neues Zenec E>GO für Audi A3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe letztens

dieses Video über die Zenec E>GO-Serie gesehen. Es handelt sich dabei um Nachrüst-Geräte, die allerdings perfekt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind (Beleuchtung, Kunststoff etc.). Vorteile gegenüber dem Audi-Navi sind der größere Funktionsumfang (Touchscreen, besseres Navi, Bluetooth-FSE eingebaut...) und der günstigere Preis.
Auf meine Anfrage, ob auch ein E>GO für Audi in Planung ist, bekam ich heute folgende Antwort:

Zitat:

Guten Tag Herr ...,

Im Laufe des 1. Quartals 2009 werden wir für den Audi A3 den ZE-NC3130 auf den Markt bringen. Leider kann ich Ihnen nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Gerät in den A3 BJ06 passt.

Anhand des Bildes sollte Sie jedoch feststellen können, ob das Gerät in Ihr Fahrzeug passt. Ein Feedback Ihrerseits würde mich interessieren.

Der ZE-NC3130 hat TMC.

Was haltet ihr von dem Gerät?

mfg mat

Beste Antwort im Thema

Mein erster Eindruck vom Gerät ist zwiegespalten. Einige Dinge macht es besser als das original Audi-Radio, andere wiederum schlechter.

Radioempfang ist etwa gleich. Das Zenec vielleicht eine Spur besser.

Audioqualität ist der Hammer. Es hört sich an, als hätt ich komplett neue Lautsprecher verbaut. Viel knackiger, klarer und lauter.

Die Tasten fühlen sich gewöhnungsbedürftig an. Wie eine weiche Gummioberfläche. Mir persönlich wär härteres Plastik lieber gewesen.

Das Hochfahren dauert wenige Sekunden. Nach den ganzen Berichten über lange Einschaltzeiten habe ich es deutlich schlimmer erwartet. Aber ist in etwa gleich schnell/langsam wie das Audi Radio.

Die Lautstärkestufen sind feiner aufgelöst als beim original Radio. Finde ich nachteilig, da man am Lenkradrad mehr drehen muss, um die selbe Wirkung zu erreichen.

Der Senderspeicher bzw. die Frequenzwahl sind intuitiver und einfacher, als das, was Audi bietet. Dafür wird vom Zenec keine automatische Senderliste aufbereitet, sondern man kann entweder nur seine gespeicherten Sender (auf 6 Stück begrenzt) auswählen oder ganz altmodisch die Frequenzen durchscannen. Letzteres wird man vermutlich aber eher selten machen. Ich persönlich komm mit 6 Sendern locker aus.

Radio geht leider sofort aus, wenn man den Motor ausschaltet (zB. um auf jemanden zu warten), bzw. lässt sich mit ausgeschalteter Zündung erst gar nicht per Tastendruck einschalten.

Das Navi ist "OK". Also es tut, was es soll, aber an die Qualitäten eines TomTom kommt es nicht ran. Habe ich auch nicht erwartet. Die Zieleingabe ist recht schnell und einfach. Die deutsche Männerstimme ist IMHO furchtbar.

TV-Empfang hab ich bis jetzt nur im Stand getestet, war da aber sehr gut. Bedienung ist etwas umständlich. Bildqualität ist OK.

Freisprecheinrichtung funktioniert bis jetzt problemlos. Die Bedienung über den Touchscreen ist deutlich angenehmer als die Drehknopfgeschichte von Audi. Die Synchronisation mit dem Handy ist flott. Leider wird nicht im Hintergrund synchronisiert, sondern erst, sobald man die jeweilige Liste öffnet. Die Bedienung der Freisprecheinrichtung über die Lenkradtasten ist nicht möglich. Es werden auch keine Anruferdaten im FIS angezeigt. Das war mir schon vorher bekannt, aber finde ich trotzdem schade, dass hier das Originalfeature von Audi nicht übernommen wurde, wenns schon eine FIS- und Lenkradunterstützung gibt.

Musikwiedergabe über Bluetooth funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Tonqualität. Leider gibt es hier keine Titelanzeige, obwohl es technisch möglich wäre (das Bluetooth-Profil AVRCP 1.3 unterstützt Metadaten). Hoffentlich wird dieses Feature mit einem Software-Update nachgeliefert.

Musikwiedergabe über den iPhone-Anschluss funktioniert einwandfrei mit Titel- und Cover-Anzeige. Es können wie beim iPod/iPhone üblich die Playlisten, Interpreten, Alben etc. ausgewählt werden. Videowiedergabe wird auch unterstützt.

Sendername, Musiktitel und Navipfeile werden bis jetzt korrekt im FIS dargestellt.

Gleich beim ersten mal Rumspielen hab ich es fertig gebracht, dass sich das Gerät fast komplett aufhängt. Also es ging nur noch Radio und Home-Screen, der Rest war eingefroren und reagierte nicht mehr. Ich musste die Zündung ausschalten und den Schlüssel ziehen, damit das Gerät einen vollständigen Reset macht und wieder läuft.

Rückfahrkamera schaltet sich automatisch ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Gleichzeitig wird der Ton leise gedreht.

Im Anschluss noch ein paar Fotos vom Handy.

1441 weitere Antworten
1441 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal



Zitat:

Original geschrieben von tsmike


MFA ist anscheinend doch dabei.
Siehe hier
Ich denke mal, dass dieser Link der alte war!
Aktuell ist dieser Link und da ist die MFA Anzeige ausgeschlossen

http://www.zenec.com/index.php?id=290&L=0

Der Link von mir geht auf eine andere Seite und die wurde im Oktober erstellt. Habe das mal nachgeschaut.

ich hatte zum Zenec für den A3 einige Fragen und habe diesbzgl. Zenec angeschrieben.

Hier meine Fragen und die Antworten, vielleicht hilft dies dem einen oder anderen weiter:

Guten Tag,

erfreut lass ich auf Ihrer Website das Sie nun auch für den A3 ein Gerät auf den Markt bringen.

Als Referenz zu den Funktionen, haben Sie das Gerät ZE-NC2010 genannt.

Zu den Funktionen habe ich noch Fragen:

- Integrierter SD-Kartenleser – SDHC kompatibel (bis 4 GB)

Mittlerweile gibt es schon Karten mit 32GB. Wird hier wirklich schon bei 4GB schluss sein ?

ACR: 8GB Karten sind auch möglich. An grösseren Kapazitäten wird noch gearbeitet.

-Karten von 43 Ländern West- und Osteuropas auf 4 GB SD-Karte vorinstalliert

Lässt sich die Navisoftware auf eine größere bzw. auf eine andere SD-Karte kopieren, damit man die restlichen Speicherkapazität mit MP3´s ntzen kann ? Hintergrund ist, mehrere SD-Karten mit verschieden Musikrichtungen, aber auf jeder ist der Teil der Navisoftware enthalten. Somit wäre die Navisoftware immer funktional und man müsste hier nicht extra für die Navigation die SD-Karte tauschen.

ACR: Das Kartenmaterial wird auf einen internen Flashspeicher im Gerät abgelegt. Der SD Leser ist in diesem Fall frei verfügbar.

- USB Port 2.0 Port (Leistungsabgabe max. 500mA)

Ist hieran ein direkter Anschluss eines USB-Sticks möglich. Welche max. Speicherkapazität wird bei USB-Sticks unterstützt ?

ACR: Grundlegend lässt sich jeder USB Stick anschliessen, sowie externe Festplatten die max. 500mA Strom ziehen. Das heisst fast alle 2.5" Festplatten.

- Neu ist die Anzeige von Musik Daten in der Multifunktionsanzeige, kurz MFA.

Nur zur Sicherheit, die MFA wird ebenfalls beim ZE-NC3130 unterstützt werden ?

ACR: Dies ist ein massgebliches Ausstattungsmerkmal welches funktionieren wird.

Allgemeine Fragen:

-Als reiner User im Forum von motortalk.de habe ich gesehen, das Sie dort schon einmal eine Promotion gestartet haben, werden Sie das wieder tun ? Oder sehen Sie eine weitere Möglichkeit der Rabattierung für einen bestimmten Personenkreis ?

http://www.motor-talk.de/marktplatz/aktion/Promo.html?promo=zenec

ACR: Hierzu lässt sich noch keine Aussage treffen.

hört sich doch sehr gut an alles.. hoffe es kommt bald raus, damit ich es mir kaufen kann

Also das Teil ist wirklich interessant und vor allem echt perfekt da es sich nahtlos in die Mittelkonsole einpassen lässt. Da könnte ich glaube echt schwach werden 😮

Was denkt ihr über den Preis, mit 1500 müsste man schon rechnen oder bin ich da zu optimistisch?

Gruß

Ähnliche Themen

Die neue Generation wird u.a. im Golf als erstes angeboten.
Im ACR Shop wird es bereits für 1199 Euro angeboten, der Preis müsste beim A3 gleich sein.

http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite4.pdf

@Latexx:
wann hast du diese Antworten erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


@Latexx:
wann hast du diese Antworten erhalten?

vorgestern angeschrieben und gestern Antwort erhalten.

soll es eigentlich immernoch im 2 quartal erst kommen?

das mit dem preis von knapp 1199 hat man mir auch auf der Motorshow bestätigt

Ob die wohl eine angepasste Version für den TT anbieten werden? 😕
Ein wenig schade finde ich das altbacken-wirkende pothässliche GUI.

Hm ?

Habe am GUI nichts auszusetzen, was ist daran altbacken ?
Bin aber auch AUDI-Serienkost gewohnt bisher.

Die sollen das Ding endlich launchen, ich WILL das haben, das ist ja die eierlegende Wollmilchsau im schwarzen Anzug.
Ich hoffe, es hält, was der Hersteller und die Testberichte (Golf) versprechen.

Vielleicht hört sich der Sound in meiner neuen Sportbacke damit auch besser an: Während im 3Türer das Concert2 an Standard-Boxen noch ganz akzeptabel klang (wahrscheinlich durch die aktiven hinten), fehlen jetzt sämtliche Mitten: Hochtöner-Gepiepse vorn, Sub-Gebrummel von hinten, dazwischen kaum was. Oder ich reiß das gleich alles mit raus und mach vernünftige Boxen rein ... ?

In freundiger, warm am Bein runterlaufender Erwartung auf das Zenec-Teil,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hm ?

Habe am GUI nichts auszusetzen, was ist daran altbacken ?
Bin aber auch AUDI-Serienkost gewohnt bisher.

Das sieht so pseudo-scifi mäßig aus.

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hm ?

Habe am GUI nichts auszusetzen, was ist daran altbacken ?
Bin aber auch AUDI-Serienkost gewohnt bisher.

Das sieht so pseudo-scifi mäßig aus.

genau meine Meinung

bling bling.. Kiddielike.... (meine Meinung)

Kann man wohl eher in Kauf nehmen als die 2400€ für einen Bruchteil der Features beim Audi-Navi 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Kann man wohl eher in Kauf nehmen als die 2400€ für einen Bruchteil der Features beim Audi-Navi 😁

das es auch wesentlich günstiger geht durch nachrüsten wissen wir ja 😉

Aber mir war es Wert es samt SDS ab Werk mitzubestellen...  Ich brauche nicht mehr Funktionen, Filme und DVD`s kann ich zu Hause besser schauen als im Auto.
Eine FSE mit komfortbedienung habe ich jetzt auch!  Mp3`s ließt das RNS-E genau so gut wie das EGO.. und eine Festeplatte im RNS-E brauche ich auch nicht.
Touchscreen sagt mir auf Grund der Fingerabdrücke auch nicht zu

Schlecht von den Funktionen finde ich das EGO nicht- Aber die Oberfläche sagt mir überhaupt nicht zu- erinnert mich an die ganzen Tuning Kids von meiner alten Schule mit ausklappbaren Monitoren und Touchpanel... Sowas würde mir nicht in den A3 kommen!

Aber über Geschmack lässt sich streiten!

Ich brauch auch nicht mehr, ich brauch nichtmal zwingend ein Navi. Aber 1xxx€ brauche ich jederzeit gerne 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen