Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@hoeli schrieb am 25. März 2025 um 12:02:43 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Hast du "Stadt suchen" per Sprachbefehl ausgeführt?
Ja genau, sofort bei der ersten Ansage verstanden und passenden Treffer angezeigt
Hallo nochmals,
ich habe heute die Karte erhalten und eingelegt. Frage des Navis, ob die Karte für dieses Fahrzeug ist bestätigt.
Zieleingabe mit Sprachfunktion funktioniert einwandfrei. Ob die Karten aktuell sind, kann ich natürlich nicht beurteilen/prüfen.
Kleines Manko durch meine eigene Schuld: Der Internetpreis war in Dollar, in € etwas über 40,00 €. Kann ich mit leben.
VG
Michael
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 21. März 2025 um 20:14:26 Uhr:
Hallo, ich habe hier bestellt, habe aber noch keine Ware. Werde weiter berichten.https://www.latestsatnav.co.uk/...s-garmin-pilot-a2139069110-464-p.asp
VG
Michael
Hallo,
funktioniert mir den nicht original MB Karten aus dem Internett das Mercedes LifeTraffic- Abo ?
Gruß
Hermann
LifeTraffic funktioniert leider nicht mit diesen Karten. Zu Life Traffic noch eine andere Info. Ich habe mir vor ein paar Monaten auf ebay eine originale verschlossene Karte gekauft. War nicht die Karten update Karte sondern die grosse teure Karte wo normalerweise das 3 Jahres Abo life Traffic inkludiert war und freigeschaltet wurde. Die Karte ist die 2019 Version daher sehr billig, mir ging es vor allem um Life Traffic. Früher waren diese älteren Karten ein guter Deal da man sie aktualisieren konnte. Das geht aber seit einiger Zeit nicht mehr. Nachdem ich die Karte aktiviert habe wurde aber leider das Life Traffic Abo nicht aktiviert. Ich folgere daraus dass life traffic nur mehr als Abo gekauft werden kann?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten:
Angenommen, ich "verheirate" eine neue Update-Karte Garmin Map Pilot mit meinem Fzg.
Funktioniert dann irgendwann später die seitherige (alte) Navi-Karte trotzdem noch in dem seitherigen Fzg, wenn ich diese wieder einsetzen würde? Rein theoretisch......
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 3. April 2025 um 12:07:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten:
Angenommen, ich "verheirate" eine neue Update-Karte Garmin Map Pilot mit meinem Fzg.
Funktioniert dann irgendwann später die seitherige (alte) Navi-Karte trotzdem noch in dem seitherigen Fzg, wenn ich diese wieder einsetzen würde? Rein theoretisch......
Kurz gesagt: ja.
Zitat:@Guenter49 schrieb am 3. April 2025 um 12:07:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten:
Angenommen, ich "verheirate" eine neue Update-Karte Garmin Map Pilot mit meinem Fzg.
Zitat:
Zitat: Zitat: Funktioniert dann irgendwann später die seitherige (alte) Navi-Karte trotzdem noch in dem seitherigen Fzg, wenn ich diese wieder einsetzen würde? Rein theoretisch......
Du kannst eine Vielzahl an Karten mit deinem Fahrzeug verheiraten, sie funktionieren halt dann nur mit dem Fahrzeug
CarPlay beschränkt sich nicht nur auf Google Maps, ich selbst verwende TomTom und erhalte ca. monatlich Kartenupdates, alles innerhalb des jährlichen Familienabos für 30€. Hinzu kommt die Sprachsteuerung über Siri und Shortcuts oder die Planung der Reise auf der Couch, vor der Abfahrt. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie wichtig aktuelle Karten oder in die Route integrierte Verkehrsinfos für ihn sind. In meinem Ort habe ich einige Fehler in der Karte gefunden, sie wurden nach der jeweiligen Meldung innerhalb eines Monats behoben, sowohl bei TomTom als auch bei Google Maps, unmöglich mit Garmin.
Mercedes hat schon das CarPlay-Modul sehr schön implementiert und in das Auto integriert. Konzeptionell nutzt die Navigation die Rechenleistung und die Kommunikationsmodule des Smartphones, so dass ein neues Handy jede CarPlay-App beschleunigt.
Zitat:
@helalwi schrieb am 29. Januar 2015 um 13:26:28 Uhr:
Bekanntlich ist GPS sehr präzise und damit dem Tacho überlegen.
Zitat:
Die Tachos sind bei Mercedes grundsätzlich recht genau und weichen nur 2-4 km/h ab (was ich bereits an einem Blitzer verifizieren konnte).
Grundsätzlich ist die GPS-Geschwindigkeit aber auch nicht immer perfekt genau. Auch hier gibt es Ungenauigkeiten, Störfaktoren und Verzögerungen.
MOIN !
Ich habe GARMIN-GPS-Anzeige mit der der Blitzer-App "Blitzer.de-PRO" verglichen und stellte fest, das BEIDE Syteme immer so ihre Zeit benötigen, bis sie die echte GPS-Geschwindigkeit anzeigen. Besonders während des Beschleunigens - bzw. bei wechselnden Geschwindigkeiten, wie es bei stärkerem BAB-Verkehr ja normal ist, denn die Verbindung zum Satelliten sind ja immer nur Impulse, es ist keine 100%-dauerstehende Verbindung.
Dann ist mir aufgefallen, daß es bei "um die 50km/h" eine etwas größere Toleranz im MB-Tacho gibt, bei der GPS-Anzeige 140km/h zeigt der MB-Tacho 146.
Aber auch das kann individuell unterschiedlich sein, wehalb ich als Kontrolle immer meine Blitzer-App eingeschaltet habe (die mich dann zufällig auch noch vor Verkehrshindernisse warnt)
Da diese ja über mein Handy mit dem Internet verbunden ist (ausgenommen int wenigen Gegenden, wo´s nicht so gut ausgebaut ist) sind die ANzeigen auch eigentlich immer zeitnah und optimal. Man kann auf dem Display sogar sehen, wie viele Leute grad mit eingeschalteter App unterwegs sind. Das sind tagsüber immer so um die ~300.000 Leute. Und wer eine "Stöung", die vielleicht grad aufgebaut wird, entdeckt, kann die mit EINEM Fingertipp auf´s Display sofort über einen Push-Button melden, so daß innerhalb von ~2Minuten ALLE Geräte in Deutschland diese Info besitzen. (blitzer.de/apps-fuer-android/)
UNd das macht das Autofahren heutzutage seeeehr entspannt und dient unbedingt der Verkehrs-Sicherheit!