Neuigkeiten zu Passat mit TSI Motor??

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

Nachdem die Suchfunktion nichts wirklich aussagekräftiges zum Thema 'TSI-Motor im Passat' hergibt, möchte ich an dieser Stelle nochmal nachfragen:

Weiß jemand was zum aktuellen Stand der Dinge bzgl. TSI-Motor im Passat? Kommt dieser Motor überhaupt im Passat? und falls ja: ist schon abzusehen wann??

Danke für die Antworten!

gernfahrer

26 Antworten

meinst du wirklich TSI oder einen weiteren TFSI. von nem TSI hab ich noch nie was gehört.wo soll der unterschied zum fsi sein?klär mich bitte auf *hundeblick*

der rick

@passerati_rick

er meint den 1,4 TSI-Motor mit 140/170PS der mittlerweile in Golf/Golf GT/Jetta/Touran. Der Motor holt die Leistung aus Kombination Kompressor/Turbolader und wurde zum Motor des Jahres ernannt. Super breites Drehmomentband und sehr geringer Verbrauch und vor allem endlich ein vernünftiger Benzinmotor mit der genialen DSG-Automatik. Ich denke früher oder später wird er auch im Passat kommen.

jetzt machts wieder klick.an den hab ich überhaupt nicht gedacht.wär gar nicht auf die idee gekommen dass der innen passat soll.
auf den bin ich echt gespannt ob der hält.170ps bei 1,4l hubraum...bin wirklich gespannt ob das gut geht.
ist aber schon sehr seltsam...stell dir vor nen kumpel fragt dich nach deinem auto...du erwähnst passat...dann die frage nach nem motor...1,4liter.hihi.

gruss und danke für die aufklärung

Ein TSI mit 2,0 Liter und 280 PS wäre ja auch nicht schlecht im Passi 😁 hihi 😉

skaven

Ähnliche Themen

nu is aber gut...reicht schon dass evtl der 3.6er kommen soll....will schließlich einen der stärksten motoren haben und nicht im mittelfeld rumspielen 😉 ;D

Und ich warte auf einen anständigen V8 ala Audi S4

Ham die bei Volkswagen nicht noch ein paar W8 ér rumliegen die sie nicht mehr verkauft bekommen haben?

Gruß Schulle

Was zählt, ist doch, 'was am Ende rauskommt' bzw. was auf der Strasse ankommt! Und wie man aus dem Vergleich Golf GT TSI (170 PS) und Golf GT TDI (170 PS) leicht sehen kann, ist der TSI mit dem TDI in Bezug auf die Fahrleistungen absolut vergleichbar! Im Durchzug ist der TSI (laut aktueller ams) sogar teilweise besser! Daher scheint die Überlegung, den 'nur' 1,4 Liter großen TSI auch im Passat anzubieten als durchaus sinnvoll, oder? Im Touran gibts den TSI Motor mit 140 PS schließlich auch, und der hat ja ein dem Passat vergleichbares Leergewicht...

Hätte was für absolute Individualisten mit genug Kohle^^
Da es die leider nicht SOO oft geben wird, wird VW sich sicher nicht die technischen Mühen machen einen Achtzylinder für den Quereinbau zu adaptieren 😉

Was denn?
Einen 12-Zylinder für den Passat-sabber

ja klar...keine frage...sinn und zweck des motors wollte ich nie schlechtmachen oder anzweifeln.denke persönlich auch dass das der nächste schritt in die zukunft wird.hoch aufgeladene motoren.
mal schaun wie sie sich bewähren und was sich vw noch so an leistungsstufen einfallen lässt

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Was denn?
Einen 12-Zylinder für den Passat-sabber

Joa der W12 vom Bentley?😁😁😁

Also wenn wir schon mist labern dann richtig
wenn schon bitte der W16 von Bugatti
da hat das W-Prinzip immerhin gut geklappt 😉

Aber um ernst zu bleiben.
Ich warte ja noch auf einen 5 Zylinder TSI
für den AMI Markt gibt es doch son ollen 2.5er
den Motor als Basis
dann ist bei der Literleistung des TSI locker die Leistungs eines 8Enders rauszuholen

Mal wieder zurück zum Thema...
Weiß inzwischen jemand was neues zum TSI Motor im Passat? Kommt er? Und wenn ja: Wann? Wird dieser Motor evtl. schon ab der hier oftmals 'rumgeisternden' Produktaufwertung ab KW 45 eingeführt?
Und zu guter Letzt: Es soll ja auch noch ein 1,8 Liter TFSI im Passat kommen - weiß dazu jemand, wann das sein wird?
Ich frag deshalb nach, weil ich mir in den nächsten Wochen einen neuen Passat bestellen will und da kämen mir diese Motoren (vor allem der TSI!) genau recht 🙂

Grüße an alle!
gernfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen