sieht es so aus, dass sich dadurch im sommer, der innenraum dermaßen aufheizt, dass du kaum ans lenkrad fassen kannst und die sitze die eier zum kochen bringen. das passiert beim pure-dach nicht, das steigst du ein und fährst los und der passion muss erst mal die hitze aus dem smarti lassen.
so ähnlich ist es mit der automatik, jeder will sie haben, obwohl die echt zum koxxen ist. was nicht drin ist, kann auch nicht den geist aufgeben. der rippenrimen ist daher auch keine extra gefahrenquelle, denn der läuft als alleiniger über die wasserpunpe und lima/anlasser. also jede münze hat 2 seiten. 61 ps reichen voll u. ganz, denn der smart ist nun mal kein roadrunner und wird es auch mit 71/84ps, nie werden.
oh ich sehe schon, da werden wieder böse stimmen wettern...😛
Warum sollen wir wettern? Ist doch klar: jeder lobt seins.
Jetzt noch ein besonderer Tipp zum Panoramadach: kluge Fahrer 😁 schließen das Sonnenrollo, bevor sie das Auto parken. Und wenn es im Auto warm ist: beide Seitenfenster öffnen, ein paar Sekunden warten, und los geht´s.
Ähnliche Themen
@oetzi23: knapp doppelt soviel PS aus nem Turbo sind schon eine Aussage wert...... deine Möhre IST ein Verkehrhindernis auf der Straße. 🙂
Auch wenn ich es schon verstehen kann, dass man sich absichern möchte, so ist die Lösung doch einfach: Garantie.
Als Student hatte ich mir mal einen goldfarbenen 316 Automatik gekauft. Da waren die Reifen beim Opel-Händler schon an den Fliesen festgeklebt, weil der schon ein Jahr gestanden hatte. Übrigens war der da auch schon 10 Jahre alt und hatte 70.000 auf der Uhr. War praktisch geschenkt für das Geld. Nur Radkappen und sonst keine Extras. Den Wagen habe ich dann vier Jahre gefahren - ohne Service außer Ölwechsel/Riemen. Nie auch nur eine Glühbirne getauscht.
Danach hatte ich dann etwas Geld und habe mir einen drei Jahre alten C280 gekauft. Der Stand so oft in der Werkstatt (dreimal alleine die Cockpitbeleuchtung defekt, Öldeckel, Zylinderkopf und und und). Habe den nur 2 Jahre gefahren und dann als die Automatik anfing zu ruckeln an einen Händler verscherbelt. Der Wagen ging nach Afrika als er 5 Jahre alt war (mit 80.000 km wohlgemerkt!).
Was ich damit sagen will, ist das man sich nie sicher sein kann. Wenn hier hundert Leute nie ein Problem haben, dann kann es doch sein, dass bei Dir alles kaputt geht...
Ich persönlich würde aber von ehemaligen Mietwagen/Leihwagen absehen. Die werden oft von Leuten genutzt, die den Wagen nicht kennen.
So sehe ich das.
Zitat:
Original geschrieben von waffentechnik
@oetzi23: knapp doppelt soviel PS aus nem Turbo sind schon eine Aussage wert...... deine Möhre IST ein Verkehrhindernis auf der Straße. 🙂
mag sein, dass mein smart ein verkehrshindernis ist, aber für das wofür er gebaut wurde, ist er einzig, in der stadt, da zeigt er seine stärke. deiner wird nie ein vollwertiges fahrzeug sein, er bleibt immer ein kleiner smart, da helfen auch keine 100 pferde. viel muckies im motor, aber wenn es kracht, bleibt auch nur teurer schrott für den verwehrter.😎 😁
wenn ich schnell und sicher fahren will, leihe ich mir ein dementsprechendes fahrzeug, aber bestimmt keinen smart. 😎
Hi oetz,
was ist denn deiner Meinung nach ein "vollwertiges Fahrzeug", woran machst du das fest ???
Es ist schön, dass du mit dem Pure zufrieden bis, dennoch halte ich deine Argumentation für nicht schlüssig, der Smart ist weder langsam noch unsicher.
Allerdings ist mein Smart für mich viel mehr als ein profanes Fahrzeug, das Fahren damit macht sehr viel Spaß u.a. auch weil ich die doppelte Leistung deines Smart habe, meistens fahre ich offen. Glaube es oder nicht, ich möchte gar kein anders Auto haben.
Mein erster Smart war übrigens ein 99er Pure mit nur 45 PS.
Gruß
Marc
Oh ... da kommt schlagartig richtig Leben ins Thema ;-)
Sagt mal ... wenn ein Auto sagen wir mal DEKRA geprüft ist und laut Bericht keine Mängel hat ...
Würdet Ihr das Auto dann kaufen ohne es erneut prüfen zu lassen?
Werden so Mängel wie erste Roststellen etc. nicht zumindest im Prüfbericht erwähnt?
Mängel zu haben heißt ja nicht direkt, dass das Auto keine Plakette bekommt ...
Aber werden bei namhaften Prüfstellen wir TÜV und DEKRA entsprechende Mängel zumindest gelistet?
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
... zum so gelobten glasdach, sieht es so aus, dass sich dadurch im sommer, der innenraum dermaßen aufheizt, dass du kaum ans lenkrad fassen kannst und die sitze die eier zum kochen bringen. das passiert beim pure-dach nicht, das steigst du ein und fährst los und der passion muss erst mal die hitze aus dem smarti lassen.
so ähnlich ist es mit der automatik, jeder will sie haben, obwohl die echt zum koxxen ist. ...
Wie bereits geschrieben: Kurz Fenster auf und gut ist (dafür hat man für den Rest des Jahres immer ein besseres Raumgefühl und einen freien Blick auf den Himmel und über der Straße angebrachte Ampeln).
Über das Lenkrad kommt bei mir im Sommer (bei allen meinen Fahrzeugen) stets eine Schutzhülle - siehe Bild. Die Sonne strahlt ja auch über Front- und Seitenscheiben ins Fahrzeug.
Die Automatik bzw. die sequentielle Schaltung harmoniert sehr gut mit dem 71PS Anrieb. Vielleicht passt die einfach nicht so recht zum 61PS Motor?
Zitat:
Original geschrieben von cremi
...
Werden so Mängel wie erste Roststellen etc. nicht zumindest im Prüfbericht erwähnt?Mängel zu haben heißt ja nicht direkt, dass das Auto keine Plakette bekommt ...
Aber werden bei namhaften Prüfstellen wir TÜV und DEKRA entsprechende Mängel zumindest gelistet?
Da hätte der TÜV bzw. die DEKRA viel zu tun. 😉
Erhebliche Korrosion an tragenden Teilen, Bremsleitungen etc. werden natürlich erfasst und führen in der Regel zu einer Nachuntersuchung, aber etwas Flugrost oder sonstige "Schönheitsfehler" die keinen Einfluss auf die Funktions- und Betriebssicherheit haben natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Wie bereits geschrieben: Kurz Fenster auf und gut ist (dafür hat man für den Rest des Jahres immer ein besseres Raumgefühl und einen freien Blick auf den Himmel und über der Straße angebrachte Ampeln).Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
... zum so gelobten glasdach, sieht es so aus, dass sich dadurch im sommer, der innenraum dermaßen aufheizt, dass du kaum ans lenkrad fassen kannst und die sitze die eier zum kochen bringen. das passiert beim pure-dach nicht, das steigst du ein und fährst los und der passion muss erst mal die hitze aus dem smarti lassen.
so ähnlich ist es mit der automatik, jeder will sie haben, obwohl die echt zum koxxen ist. ...Über das Lenkrad kommt bei mir im Sommer (bei allen meinen Fahrzeugen) stets eine Schutzhülle - siehe Bild. Die Sonne strahlt ja auch über Front- und Seitenscheiben ins Fahrzeug.
Die Automatik bzw. die sequentielle Schaltung harmoniert sehr gut mit dem 71PS Anrieb. Vielleicht passt die einfach nicht so recht zum 61PS Motor?
...und da du eine schutzhülle verwendest, zeigt mir, dass ich recht habe mit meiner behauptung. auch wenn der sonnenschutz zugezogen ist, ist es noch immer so, dass man kaum ans lenkrad fassen kann.
mag ja sein, dass beim 61ps, die automatik nicht so recht passt, aber mal im ernst, unter automatik versteht man was ganz anderes als das geschaukle beim gangwechsel. dies ist zwar beim 2010er etwas besser geworden, aber na ja, ich kann darauf verzichten.
ich mag ja nicht über den smart schimpfen, dazu fahre ich den viel zu gerne. verkaufen will ich ihn, weil ich in rente gehe und somit nicht mehr auf ein auto angewiesen bin. mich regt allerdings auf, wenn modifizierte smart(fahrer) die sau rauslassen müssen, dass alles unter 71 ps als sog. verkehrshindernis hingestellt wird. 100km/h auf bundesstraßen, 130 auf bab und 30/50 km/h in geschl. ortschaften, alles andere kann geld kosten und an 5 ampeln, stehe ich an jeder, wieder hinten an.
wo ist da ein hindernis mein lieber freund "waffentechnik"?
Wenn wir hier schon über einen heißen Smart reden ...
Ist die Klimaanlage im Smart eigentlich brauchbar?
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
...und da du eine schutzhülle verwendest, zeigt mir, dass ich recht habe mit meiner behauptung. auch wenn der sonnenschutz zugezogen ist, ist es noch immer so, dass man kaum ans lenkrad fassen kann.Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
...
Über das Lenkrad kommt bei mir im Sommer (bei allen meinen Fahrzeugen) stets eine Schutzhülle - siehe Bild. Die Sonne strahlt ja auch über Front- und Seitenscheiben ins Fahrzeug.Die Automatik bzw. die sequentielle Schaltung harmoniert sehr gut mit dem 71PS Anrieb. Vielleicht passt die einfach nicht so recht zum 61PS Motor?
mag ja sein, dass beim 61ps, die automatik nicht so recht passt, aber mal im ernst, unter automatik versteht man was ganz anderes als das geschaukle beim gangwechsel. dies ist zwar beim 2010er etwas besser geworden, aber na ja, ich kann darauf verzichten.
...
Genauer lesen 😉: Ich verwende eine Schutzhülle grundsätzlich bei all meinen Fahrzeugen. Die Sonne scheint ja vor allem durch die Frontscheibe auf das Lenkrad und die Hülle schützt sowohl Kunststoff- als auch Lederlenkräder.
Die sequentielle Schaltung funktioniert bei meinem 2012er 71PS absolut zufriedenstellend. Kein Vergleich mit den früheren 450ern.
Zitat:
Original geschrieben von cremi
Wenn wir hier schon über einen heißen Smart reden ...
Ist die Klimaanlage im Smart eigentlich brauchbar?
Die ist nicht nur brauchbar, sondern m.E. zwingend erforderlich. 😉