Neukauf A3
Hallo mitnander
Im Frühjahr werde ich mir einen neuen Anbition zulegen.Es wird wahrscheinlich ein 1.6er werden.FSI mOtoren kommen für mich wegen Super Plus nicht in Frage.
Eine Frage hätte ich an euch-- wiso fahrt ihr den eigentlich alle TDIs ? Steuerlich ist es doch ein Wucher.
Noch ne frage;-) Hat von euch jemand einen A3 Reimprt? Wie sind die Erfahrungen damit.
Ein Händler bietet einen A3 Ambition mit Klima und Met. für 18900 na.
Wäre echt dankbar für Antworten
Gruss
Hoffe
16 Antworten
Re: Neukauf A3
Zitat:
Original geschrieben von Hoffe284
Eine Frage hätte ich an euch-- wiso fahrt ihr den eigentlich alle TDIs ? Steuerlich ist es doch ein Wucher.
Nunja, dieser "Wucher" ist eher eine Rechenaufgabe. Steuer, Versicherung und min. günstigerer Anschaffungspreis zugunsten des Benziners einerseits, Verbrauch und Literpreis zugunsten des Diesel andererseits. Rechne es nach; der Diesel ist spätestens bei 15 Tkm jährlich günstiger.
Abgesehen davon bleibt die Frage, welchen Motor man von seinen Fahreigenschaften bevorzugt.
Ich dich aber auch dahingehend beruhigend: nicht alle fahren TDI 😉
Najaaaaa, ich hab mal hin- und hergerechnet, ab ca. 12.000,- km rechnen sich die jährlichen Kosten, den erhöhten Anschaffungspreis noch nicht mitgerechnet. Bin ich aber auch gerad' zu faul zu... ;-) (gerechnet gegen meinen Corsa)
Zitat:
Es wird wahrscheinlich ein 1.6er werden.FSI mOtoren kommen für mich wegen Super Plus nicht in Frage.
Dann geht wohl gar nichts bei dir.😁
Ich bin bisher auch kein Dieselfahrer gewesen und fahre ca. 13.000 km pro Jahr. Ich habe mehrfach gerechnet und spare immer noch mindestens 300 € pro Jahr wenn ich in erst 2 Jahren die KFZ-Steuer überhaupt bezahlen muss. Bis dahin ist die Diff. noch grösser. Die Versicherungsdifferenz beträgt bei mir lediglich 100 € mehr beim Diesel.
Der Diesel ist FUN pur !!
Bin auch den FSI 2.0 gefahren. Der war schon "zäh" zu fahren. Da wirst du beim 1.6 mit Sicherheit keine grosse Freude haben. Probier mal zum Vergleich den 1.9 TDI...
Grüsse
Hallo,
ist zwar OT aber gilt die Steuerbefreiung nicht nur für Fahrzeuge, die vor dem 01.01.2004 zugelassen worden sind ?
Weiß das jemand ?
MfG.
Segler740d
Ähnliche Themen
Nö,
Steuerbefreiung für Fahrzeuge die bis zum 31.12.2004 zugelassen werden. Ab 01.01.2005 sollen die noch nicht bekannten Änderungen in Kraft treten. Bis dahin, 2 Jahre Steuerbefreiung...
Grüsse😁
Bin den 1.6er auch gefahren, im direkten Vergleich zum 1.9 TDI. Er ist zwar "im Stehen" lauter, Diesel eben, aber das ist der EINZIGE Nachteil, den ich entdecken konnte. Der 1.9er geht im unteren Drehzahlenbereich ab "wie Schmidts Katze" (kennt die jemand?), wo der 1.6er noch steht. Er ist fahrfreudiger und WESENTLICH besser im Verbrauch (lt FIS). Der 2.0er ist zwar EIN TRAUM, aber ein wenig vernünftig (sparend) hatte ich dann doch noch gedacht. Mit dem 1.6er lockst Du keinen Golf von der Fahrbahn... Im Vergleich: der Passat 1.8 (125PS) eines Freundes ist ähnlich agil wie der 1.9er, lediglich höher in der Endgeschwindigkeit (235 km/h)...
Hi,
war mal so fleißig und habe einen Vergleichsrechner in Excel erstellt. Habe die Datei als .TXT angehängt, da das Forum keine .xls Dateien zulässt.
Also nach dem Download die Datei einfach von .txt auf .xls umbenennen. Dann gehts.
Habe den 2.0 TDI gegen den 2.0 FSI verglichen. Durch die Steuerbefreiung gewinnt der TDI locker und macht sich gegen den FSI locker nach 2 Jahren bezahlt und erziehlt sogar einen "Gewinn" gegen den FSI.
Habe mir den TDI auch geordert weil er günstiger ist und außerdem viel mehr Fun macht. Der FSI hat einfach keinen Antrieb im Vergleich zum TDI. 200 Nm vs. 320 Nm. Da braucht man wohl nix mehr zu sagen.
Sagt mir was Ihr dazu meint. Und zur Tabelle.
Gruß
Oli
Gute Tabelle, ABER:
"Hinweis: Die KFZ - Versicherung wurde nicht mit einberechnet, da die Versicherungen nicht zwischen Benzinern und Dieselmotoren unterscheidet."
Ahem, das hat mir das nette junge Mädchen von der Provinzial anders erzählt. Die sagte, Diesel seien im Schnitt 10-15% in der Versicherung teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Gute Tabelle, ABER:
Ahem, das hat mir das nette junge Mädchen von der Provinzial anders erzählt. Die sagte, Diesel seien im Schnitt 10-15% in der Versicherung teurer.
Kann ich dir nicht sagen. Also bei meiner Versicherung ist es egal. Die ist eh ziemlich günstig. Daher bin ich damit zufrieden :-). Aber natürlich kann es von Versicherung zu Versicherung Unterschiede geben.
Bei meiner Versicherung gibts auch keine Dinger wie "Garagenfahrzeug", "Wie alt sind die Fahrer", etc........
naja bei mir machte der aufpreis zu meinen alten a3 1,8t und den 1,9tdi 96kw vor 3jahren immerhin 780,-DM aus pro jahr wie hoch das heute sein würde weiss ich nicht aber sicherlich genauso 😉
ach und warum nusst du als dieselfahren keine steuer zahlen hat der neue a3 euro4 einstufung???
Hallo
Jep ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen wegen eines Diesels.
No ne Frage--wie hoch ist die Steuer fürn 1.9er TDI?
Gruss
Frank