Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 10. April 2017 um 18:50:07 Uhr:


Aber wenn trotz Einhaltung aller Bedienhinweise der Mercedes-Download-Manager die Karte zerstört dann kann sich doch MB nicht klammheimlich aus der Verantwortung stehlen.

Von können ist keine rede denn die machen es sogar, ich hab´s vom Vorstand schriftlich ....

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 10. April 2017 um 18:58:07 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 10. April 2017 um 18:50:07 Uhr:


Aber wenn trotz Einhaltung aller Bedienhinweise der Mercedes-Download-Manager die Karte zerstört dann kann sich doch MB nicht klammheimlich aus der Verantwortung stehlen.

Von können ist keine rede denn die machen es sogar, ich hab´s vom Vorstand schriftlich ....

Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung nicht bestätigen und wurde letztlich immer fair behandelt. Abwimmelversuche gab es zwar aber nach sachlicher Einrede hat man sich stets besonnen. Würde auch im Hinblick auf künftige Käufe keine Unseriösität tolerieren.

ich habe dir mal was zum nachdenken geschickt. Viel Spass beim lesen ................

Aber es kann doch nicht sein das ein Händler sagt er würde auch gleich mal ein Update machen, zerstört dabei die Karte( die vor den Augen des serviceberater noch funktionierte) und erzählt mir dann ich müsste mir halt jetzt eine neue kaufen weil sie nun nicht mehr funktioniert!

Das ist als würde ich mein Auto zur Inspektion abgeben und man erzählt mir bei der Abholung der Azubi hätte es zu Schrott gefahren und ich müsste mir auf eigene Kosten jetzt ein neues kaufen....

Ähnliche Themen

SACHBESCHÄDIGUNG - erklär das mal deinem Freundlichen denn der MUSS dafür gerade stehen ...........

Zahlt die Betriebshaftpflichtversicherung

Was man hier so liest mit den Updates , hab ich wahrscheinlich alles richtig gemacht . Hab mir die "aktuelle Updatekarte" bei MB gekauft (Stand 2015/16) , reingesteckt , "verheiratet" u. da bleibt sie jetzt bis 03/20 . O.K. , war nicht gerade preiswert , aber funktioniert .
Solange läuft auch jetzt "Live-Traffic" . Bis dahin wird es ja wieder was Neues bei MB geben . Das Design soll mir "Wurscht" sein , solange ich von A nach B komme , auf Strecken , die ich nicht kenne u. das sind nicht allzuviele . 😉

Sacht mal... könnt Ihr noch die vorgeschlagenen Ausweichrouten bei Staus auswählen?

Hab jetzt auch 8.1 Software mit 8.0 (2017) map. Soweit.. so naja.

Aber mein neues Problem: Livetraffic melde: "es gibt eine schnellere Route.."
Ich drücke das Rad, wähle Vekehrsmeldungen und finde (den ohne Verkehrsstörung nicht vorhandenen) Menupunkt "Benachrichtigungen" ganz oben. Dann werden mir nebeneinander, jeweils mit Kartenausschnitt und Abbiegeliste, links eine Alternativroute und rechts die aktuelle Route angezeigt. Unten soll ich die gewünschte Route durch drücken auf ein Schaltfekd wählen.
Rechts auswählen: (aktuelle Route beibehalten) klappt, alles wie bisher, Kartenansicht wieder da.
Links auswähle: (alternative Route) kann ich drücken soviel ich will, wird nie ausgewählt.

Das hatte ich jetzt seit gestern 3 mal, so ist Livetraffic nun endgültig völlig sinnlos.

Bin richtig sa..., bei den alten Softwarevesionen hat das immer einwandfrei geklappt.

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 10. April 2017 um 20:24:14 Uhr:


ich habe dir mal was zum nachdenken geschickt. Viel Spass beim lesen ................
Traurig

was da gefaselt wird.

Du hattest da bestimmt keinen Spass beim lesen...
Es wird natürlich oft versucht abzuwimmeln, bisher konnte ich aber immer meinen Standpunkt sachlich darlegen und am Ende wurde eine annehmbare Lösung gefunden.
Neu- oder Gebrauchtwagenkäufer ist in Kulanzfragen vielleicht aber schon wieder ein Unterschied, obwohl es auch sehr fraglich ist ob das Problem ein "Kulanz"thema ist.

Deswegen "Danke" nochmal für deinen Tipp , per PN mit den 3 Jahren !! 😉

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 11. April 2017 um 17:07:03 Uhr:


Traurig was da gefaselt wird.

und mit diesem Schreiben war der " Fall " für Mercedes erledigt .............

PS Spass hatte ich beim lesen nicht aber danach war mir 100% klar das dies mein letzter Mercedes ist......

Warum denn gleich so "radikal" ? Gemeckert wird überall u. auch bei anderen ist nicht alles supi ! 😉
Und nur wegen dem Navi wechselt man nicht die Marke ! Hab es selbst erlebt mit meinem "Ausflug" zu den Autos mit den 3 Buchstaben . Nach 1,5 Jahren war ich wieder hier ! Das Navi dort war besser , geb ich zu , aber dafür hatte ich andere Probleme . Also , denk darüber nach , bevor du "abtrünnig" wirst ! 😉

Nicht wegen das Garmins aber wegen der Art und Weise wie Mercedes mit mir als ZAHLENDEN Kunden umgeht !
Frag mal " Ex-Nokia " wie er das aus meiner Sicht sieht .....................

Nach 40 Jahre Mercedes was das mein letzter mit Stern. Seit dem 205er ärger ich mich nur mit Mercedes rum, selbst mein " Freundlicher " schüttelt nur noch mit dem Kopf.

Andere Filiale hilft vielleicht schon . Aber gut , habe hier in Berlin natürlich allein 4 NL u. im Umland nochmal einige Händler ! Weiß ja nicht , wie es dort bei dir aussieht !

Meine persönlichen Erfahrungen beruhen auf " Art und Weise " vom Vorstand ( bzw. Abteilung die Vorstandsbeschwerden bearbeitet ). Mein Freundlicher ist TOP ! MB Berlin wußte nicht mehr weiter und Mercedes Stuttgart bestätigt schriftlich ( Fehler Mercedes - Kunde hat alles RICHTIG gemacht ) aber dem Vorstand geht das Problem ( unbrauchbare SD-Karte ) am Ars.. vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen