Neukauf A3 jetzt noch sinnvoll? - Aktuelle Rabatte?

Audi A3 8P

Bin schon seit längerem an einem A3 interessiert, doch bisher hat mích der Preis davon abgehalten. Nun soll es aber endlich soweit sein... :-)

Interessiere mich derzeit für einen A3 Ambition 2.0 / 200 PS. Mein Händler bietet mir derzeit einen Rabatt von ca. 11,5 % auf einen Neuwagen, was ich als Laie grundsätzlich für in Ordnung halte. Hat jemand hierzu Erfahrungswerte?

Im Hinblick auf den kommenden Generationenwechsel (lt. Händlerauskunft in 2 Jahren) und die rückläufigen Verkaufszahlen zugunsten des A1 frage ich mich natürlich ob der Erwerb jetzt noch sinnvoll ist oder ggf., bedingt durch die beiden Faktoren, kurzfristig eine höhere Rabattierung oder ein Sonderkontingent oder ähnliches absehbar ist bzw. in der Vergangenheit durchgeführt wurde.

Was denkt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


Wenn du bis nächstes Jahr wartest, dann bekommst du soetwas ähnliches, wie den vorgestellten Concept A3 in Genf.

Den neuen A3 würde ich mir allerfrühestens 2014 kaufen wenn die Versuchskaninchenphase weitestgehend vorbei ist 🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Und wie sieht es mit der Haltbarkeit, Ersatzkosten aus?

Normale Birnen kann man ja einfach und kostengünstig auswechseln...

Zitat:

Original geschrieben von Speedsocke


Also ich sehe schon. Die Befürworter sind in der Überzahl... Bin halt am überlegen ob es die 870 EUR Aufpreis wert ist.

Was bringt es generell? Nur heller? Oder auch weitere und breitere Ausleuchtung?

Ob es jetzt heller ist oder eine breitere Ausleuchtung bringt, kann ich ehrlich gesagt gar nicht genau beurteilen. Auf jeden Fall ist die Sicht nach vorne sehr viel besser, gleichmäßiger, angenehmer. Also wenn NW, dann nur noch mit Xenon. Hab den direkten Vergleich, da mein letzter SB keins hatte. Nie wieder diese Funzeln!

Und ich bin mir sicher, dass man den Aufpreis von (sehr fairen) 870 € beim Wiederverkauf größtenteils wieder heraus bekommt. Hab meinen Golf V mit Xenon deswegen 2006 innerhalb von 2 Tagen verkaufen können - für den Käufer war es nämlich kaufentscheidend.

Auch wenn ich jetzt gleich wieder richtig Schläge von der Xenon-Kloppertruppe bekomme: ich fand Xenon bei meinem A3-Gebrauchtwagenkauf verzichtbar.

Weil:
- 870 Euro Kosten für bessere Optik und helleres Licht
- wenn ein Scheinwerfer mal kaputt geht wird es richtig teuer und man kann es auch kaum selbst reparieren, sondern muss zur Werkstatt. zu gute halten muss man Xenon, dass die Brenner normalerweise länger leben als Glühlampen.
- wenn man nicht regelmäßig nachts auf dunklen Landstraßen fährt halte ich es für absolut verzichtbar, in der Stadt und auf der Autobahn hat man eigentlich nichts davon. man kann sich jetzt ausrechnen, wie oft man jährlich nachts auf Landstraßen fährt, so dass Xenon sich lohnt.

Wenn man es beim Gebrauchtwagen mit dazu bekommt, ist es okay, man muss sich aber ob der hohen Wartungskosten, wenn mal was kaputt geht bewusst sein. Ob ich es bei einem neuen A3 dazubestellen würde wäre ich mir nicht sicher. Mit 870 Euro kann man auch viele schöne andere Dinge anstellen.

Xenon ist aber wegen der Optik sehr populär in der Kompaktklasse. Und beim A3 sowieso. Ich finde dennoch, dass man auch diese Sonderausstattung sorgfältig abwägen sollte, ob man sie braucht.

Ich bin jeden Tag froh wenn ich einen A3 mit diesem äußerst hässlichen LED TFL sehe, dass ich keins hab!

Allein das TFL war ein Grund die 800€ in was anderes zu investieren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich bin jeden Tag froh wenn ich einen A3 mit diesem äußerst hässlichen LED TFL sehe, dass ich keins hab!

Allein das TFL war ein Grund die 800€ in was anderes zu investieren 🙂

Das widerum seh ich anders. Bin jeden Tag froh wenn ich Kirmesautos sehe die versuchen das TFL zu imitieren, das ich das Original habe, was auch gut aussieht. Einzig das TFL von Mercedes kommt noch optisch gut.

Xenon und Kurvenlicht ist genial.
Merkt man so richtig wenn man noch mal ein Auto fährt was beides nicht hat.

Über die LED’s kann man sich streiten….Aber nicht mit mir da ich es sehr gelungen finde.

LG Michael

So ist das eben. Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Wär ja auch schlimm wenn es anders wär, ne? 🙂

Danke, dass wir hier wieder zu etwas mehr Toleranz und Offenheit zurückkehren. Es gibt eben auch Ambiente-Fahrer, die ihren A3 mit dem Holz-Interieur bestellen, kein Sportfahrwerk und keine Sportsitze haben wollen aus verschiedenen Gründen. So ist das eben, jeder stellt unterschiedliche Anforderungen. Genau so gibt es unterschiedliche Meinungen zu allen Sonderausstattungen.

Ich finde das ist genau das schöne an Sonderausstattungen: man hat die Freiheit, sie zu nehmen oder auch nicht. Keine Ausstattung ist ein "muss", nur weil viele bestimmte Ausstattungen sehr stark mögen.

Wegen Wartungskosten würd ich mir aber keine Sorgen machen bei Xenon, vielleicht hatten wir auch immer Glück, aber mein Vater hat schon seit mindestens 15 Jahren in jedem Wagen Xenon und ich seit ich meinen A3 gekauft habe auch und es war nie was am Licht kaputt. Ich persönlich würde auch nie drauf verzichten wollen, wenn ich im Golf 4 meiner Mutter mal im dunkeln unterwegs bin denk ich immer ich fahr mit meinem Tagfahrlicht vom A3. :-P

Xenon ist einfach heller und schöner für mich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Auch wenn ich jetzt gleich wieder richtig Schläge von der Xenon-Kloppertruppe bekomme: ich fand Xenon bei meinem A3-Gebrauchtwagenkauf verzichtbar.

Weil:
- 870 Euro Kosten für bessere Optik und helleres Licht

Das "Weil" schnall ich nicht 😕 Auch wenn es immer wieder kommt. Schon mal Xenon beim Golf konfiguriert? Und da gibt's dann nix LED, sondern Dauerfahrlicht. Die 870€ beim A3 sind für das gebotene ein echtes Schnäppchen.

Optik hin oder her, das ist Geschmackssache. Für viele, mir inklusive, gehört Xenon bei einem Wagen wie dem A3 einfach dazu. Die Karre ist zu teuer, als dass ich dann an sowas sparen will, was nach und nach Standard wird.

Aber das hab ich auch erst nach der initialen Bestellung realisiert, muss ich gestehen 😉

Der Kostenfaktor wird oft total schräg betrachtet. Logisch ist ein Brenner erheblich teurer als Haologenlampen- aber auch nicht extrem teuer, wie das oftmals suggeriert wird. Aber wie oft geht ein Brenner kaputt? Ich denke, da liegt man mit 1 oder 2 Mal im Autoleben schon sehr hoch! Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie oft ich Halogenlampen in 6 Jahren getauscht habe... zu oft auf jeden Fall - und das Licht war IMMER erbärmlich 😉 Dagegen ist Xenon einfach eine Offenbarung.

Vorteile von Xenon kann man m.E. nicht wegdiskutieren. Die Frage beschränkt sich darauf, ob man es braucht. Ich brauch's nicht, sag ich ganz offen. Aber ich liebe es und würde es jederzeit wieder bestellen. Ich denk mir jedes Mal, wenn ich einen A3 ohne Xenon sehe (beim FL), schönes Auto... aber da fehlt einfach was. Ist nebenbei auch ohne jeden Zweifel das einzig wirklich signifikante Merkmal des Facelifts. Und da kann man motzen wie man will, so eine Differenzierung ist nun mal auch nicht unwichtig, wenn man einen Neuwagen kauft.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Vorteile von Xenon kann man m.E. nicht wegdiskutieren.

Das ist richtig. Xenon leuchtet nunmal besser aus. Mir persönlich gefällt ja nur das Tagfahrlicht der Xenon´s nicht. Im z.B. A1, A4, A5 gefällt es mir. Da würd ich das ohne zu überlegen mitbestellen.

Daher: Kein Xenon für meinen A3 🙂

Joa, das ist eben Geschmackssache - ich kann's mir auch schicker vorstellen, aber die Auswahl besteht eben nicht. Ich find den A3 mit dem Halogen-TFL nicht hässlich oder so, aber mit LED ist es für mich hübscher, auch wenn das LED-Design nicht perfekt ist.

Aber wie sagt man so schön? Gutes Design muss polarisieren 😉

So kann man es auch nennen 😉

Hi,
also ohne Xenon würde ich auch kein Auto mehr kaufen. Die Haltbarkeit ist auch ziemlich gut, bei meinem Vater sind die Brenner mittlerweile über 100 TKM alt. Aber genial ist erst wenn Du dazu im A3 die Fernlichautomatik hast, dann denkst Du gerade auf kurvigen Straßen Du wärst im Stadion unter Flutlicht.

Mein A3 ist übrigens ein Werksdienstwagen von Audi. Vielleicht ja auch was für Dich, denn zum einen hast Du keine Wartezeit wenn Du was findest und die sind auch ziemlich günstig. Bei mir waren es für einen 5 Monate alten A3 Sportback mit 2.312 km mehr als 25 % unter Neupreis. Das Vorbesitzerargument finde ich auch nicht wirklich schlimm, denn laut Aussage eines Gutachters macht das beim Wiederverkauf gerade einmal ca. € 300,00 aus.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk K.


Aber genial ist erst wenn Du dazu im A3 die Fernlichautomatik hast, dann denkst Du gerade auf kurvigen Straßen Du wärst im Stadion unter Flutlicht.

Dirk

du weißt aber schon das du auch ohne fernlichtassi fernlicht hast, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen