Neukauf ab BJ2010 ... Tipps?

Smart Fortwo

Hallo zusammen ... nach etlichen autofreien Jahren überlege ich nun umzugsbedingt ob ich mir nicht doch wieder ein Auto zulege ... ich brauche das Auto eigentlich nur für kurze innerstädtische Strecken und 4x im Monat für 30km hin und zurück.

Meine aktuelle Wahl ist auf den Smart Fourtwo gefallen.

Und ich wollte einfach mal fragen was Ihr so empfehlen würdet ... welches Baujahr, welche km-Leistung, was gibt's generell zu bedenken und zu beachten?

Ich habe gesehen die ersten Smarts, die nun schon um die 10 Jahre alt sind, gibt es ja bereits ab 2000 Euro ... ist sowas eine gute Investition?

Wie sieht's bei den neueren Modellen mit Motorschäden aus? Bei den ersten Generationen hat es sowas ja erschreckend oft gegeben scheinbar ...

Würde mich freuen wenn der eine oder andere was dazu schreiben würde ...

Beste Antwort im Thema

Hallo cremi,

du fragst immer nur und bekommst viele Antworten, ohne dazu mal deine eigene Meinung (Feedback) zu posten. Du hast doch inzwischen viel gelesen und könntest doch langsam eigene Vorstellungen entwickeln.

Vor lauter Angst vor einem Gebrauchtwagen und dessen möglichen Mängeln kommst du nicht zu einer Entscheidung.

Trau dich und kauf dir einen gebrauchten Smart, der dir gefällt, oder lass es. Im Übrigen wäre dein Zaudern auch auf jede andere Automarke/Typ übertragbar.

Freundliche Grüße
ed451

67 weitere Antworten
67 Antworten

@oetzi23: auch ich stehe an jeder Ampel wieder an ..... Der Smart erfüllt meine Anforderungen und macht nebenbei Spaß. Ich brauche momentan kein großes Auto für den Arbeitsweg! Für alles andere wie Urlaub etc. stehen 2.0 ltr. Hubraum in der Garage rum😉.

Definition Roadrunner für mich: Kleinstwagen mit "modifizierten" PS. 🙂

Hallo Sternchen777,

dein Tipp mit der Huelle ist ja konstruktiv, danke dafür.

Nun bin ich zu faul (sorry 😁 ) zum googeln: wo gibt´s denn so etwas? Mein SC-Verkäufer hat mir (leider) nur die Pelerine (Ganz-Smart-Kondom) geschenkt. Von der Existenz einer Lenkradhülle wusste ich bisher nix. Und da wir in Dresden ja eher kontinentales Klima haben...

Freundliche Grüße
ed451

PS: zur Klimanalage habe ich ein distanziertes Verhältnis, da ich mich im Stadtverkehr lieber über einen günstigen Verbrauch freuen möchte. Ich klimatisiere das Fahrzeug mit sehr gutem Erfolg per Teilöffnung des rechten Fensters, was natürlich dank elektrischer Fensterheber gut dosierbar möglich ist und nur ein paar Fingertips erfordert.

suche hier mal klima 451, da gibt es genug zu lesen. man kommt beim 451 gut ohne die mickrige klima zurecht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ed451


Hallo Sternchen777,

dein Tipp mit der Huelle ist ja konstruktiv, danke dafür.

Nun bin ich zu faul (sorry 😁 ) zum googeln: wo gibt´s denn so etwas? ...

Zum Beispiel bei ebay. Einfach nach "Lenkrad Hitzeschutz" suchen.

In den wärmeren Staaten in den USA gibt es die Hüllen praktisch in jedem Kfz-Zubehörladen oder an Tankstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oetzi23


suche hier mal klima 451, da gibt es genug zu lesen. man kommt beim 451 gut ohne die mickrige klima zurecht. 🙂

Ich bin mit der Klimaanlage meines Smart voll zufrieden. Wollte das Fahrzeug im Sommer nicht ohne Klima fahren und bei feuchter Witterung verhindert die Klima das Beschlagen der Scheiben.

Zitat:

Original geschrieben von oetzi23


suche hier mal klima 451, da gibt es genug zu lesen. man kommt beim 451 gut ohne die mickrige klima zurecht. 🙂

Das kann nur jemand behaupten, der einen Smart ohne Klima verkaufen will. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Das kann nur jemand behaupten, der einen Smart ohne Klima verkaufen will. 😉

100% meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von oetzi23


suche hier mal klima 451, da gibt es genug zu lesen. man kommt beim 451 gut ohne die mickrige klima zurecht. 🙂

Was soll der Spruch denn ? Die Klima kühlt wie ein Eissschrank - immer und überall, - wenn sie ok ist und KORREKT bedient wird. Und meistens hapert es an letzterem ...

In der Stadt kann man das Fenster öffnen, aber bei 30 Grad auf der Autobahn und dann am besten noch in einem Passion mit Panoramadach wirst du bei geschlossenen Fenster ganz schnell lebendig gegrillt.

Oder Fenster auf und bei/ab 120 km/h taub werden.

Mal ganz abgesehen von der genialen Funktion zur Entfeuchtung (Beschlagentfernung) bei/nach einem Sommerregen, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen