Neues vom 325i Tuningmarkt
So ich habe es nach 2-3 Monaten getan...
Nach dem ich schon 2 Erfolglose Software tunings mit angeblich 270PS hinter mir habe (auch bei dem jetzigen Anbieter)
werde ich jetzt 1nen Letzten versuch unternehmen da es mir diesmal plausiebel schein was mir da so alles erzählt wird ;-)
Hier der Link zum Angebot (ist das Konkurenz Forum aber ne Seite hat er im Moment nicht mehr)
http://www.e90-forum.de/.../...-freischaltung-by-leib-engineering.html
Was sagt ihr dazu? Hättet ihr es auch getan :-p
So dann bin ich ja mal auf die Diskusion gespannt.....
Beste Antwort im Thema
@YETI
Hast du dir das verlinkte Thema überhaupt durchgelesen?
Der N53 325i ist ein elektronisch und per Ansaugweg gedrosselter 330i!
Der Motor hat die selbe Teilenummer.
Es wird hierbei vereinfach gesagtnur das Steuergerät auf 330i umgestellt.
Die volle Leistung erreicht man aber nur, wenn man auch das 3-stufige Schaltsaugrohr vom 330i verbaut.
Bei einem "normalen" Sauger wie z.B. N52 325i geht das natürlich nicht.
Also nicht einfach pauschalisieren...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von retrox
Also wenn es sich um normale kennfeld Optimierung handeln würde hättest du recht. Aber da auch die teile von BMW teuer sind kommst du damit leider nicht hin also als grobe Richtung Sage ich mal das wir hier über ca 2000€ reden es gibt auch 3 Stufen bei ihm...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ich gehe mal davon aus, das der Tuner gebeten hat, dass er den sonderpreis nicht weiterkommunizieren darf.
"solche" tunings bewegen sich zwischen 300 und 1200 €.
schöne grüße
2000 € ohne TÜV... ohje...
na da verdient er gut geld :-)
ahja, was mir noch einfällt... wenn du dein fahrzeug weiterverkauftst, sollte das tuning im Kaufvertrag drinn stehen. Wenn nicht, kann der Kaufvertrag wegen arglistiger täuschung jederzeit rückgängig gemacht werden.
nur mal so als tip...
gretz
Bitte nach dem Tuning das Leistungsdiagramm hier posten. Würde mich echt interessieren, was da für eine Leistung raus kommt.
2000€ ohne TÜV ist natürlich etwas happig. Der Wiederverkauf könnte sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas schwierig gestalten, wie mein Vorredner schon sagte.
Aber wenn es dir das Wert ist und du das Auto noch ne Weile fahren willst, passt es ja.
Auf jeden Fall viel Glück, bzw. Spaß mit dem Fahrzeug.
Also so abwegig sind um die 2000 € gar nicht, wenn das raus kommt was versprochen wird.
Wenn man etwas rechnet:
"Entdrosselung" (evtl. etwas aufwändiger als normale Kennfeldoptimierung)
bei digitec z. B. 999 € (Sonderpreis 699 € bei Auto älter als 2 Jahre, also fast jeder E90)
Ansaugbrücke 330i ca. 300-400 €
2x DISA Steller ca. 150-200 € pro Stück
Also der reine Teile- und Tuningpreis dürfte so an die 1300-1800 € kosten je nach Kalkulation.
Dazu dann noch ca. 2 Stunden Arbeitszeit für die Montage der neuen Ansaugbrücke, evtl. Kleinteile usw.
Mit >1500 € hätte ich da sowieso gerechnet.
Bin auf jeden Fall gespannt was beim Prüfstand rauskommt. Sollte die Leistung eines 330i erreicht oder vielleicht sogar übertroffen werden, sind selbst 2000 € ne gute Investition. Fahre meinen noch mindestens 5 Jahre, eher mehr. Meinen letzten hab ich 7 Jahre gefahren und auch nur abgegeben, weil ich noch ein gutes Angebot dafür bekommen hab und der neue mir "zufällig" reingelaufen ist. 😉
Da würde sich so ne kleine Leistungskur nächstes oder übernächstes Jahr auf jeden Fall lohnen denke ich.
Wenn man die Originalteile alle aufhebt, kann man ja beim Verkauf problemlos wieder zurückrüsten und beim Tuner die Serienleistung wieder aufspielen lassen. Ist zumindest bei so gut wie allen Tunern die ich kenne möglich und wird auch explizit angeboten.
Es wird ja Stage 1 angeboten dann hast du einen Serien 330 mit 272ps und dann hält noch so zu sagen einmal 330 mit Optimierung also knapp 300ps angeboten. Natürlich unterschiedliche preise.
Und falls Mann ihn verkauft entweder so angeben und verkaufen oder ansaugbrücke wieder tauschen und 1 mal softwarupdate bei BMW oder so für paar € und alles ist wieder original ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
.......
Wenn man die Originalteile alle aufhebt, kann man ja beim Verkauf problemlos wieder zurückrüsten und beim Tuner die Serienleistung wieder aufspielen lassen. Ist zumindest bei so gut wie allen Tunern die ich kenne möglich und wird auch explizit angeboten.
.....was dem
potentiellen Käuferm.E. aber dann auch mitzuteilen wäre; wobei ich mich dann frage, ob
Dieserfür die Leistungssteigerung nicht mehr bezahlen würde als für die wieder entfernte Leistungssteigerung🙄
Zitat:
Original geschrieben von retrox
Es wird ja Stage 1 angeboten dann hast du einen Serien 330 mit 272ps und dann hält noch so zu sagen einmal 330 mit Optimierung also knapp 300ps angeboten. Natürlich unterschiedliche preise.
Und falls Mann ihn verkauft entweder so angeben und verkaufen oder ansaugbrücke wieder tauschen und 1 mal softwarupdate bei BMW oder so für paar € und alles ist wieder original ;-)
das würde nur klappen, wenn die steuergeräte von grund auf neu geflasht werden bzw. du sie gegen neue austauscht.
Ansonsten kann man es immer nachvollziehen. Das SW update überschreibt nicht die gespeicherten grenzparameter....
wie gesagt... bei verkauf wäre es ratsam es anzugeben, ansonsten kannst auch nach 2 jaahren das auto zurü+ckbekommen mit ner rückabwicklung.
Das passiert meistens wenn der motor zickt und ein tuning auftaucht ;-).
ehrlichkeit währt am längsten.
gretz
Wie gesagt es ist entweder so zu verkaufen wie es ist
Oder Mann lässt es später eintragen
Oder Mann rüstet es für ein paar € zurück
Abgesehen davon werde ich mein e93 noch ewig fahren da ich es 2009 als Jahrestagen für viel Geld gekauft habe mit grad ma 20tkm und ein Verkauf eh mit enormen Verlust zusammen hängen würde und wenn wirklich knapp 300ps raus kommen was will man dann mehr ?
So morgen früh um 6 geht die reise von Hamburg nach Gießen los ;-)
Und Samstag 11:30 dann Termin in Bremen aufm Prüfstand :-)
Bin gespannt! 🙂
Kleiner Erfahrungsbericht über die ganze Abwicklung, Freundlichkeit und so wär auch cool. 😉
Gibts schon was neues? Auch ohne Prüfstand müsste so ne Leistungssteigerung sehr deutlich zu spüren sein, oder? Wie lange hat die ganze Aktion gedauert?
Ja die Leistung ist sehr gut spürbar vor allem das Drehmoment wenn Mann zb im 6ten auf der Bahn mit 140 oder so unterwegs ist und Gas gibt dann ist es deutlich besser als vorher. Allerdings war die Messung in meinen Augen sehr seltsam ausgeführt (ich denke es war neid des Tuners da er ja letztes mal versagt hat. Und ich habe auch glaube ich den fehler gemacht so früh zu messen da wir alle Adaptionswerte gelöscht haben und das bei BMW saugern sehr lange dauern soll bis sich alles eingependelt hat.
Ich habe im Moment wohl das gleiche wie der User kingofkingz im anderen Forum.
Weil aktuell liegen (nur) 262 ps und 310 nm an
Natürlich wie alle anderen auch Stage 3
Wenn du liest siehst du doch das ich am 21.12 da war und am 22.12 gemessen habe.
Ich kann jetzt ja nicht jeden Tag aufm Prüfstand fahren das kostet ja auch nicht gerade wenig...
Habe jetzt 800 km mit der Software Gefahren und bevor ich nich 1500 oder so habe fahre ich auf keinen fall wieder messen.
Aber das kann ein wenig dauern bin jetzt nur wegen Gießen und den Feiertagen so viel Gefahren sonnst eher so 10000 km im Jahr :-p
Im Vergleich zu dem Tuning ist die Leistungsmessung doch echt günstig. Wenn das Auto dann nicht die versprochene Leistung liefert, würde ich schon mal mit dem Tuner reden. Dein Auto hat ja nicht mal 50% der versprochenen Leistungssteigerung erreicht. Das würde ich so ohne weiteres nicht akzeptieren.
Ja natürlich wird das Auch so nicht akzeptiert aber es ist ja nicht gesagt das es so bleibt wie es ist siehe anderes Forum !
Und um sämtlichen Spekulationen mit adaptionswerten lernphasen usw entgegen zu wirken werde ich es so machen wie ich geschrieben habe