Neuigkeiten über die Abarth-Modelle!!!!!

Fiat

Also, nun ist abschreiben angesagt 😉 Ach ja ich hatte recht mit Juni, ÄTSCH 🙂 :

Fiat: Angriffslustiger Abarth und Familienfreundlicher Fiorino
In Turin wurde gerade die neue Abarth-Zentrale eringeweiht, da steht im Genf nach dem Grande Punto Abarth (Ab Juni, ab 18.000€) mit dem 500 Abarth schon die zweite heisse Italo-Mini. Der 1.4-Liter Turbo bringt es im 500rt auf 135 PS und 180 Mn Drehmoment (per Sport-Taste kurzfristig auf 206 Nm), was für eine Spitze um 200 Km/h gut sein dürfte. Größere Aluräder und Sportsitze sorgen fürs passende Fahrgefühl, im September sind per Super-Sport-Kit noch mal 25 Ps extra drin.
In Deutschland sollen bis zum Sommer rund 30 Vollvertriebspartner die scharfen Italo-Minis verkaufen, dazu kommen weitere Aufbau- und Servicevertriebe für Tuning und Zubehör. Und es geht weiter: Vom neuen Panda erwarten wir 2010 einen heissen Abarth-Ableger,
Die Vernunft feiert Fiat mit der PKW-Version des Fiorino (ab Herbst) sowie den Ökomobilen 500 Aria und Panda Aria.

Bin schon auf den Panda gespannt, mal sehen was das für ein Renner wird. Bestimmt bekommt er den gleichen Motor wie der GP, oder was meint ihr?

MfG digi

Quelle: Auto Bild Ausgabe Nr. 8 vom 22.02.2008

54 Antworten

der ducato abarth auf der bologna motor show:
http://www.youtube.com/watch?v=wVbTukwftlM

Hallo,

jetzt bitte keine Vergleiche Panda - Agila 🙁 , mir wird ganz schlecht...

Und auch wenn der Panda von weitem ein wenig nach Van aussehen mag, er ist ein Kleinwagen, Punkt. Und er wird auch nicht dadurch zum Van, weil der 500er zufällig auf der selben Plattform steht, das wurde nur aus Kostengründen so gewählt.

Aber wie gesagt, ich würde eher eine dezenter Optik bevorzugen. Das Abarth-Design sieht gut aus, ist mir persönlich schon etwas zu krawallig. Ist aber alles Geschmackssache.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Und auch wenn der Panda von weitem ein wenig nach Van aussehen mag, er ist ein Kleinwagen, Punkt.

Kannst du dann

diesebeiden

Bilder erklären. 😉

ChrissGrolm hat schon ganz recht. Der Panda wird ganz offiziell als Crossover zwischen Supermini und Minivan gesehen. Zitat aus der Fiat Presseerklärung von 2003: "Der neue Fiat Panda verfügt über das Raumangebot, die Flexibilität und die Modularität eines MPV (Multi Purpose Vehicle)". Und ein MPV ist ein Minivan.

Hallo,

Ich seh keine Bilder da.

Aber naja, als was die Marketing-Abteilung von Fiat den Panda theoretisch darstellen will ist eine Sache, was am Ende dabei rauskommt was ganz anderes. Ich hab ja nun selbst nen Panda und find das Auto gut, aber ein Van ist das beim besten Willen nicht.

Ein Agila, um das böse Wort nochmal zu sagen 😉 , ist definitiv ein Minivan. Ein Panda sieht nur so aus. Gerade in Sachen Flexibilität bietet der Panda einfach nicht das dafür nötige Rüstzeug.

Und selbst wenn es dann doch ein Minivan wäre, vom Opel Meriva gibts ja auch ne OPC Variante, so what?

Gruß
Alf

Ähnliche Themen

Nur die Ruhe ;-)

Der Panda ist halt ein Microvan... diese Bezeichnung ist eh ne Abart (ne nicht Abarth sonder Abart..) mittlerweille wird doch eh alles als VAN bezeichnet wo ne Rückbank verschiebbar ist und der Wagen höher ist als die Konkurenz... den Agila (dieses doch sehr hässliche Auto) hat auch nix mit nen Van zu tun, meine rMeinung nach... Und nen Panda Abarth würde ich begrüßen... Meiner persönlcihen Meinung nach hat de rIdea übrigens auch nix mit nen Van zu tun, oder wurde der jetzt als Hochdachkombi bezeichnet??? ne der Doblo ist ja ein Hochdachkombi (auch so ne komisch eBezeichnung)... ach war das mal toll... es gab Kleinstwagen, Kleinwagen, untere Mittelklasse, obere Mittelklasse, Oberklasse, Luxusklasse, Eurovan, Van und wer noch mehr Platz brauchte nahm einfach nen größeren Transporter... Ich hab manschmal da sGefühl die Hersteller blicken selber nicht mehr durch... letzten swurde die A-Klasse irgendwo als VAN bezechnet.. der Golf plus ist wiederrum ein Hochdachkombi, oder war es ein Kompaktvan oder ein Großraum Mittelklasse wagen???
Aber mir egal... ein Auto muss was aussehen, sollte was leisten und dann auch praktisch sein, und da hat ja jeder seine Bedürfnisse... Der Panda macht sehr viel Spaß und ich persönliche finde ihn übrigens atraktiver als den 500 (bitte nicht hauen...), allerdings war der Panda mir leider zu klein... Aber ich schweife ab... ich würde gerne von jedem Fiat ein Abarth sehen, von jeden Lancia nen HF und von jeden Alfa nen GTA oder doch auch nen Abarth von jeden Alfa und Lancia... warten wir es mal ab bis der Abarth Daily extra Lang kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Ich seh keine Bilder da.

Mist, haben die gerade entfernt. Ok, nehmen wir

diesen hier

. Da steht doch, dass der Panda ein Van ist. 😉

naja für mich ist der Panda kein Van. Ein Van fängt bei mir bei zb meinem Wagen oder ab einem Opel Meriva. Alles andere was drunter ist, ob sie nun Micro-Vans genannt werden oder wie auch immer, sind alles möchte-gern-Vans. Schauen wir uns doch mal den alten Panda an, war das ein Van? Nein, rein praktisch war es ein Packesel :-) Konnte alles laden und transportieren. Der jetzige ist in meinen Augen auch nichts anderes. Sorry, aber ich glaub es liegt alles im Auge des Betrachters.

MfG digi

Hallo,

@ mfr

Ach komm, gibs zu, das hast du doch selbst da rein editiert 😉 😁

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von digi-pex


naja für mich ist der Panda kein Van. Ein Van fängt bei mir bei zb meinem Wagen oder ab einem Opel Meriva. Alles andere was drunter ist, ob sie nun Micro-Vans genannt werden oder wie auch immer, sind alles möchte-gern-Vans. Schauen wir uns doch mal den alten Panda an, war das ein Van? Nein, rein praktisch war es ein Packesel :-) Konnte alles laden und transportieren. Der jetzige ist in meinen Augen auch nichts anderes. Sorry, aber ich glaub es liegt alles im Auge des Betrachters.

MfG digi

Ich denke mal ein Van nur anhand seiner Größe auszumachen ist auch nicht Richtig. Es geht um das Konzept. Eigentlich kann man den neuen Panda mit dem Alten nicht vergleichen.

Der neue Panda hat wie alle Vans eine erhöhte Sitzposition und auch das Konzept ist andere Van ähnlich...darum ist der Vergleich nach meiner Ansicht mit einen VAN nicht verkehrt, auch wenn es andere Meinungen hier im Forum gibt.

Für mich spricht halt gegen einen Panda Abarth, weil für mich das nach dem äußerlichen Dimensionen kein Sport drinn ist, Ps-Zahlene mache noch kein Sportler...ansonsten wäre ja jeder LKW ein Supersportler. Desweiteren müsste man auch an der Innenaustattung kräftig feilen. Der Panda ist nun mal ein Lowcost-Auto und das sieht man ihm an, was ja keine Schande ist.

Für mich sind da eher schon der 500, GP und Bravo schon eher Abarth Anwärter. Ich glaube dem Croma würden auch sportlichere Varieanten gut stehen. Zumindesten fährt der sich wesentlich besser als meine Ex-Marea. Schade interessant wäre auch der Lancia Delta gewesen....aber so lange konnte ich nicht mehr warten bis der auf dem deutschen Markt kommt.

italo

Hallo,

äääh, Croma ja, Panda nein??? Ich lach mich schlapp 😁

Aber gut, ich klink mich aus, das führt ja eh zu nichts. Soll das halt jeder so interpretieren wie er lustig ist.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


@ mfr

Ach komm, gibs zu, das hast du doch selbst da rein editiert 😉 😁

Nö,

bestell dir doch einen

. 🙂

Der "Panda Van" ist die kommerzielle Variante ohne Rückbank. Natürlich ist der Panda formal kein Van, sondern ein Crossover aus MPV (Mini-/Microvan) und herkömmlichem Kleinwagen, genauso wie der Croma ein Crossover aus Van und Kombi ist.

Die richtige Van-Variante des Panda heißt Fiorino Panorama und wird nächste Woche in Genf präsentiert.

Könnten wir beim Thema bleiben ???

Gibt es eigentlich schon Bilder zum Panda Abarth ????

Sollen Bravo,Croma und Linea auch als Abarth kommen ????

Hallo,

@ mfr

Der Fiorino ist aber eine Gemeinschaftsproduktion mit dem PSA Konzern und basiert doch nicht auf dem Panda. Aber egal, ich wollt ja eigentlich nix mehr sagen 😉

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


@ mfr

Ach komm, gibs zu, das hast du doch selbst da rein editiert 😉 😁

Nö, bestell dir doch einen. 🙂

Der "Panda Van" ist die kommerzielle Variante ohne Rückbank. Natürlich ist der Panda formal kein Van, sondern ein Crossover aus MPV (Mini-/Microvan) und herkömmlichem Kleinwagen, genauso wie der Croma ein Crossover aus Van und Kombi ist.

Die richtige Van-Variante des Panda heißt Fiorino Panorama und wird nächste Woche in Genf präsentiert.

naja, der Fiorino ist ist meinen Augen gesehen nun ein Kastenwagen! So ein Esel für alles lol aber kein Van 😉

MfG digi

Ach ja, da fällt mir gerade was ein... wieso nicht den Idea als Abarth rausbringen???
Gehört er nicht schon zur Familie der Micro-Vans die Fiat anbietet???

MfG digi

Deine Antwort
Ähnliche Themen