neues Zenec E>GO für Audi A3
Hallo zusammen,
ich habe letztens
dieses Video über die Zenec E>GO-Serie gesehen. Es handelt sich dabei um Nachrüst-Geräte, die allerdings perfekt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind (Beleuchtung, Kunststoff etc.). Vorteile gegenüber dem Audi-Navi sind der größere Funktionsumfang (Touchscreen, besseres Navi, Bluetooth-FSE eingebaut...) und der günstigere Preis.
Auf meine Anfrage, ob auch ein E>GO für Audi in Planung ist, bekam ich heute folgende Antwort:
Zitat:
Guten Tag Herr ...,
Im Laufe des 1. Quartals 2009 werden wir für den Audi A3 den ZE-NC3130 auf den Markt bringen. Leider kann ich Ihnen nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Gerät in den A3 BJ06 passt.
Anhand des Bildes sollte Sie jedoch feststellen können, ob das Gerät in Ihr Fahrzeug passt. Ein Feedback Ihrerseits würde mich interessieren.
Der ZE-NC3130 hat TMC.
Was haltet ihr von dem Gerät?
mfg mat
Beste Antwort im Thema
Mein erster Eindruck vom Gerät ist zwiegespalten. Einige Dinge macht es besser als das original Audi-Radio, andere wiederum schlechter.
Radioempfang ist etwa gleich. Das Zenec vielleicht eine Spur besser.
Audioqualität ist der Hammer. Es hört sich an, als hätt ich komplett neue Lautsprecher verbaut. Viel knackiger, klarer und lauter.
Die Tasten fühlen sich gewöhnungsbedürftig an. Wie eine weiche Gummioberfläche. Mir persönlich wär härteres Plastik lieber gewesen.
Das Hochfahren dauert wenige Sekunden. Nach den ganzen Berichten über lange Einschaltzeiten habe ich es deutlich schlimmer erwartet. Aber ist in etwa gleich schnell/langsam wie das Audi Radio.
Die Lautstärkestufen sind feiner aufgelöst als beim original Radio. Finde ich nachteilig, da man am Lenkradrad mehr drehen muss, um die selbe Wirkung zu erreichen.
Der Senderspeicher bzw. die Frequenzwahl sind intuitiver und einfacher, als das, was Audi bietet. Dafür wird vom Zenec keine automatische Senderliste aufbereitet, sondern man kann entweder nur seine gespeicherten Sender (auf 6 Stück begrenzt) auswählen oder ganz altmodisch die Frequenzen durchscannen. Letzteres wird man vermutlich aber eher selten machen. Ich persönlich komm mit 6 Sendern locker aus.
Radio geht leider sofort aus, wenn man den Motor ausschaltet (zB. um auf jemanden zu warten), bzw. lässt sich mit ausgeschalteter Zündung erst gar nicht per Tastendruck einschalten.
Das Navi ist "OK". Also es tut, was es soll, aber an die Qualitäten eines TomTom kommt es nicht ran. Habe ich auch nicht erwartet. Die Zieleingabe ist recht schnell und einfach. Die deutsche Männerstimme ist IMHO furchtbar.
TV-Empfang hab ich bis jetzt nur im Stand getestet, war da aber sehr gut. Bedienung ist etwas umständlich. Bildqualität ist OK.
Freisprecheinrichtung funktioniert bis jetzt problemlos. Die Bedienung über den Touchscreen ist deutlich angenehmer als die Drehknopfgeschichte von Audi. Die Synchronisation mit dem Handy ist flott. Leider wird nicht im Hintergrund synchronisiert, sondern erst, sobald man die jeweilige Liste öffnet. Die Bedienung der Freisprecheinrichtung über die Lenkradtasten ist nicht möglich. Es werden auch keine Anruferdaten im FIS angezeigt. Das war mir schon vorher bekannt, aber finde ich trotzdem schade, dass hier das Originalfeature von Audi nicht übernommen wurde, wenns schon eine FIS- und Lenkradunterstützung gibt.
Musikwiedergabe über Bluetooth funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Tonqualität. Leider gibt es hier keine Titelanzeige, obwohl es technisch möglich wäre (das Bluetooth-Profil AVRCP 1.3 unterstützt Metadaten). Hoffentlich wird dieses Feature mit einem Software-Update nachgeliefert.
Musikwiedergabe über den iPhone-Anschluss funktioniert einwandfrei mit Titel- und Cover-Anzeige. Es können wie beim iPod/iPhone üblich die Playlisten, Interpreten, Alben etc. ausgewählt werden. Videowiedergabe wird auch unterstützt.
Sendername, Musiktitel und Navipfeile werden bis jetzt korrekt im FIS dargestellt.
Gleich beim ersten mal Rumspielen hab ich es fertig gebracht, dass sich das Gerät fast komplett aufhängt. Also es ging nur noch Radio und Home-Screen, der Rest war eingefroren und reagierte nicht mehr. Ich musste die Zündung ausschalten und den Schlüssel ziehen, damit das Gerät einen vollständigen Reset macht und wieder läuft.
Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Gleichzeitig wird der Ton leise gedreht.
Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Handy.
1441 Antworten
Hat noch einer Probleme mit Naviextras Toolsbox?
Ich wollte das Radio heute mal updaten, nur das Programm erkennt keinen einzigen USB stick von mir -.-
Alle FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung)
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
verlinkt mich mal bitte, ich kann es nicht finden
ich glaube, dass ich's jetzt im FAQ gefunden habe.
Dann braucht man also bei einem verbauten RNS/E oder BNS5.0 noch einen Zusatzadapter um von Schalt- auf Phasen Diversity zu wechseln, korrekt?
Zitat:
Original geschrieben von Mikash
Hat noch einer Probleme mit Naviextras Toolsbox?
Ich wollte das Radio heute mal updaten, nur das Programm erkennt keinen einzigen USB stick von mir -.-Alle FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung)
Auch nicht den mitgelieferten?
Muss man den nicht erst ans Radio stecken?
Ist bei mir schon ne Weile her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
ich glaube, dass ich's jetzt im FAQ gefunden habe.Zitat:
Original geschrieben von BluField62
verlinkt mich mal bitte, ich kann es nicht finden
Dann braucht man also bei einem verbauten RNS/E oder BNS5.0 noch einen Zusatzadapter um von Schalt- auf Phasen Diversity zu wechseln, korrekt?
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Auch nicht den mitgelieferten?Zitat:
Original geschrieben von Mikash
Hat noch einer Probleme mit Naviextras Toolsbox?
Ich wollte das Radio heute mal updaten, nur das Programm erkennt keinen einzigen USB stick von mir -.-Alle FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung)
Muss man den nicht erst ans Radio stecken?
Ist bei mir schon ne Weile her.
stick ist dabei. den erkennt das programm nicht
ich schließe den erstmal am radio an...gucken ob es klappt
Aber der Computer erkennt den Stick oder?
Du musst das "SyncTool" herunter laden und auf den USB-Stick
entpacken. Dann entsteht ein Ordner C9D.... .
Dann mit dem Stick an Radio.
Anleitung findest du auf der Homepage als pdf.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Aber der Computer erkennt den Stick oder?Du musst das "SyncTool" herunter laden und auf den USB-Stick
entpacken. Dann entsteht ein Ordner C9D.... .
Dann mit dem Stick an Radio.Anleitung findest du auf der Homepage als pdf.
danke, hat alles geklappt 🙂
Wie finde ich nun raus ob die installierte version aktuell ist?
Bei den Karten stand was von 12/2012
wird das kartenupdate und die firmware von dem radio in einem schritt installiert, oder 2 getrennte sachen ?
Wird nicht in einem Schritt gemacht.
Anleitung ist ebenfalls auf der Homepage zu finden.
Ob die Karten aktuell sind sagt dann das Programm auf deinem Computer.Naviextra oder so .
So
Heute alle Updates überprüft, soweit alles auf dem aktuellsten Stand.
Ich habe das Zenec eingebaut zzgl. Eton POW 160 Lautsprecher mit Hochtöner. Die Türen zusätzlich noch schön gedämmt. Ich muss sagen, der Sound ist um EINIGES besser als davor.
Mir hat diese Kombo der Hifi-Händler hier empfohlen und ich bin jetzt endlich zufrieden 🙂
Hallo,
vor vor 3 Monaten habe ich mich dazu entschlossen, ein Zenec 3131D einbauen zu lassen.
In jedem Forum wird so viel schlechtes über dieses Gerät gesprochen.
Das kann ich nicht verstehen.
Bis Heute hatte ich kein einziges Problem.
Nur an das laute "PIEP" bei der Navi-Ansage musste ich ich gewönnen.
Ich hatte vorher schon mal einen A3 mit einem RNSE, das konnte nicht wirklich viel.
Davor hatte ich eine A4 mit NaviPLUS, auch das war kein vergleich.
Diesen Wechsel würde ich jeder Zeit wieder machen.
Wenn Du mal viel Zeit hast, dann lies Dir mal die ganzen 88 Seiten durch. Du wirst sehen, dass es in der Mehrzahl der Beiträge nicht darum geht, dass Gerät schlecht zu reden, sondern um die verfehlte Lieferpolitik von Zenec. Viele, die sich schon vor 4 1/2 Jahren das Gerät kaufen wollten, haben sich frustriert, weil es das Gerät eben einfach nicht gab, andere Produkte zugelegt.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Wenn Du mal viel Zeit hast, dann lies Dir mal die ganzen 88 Seiten durch. Du wirst sehen, dass es in der Mehrzahl der Beiträge nicht darum geht, dass Gerät schlecht zu reden, sondern um die verfehlte Lieferpolitik von Zenec. Viele, die sich schon vor 4 1/2 Jahren das Gerät kaufen wollten, haben sich frustriert, weil es das Gerät eben einfach nicht gab, andere Produkte zugelegt.
Das stimmt, jedoch habe ich nicht davon gesprochen das die Mehrzahl es schlecht redet.
Die Lieferzeit kan ich nicht beurteilen, mein Gerät war auf Lager.
Mir ging es um das Gerät als solches.
Zitat:
Original geschrieben von Lemmhead67
Das stimmt, jedoch habe ich nicht davon gesprochen das die Mehrzahl es schlecht redet.Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Wenn Du mal viel Zeit hast, dann lies Dir mal die ganzen 88 Seiten durch. Du wirst sehen, dass es in der Mehrzahl der Beiträge nicht darum geht, dass Gerät schlecht zu reden, sondern um die verfehlte Lieferpolitik von Zenec. Viele, die sich schon vor 4 1/2 Jahren das Gerät kaufen wollten, haben sich frustriert, weil es das Gerät eben einfach nicht gab, andere Produkte zugelegt.Die Lieferzeit kan ich nicht beurteilen, mein Gerät war auf Lager.
Mir ging es um das Gerät als solches.
...und das hat jetzt was damit hier zu tun? Ich glaube, es gibt hier einen anderen Thread, der gerade deswegen eröffnet wurde, weil "man" das Zenec für den A3 gelungen findet und sich nicht mit den Altlasten beschäftigen will.
Dort wäre dein Post gut aufgehoben gewesen.
In diesem Thread geht es in der Hauptsache darum, daß ... und hier kann ich nur für mich alleine sprechen:
die Firma Zenec durch ihre langjährige Vaporware-Politik für mich das Vertrauen verspielt hat, und ich daher mein Geld niemals einer solchen Firma geben werde. Ehrlichkeit gehört einfach dazu. Für mich besitzt Zenec keine Ehrlichkeit. Das sieht jemand, der sich erst ganz neu damit beschäftigt, natürlich völlig anders. Sie haben am "langen Ende" ein gutes Produkt herausgebracht, aber für mich zählt auch, wie es dazu kam. Der Weg ist für mich indiskutabel, ich entscheide mit meinem Geldbeutel. Das ist nach den langen Jahren der kompletten Enttäuschung nur noch eine Glaubensfrage, und nichts mehr, was man mit kurzfristigen logischen Erklärungen wegwischen könnte.
Deine Aussage in allen Ehren, ich glaube sie. Aber ich finde auch (meine Meinung), man sollte nicht nur das Produkt bewerten, sondern auch die Firma, die dahinter steckt. Und die hat bei mir verloren.
vg,
v77100
Zitat:
Original geschrieben von v77100
Ich glaube, es gibt hier einen anderen Thread, der gerade deswegen eröffnet wurde, weil "man" das Zenec für den A3 gelungen findet und sich nicht mit den Altlasten beschäftigen will.
Wo ist dieser Thread? Die Suchfunktion vom Forum ist ja mal wie so oft unbrauchbar.