Neueste MBUX Softwareversion? Navigation - Satellitenansicht funktioniert nicht..
Hallo in die Runde,
kann mir einer sagen was die aktuellste Softwareversion für MBUX ist?
Hintergrund:
Ich habe seit heute vormittag das "Problem" das bei meinem Navi im Mittleren Display die Satellitenansicht (Ansicht wie Google Earth) nicht mehr funktioniert. Trotz mehrmaligen an und Ausschalten und auch Neustart vom mittleren Display es klappt nicht obwohl der regler eingeschaltet ist.
Zu meinem Auto:
C180 Limousine Bj. 7/23
Aktuelle Sofwareversion:
RL_NTG7_E330.602_23063AC3 (Siehe Bild Anhang)
Aktuelle Kartendaten-Version:
2021(V7.0) Europe (siehe Bild)
Ich war heute während der Mittagspause bereits bei den Freundlichen MB-Zentrum und die meinten das ich eine neue Software brauche scheinbar gibt es wieder eine ganz neue Software hat vlt einer eine Ahnung welche die aktuellste Version ist?
Ich bin an sich mit allem zufrieden aber die Satellitenansicht ist mir sehr wichtig und wie gesagt seit heute Vormittag klappt diese nicht mehr. Ich hoffe das wenn ich das Auto jetzt über Nacht stehen lasse und morgen starte das alles klappt aber ich denke nicht da ich heute schon ca. 3-4 Stunden alles aus hatte und es trotzdem nicht funktioniert hat.
Hat noch einer erfahrung mit der Satelliten ansicht?
Mich nervt das alle paar Monate dauernd eine neue Software rauskommt. Man denk man hat die neuste Version und paar Monate später kommt wieder was neues und die meinten heute bei MB das die aktualsierung ca. 4 Stunden dauert.
Ich hoffe das spät. danach auch die Satellitenansicht wieder funktioniert.
LG
112 Antworten
s
Neueste Software am 20.8.2024 installiert.
RL_NTG7_E504.304_24133AC3 von MB Werkstätte upgedatet.
Kartendaten V20 selbst upgedatet.
Mit Mac oder Windows?
Und ich packe es einfach mal hier mit rein, in meinem S213 hatte ich nen IPod Classic per USB am laufen, warum geht das im S206 nicht? Alter nochmal.
Das ist übrigens die Software Version meines vor 5 Tagen ausgelieferten C 200d T: E262.3-4975
Jemand eine Idee warum die Versionen wieder kleiner werden?
Ähnliche Themen
Es gibt doch im neuen Modelljahr neue Hardware, vielleicht ist daher die SW nicht gleich
Meine Software Version ist irgendwas mit 330. Habe es vorhin nicht geknipst. Aber was anderes bekommt man den Update irgendwie abgestoßen wenn man die Navi V7 noch hat, aktuell ist ja laut Website V20? Und nein ich kann nicht händisch updaten denn ich habe nur Mac Rechner zur Verfügung.
Zitat:
@Centrino schrieb am 28. August 2024 um 20:47:06 Uhr:
Meine Software Version ist irgendwas mit 330. Habe es vorhin nicht geknipst. Aber was anderes bekommt man den Update irgendwie abgestoßen wenn man die Navi V7 noch hat, aktuell ist ja laut Website V20? Und nein ich kann nicht händisch updaten denn ich habe nur Mac Rechner zur Verfügung.
Dieses Softwareupdate kommt nicht OTA, sondern wird in der Werkstatt aktualisiert und auch nur dann, wenn Fehler auftreten. Meine verliert ab und an von mir definierte Einstellungen. Ich bekomme deswegen morgen ein Update in der Werkstatt. Meine aktuelle Software siehst du auf den Bild
Ich denke mal schon das Navi per OTA kommt.
Zitat:
@Centrino schrieb am 28. August 2024 um 21:20:29 Uhr:
Ich denke mal schon das Navi per OTA kommt.
MBUX Updates z.B. 2.4 schon, aber nicht die gezeigte Software. So zumindest hat es mir der Werkstattmeister erklärt
Mbux hat er am 18.8. geladen aber laut MB soll der doch Navidaten laden?
Zitat:
@Centrino schrieb am 28. August 2024 um 21:23:59 Uhr:
Mbux hat er am 18.8. geladen aber laut MB soll der doch Navidaten laden?
Damit stehe ich auch immer auf Kriegsfuß. Soweit ich weiß, wird auch nur das Land in dem das Fahrzeug angemeldet ist, OTA aktualisiert. Ich spare mir das Drama und aktualisiere die gesamten Navidaten per USB-Stick. Das geht sehr zügig und ich muss nicht auf Wunder warten
Zitat:
@Centrino schrieb am 28. August 2024 um 20:47:06 Uhr:
Meine Software Version ist irgendwas mit 330. Habe es vorhin nicht geknipst. Aber was anderes bekommt man den Update irgendwie abgestoßen wenn man die Navi V7 noch hat, aktuell ist ja laut Website V20? Und nein ich kann nicht händisch updaten denn ich habe nur Mac Rechner zur Verfügung.
Das Update kannst du auch per iMac auf einen exFAT USB Stick ziehen und dann im Fahrzeug anstoßen. Dauert ca. 30min während der Fahrt. Bitte immer das komplette Kartenmaterial downloaden, bei einzelnen Ländern gibt es nur Probleme.
Zitat:
@liquidblau [url=https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t7608069.html?...]schrieb am 29. August 2024 um
Bitte immer das komplette Kartenmaterial downloaden, bei einzelnen Ländern gibt es nur Probleme.
Das stimmt und hat sich mir bis jetzt nicht erschlossen, warum das so ist. Wird das komplette Kartenmaterial als Update aufgespielt, dauert das ca. 30 min. Werden nur einzelne Länder, wie z.B. Deutschland und Frankreich aufgespielt, benötigt das über 1,5h, obwohl der Datensatz dann viel kleiner ist.
Zitat:
@liquidblau schrieb am 29. August 2024 um 06:27:01 Uhr:
Zitat:
@Centrino schrieb am 28. August 2024 um 20:47:06 Uhr:
Meine Software Version ist irgendwas mit 330. Habe es vorhin nicht geknipst. Aber was anderes bekommt man den Update irgendwie abgestoßen wenn man die Navi V7 noch hat, aktuell ist ja laut Website V20? Und nein ich kann nicht händisch updaten denn ich habe nur Mac Rechner zur Verfügung.Das Update kannst du auch per iMac auf einen exFAT USB Stick ziehen und dann im Fahrzeug anstoßen. Dauert ca. 30min während der Fahrt. Bitte immer das komplette Kartenmaterial downloaden, bei einzelnen Ländern gibt es nur Probleme.
Moin,
das habe ich schon im Navi Fred gelesen und dort wird geschrieben das es nur mit Windows geht. Das es mit dem händischen Installieren geht weiß ich und habe das die letzten 4 Jahre bei meinem S213 so getan, auch schon mit Mac. Jetzt ist es aber so, Stick in ExFat, Software komplett drauf geladen und im Auto angesteckt. Nach ein paar Sekunden kommt die Meldung Daten beschädigt. Das habe ich nun schon mehrfach mit 2 verschiedenen Stocks versucht, jedesmal das gleiche. Es gab auch keine Verzögerungen beim Download oder Abbrüche.
Da fällt mir nur eventueller Datenmüll auf dem Stick dazu ein. Kannst du mit CleanMyDrive aufspüren und löschen.