Neukauf A5 B8 oder B9
Hallo,
ich benötige bis spätestens Ende 2016, aller spätestens Frühjahr 2017 ein Neufahrzeug.
Die Konditionen für den B8 sind bei Bestellung im 4. Quartal sehr gut.
Nachteil seh ich im B9 er wird wesentlich teurer werden als Neufahrzeug wie der B8, zudem bin ich dann einer der Erstbesitzer dieser Modell Reihe. In Frage kommt der V6 TDI 218PS Quattro.
Kommt dieser Motor überhaupt bei Marktstart, auch nicht sicher oder?
Alternativ wäre die 4er Baureihe, aber das Facelift dauert noch zu lange. (März 2017).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:18:05 Uhr:
....Ist immer noch ein schönes Auto .......
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters .. vFL und FL sind vom Design top aktuelle Fahrzeuge, dass VFL sogar noch Zeitloser wie das FL.
Auch wenn der Innenraum dieser Modelle nicht für viele nicht unbedingt die aktuelle Technik widerspiegelt, so ist er doch ergonomisch und überzeugt mit klaren Designlinien und echter Wohlfüllatmosphäre.
Für mich persönlich gibt es keinen Grund mich auf den B9 zu freuen .. das was sich bei den neuen Q3 Q5 an der Front abspielt, finde ich Design alla Luke Sky Walkers Vater .. aufallend ja, irgendwie sogar um jeden Preis, aber "schön" ist anders 😁
Was viele lockt sind eher die MM Spielereien und Conncetivity und der tausendste - zwar mitbestelle aber nie gebrauchte - Assistent für Schnarchnasen die besser hinten rechts als hinter einem Steuer sitzen sollten 😁
.. das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge und meine Haltedauer von Fahrzeugen war eh schon immer eher wirtschaftsschädingend, die Konjunktur mussten andere beflügeln 😁
131 Antworten
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:18:23 Uhr:
20er sind aber Bestandteil des Sport Ed.Plus Paketes, die fahre ich selbst (A5 Coupe, 190PS, 2.0TDI)Zitat:
@alexander-barth schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:38:28 Uhr:
Ich habe 19 Zoll gewählt (fahre 25tkm p.a.).
20 Zoll gab es allerdings auch für den 190 PS 2.0 TDI nicht im Konfigurator 😉Ob man die Privacy Verglasung abwählen kann, musst du mal deinen Händler/Verkäufer fragen.
Ja, beim Coupé gibt es die 20 Zöller 😉
Beim Sportback kann man diese aber nicht auswählen. Schau mal in den Konfigurator 🙂
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:02:01 Uhr:
Ja, beim Coupé gibt es die 20 Zöller 😉Zitat:
@Max 0763 schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:18:23 Uhr:
20er sind aber Bestandteil des Sport Ed.Plus Paketes, die fahre ich selbst (A5 Coupe, 190PS, 2.0TDI)
Beim Sportback kann man diese aber nicht auswählen. Schau mal in den Konfigurator 🙂
ah, ok, ja tatsächlich,...das versteh' einer....
Hat die jährliche Dieselsteuer mit der CO2-Emission was zu tun?
Die liegt beim B8 V6 3.0TDI bei 158 g/km . Beim B9 sinds nur noch 129 g/km ...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:35:34 Uhr:
Hat die jährliche Dieselsteuer mit der CO2-Emission was zu tun?
Die liegt beim B8 V6 3.0TDI bei 158 g/km . Beim B9 sinds nur noch 129 g/km ...
Ja .. alles geht nur noch über die CO² Steuer.
Ähnliche Themen
Welche Bremsanlage hat der V6 3.0 218 / 245 PS ab Werk? Hat der 2.0 190PS eine kleinere Bremsanlage?
Audi Code: A41E4XVN
Wie findet ihr die Konfiguration. Was sollte noch rein.
- Fernlichtassistent ist nur in Kombination Innenspiegel automatisch abblendend wählbar, sind dann zusammen um die 400 Euro. Must have?
Also den abblendenden Innenspiegel will ich nicht mehr missen wollen 🙂
Ich persönlich würde auf den automatisch abbelndenden Innenspiegel nicht verzichten wollen. Den Fernlichtassistenten vom A5 fand ich hingegen alles andere als überzeugend, den würde ich nicht mehr mitbestellen.
Zitat:
@Att schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:25:08 Uhr:
Also den abblendenden Innenspiegel will ich nicht mehr missen wollen 🙂
Ich hab die Privacy Verglasung, da sollte dann nix blenden von hinten..
Doch, das blendet trotzdem noch zu stark. Die paar Euros sollte dir der automatisch abblendende Innenspiegel wert sein.
Ich hab schon seit mehreren Fahrzeugen Innen als auch Außenspiegel automatisch abblendend mitbestellt und möchte BEIDE Extras nicht mehr missen, bin auch froh, zusätzlich noch die Privacy-Verglasung mit dabei zu haben, welches die Blendgefahr auch nochmal etwas mildert. Trotzdem das in diesem Monat ja wie jedes Jahr die kostenlosen Lichttestwochen stattfinden, fahren immer noch mehr als genug Fahrzeuge mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung umher, da lernt man die abblendbaren Spiegel derzeit täglich zu schätzen, wenn man solch einen "Kandidaten" hinter sich hat. Scheinbar scheint es viele Leute wenig bis gar nicht zu interessieren, ob sie mit defekter Beleuchtung unterwegs sind, wenn man täglich zur selben Uhrzeit morgens und abends unterwegs ist und man so auch öfters die gleichen "Blender" sieht.
Ich muß mich hier oft wundern, warum nur relativ wenige Leute die autom. abblendbaren Außenspiegel mitbestellen.
Gruß
Eine Frage zum "Drive Select".
Spart man dadurch wirklich Sprit? Oder kommt man ohne "Drive Select" auch auf den geringst möglichen Durchschnittsverbrauch? Einfach weniger u druckvoller Gasgeben...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:25:41 Uhr:
Eine Frage zum "Drive Select".
Spart man dadurch wirklich Sprit? Oder kommt man ohne "Drive Select" auch auf den geringst möglichen Durchschnittsverbrauch? Einfach weniger u druckvoller Gasgeben...
DriveSelect bezieht sich ja nicht nur auf die Motorcharakteristik, sonden auch auf Getriebe, Lenkung, Fahrwerk und Sportdifferential (sofern optional an Bord)
Wenn du im Dynamikmodus die Schaltarbeit von der Elektronik machen lässt, wird es nichts mit Spritsparen, da die Gänge bis zum Begrenzer ausgedreht werden. Du fährst also im möglichst niedrigen Gang, was alles andere als Spritsparend ist.
Im Komfortmodus wird möglichst früh hochgeschaltet. Damit fährt man am effizentesten.
Ne, am frühesten wird im Efficiency Mode hochgeschaltet. Der Komfortmodus liegt irgendwo zwischendrin.
Zitat:
@Wumba schrieb am 27. Oktober 2015 um 22:05:23 Uhr:
Ne, am frühesten wird im Efficiency Mode hochgeschaltet. Der Komfortmodus liegt irgendwo zwischendrin.
ah ok, den gibts bei mir nicht 😁 Sorry für die Fehlinfo