neues Zenec E>GO für Audi A3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe letztens

dieses Video über die Zenec E>GO-Serie gesehen. Es handelt sich dabei um Nachrüst-Geräte, die allerdings perfekt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind (Beleuchtung, Kunststoff etc.). Vorteile gegenüber dem Audi-Navi sind der größere Funktionsumfang (Touchscreen, besseres Navi, Bluetooth-FSE eingebaut...) und der günstigere Preis.
Auf meine Anfrage, ob auch ein E>GO für Audi in Planung ist, bekam ich heute folgende Antwort:

Zitat:

Guten Tag Herr ...,

Im Laufe des 1. Quartals 2009 werden wir für den Audi A3 den ZE-NC3130 auf den Markt bringen. Leider kann ich Ihnen nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Gerät in den A3 BJ06 passt.

Anhand des Bildes sollte Sie jedoch feststellen können, ob das Gerät in Ihr Fahrzeug passt. Ein Feedback Ihrerseits würde mich interessieren.

Der ZE-NC3130 hat TMC.

Was haltet ihr von dem Gerät?

mfg mat

Beste Antwort im Thema

Mein erster Eindruck vom Gerät ist zwiegespalten. Einige Dinge macht es besser als das original Audi-Radio, andere wiederum schlechter.

Radioempfang ist etwa gleich. Das Zenec vielleicht eine Spur besser.

Audioqualität ist der Hammer. Es hört sich an, als hätt ich komplett neue Lautsprecher verbaut. Viel knackiger, klarer und lauter.

Die Tasten fühlen sich gewöhnungsbedürftig an. Wie eine weiche Gummioberfläche. Mir persönlich wär härteres Plastik lieber gewesen.

Das Hochfahren dauert wenige Sekunden. Nach den ganzen Berichten über lange Einschaltzeiten habe ich es deutlich schlimmer erwartet. Aber ist in etwa gleich schnell/langsam wie das Audi Radio.

Die Lautstärkestufen sind feiner aufgelöst als beim original Radio. Finde ich nachteilig, da man am Lenkradrad mehr drehen muss, um die selbe Wirkung zu erreichen.

Der Senderspeicher bzw. die Frequenzwahl sind intuitiver und einfacher, als das, was Audi bietet. Dafür wird vom Zenec keine automatische Senderliste aufbereitet, sondern man kann entweder nur seine gespeicherten Sender (auf 6 Stück begrenzt) auswählen oder ganz altmodisch die Frequenzen durchscannen. Letzteres wird man vermutlich aber eher selten machen. Ich persönlich komm mit 6 Sendern locker aus.

Radio geht leider sofort aus, wenn man den Motor ausschaltet (zB. um auf jemanden zu warten), bzw. lässt sich mit ausgeschalteter Zündung erst gar nicht per Tastendruck einschalten.

Das Navi ist "OK". Also es tut, was es soll, aber an die Qualitäten eines TomTom kommt es nicht ran. Habe ich auch nicht erwartet. Die Zieleingabe ist recht schnell und einfach. Die deutsche Männerstimme ist IMHO furchtbar.

TV-Empfang hab ich bis jetzt nur im Stand getestet, war da aber sehr gut. Bedienung ist etwas umständlich. Bildqualität ist OK.

Freisprecheinrichtung funktioniert bis jetzt problemlos. Die Bedienung über den Touchscreen ist deutlich angenehmer als die Drehknopfgeschichte von Audi. Die Synchronisation mit dem Handy ist flott. Leider wird nicht im Hintergrund synchronisiert, sondern erst, sobald man die jeweilige Liste öffnet. Die Bedienung der Freisprecheinrichtung über die Lenkradtasten ist nicht möglich. Es werden auch keine Anruferdaten im FIS angezeigt. Das war mir schon vorher bekannt, aber finde ich trotzdem schade, dass hier das Originalfeature von Audi nicht übernommen wurde, wenns schon eine FIS- und Lenkradunterstützung gibt.

Musikwiedergabe über Bluetooth funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Tonqualität. Leider gibt es hier keine Titelanzeige, obwohl es technisch möglich wäre (das Bluetooth-Profil AVRCP 1.3 unterstützt Metadaten). Hoffentlich wird dieses Feature mit einem Software-Update nachgeliefert.

Musikwiedergabe über den iPhone-Anschluss funktioniert einwandfrei mit Titel- und Cover-Anzeige. Es können wie beim iPod/iPhone üblich die Playlisten, Interpreten, Alben etc. ausgewählt werden. Videowiedergabe wird auch unterstützt.

Sendername, Musiktitel und Navipfeile werden bis jetzt korrekt im FIS dargestellt.

Gleich beim ersten mal Rumspielen hab ich es fertig gebracht, dass sich das Gerät fast komplett aufhängt. Also es ging nur noch Radio und Home-Screen, der Rest war eingefroren und reagierte nicht mehr. Ich musste die Zündung ausschalten und den Schlüssel ziehen, damit das Gerät einen vollständigen Reset macht und wieder läuft.

Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Gleichzeitig wird der Ton leise gedreht.

Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Handy.

1441 weitere Antworten
1441 Antworten

Pics...

oder ein video 😁

wobei ich mir ja grad die frage stelle ob sich die entwicklung überhaupt gelohnt hat, oder sind die ego navis auf der gleichen plattform aufgebaut?
kennt da jemand fakten?

hier sind 2 Bilder!!!! ICH BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN 🙂 :- 🙂

Img-0662

Zitat:

Original geschrieben von basti1303


hier sind 2 Bilder!!!! ICH BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN 🙂 :- 🙂

Oh, klasse, nun weiß ich wieder, wie ein 5"-Display aussieht...hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen :-) Das ist so groß wie vom BNS5.0, oder?

Die Spaltmasse unten beim Übergang zu den Knöpfen geht ja mal gar nicht, das scheint gebogen zu sein, oder wie?

Und das GUI...da sagt man immer, die China-Böller wären unpassend, aber das GUI auf dem Musikplayer ja fast nur noch schwarz-weiß. Zeigt es wenigstens MP3-Cover an?

Da hat sich das Warten ja mal wirklich gelohnt, hm? Und dann noch so viel Geld...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von basti1303


hier sind 2 Bilder!!!! ICH BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN 🙂 :- 🙂

Also ich sehe nur ein Bild...

Das Display wirkt tatsächlich sehr klein. Da hätte ich auch mehr erwartet.
Zur Haptik kann man wenig sagen, farblich passt es relativ gut zum Soul 6PS.

Es steht auch in der Mitte über, wie v77100 schon sagte. Mal sehen, ob es bei anderen auch so ist. Den CD-Schlitz finde ich riesig, das ist selbst bei meinem Concert besser gelöst. Und was ist das links vom CD-Fach für ein Balken. Doch nicht etwa der IR-Empfänger für die Fernbedienung? (Welchen Sinn macht eigentlich eine Fernbedienung im Auto? 😕 )

Aber irgendwie passt das Zenec zu den schrägen Blinddeckeln 😉 (@basti: nicht persönlich nehmen)

sind doch 6,2 " oder? 😕

das ding links oben ist denke ich für die fernbedienung, sieht man auf den produktfotos nur nicht so

und wegen den spaltmaßen, mein concert das ich gegen ein chorus getauscht habe, hat ähnliche obwohl es ja original ist

wo ist eigentlich das 2.bild?

bilde ich mir das nur ein oder sieht das mal so richtig bescheiden aus ?

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Es steht auch in der Mitte über, wie v77100 schon sagte. Mal sehen, ob es bei anderen auch so ist.

Das original BNS steht auch über.

Die Tastenbeschriftung wirkt im Gesamtbild etwas sehr groß. Die hätte nach meinem Geschmack etwas kleiner ausfallen können. Ansonsten wenig Überraschungen. Sieht wie auf den Produktbildern aus.

@Basti1303:

Das Foto ist leider etwas unscharf, aber man erkennt auf dem Bild dass es unten links und unten rechts passt aber unten mittig ein paar Millimeter nach vorn steht - oder täuscht das? Es kann ja auch sein dass das Gerät primär für den A3 Facelift ab BJ 2008 gemacht wurde und es dort schon ganz anders aussieht?

Man erkennt aber auch dass links oben zwischen den Tasten HOME und FM/AM bzw. zwischen den Tasten ALT und { größere Spaltmaße sind als zwischen den anderen TAsten. Bei einem Gerät dieser Preisklasse ist das ein nogo - aber vielleicht täuscht auch der Winkel oder die Aufnahme!? War bei dem Paket für 1.079 EUR eigentlich eine GPS-Empfänger mit drin und funktioniert CANBUS, sprich die Anzeige im FIS von AUDI?

In einigen Internetberichten von anderen ZENEC-Geräten war zu lesen, dass die Software überhaupt nicht zum Gerät passt, sprich sie ist umständlich, verwirrend und man muss ständig irgendwo hin- und herblättern/drücken usw - ist das hier auch so!?

Was mich persönlich am meisten interessieren würde ist die Einparkanzeige - es wurde von ZENEC ja versprochen wer Abstandssensoren hat bei dem wird beim Rückwärtsgang wie beim Original RNS-E das Fahrzeug in der Draufsicht angezeigt und die entsprechenden Abstände dargestellt... geht das bei dir?

Viele Grüße,
Andy

Wie ist die Funktionalität und Lenkrad/FIS-Anbindung? Vor allem wie ist der Radioempfang? BT Kompabilität mit IPhone ?
Greetz

Zitat:

Original geschrieben von lantis98



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Es steht auch in der Mitte über, wie v77100 schon sagte. Mal sehen, ob es bei anderen auch so ist.
Das original BNS steht auch über.

Ich sehe hier nichts, was übersteht. Alles so, wie man es bei einem Audi erwartet.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/71/2857/7849910/bild-1-47666.jpg

Also ich seh auch keine aussergewöhnlichen Spaltmaße.

So als erste SORRY, es wurde nur ein Bild hochgeladen das andere nimmt der irgendwie nicht an hmmm?!

v77100
-Das mit dem Spaltmasse in der mitte keine Ahnung hatte ich damals
bei dem RNS auch gehabt!

- Und ja es werden MP3 Cover Bilder angezeigt

ZwickAUDI
- es ist ein 6,2 Zoll HD Display du hast recht es wirkt klein aber wenn man Filme oder TV guckt, hat man ein echt scharfes Bild, selbst bei Sonnenstrahlen erkennt man verdammt viel von dem Bild
Balken Oben Links ist für Fernbedienung es sind 2 dabei und ich vermute das dort auch ein Sensor dabei ist der die Helligkeit vom Display automatisch dimmt oder heller macht, weil wenn man das licht einschalten wird es nicht gedimmt, sondern es wurde gestern abend erst gedimmt als es draussen dunkler wurde!

- Die Blinddeckel sind Schalter bei mir und mir haben die muster damals gefallen, die sitzen im moment noch schief weil mir die "ESP" halterung kaputt gegangen ist

vampsoftchef

- Ja unten in der Mitte steht es weiter raus WIESO? keine ahnung bei meinem RNS war es damals genauso

- Paket inhalt waren diverese Kabel GPSempfänger, Mikrofon, USB Stick für Updates

- also ich habe ein MJ 05 mein FIS zeigt soweit alles an Titel, Interpret, Navipfeile, Radionamen ich denke mal bei den neuen weißen Facelift FIS wird viel mehr angezeigt also bei den älteren

- Hmm verwirrend find ich das soweit nicht, find ich!

- mit der Einparkanzeige kann ich nichts sagen, da ich noch dazu gekommen bin die Orginale Einparkhilfe nachzurüsten

pityplatsch

- wegen FIS bisschen höher lesen

- Lenkrad wird alles unterstütz

- Radioempfang mhhh, laut Zenec braucht man Phase Diversity, ich habe noch schalt Diversity und damit nicht den besten Radio empfang ABER der Empfang reicht völlig für mich, nur minimale Störungen, werde aber demnächst umbauen auf Phase Diversity

- BT habe ich mit meinem Iphone 3 GS und 4s getestet funktioniert auch alles Telefonbuch wird sync. und man kann auch vom Iphone Musik hören über BT


BILD 1 HABE ICH WÄHREND DER FAHRT GEMACHT VON DAHER VERWACKELT ABER MAN SIEHT IM FIS DEN NAVI PFEIL + TEMPERATUR + MP3 ANZEIGE

Img-0663
Img-0661

Danke für die Antworten, basti1303. Klingt ja ganz vernünftig, was die Leistung angeht.

Die Optik (Tastenbeschriftung, CD-Schlitz, IR-Sensor, Display etwas zu klein) gefällt mir nicht 100% und durch die ganze Verarsche der Kunden hat es Zenec bei mir wirklich versch***en. So geht man nicht mit Kunden um, weder mit vorhandenen, noch mit potenziellen!

wie ist das denn wenn man schon eine originale BT FSE hat und das Zenec verbaut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen