Neuigkeiten über die Abarth-Modelle!!!!!

Fiat

Also, nun ist abschreiben angesagt 😉 Ach ja ich hatte recht mit Juni, ÄTSCH 🙂 :

Fiat: Angriffslustiger Abarth und Familienfreundlicher Fiorino
In Turin wurde gerade die neue Abarth-Zentrale eringeweiht, da steht im Genf nach dem Grande Punto Abarth (Ab Juni, ab 18.000€) mit dem 500 Abarth schon die zweite heisse Italo-Mini. Der 1.4-Liter Turbo bringt es im 500rt auf 135 PS und 180 Mn Drehmoment (per Sport-Taste kurzfristig auf 206 Nm), was für eine Spitze um 200 Km/h gut sein dürfte. Größere Aluräder und Sportsitze sorgen fürs passende Fahrgefühl, im September sind per Super-Sport-Kit noch mal 25 Ps extra drin.
In Deutschland sollen bis zum Sommer rund 30 Vollvertriebspartner die scharfen Italo-Minis verkaufen, dazu kommen weitere Aufbau- und Servicevertriebe für Tuning und Zubehör. Und es geht weiter: Vom neuen Panda erwarten wir 2010 einen heissen Abarth-Ableger,
Die Vernunft feiert Fiat mit der PKW-Version des Fiorino (ab Herbst) sowie den Ökomobilen 500 Aria und Panda Aria.

Bin schon auf den Panda gespannt, mal sehen was das für ein Renner wird. Bestimmt bekommt er den gleichen Motor wie der GP, oder was meint ihr?

MfG digi

Quelle: Auto Bild Ausgabe Nr. 8 vom 22.02.2008

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

@ mfr

Der Fiorino ist aber eine Gemeinschaftsproduktion mit dem PSA Konzern und basiert doch nicht auf dem Panda. Aber egal, ich wollt ja eigentlich nix mehr sagen 😉

Gruß
Alf

Doch.

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Der Fiorino ist aber eine Gemeinschaftsproduktion mit dem PSA Konzern und basiert doch nicht auf dem Panda.

Aber sicher tut er das.

The Minicargo project is considered by Tofa? as a breakthrough in their history. An agreement was signed on 31 March 2005 between Fiat, PSA Peugeot Citroën and Tofa? to develop and produce the new LCV. [...] The Fiorino’s FWD platform is a new development, based on the Fiat Panda’s ‘Small’ architecture.

Na, wie so ein Skorpion doch anstachelt. Aber mal ehrlich, das Panda "VAN" - Schild macht doch noch keinen richtigen Van. Vans sind für mich grosse Kisten, die Grossfamilien transportieren oder jeh nach Einsatzart das A-Team. Machen wir den Umkehrschluss: Würde das A-Team einen Panda fahren? Also, der Panda ist kein Van, sondern einfach eine kleine Kiste für Leute, die mit Fox, Agila und Co. einfach nichts anfangen können. Da zähle ich dazu. Wer einen Van braucht, kauft einen T 5 oder S-Max oder (von mir aus) Scudo, aber mit Sicherheit keinen Van. Und Hochsitzen ist doch kein Argument für eben diese Fahrzeugklasse. Da müsste unser Doblo ja dann ein Hochdach-Van sein. Was er nicht ist, sondern ein etwas besserer Kleintransporter der mitteleuropäischen Hundefängerklasse. Kommt eigentlich auch ein Doblo Abarth?

Zitat:

Wer einen Van braucht, kauft einen T 5 oder S-Max oder (von mir aus) Scudo, aber mit Sicherheit keinen Van.

Ich drehe durch vor lauter Vans. Natürlich meine ich keinen Panda...

Ähnliche Themen

Hallo,

ok, dann mag der Fiorino doch auf der Pandaplattform basieren. Trotzdem ist der Panda kein Van... (*schmoll)... 😉

Gruß
Alf

Mal ne andere Frage, stimmt es das ein eigenständiges Abarth Sportmodell in Planung ist? Auf Infomotori gab es doch mal ne Fingerübung von ein Paar Studenten.

http://www.infomotori.com/a_ITA_20095_2_2.html

Als Nachfolger des Fiat Coupe wäre doch sowas überlegenswert.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Mal ne andere Frage, stimmt es das ein eigenständiges Abarth Sportmodell in Planung ist? Auf Infomotori gab es doch mal ne Fingerübung von ein Paar Studenten.

http://www.infomotori.com/a_ITA_20095_2_2.html

Als Nachfolger des Fiat Coupe wäre doch sowas überlegenswert.

WoW! Also wenn das Auto in die Realität umgesezt wird, bin ich der erste der ihn sich kauft. Aber leider Gottes, wie es halt immer so ist, wird das ganze nur reine Utopie bleiben 🙁

MfG digi

Hey,

hab hier schon einige Themen überflogen und "gegoogelt", aber ich finde keine ungefähre Preisangabe für den FIAT 500 Abarth.
Kann mir hier jmd. einen ungefähren Preis nennen, oder mal eine Schätzung abgeben?
Bin eigentlich bei ner anderen Automarke 😉 angesiedelt, deshalb hab ich von der Preisgestaltung bei Fiat keine Ahnung.

mfg mister13

Hallo,

voraussichtlich um die 18000 Euro.

Gruß
Alf

Wow! Genau so viel wie der Grande Punto Abarth. 😰
Danke.

mfg mister13

Deine Antwort
Ähnliche Themen