Neueste MBUX Softwareversion? Navigation - Satellitenansicht funktioniert nicht..

Mercedes C-Klasse W206

Hallo in die Runde,

kann mir einer sagen was die aktuellste Softwareversion für MBUX ist?

Hintergrund:

Ich habe seit heute vormittag das "Problem" das bei meinem Navi im Mittleren Display die Satellitenansicht (Ansicht wie Google Earth) nicht mehr funktioniert. Trotz mehrmaligen an und Ausschalten und auch Neustart vom mittleren Display es klappt nicht obwohl der regler eingeschaltet ist.

Zu meinem Auto:
C180 Limousine Bj. 7/23

Aktuelle Sofwareversion:
RL_NTG7_E330.602_23063AC3 (Siehe Bild Anhang)

Aktuelle Kartendaten-Version:
2021(V7.0) Europe (siehe Bild)

Ich war heute während der Mittagspause bereits bei den Freundlichen MB-Zentrum und die meinten das ich eine neue Software brauche scheinbar gibt es wieder eine ganz neue Software hat vlt einer eine Ahnung welche die aktuellste Version ist?

Ich bin an sich mit allem zufrieden aber die Satellitenansicht ist mir sehr wichtig und wie gesagt seit heute Vormittag klappt diese nicht mehr. Ich hoffe das wenn ich das Auto jetzt über Nacht stehen lasse und morgen starte das alles klappt aber ich denke nicht da ich heute schon ca. 3-4 Stunden alles aus hatte und es trotzdem nicht funktioniert hat.

Hat noch einer erfahrung mit der Satelliten ansicht?

Mich nervt das alle paar Monate dauernd eine neue Software rauskommt. Man denk man hat die neuste Version und paar Monate später kommt wieder was neues und die meinten heute bei MB das die aktualsierung ca. 4 Stunden dauert.

Ich hoffe das spät. danach auch die Satellitenansicht wieder funktioniert.

LG

M
Aktuelle Kartendaten-Version
112 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe nun das Problem, dass das Update nicht installiert werden kann, weil angeblich kein Speicherplatz im Fahrzeug frei ist? Hatte den Fehler schon jemand und was kann man tun? Ich habe u.a. versucht nur die Deutschland Karte aufzuspielen.
Vor ein paar Monaten haben die Updates noch geklappt.

Probier mal das komplette Update (auch wenn es von der Fehlermeldung keinen Sinn macht)

Einzelne kleine Updates bereiten immer Probleme

Hallo, ich mache immer komplette Updates, hatte das Problem aber auch schon mehrfach. Es tritt bei mir auf wenn ich das Auto abstelle (Zündung aus) bevor das Update abgeschlossen ist. Wenn ich dann nach einigen Stunden wieder zum Auto komme gibt es eine Fehlermeldung "keine Karte vorhanden, bitte Karte installieren" und ein erneutes Starten des Updates bricht mit der Fehlermeldung "nicht genug Speicher" ab. Ich habe dann immer eine Nacht gewartet und das Update am nächsten Tag neu gestartet und darauf geachtet, die Zündung erst wieder auszuschalten nachdem es komplett durchgelaufen ist.

Habe es schon erlebt, dass es mir keine Updates im MBUX System anzeigt, aber trotzdem bereits eine neuere Version zur Verfügung steht.
Hab momentan (August 2024) die RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Wie schauts beu Euch aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB4matic schrieb am 21. August 2024 um 13:29:27 Uhr:


Habe es schon erlebt, dass es mir keine Updates im MBUX System anzeigt, aber trotzdem bereits eine neuere Version zur Verfügung steht.
Hab momentan (August 2024) die RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Wie schauts beu Euch aus?

Du musst aber unterscheiden, dass von 2 verschiedenen Dingen gesprochen wird.
Zum einem gibt es die Softwareversion deines MBUX, diese RL Nummer. Diese wird per OTA nicht geupdated. Diese gibt's nur in der Werkstatt bei MB.
Zum anderen gibt es aber die MBUX Version, diese wird per OTA verteilt. Das wäre zB MBUX 2.4.

Ich weiß, beides klingt gleich, aber es sind unterschiedliche Dinge. Du kannst eine alte RL Nummer haben, aber das MBUX 2.4, oder du kannst eine super neue RL haben, aber eine "alte" MBUX Oberfläche. Wobei letzteres in der Praxis eher selten der Fall ist.

Es ist kompliziert, aber stell dir das so vor: die RL Nummer ist deine Android Version auf dem Handy, das andre MBUX ist der Launcher der da drüber läuft. Besser kann ichs nicht erklären sorry ??

Übrigens bin ich auch deshalb in die Werkststt (mein Android Auto hatte manchmal Probleme mit dem Verbinden) und habe mir die neuste Version aufspielen lassen. Die RL_NTG7_E504.304_24133AC3. Vorher hatte ich die E316.

Zitat:

@MkZndr schrieb am 21. August 2024 um 14:05:09 Uhr:



Zitat:

@MB4matic schrieb am 21. August 2024 um 13:29:27 Uhr:


Habe es schon erlebt, dass es mir keine Updates im MBUX System anzeigt, aber trotzdem bereits eine neuere Version zur Verfügung steht.
Hab momentan (August 2024) die RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Wie schauts beu Euch aus?

Du musst aber unterscheiden, dass von 2 verschiedenen Dingen gesprochen wird.
Zum einem gibt es die Softwareversion deines MBUX, diese RL Nummer. Diese wird per OTA nicht geupdated. Diese gibt's nur in der Werkstatt bei MB.
Zum anderen gibt es aber die MBUX Version, diese wird per OTA verteilt. Das wäre zB MBUX 2.4.

Ich weiß, beides klingt gleich, aber es sind unterschiedliche Dinge. Du kannst eine alte RL Nummer haben, aber das MBUX 2.4, oder du kannst eine super neue RL haben, aber eine "alte" MBUX Oberfläche. Wobei letzteres in der Praxis eher selten der Fall ist.

Es ist kompliziert, aber stell dir das so vor: die RL Nummer ist deine Android Version auf dem Handy, das andre MBUX ist der Launcher der da drüber läuft. Besser kann ichs nicht erklären sorry ??

Übrigens bin ich auch deshalb in die Werkststt (mein Android Auto hatte manchmal Probleme mit dem Verbinden) und habe mir die neuste Version aufspielen lassen. Die RL_NTG7_E504.304_24133AC3. Vorher hatte ich die E316.

Danke, verständlich erklärt.
Das MBUX 2.4 gibts ja schon ne Weile.
Wo im Menü sieht man denn die Version oder ist das so nicht ersichtlich?

Zitat:

@MB4matic schrieb am 21. August 2024 um 14:17:06 Uhr:



Zitat:

@MkZndr schrieb am 21. August 2024 um 14:05:09 Uhr:


Danke, verständlich erklärt.
Das MBUX 2.4 gibts ja schon ne Weile.
Wo im Menü sieht man denn die Version oder ist das so nicht ersichtlich?

Ich hatte bis letzte Woche, wo ich das Update bei MB bekommen habe, MBUX 2.4 noch nicht gehabt.

Das kann ich dir nicht sagen, aber wenn du das Werkstatt Menü im Tacho aufrufst, dann sieht du viele Versionsnummern. Eines davon wird es vermutlich sein.

Moin Gemeinde, nach verschiedenen Audis einen vorrige Woche im AH abgegebenen S213 und mitgenommenen S206 ein herzlichen Gruß in das 206 Forum.
Nun gleich meine Frage, wie kann ich im Auto händisch das Naviupdate anstoßen? Meine Daten hängen noch auf der V7 rum. Ich habe schon versucht die Navidaten mit dem Stick drauf zu machen aber es wird mir angezeigt das die Daten beschädigt wären. Ich habe das jetzt schon 3 mal probiert, den Stick in Exfat formatiert und alle Navidaten draufgeladen wie ich das schon im S213 gemacht habe und auch hier weiter oben beschrieben wird, keine Ahnung warum das nicht funktioniert.
Wie geschrieben will ich nun versuchen das das Auto den Bums selber installieren soll.
Grüße

Ps. Habe hier was von mbqx 2,4 gelesen, das hat sich mein Auto gestern drauf gezimmert.

Selber OTA Update anstoßen geht nicht.
Entweder es kommt bei den Karten von alleine oder eben manuell mit USB Stick.

Hast du beim manuellen schon auf der Website für DEINEN Mercedes die Karten heruntergeladen?

Ja na klar. Habe ich die letzten 4 Jahre schon für meinen S213 gemacht. Die Daten wurden die 3 mal sauber ohne Probleme geladen aber im Auto kommt dann die Meldung der angeblich beschädigten Daten. Angezeigt wird mir der Stick im Auto fängt irgendwie es an und dann Schluss.

Probier mal NTFS Formatierung und Übertragung der Daten unbedingt von einem Windows Rechner. Es hilft auch, das gesamte Kartenmaterial auf einmal upzugraden. Auto nicht abstellen und verschließen - fahr lieber eine grosse Runde oder bleib live dabei sitzen.

Moin. Habe komplett geladen circa 41 gb. Ich habe nur Macs zur Verfügung. Damit habe ich den Stick auch schon in ntfs formatiert aber da meckert der Download Manager und erkennt den Stick nicht.

Mac ist schon oft hier als das Problem genannt worden, Probier mal mit einem Windows PC

Zitat:

@Centrino schrieb am 22. August 2024 um 06:15:18 Uhr:


Moin. Habe komplett geladen circa 41 gb. Ich habe nur Macs zur Verfügung. Damit habe ich den Stick auch schon in ntfs formatiert aber da meckert der Download Manager und erkennt den Stick nicht.

Ich habe mit meinem MacBook die gleichen Probleme, damit ist kein Download möglich. Ich nutze meinen Laptop mit Windows, damit funktioniert es super. Formatierung ist bei mir exFAT

Der Download funktioniert nur die Daten sind dann im Mbqx warum auch immer beschädigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen