Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 2. November 2016 um 13:18:31 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 2. November 2016 um 05:40:08 Uhr:


Bei deiner 32er Karte muss es sich demnach um eine Update Karte handeln.
nein, ich hatte mir damals für ~ 100€ eine 32er bei eBay bestellt

Da ich Ole´s Aussage nicht anzweifle , ziehe ich auch die Möglichkeit in Betracht dass die "offiziellen" Mercedes Karten im Gegensatz zu den "E-Bay" Karten registriert sind.

Das wäre ebenfalls eine Möglichkeit das unterschiedliche Updateverhalten zu erklären.

Es soll ja auch schon EBAY Karten gegeben haben wo LiveTraffic nicht lizenziert war.

Führe Dir nur mal die GarminDevice.xml genauer zu Gemüte. Da ist alles peinlichst registriert, sogar dein Downloadmanager hat eine eigene ID. (Erscheint auch wenn man mit der Maus über die Versionsnummer geht).

Was ich damit sagen wollte ist nur dass es rein technisch möglich ist nur "gewünschte" Karten mit Updates zu versorgen.

Zitat:

@vodan schrieb am 2. November 2016 um 18:45:14 Uhr:



Frechheit echt. Sollte ich keinen Ersatz bekommen muss ich wohl so eine kaufen. Hauptsache das Navi geht wieder.

Das wäre keine angemessene Option.

Wie ich schon geschrieben habe ist alles genauestens dokumentiert. Wenn Mercedes die Karte reparieren will OK.

Dann sollen die das aber selber tun. Ich würde mich nicht darauf einlassen da selbst manuell Daten zu ändern.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 2. November 2016 um 19:28:54 Uhr:



Zitat:

@vodan schrieb am 2. November 2016 um 18:45:14 Uhr:



Frechheit echt. Sollte ich keinen Ersatz bekommen muss ich wohl so eine kaufen. Hauptsache das Navi geht wieder.


Das wäre keine angemessene Option.
Wie ich schon geschrieben habe ist alles genauestens dokumentiert. Wenn Mercedes die Karte reparieren will OK.
Dann sollen die das aber selber tun. Ich würde mich nicht darauf einlassen da selbst manuell Daten zu ändern.

Ich werde keine hand an die karte legen. Das ist deren Aufgabe. ABer wenns der Meister schon nicht kann wer sonst. Am besten zu den Programmierer schicken , sollen die doch den scheiss den sie verzapfen selber beheben.

MB hat den Mist verbockt, MB soll´s dann auch richten.
Nur schriftliche Beschwerden an den Vorstand erzeugen ein wenig Druck, einfache Beschwerden werden dagegen unter den Tisch gekehrt ( Erfolgsbilanz )...........

An den Vorstand der
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: dialog@daimler.com

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astalawista schrieb am 02. Nov. 2016 um 13:45:34 Uhr:


FALSCH ! Updatekarte ist A205 906 40 04, A213 906 26 04 ist eine Vollversion

Das würde ich auch hoffen. Immerhin erhielt ich die Karte als Garantieaustausch beim letzten Chaos im Septemb

Muss mich entschuldigen. Habe mich bei den Nummern vertan.

So nun habe ich einen Termin beim 🙂.
Die wollen mein Auto 2Tage haben. Es könnte sein, dass es an der Software vom Audio liegt. <---😁😁
Ich glaube aber, dass einfach Daten auf der Karte fehlen. Mir soll es egal sein. Hauptsache es geht danach wieder.
Was mich wundert, dass ich das Backup nicht zurück spielen kann. Dort steht der Hinweis: Karte nicht richtig eingelegt. 😕 Wie soll das gehen. Schon wenn man den DL startet wird die Karte überprüft. Alles sehr merkwürdig.

Merkwürdig ist auch, dass ich das Update immer wieder ausführen kann. Normalerweise steht dann da, dass die Karte auf dem neusten Stand ist.

Mal ne doofe Frage weil ich es nicht ganz blicke.... :-) kann man das Update mit der 32 GB Karte probieren ? Auto ist aus Mai 2016 oder eher ganz die Füße still halten...

Danke

Softwareupdate ja, Kartenupdate nein. Das ist mal kurz zusammengefasst.

ok .. perfekt... kurz und bündisch :-)

So Leute , jetzt kann man über Daimler schimpfen oder nicht, ich hatte Erfolg. Karte wurde Heute anstandslos gegen eine Neue getauscht. Gott sei dank. Ich werde wohl nie wieder ein Update vornehmen bzw. erst bei meinem Freundlichen nachfragen.
Was mich noch neugierig gemacht hat war die Frage ob die bei Ebay gekauften auch funktionieren. Da öffnete der Meister die Schublade und holte solche gekauften Karten aus der Schublade. Er sagte klar und deutlich, die Karten sind Fin bezogen und laufen nicht. Da hat Daimler den Riegel vorgeschoben. Die Ebaykarten sind ohne FIN Nummer und deshalb ohne Funktion.

Zitat:

@vodan schrieb am 3. November 2016 um 14:27:20 Uhr:


So Leute , jetzt kann man über Daimler schimpfen oder nicht, ich hatte Erfolg. Karte wurde Heute anstandslos gegen eine Neue getauscht. Gott sei dank. Ich werde wohl nie wieder ein Update vornehmen bzw. erst bei meinem Freundlichen nachfragen.
Was mich noch neugierig gemacht hat war die Frage ob die bei Ebay gekauften auch funktionieren. Da öffnete der Meister die Schublade und holte solche gekauften Karten aus der Schublade. Er sagte klar und deutlich, die Karten sind Fin bezogen und laufen nicht. Da hat Daimler den Riegel vorgeschoben. Die Ebaykarten sind ohne FIN Nummer und deshalb ohne Funktion.

Da hat der Meister aber Käse erzählt... Eine SD-Karte wird erst in dem Moment mit dem Auto "verheiratet", wenn sie zum ersten Mal in einem Fahrzeug eingelegt wird. Dann wird die VIN des Fahrzeugs in der Karte eingeschlüsselt und ist fortan nur noch in diesem Fahrzeug verwendbar. Wenn man also bei ebay oder sonstwo eine passende original verschweißte Karte kauft, kann man die ganz normal verwenden.

Es gibt allerdings "Spezialisten", die Karten anbieten, welche schon mal in einem anderen Auto verwendet wurde. Diese kann man nicht verwenden.

Also beim Kauf nur darauf achten, dass die Dinger original eingeschweißt sind.

Ok das kann ja sein, er arbeitet ja auch für MB. Was komisch war, beim einlegen der neuen Karte, fragte das System ob die Karte von einem anderen Fahrzeug stammt oder nur für dieses Fahrzeug benutzt werden soll. Hört sich so an als ob man auch andere benutzen kann.

Hier mal die Meldung. Bevor es wieder zu Diskussionen kommt.

Zitat:

@Condorman24 schrieb am 3. November 2016 um 15:13:46 Uhr:


Hier mal die Meldung. Bevor es wieder zu Diskussionen kommt.

Das ist genau die Sicherheits-Abfrage, ob man die Karte wirklich mit diesem Auto "verheiraten" will. Wenn man hier irrtümlich "Ja" sagt, wird's teuer - wie auf dem Standesamt. 😁

Zitat:

@Darkh0ur schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:18:55 Uhr:



Zitat:

@Curufin schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:17:11 Uhr:


Mit der Version 2.0.31 des DLM wird scheinbar offiziell für alle die 28.24 angeboten.
Ich hatte bis gestern die 28.18 drauf. Nach dem Update auf 2.0.31 wurde mir die 28.24 angeboten, ohne dass ich vorher irgendwelche Dateien auf meiner 16GB SD löschen musste.
Vielleicht hat die 2.0.31 nun die Funktion eingebaut um Dateien automatisch zu löschen um Platz für die 28.24 zu schaffen.

Die Frage ist, ob dann TMC funktioniert...

Wäre nett wenn du berichtest.

Nachtrag: Hab überlesen das es die 16er Karte ist. Da lief es bei mir auch ohne Probleme. Aber die neue 32er eben nicht.

Also Live Traffic fuktioniert bei mir nicht mehr. Dort steht nur in der Kopfzeile "Warten auf Abonnement". Das Aboonenemnt an sich ist aber noch bis Mitte 2018 aktiv.
Hat jemand eine Idee, was man hier noch tun kann?
Die TrafficProvder.xml ist auf der Karte enthalten. Aber vielleicht fehlt ja doch noch was anderes?

Danke schonmal vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen